Forum

1:0 Heimsieg gegen Augsburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Soviel Stimmung hat die West noch nie in dieser Saison gemacht.

Was sind das für Fans die wegen Milan nicht gekommen sind ???

Traurig--Traurig
Beibelu
Beiträge: 120
Registriert: 03.09.2008, 17:58
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beibelu »

Ich fand, dass sie deutlich kompakter gespielt haben und anscheinend wurden ihnen lange Bälle verboten. Aufjedenfall hat man solche deutlich weniger gesehen, als noch in den Wochen zuvor.

Bilek + Damjanovic fand ich überragend!!!
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

mxhfckbetze hat geschrieben:Soviel Stimmung hat die West noch nie in dieser Saison gemacht.

Was sind das für Fans die wegen Milan nicht gekommen sind ???

Traurig--Traurig



Also war echt gut, aber gegen Mainz und auch in der Endphase gegen Wehen fand ichs besser.
Ich sach ma die beste Stimmung dieses Jahr wirds geben, wenn Auswärts Aachen geputzt wird und vor vollem Haus wir gegen Duisburg in Führung gehen und ggf. die anderen patzen !!!
Dann brennts ...

... trotzdem Stimmung war echt gut !!!


Zum Spiel:

Ich fand wir standen gut und sehr kompakt, Amedick und Damjanovic sind langsam super eingespielt und hamonieren.
Schade für Moussa, aber er war gegen Rostock die größte Unsicherheitsquelle !!!
DIe Außenverteidiger so lala, Bugera OK, Müller hat mir zu viele Fehler gemacht, zudem steht er zu weit vom Gegner weg !!!


Mann des Tages für mich ganz klar Bilek !!!
Der geht da hin wo´s weh tut, fast jeden Zweikampf gewonnen, sogar mit Flugkopfbällen die Dinger rausgehauen.
Sensationell ... und der hockt die ganze Rückrunde auf der Bank :o

Danke Milan !!!!

Bellinghausen, für mich sehr unauffällig, kam mir oftmals so vor als geht er net voll in den Zweikampf rein, zieht zurück ... ggf. schont er die neuen Kollegen :D

Sam hat in der ersten viertel Stunde gerockt, aber wie jedes SPiel zu unkonstant und zu verspielt, bekommt es oftmals net hin den Pass zum richtigen Zeitpunkt zu spielen.
Obwohl er in der Beziehung wohl mit Simpson seinen Meister findet ...
... hätten wir net so Personalnot, sollte Josh mal auf die Bank und mal drüber nachdenken, dass man beim Fussballspielen oftmals den Kopf nach oben nehmen muss und man mit der "mit dem Kopf durch die Wand" Einstellung net zum Erfolg kommt.


Fuchs ... auch sehr unauffällig ... aber der hat Potential, er braucht seine Chance von Anfang an und irgendwann packt er dann den Hammer raus, wie in Zypern.

Und zu guter Letzt: Lauf Forest, Lauf ... Jendrisek ... kilometerfresser
Mir grauts wenn er seine 5. gelbe bekommt :shock:

Akzam ist mir kaum aufgefallen und Hesse mal wieder den Chancentod raushängen lassen ... dass Ding muss er machen ...


zum Ende kann man nur eins sagen:

Auswärtssieg :schild:
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

Ich lass mich mal zu ner Einzelbewertung hinreissen, für die Ihr mich gerne zerreißen dürft...

Robles: Sicher ohne echte Prüfung ruhige Ausstrahlung. Schlicht und ergreifend gute Leistung.

Müller: Licht und Schatten guten Balleroberungen folgen schlampige Pässe, schönen Pässen folgen misslungenen Dribblings. Luft nach oben, aber ok.

Amedick: Abwehrchef. Gelohnt solide. Mehr gibts für mich nicht zu sagen. Ach doch, schade dass sein Kopfball nicht drin war...

Damjanovic; Ähnlich wie Amedick wir immer besser. Die beiden machen das gut. War das ne verletzungsbedingte Auswechslung? Wäre schade.

Bugera: In der Defensive solide. Schlicht gut. Nach vorne wüsst ich keine wirklichen Aktionen, alles in allem ok.

Bilek: Mann des Tages. Nahezu alle Zweikämpfe gewonnen. Richtig gute Ansätze zu erkennen. Milan hatte recht, kein Mann für die 2. Liga. Wartet mal ab bis der eingespielt ist...

Szene des Tages : Innige Umarmung Bilek und Sk mit anschließendem Jubelsürung von Bilek an der Mittellinie. Das hast du dir verdient Junge!

