
Westkurvenalex hat geschrieben:...
Mein Tipp für die neue Saison:
Ein paar Leistungsträger werden abgegeben, wir stellen aber trotzdem eine schlagkräftige Truppe auf, die das Potential hat aufzusteigen. In einer 2. Liga, die so beisammen ist können schon Kleinigkeiten entscheiden und darunter fällt auch die Haltung der Fans. Deshalb mein Aufruf: Unterstützung des Vereins und der Mannschaft, egal wer kommt geht oder bleibt. UNRUHE SCHADET!!. Nicht verrückt machen lassen (siehe Nürnberg diese Saison) und mal den Stiefel der Verantworlichen durchziehen lassen. Einfach mal die Schnauze halten, wenn man was weiß aber andere nicht wissen und abwarten. Die Westkurve und Fans endlich mal wieder ansatzweise zu dem machen was in der Vergangenheit den FCK ausgemacht hat: Eine Einheit und Garantie für den Erfolg!
WKA
Sancho&Pancho hat geschrieben:Apropos Trainer.... habs im Radio schon vernommen vorhin, nun stehts auch bei FAZ.de:
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B2 ... ntent.html
Vielleicht unser neuer? Würde ich jedenfalls gut finden.
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:... Leider ist der geneigte FCK-Fan alles, aber eben kein rational handelnder Realtist.
Gruß vom HAP
Ty_Lor hat geschrieben:offtopic
funkel ist nächstes jahr ohne job...
er bat um die vertragsauflösung nach dem letzten spiel dieser saison.
das gab der verein auf der pressekonferenz heute zu protokoll
das heizt die trainerspekulationen mal wieder richtig an. würde mich aber auch freuen wenn er zu uns kommen würde. allerdings denke ich das dann einige laut aufschreien da er aus dem doch so beliebten frankfurt kommt
Berliner hat geschrieben:Wenn ich hier in Berlin auf meinem Balkon sitze und in Kreuzberg aus dem Westen über die Spree in den Osten schaue, dann erinnernt mich die Stimmung hier im Forum an die Zeit nach der Wiedervereinigung. Die Euphorie über das geleistete verfliegt langsam, die blühenden Landschaften sind in weiter Ferne und langsam wird klar, dass Jahrzehnte der Misswirtschaft nicht in wenigen Jahren wiedergutgemacht werden können. Im Gegenstz zu Helmut Kohl hat uns Stefan Kunz allerdings keine blühenden Landschaften versprochen, sondern uns klar gemacht, dass wir für eine lange Zeit einen "Solidaritätsbeitrag" zu entrichten haben.
Ich denke, dass in Foren tendenziell die Schwarzmaler die Mehrheit haben. Das liegt in der Natur der Sache. In einem der vorigen Beiträge hat jemand gut erkannt, dass die FCK Fans keine Realisten sind. Die Mehrzahl der FCKler sind - auch mangels Alternativen - hoffnungslose Optimisten. Und das ist auch gut so! Wie sonst lässt sich erklären, dass wir den höchsten Zuschauerschnitt aller Zweitligervereine (der Welt?!) haben. Ost und West(kurve) zusammen müssen ganz wie bei der Wiedervereinigung noch lange Geduld haben, die Pessimisten und Kolumnisten müssen weiter die Missstäne aufzeigen und der hartarbeitende Fan seinen Solidaritätsbeitrag leisten, bis der FCK wieder da ist, wo er hingehört. In die 1. Liga.
Ich denke, wir sind auf einem guten Weg, wenn wir uns klar machen, dass es diese Saison eben kein "Jetzt oder Nie" Jahr ist, sondern eines von vielen. Wir haben 10 Jahre Miss- und Bruderwirtschaft, Größenwahn und Realitsverlust hinter uns. Lasst uns Fans die Nerven behalten und nicht die gleichen Fehler machen, wie in der Vergangenheit - nämlich die Ansprüche zu hoch zu schrauben. Da muss man auchmal großmütig über eine grottige Halbserie wie dieses Jahr hinwegsehen können. Aber es ist auch klar, dass das große und langfristige Ziel Aufstieg heißen muss. Wir brauchen einfach die Kohle! Wenn sich in den nächsten Jahren abzeichnet, dass wir das nicht schaffen, dann ist es Zeit, sich ernsthafte Sorgen zu machen. Bis dahin muss die Grundstimmung eine positive sein und dennoch immer konstruktiv Kritik geübt werden. Ich für meinen Teil werde mich auf das beschränken, was ich am besten kann: Laut schreien!
Ich ab übrigens gewettet, dass der FCK aufsteigt und 50 Liter Freibier verloren, die ich vor dem Spiel gegen Union Berlin einlösen muss. Meldet euch, wenn es soweit ist!![]()
Attacke!
immerfan hat geschrieben:Da muß schon die Erde beben, dass der Funkel ne Regung von sich gibt!![]()
Ein sehr ruhiger, eher introvertierter Trainer!
Wäre mir aber lieber als BL - mehr Schein als Sein!
Eine Alternative mit der ich mich gut anfreunden könnte. Und den "Pälzer Woi" trinkt er auch gern.
Also ich bin für FF - und ihr?
salamander hat geschrieben:Ich frage mich dennoch, wie dieser Verein jemals wieder aufsteigen soll, wenn der Stadionvertrag nicht grundsätzlich geändert wird. Stefan Kunt wird sich das Gleiche fragen.
Betzemichl hat geschrieben:Egal was passiert, wir dürfen den FCK nicht im stich lassen!! Mit Funkel wird es auf dauer klappen! Glaubt mir! Kommt alle wieder nächste Saison!!!
Thomas hat geschrieben:Erste Bilanz: Was erwartet den FCK?
von Altmeister
Somit wird der FCK am Saisonende zwischen Tabellenplatz 4 oder – der jetzigen Platzierung – 7 landen. Vor der Saison wären mit Sicherheit die meisten FCK-Fans mit einem solchen Endergebnis zufrieden gewesen, nach dem jedoch lange sehr guten Verlauf der Saison klingt die Spielzeit nun doch etwas enttäuschend aus.
FCK ist zurzeit nicht mehr das, was er mal war. Auch Jugendspieler aus der Region, die früher fast automatisch zum FCK kamen, landen nun immer häufiger in Hoffenheim. Unter diesem Hintergrund wird es noch wichtiger, schnellstmöglich wieder in die Bundesliga zu kommen, um die Attraktivität der Roten Teufel wieder zu erhöhen.
Üeigewinner hat geschrieben:... Der "Mythos Betze" ist Vergangenheit. Wenn er noch da währe hätten wir den Aufstieg gefeiert!
Beispiele aus der Vergangenheit des Mythos:
1990: Klassenerhalt und Pokalsieg
1991: unverhofft Meister
1996: Abstieg und Pokalsieg
1997: direkter Aufsteig
1998: unverhofft Meister...