Bellinghausen: Habe etwas Spritzigkeit und Giftigkeit vermisst. Alles andere wussten wir vorher schon, fußballerisch halt keine Offenbarung, aber ok, könnte bestimmt besser wenn "100%" fit...

Simpson: Hat der mitgespielt? Eine gute Aktion kurz vor Schluss

Sam: Schönes Tor, sonst?

Jendrisek: Gerackert wie immer, absolute Kampfsau...

Fuchs: Solide, was will man erwarten, der arme Kerl hatte bisher ja keine echte Chance.

Hornig: Aufgabe erfüllt denke ich mal, solide, für Damjanovic reichts nicht.

Hesse: unauffällig, aber das Ding kurz vor Ende muss er machen!

Akcam: Den kann ich wirklich nicht bewerten, das war zu kurz...

So und jetzt immer drauf!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

@ Nummer20 :prost:
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

akis hat geschrieben:"Sasic wird sich schon was dabei gedacht haben, dass Spieler wie Müller nie gespielt haben, hat man ja heute wieder gesehen."

Das stimmt aber nicht, Kollege, Müller spielte gar nicht so selten unter MS. Ihn jetzt zu entlassen, war trotzdem ein Fehler.


Ja da hast Du Recht. Man hätte ihn schon vor 3 Monaten entlassen sollen!
(Fan seit 40 Jahren)
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

akis hat geschrieben:soweit ich das via fck-tv beurteilen kann, haben wir wieder eine Nummer 1, die den Namen verdient. Oder sehen das die Augenzeugen anders?


Sehe ich genauso. Bärenstark!
(Fan seit 40 Jahren)
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

[quote="betzebub1974"]Echte Katastrophe heute. Milan hatte mit allen Entscheidungen recht.
quote]

Hast Du Dir mal Bilik angeschaut?
(Fan seit 40 Jahren)
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Nummer20 hat geschrieben:Ich lass mich mal zu ner Einzelbewertung hinreissen, für die Ihr mich gerne zerreißen dürft...

Robles: Sicher ohne echte Prüfung ruhige Ausstrahlung. Schlicht und ergreifend gute Leistung.

Müller: Licht und Schatten guten Balleroberungen folgen schlampige Pässe, schönen Pässen folgen misslungenen Dribblings. Luft nach oben, aber ok.

Amedick: Abwehrchef. Gelohnt solide. Mehr gibts für mich nicht zu sagen. Ach doch, schade dass sein Kopfball nicht drin war...

Damjanovic; Ähnlich wie Amedick wir immer besser. Die beiden machen das gut. War das ne verletzungsbedingte Auswechslung? Wäre schade.

Bugera: In der Defensive solide. Schlicht gut. Nach vorne wüsst ich keine wirklichen Aktionen, alles in allem ok.

Bilek: Mann des Tages. Nahezu alle Zweikämpfe gewonnen. Richtig gute Ansätze zu erkennen. Milan hatte recht, kein Mann für die 2. Liga. Wartet mal ab bis der eingespielt ist...

Szene des Tages : Innige Umarmung Bilek und Sk mit anschließendem Jubelsürung von Bilek an der Mittellinie. Das hast du dir verdient Junge!

Bellinghausen: Habe etwas Spritzigkeit und Giftigkeit vermisst. Alles andere wussten wir vorher schon, fußballerisch halt keine Offenbarung, aber ok, könnte bestimmt besser wenn "100%" fit...

Simpson: Hat der mitgespielt? Eine gute Aktion kurz vor Schluss

Sam: Schönes Tor, sonst?

Jendrisek: Gerackert wie immer, absolute Kampfsau...

Fuchs: Solide, was will man erwarten, der arme Kerl hatte bisher ja keine echte Chance.

Hornig: Aufgabe erfüllt denke ich mal, solide, für Damjanovic reichts nicht.

Hesse: unauffällig, aber das Ding kurz vor Ende muss er machen!

Akcam: Den kann ich wirklich nicht bewerten, das war zu kurz...

So und jetzt immer drauf!


Warum immer drauf? Ist doch echt gut, wie Du hier bewertet hast!
Kurze Anmerkung von mir:

Robles: Wurde doch sehr wohl geprüft! Hat jetzt Sippel auch ohne Verletzung verdrängt.

Belo: Wird hier total überschätzt! SK ist wohl zurecht der Meinung, daß man für dieses Gehalt nicht nur laufen und kämpfen sollte, sondern auch noch ein bißchen fußballspielen. M.E. mehr "gegangen worden", als freiwillig gegangen.

Bilek: Bestes Beispiel für den "Fußballsachverstand" von Sasic. Was ist von einem Trainer zu halten, der einen solchen Fußballer ohne ein einziges Spiel verbannt, und stattdessen einen Rumpelfußballer wie Dzaka fortwährend im Mittelfeld herumirren läßt. Rote Karte für Sasic!
Zuletzt geändert von Loweyos am 09.05.2009, 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
(Fan seit 40 Jahren)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

So - ach widder dehääm.....
Ich weiss garnet was ihr alle habt...ich fands geil heut...die Jungs ham ihre Sache gut gemacht, wenn man bedenkt dass wir schon wieder etliche "Neue" in der Startelf hatten. (Bello, Fuchs, Bilek, Robles) Dazu noch ein neues Spielsystem - ich hatte meinen Spass !
Und das ALLERBESTE : Wo war der Eckballtrick ?? - JAAA ! - Weg !
Die Ecken und Freistösse waren gut, auch ohne 2. Mann - endlich.
Jetzt 3 Punkte aus Aachen (träum) dann geht awwer de Punk ab !!! :teufel2:

Nachtrag:
Dass Bilek bisher noch nicht gespielt hat...unglaublich !! Was für ein Fehler.
Den hätte man früher bringen müssen.
Trotzdem werd ich dem Milan immer dankbar sein für das Geleistete.

Gud Nacht.
devil86
Beiträge: 156
Registriert: 15.01.2008, 17:08

Beitrag von devil86 »

Kaiserslautern nach dem Trainerwechsel - was hat es uns nun gebracht?! Nüchtern betrachtet muss man sagen, dass sich mehr oder weniger nichts geändert hat. Gegen Augsburg haben wir ein Heimspiel wie schon so oft in diesem Jahr erlebt, daher kann ich Alois Schwarz hier weder kritisieren noch großartig loben. Letztlich wird man die Arbeit unseres neuen Trainers auch erst in einigen Wochen beurteilen können, vorher möchte ich seine taktische Marschroute noch gar nicht so genau unter die Lupe nehmen.
Insgesamt kann man mit dem Punktgewinn zufrieden sein. Die ersten sechzig Minuten war der Gegner aber auch kaum vorhanden, bzw. unsere Defensive um Amedick und Damjanovic (den ich als Spieler des Spiels sehe, da er sich auch gut in den Spielaufbau mit eingeschaltet hat) stand einfach bärenstark. Danach sahen wir jedoch etwas unglücklich aus, sodass wir uns nicht hätten beschweren können, wenn Augsburg noch kurz vor Schluss ausgeglichen hätte. Dass es in die Hose gehen kann, wenn man seine Chancen vorne nicht nutzt und hinten zu fahrlässig spielt, wissen wir nicht erst seit dem Champions League Aus des FC Chelsea.

Es gibt jedoch einige Punkte, die mich hier ganz klar gestört haben und die ich auch gar nicht lange totschweigen möchte. Zunächst gehe ich mal auf die Stimmung ein, die sicherlich alles andere als schlecht war. Schade fand ich es jedoch, dass man unserem ehemaligen Trainer Milan Sasic nicht einen kleinen Applaus zum Abschied gegönnt hat. Es ist lächerlich, wenn Stefan Kuntz der Deutschen Vermögensberatung für so viele Jahre Zusammenarbeit dankt, aber dann kein Wort über Sasic verliert, dem wir ebensoviel zu verdanken haben. Unabhängig von dem ganzen Chaos in den letzten Tagen und Wochen darf man nicht vergessen, dass Milan Sasic einen nicht gerade geringen Anteil daran hat, dass es unsere Roten Teufel in dieser Form überhaupt noch gibt. Ich will gar nicht wissen, warum er entlassen wurde und wie die Machtspielchen zwischen ihm und Kuntz ausgesehen haben. Fakt bleibt aber, dass Sasic hier anderthalb Jahre sehr sehr gute Arbeit geleistet hat und aus einem faktisch toten Verein ein Team geformt hat, dass nun um den Aufstieg mitspielt. Sehr traurig und meiner Meinung nach auch ziemlich stillos, dass man heute so getan hat, als habe es Milan Sasic auf dem Betzenberg niemals gegeben. Dabei neigen die Zuschauer doch sonst immer dazu, Funktionäre mit großen Verdiensten zu heroisieren. Ein Marcel Ziemer wird von der Westkurve gefeiert, als er mit Wehen-Wiesbaden zu Gast ist, weil er am 18. Mai ein wichtiges Tor für uns erzielt hat. Und auch über einen Josh Simpson durfte man lange kein schlechtes Wort verlieren, weil er einer unsere großen Helden mit ganz viel Herzblut war. Ein Milan Sasic bekommt diese Anerkennung für seine starke Arbeit jedoch nicht; bekommt nichtmal einen letzten Beifall von den Rängen. Ja, es ist wirklich sehr traurig ...

Im Spiel selbst hat mir die Leistung von Axel Bellinghausen ganz und gar nicht gefallen. Keine Bissigkeit, keine Zweikampfstärke und stets trabte er seinen Gegenspielern lustlos hinterher, als sei er mit dem Kopf schon in Augsburg. Wirklich schade, dass Bellinghausen, der doch immer für seinen Charakter geschätzt wurde, plötzlich solche Seiten von sich zeigt. Es spricht ja eigentlich nichts dagegen, dass ein Spieler nach Vertragsende den Verein verlässt. Wenn jemand anderswo mehr Geld verdienen kann ist er für mich kein Söldner sondern nur ein normaler Mensch der seine Familie versorgen muss. Als durchschnittlicher Zweitliga-Spieler verdient man auch keine Millionen, muss also schon auf den Euro achten.
Aber gerade von einem Spieler der den Verein - der ihm laut eigener Aussage doch so viel bedeutet - verlässt, erwarte ich eine ganz besonders engagierte Leistung. Bellinghausen hätte in den letzten Spielen noch einmal alles zeigen müssen. Er hätte die Leute auf den Rängen mitreißen müssen und ihnen verdeutlichen, dass ihm der 1.FC Kaiserslautern eben doch etwas bedeutet. Heute aber habe ich einen Axel Bellinghausen gesehen, dem die Zuknunft des FCK egal ist, weil er beim FCK eben keine Zukunft hat.
Da hätte ich im Mittelfeld lieber einen Anel Dzaka gesehen. Der mag zwar limitierte Fähigkeiten am Ball besitzen, seine Einstellung hat aber stets gestimmt. Warum man unsere 10 heute auf die Bank gesetzt hat, kann ich nicht nachvollziehen. Für mich hatte das nichts mit Leistungen zu tun, sondern eher mit einer lächerlichen Doppelmoral. Man hat Milan Sasic immer vorgeworfen, Dzaka nur aufzustellen weil er sein Liebling sie - nun verzichtet man auf Dzaka, weil er angeblich Sasics Liebling war. Das ist doch irgendwo lächerlich und hat mit Leistungsprinzip nichts zu tun. Nochmals: besser als Bellinghausen wäre Dzaka heute allemal gewesen, da er zumindest den ein oder anderen anständigen Pass spielen kann. Ich hoffe doch, dass Alois Schwarz die richtigen Konsequenzen ziehen wird und demnächst wieder auf Dzaka setzt. Wenn er nur nach Leistung aufstellt - und das muss er nach den Vorwürfen gegen Sasic eigentlich, da alles andere lächerlich wäre - muss Bellinghausen für Dzaka draußen bleiben, auch Josh Simpson und Danny Fuchs gehören auf die Bank.
Ändert man diese Personalien, ist man im übrigen wieder bei nahezu der selben Aufstellung wie Milan Sasic. Dieser hat also nicht alles falsch gemacht ...

Nun nochmals zum Spiel zurück: insgesamt eine durchschnittlicher Kick mit einem glücklichen Sieger. Nachdem die Mannschaft sich über Milan Sasic beschwert hat, hätte ich mir aber ein deutlicheres Zeichen gewünscht. Warum hat man nach dem Trainerwechsel nicht befreiter aufgespielt? Nach der Ära des ach so bösen Diktators hätte ich mir ein wenig mehr vom Team erwartet - gerade was die Laufbereitschaft angeht. In dieser Hinsicht hat mich die Mannschaft ganz und gar nicht überzeugen können. Ehe ich also am Charakter unseres ehemaligen Trainers zweifle, zweifle ich den Charakter mancher Spieler an. Vielleicht waren ein paar kritischen Worte Sasics nicht zu unrecht. Die Zukunft wird es zeigen, denn nach dem Trainerwechsel hat man kein Alibi mehr, dass man vorschieben kann. Gegen Aachen erwarte ich Leistung, denn nur ein Sieg kann uns im Rennen um die vorderen Plätze wirklich weiterbringen.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

devil86 hat geschrieben:Kaiserslautern nach dem Trainerwechsel - was hat es uns nun gebracht?! Nüchtern betrachtet muss man sagen, dass sich mehr oder weniger nichts geändert hat. Gegen Augsburg haben wir ein Heimspiel wie schon so oft in diesem Jahr erlebt, daher kann ich Alois Schwarz hier weder kritisieren noch großartig loben. Letztlich wird man die Arbeit unseres neuen Trainers auch erst in einigen Wochen beurteilen können, vorher möchte ich seine taktische Marschroute noch gar nicht so genau unter die Lupe nehmen.
Insgesamt kann man mit dem Punktgewinn zufrieden sein. Die ersten sechzig Minuten war der Gegner aber auch kaum vorhanden, bzw. unsere Defensive um Amedick und Damjanovic (den ich als Spieler des Spiels sehe, da er sich auch gut in den Spielaufbau mit eingeschaltet hat) stand einfach bärenstark. Danach sahen wir jedoch etwas unglücklich aus, sodass wir uns nicht hätten beschweren können, wenn Augsburg noch kurz vor Schluss ausgeglichen hätte. Dass es in die Hose gehen kann, wenn man seine Chancen vorne nicht nutzt und hinten zu fahrlässig spielt, wissen wir nicht erst seit dem Champions League Aus des FC Chelsea.

Es gibt jedoch einige Punkte, die mich hier ganz klar gestört haben und die ich auch gar nicht lange totschweigen möchte. Zunächst gehe ich mal auf die Stimmung ein, die sicherlich alles andere als schlecht war. Schade fand ich es jedoch, dass man unserem ehemaligen Trainer Milan Sasic nicht einen kleinen Applaus zum Abschied gegönnt hat. Es ist lächerlich, wenn Stefan Kuntz der Deutschen Vermögensberatung für so viele Jahre Zusammenarbeit dankt, aber dann kein Wort über Sasic verliert, dem wir ebensoviel zu verdanken haben. Unabhängig von dem ganzen Chaos in den letzten Tagen und Wochen darf man nicht vergessen, dass Milan Sasic einen nicht gerade geringen Anteil daran hat, dass es unsere Roten Teufel in dieser Form überhaupt noch gibt. Ich will gar nicht wissen, warum er entlassen wurde und wie die Machtspielchen zwischen ihm und Kuntz ausgesehen haben. Fakt bleibt aber, dass Sasic hier anderthalb Jahre sehr sehr gute Arbeit geleistet hat und aus einem faktisch toten Verein ein Team geformt hat, dass nun um den Aufstieg mitspielt. Sehr traurig und meiner Meinung nach auch ziemlich stillos, dass man heute so getan hat, als habe es Milan Sasic auf dem Betzenberg niemals gegeben. Dabei neigen die Zuschauer doch sonst immer dazu, Funktionäre mit großen Verdiensten zu heroisieren. Ein Marcel Ziemer wird von der Westkurve gefeiert, als er mit Wehen-Wiesbaden zu Gast ist, weil er am 18. Mai ein wichtiges Tor für uns erzielt hat. Und auch über einen Josh Simpson durfte man lange kein schlechtes Wort verlieren, weil er einer unsere großen Helden mit ganz viel Herzblut war. Ein Milan Sasic bekommt diese Anerkennung für seine starke Arbeit jedoch nicht; bekommt nichtmal einen letzten Beifall von den Rängen. Ja, es ist wirklich sehr traurig ...

Im Spiel selbst hat mir die Leistung von Axel Bellinghausen ganz und gar nicht gefallen. Keine Bissigkeit, keine Zweikampfstärke und stets trabte er seinen Gegenspielern lustlos hinterher, als sei er mit dem Kopf schon in Augsburg. Wirklich schade, dass Bellinghausen, der doch immer für seinen Charakter geschätzt wurde, plötzlich solche Seiten von sich zeigt. Es spricht ja eigentlich nichts dagegen, dass ein Spieler nach Vertragsende den Verein verlässt. Wenn jemand anderswo mehr Geld verdienen kann ist er für mich kein Söldner sondern nur ein normaler Mensch der seine Familie versorgen muss. Als durchschnittlicher Zweitliga-Spieler verdient man auch keine Millionen, muss also schon auf den Euro achten.
Aber gerade von einem Spieler der den Verein - der ihm laut eigener Aussage doch so viel bedeutet - verlässt, erwarte ich eine ganz besonders engagierte Leistung. Bellinghausen hätte in den letzten Spielen noch einmal alles zeigen müssen. Er hätte die Leute auf den Rängen mitreißen müssen und ihnen verdeutlichen, dass ihm der 1.FC Kaiserslautern eben doch etwas bedeutet. Heute aber habe ich einen Axel Bellinghausen gesehen, dem die Zuknunft des FCK egal ist, weil er beim FCK eben keine Zukunft hat.
Da hätte ich im Mittelfeld lieber einen Anel Dzaka gesehen. Der mag zwar limitierte Fähigkeiten am Ball besitzen, seine Einstellung hat aber stets gestimmt. Warum man unsere 10 heute auf die Bank gesetzt hat, kann ich nicht nachvollziehen. Für mich hatte das nichts mit Leistungen zu tun, sondern eher mit einer lächerlichen Doppelmoral. Man hat Milan Sasic immer vorgeworfen, Dzaka nur aufzustellen weil er sein Liebling sie - nun verzichtet man auf Dzaka, weil er angeblich Sasics Liebling war. Das ist doch irgendwo lächerlich und hat mit Leistungsprinzip nichts zu tun. Nochmals: besser als Bellinghausen wäre Dzaka heute allemal gewesen, da er zumindest den ein oder anderen anständigen Pass spielen kann. Ich hoffe doch, dass Alois Schwarz die richtigen Konsequenzen ziehen wird und demnächst wieder auf Dzaka setzt. Wenn er nur nach Leistung aufstellt - und das muss er nach den Vorwürfen gegen Sasic eigentlich, da alles andere lächerlich wäre - muss Bellinghausen für Dzaka draußen bleiben, auch Josh Simpson und Danny Fuchs gehören auf die Bank.
Ändert man diese Personalien, ist man im übrigen wieder bei nahezu der selben Aufstellung wie Milan Sasic. Dieser hat also nicht alles falsch gemacht ...

Nun nochmals zum Spiel zurück: insgesamt eine durchschnittlicher Kick mit einem glücklichen Sieger. Nachdem die Mannschaft sich über Milan Sasic beschwert hat, hätte ich mir aber ein deutlicheres Zeichen gewünscht. Warum hat man nach dem Trainerwechsel nicht befreiter aufgespielt? Nach der Ära des ach so bösen Diktators hätte ich mir ein wenig mehr vom Team erwartet - gerade was die Laufbereitschaft angeht. In dieser Hinsicht hat mich die Mannschaft ganz und gar nicht überzeugen können. Ehe ich also am Charakter unseres ehemaligen Trainers zweifle, zweifle ich den Charakter mancher Spieler an. Vielleicht waren ein paar kritischen Worte Sasics nicht zu unrecht. Die Zukunft wird es zeigen, denn nach dem Trainerwechsel hat man kein Alibi mehr, dass man vorschieben kann. Gegen Aachen erwarte ich Leistung, denn nur ein Sieg kann uns im Rennen um die vorderen Plätze wirklich weiterbringen.


Du hast noch vergessen zu erwähnen, wie toll du die Aktion nach dem Spiel gegen Hoffenheim gefunden hast. Ein Trainer,der seine eigene Mannschaft, die er ja wie seine eigenen Söhne behandelt, den "Löwen" zum Frass vorwarf. Eine populistische Aktion, die schon damals die Ohnmacht eines Milan Sasic eindrucksvoll aufgezeigt hat. Er führte seine eigenen "Söhne" gnadenlos vor, um selber die Herzen der Fans zu erobern. Für mich ist so etwas abartig. Wie man die Massen mobilisiert, ohne dabei die eigenen Angestellten zu demütigen, hat Stefan Kuntz danach vorgeführt. Ohne Kuntz hätte es keine Wende gegeben.

Starke Führungspersönlichkeiten regeln Schwierigkeiten intern und stellen sich nach außen schützend vor ihre Mitarbeiter!! Man kann natürlich auch versuchen diese vorzuschieben, um die eigene Position zu stärken. Eine kurzsichtige Handlungsweise, die glücklicherweise regelmäßig früher oder später enttarnt wird. In Ausnahmefällen führt sie sogar zum Realitätsverlust.
3. Liga verhindern!
FranzClausKarl
Beiträge: 81
Registriert: 02.05.2008, 11:13

Beitrag von FranzClausKarl »

Ich weiss, ich sag selten was, bin eher passiv, -wie das halt so ist im www., wenige schreiben, der Rest liest-, hier muss ich mich aber doch nochmal zu Wort melden:

Almteufel - Danke für diese messerscharfe Analyse!
FCK - so wunderbar!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Man kann auch dagegenhalten und anführen, dass man mit der damaligen (das bitte nicht vergessen!) Truppe ohne dieses Wachrütteln sang- und klanglos abgestiegen wären.

Auch für Fußballprofis ist kurz vor der 3. Liga Ende mit Sonnenschein.
Aber das wurde ja alles bereits endlos ausdiskutiert, so what...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
uwegrünstadt
Beiträge: 46
Registriert: 13.08.2006, 07:55
Wohnort: grünstadt

Beitrag von uwegrünstadt »

olé FCK - U - U -shalalalalala olé FCK U-U !!!!
habt ihr das schonmal aus 30.000 kehlen gehört ?

sing more oldskool........
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Wir haben gewonnen und damit unsere Chancen auf jeden Fall auf recht erhalten. Das ist das wichtigste. Das Wie interessiert spätestens in ein paar Tagen niemanden mehr. Dabei muss Ich sagen dass wir gestern ein paar gute Ansätze hatten. Sicherlich gab es schon bessere Spiele, allerdings auch schon deutlich schlechtere. Es wurde versucht über die Flügel zu spielen dass dies nicht immer klappt dürfte aber auch klar sein. Leider haben wir in der 2 Hälfte etwas nachgelassen und Liesen Augsburger mehr ins Spiel kommen so dass wir in den letzten Minuten noch einmal zittern mussten Nun können wir entspannt die Spiele am Sonntag verfolgen und am Ende werden wir dann sehen was dabei raus kommt.

Ein Wort noch zu Bilek der gestern zum ersten Mal für die Profis gespielt hat. Ich finde er hat kein schlechtes Spiel gemacht und sich gut in die Mannschaft eingefügt. Eine Leistung auf die er auf jeden Fall aufbauen kann. Nun gilt es in den nächsten Spielen diese zu bestätigen und wenn möglich noch zu verbessern.


Die Stimmung war in Phasen auch ganz gut. Vorallem in Halbzeit 1 hat dann aber etwas nachgelassen.Hier gilt das gleiche wie vom Spiel selbst auf jeden Fall nicht schlecht, es gab schon Spiele in dennen es deutlich schlechter war aber auch schon in dennen es besser war. Trotzdem kann man darauf aufbauen Es wurde merhmals ein neues Lied ( zumindest mir noch nicht bekannt ) angestimmt mit einem etwas längeren Text leider konnte man den Text trotz Megafonanlage nicht komplett verstehen. Hat sich aber gut angehört. Könnte vieleicht jemand den kompletten Text dieses Liedes schreiben damit ihn beim nächsten Mal noch mehr mitsingen können.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

FCK58 hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:
rainero61 hat geschrieben:Bin gerade nach Hause gekommen und muß sagen, dass einzigste was zählt sind die 3 Punkte. Wenn wir kurz nach der Halbzeit das 2. Tor machen, gibt es eine ordentliche Packung für Augsburg.

Auffällig:Bello und Simpson ganz schwach !! :(
Bilek sehr stark !

Lieber Bello, vielen Dank für dein bisherigen gezeigten Leistungen beim FCK, aber wenn Du dich mit solchen Leistungen wie heute verabschieden möchtest, dann lass es lieber. Auch wenn mich jetzt viele steinigen, ein Dzaka hätte heute mehr aus dieser Position gemacht.

Ich würde sowieso in den letzten Spielen ohne die Spieler antreten, bei denen feststeht, dass sie den Verein verlassen, egal was sie für den Verein getan haben.


da braucht dich Niemand zu steinigen, da hast du absolut recht.
Hätte in der HZ Dzaka für Bello gebracht.

mal ganz nebenbei im Augsburg Forum fragt schon der erste, was man mit Bellinghausen will ???? :lol:

ich kann Dir sagen warum der geht. SK, clever wie er ist, hat Bello einen Vertrag angeboten den der nicht annehmen konnte. Bello geht, hat den schwarzen Peter ( siehste ja bei jedem 2. Post wie so manche reagieren) . SK braucht nicht zu verlängern, bekommt keinen Ärger mit dem dämlicheren Teil unserer Fans und hat jetzt Kohle für einen Spieler der uns weiterbringt. Willste wetten das es genau so war???. :teufel2:


Genauso sehe ich das auch. Stefan Kuntz wollte ihn loswerden, wusste aber, dass das auf Widerstand "im Umfeld" stoßen wird. Jetzt - gerade nach der Leistung gestern - hat Bello den Schwarzen Peter. Daher wieder mal sehr clever von unserem VV...er weiß, wie er mit "dem Umfeld" bei uns umgehen muss.
Weiter so...
Gruß vom HAP
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Nur mal langsam, keine Euforie, dafür war das Spiel nicht sonderlich gut,
in Aachen wird sich zeigen was der Sieg wert ist.
"Wir haben eine Schlacht, aber nicht den Krieg gewonnen"
wir brauchen mindestens 10 Pkt aus den vier spielen, bzw. jetzt noch 7
und die Konkurenz muß stolpern.
Ich drücke alle Daumen. :pyro:
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Grottenkick hoch zehn, aber egal, drei Punkte im Sack! Eines ist aber auch klar: mit der Leistung gibts am Dienstag auf dem Tivoli ordentlich auf die Ohren! Und dann will ich das Gejammer hier wieder hören...aber so what. Es zählt ja nur der "Aufstieg"...

Zu den Einzelleistungen gibts nicht viel zu sagen, aus meiner Sicht keine Ausreisser nach oben oder unten. Aus einem Käfer kann eben kein Trainer der Welt einen Ferrari machen. Wir haben mit diesem Kader Qualität für Platz 5-7, zu mehr reichts nicht. Dass wir noch Chancen nach vorne haben, liegt an der Dummheit der anderen und daran, dass wir über die ganze Saison unser Potenzial - bis auf wenige Ausnahmen, zu denen ich unten noch komme - voll ausgeschöpft haben. Ja, genau, auch unter Milan Sasic, dazu stehe ich.

Damit komme ich zu Bilek: meiner Meinung nach - und das sieht man schon nach den ersten 90 Minuten - von den Anlagen der beste Fussballer, den wir im Kader haben. Hat das gestern auch schon ansatzweise gezeigt, aber da ist noch viel mehr Potenzial! Gestern stand er mir teilweise nur zu tief, ich hätte mir gewünscht, dass er sich vor allem in der 2. HZ mehr in die Löcher nach vorne reinschiebt. Aber das kann ja noch werden!

Fazit:
1. Erwartungsgemäß war keine Leistungssteigerung erkennbar.
2. Für Dienstag ahne ich nix Gutes.
3. Milan, ich war gegen deine Entlassung zum jetzigen Zeitpunkt, halte dich nach wie vor für einen sehr guten (FCK-)Trainer und bin dir für letzte Saison ewig dankbar, aber: warum um alles in der Welt hast du den besten Fussballer im Kader so aufs Abstellgleis gestellt? Die Dinge, die öffentlich gemacht wurden, können das nicht rechtfertigen, dafür ist Bilek für unsere Verhältnisse zu gut...das hättest du anders lösen MÜSSEN! Vielleicht verstehe ichs irgendwann...

Gruß vom HAP
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
crombie
Beiträge: 1169
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

devil86 hat geschrieben:Kaiserslautern nach dem Trainerwechsel - was hat es uns nun gebracht?! Nüchtern betrachtet muss man sagen, dass sich mehr oder weniger nichts geändert hat. Gegen Augsburg haben wir ein Heimspiel wie schon so oft in diesem Jahr erlebt, daher kann ich Alois Schwarz hier weder kritisieren noch großartig loben. Letztlich wird man die Arbeit unseres neuen Trainers auch erst in einigen Wochen beurteilen können, vorher möchte ich seine taktische Marschroute noch gar nicht so genau unter die Lupe nehmen.
Insgesamt kann man mit dem Punktgewinn zufrieden sein. Die ersten sechzig Minuten war der Gegner aber auch kaum vorhanden, bzw. unsere Defensive um Amedick und Damjanovic (den ich als Spieler des Spiels sehe, da er sich auch gut in den Spielaufbau mit eingeschaltet hat) stand einfach bärenstark. Danach sahen wir jedoch etwas unglücklich aus, sodass wir uns nicht hätten beschweren können, wenn Augsburg noch kurz vor Schluss ausgeglichen hätte. Dass es in die Hose gehen kann, wenn man seine Chancen vorne nicht nutzt und hinten zu fahrlässig spielt, wissen wir nicht erst seit dem Champions League Aus des FC Chelsea.

Es gibt jedoch einige Punkte, die mich hier ganz klar gestört haben und die ich auch gar nicht lange totschweigen möchte. Zunächst gehe ich mal auf die Stimmung ein, die sicherlich alles andere als schlecht war. Schade fand ich es jedoch, dass man unserem ehemaligen Trainer Milan Sasic nicht einen kleinen Applaus zum Abschied gegönnt hat. Es ist lächerlich, wenn Stefan Kuntz der Deutschen Vermögensberatung für so viele Jahre Zusammenarbeit dankt, aber dann kein Wort über Sasic verliert, dem wir ebensoviel zu verdanken haben. Unabhängig von dem ganzen Chaos in den letzten Tagen und Wochen darf man nicht vergessen, dass Milan Sasic einen nicht gerade geringen Anteil daran hat, dass es unsere Roten Teufel in dieser Form überhaupt noch gibt. Ich will gar nicht wissen, warum er entlassen wurde und wie die Machtspielchen zwischen ihm und Kuntz ausgesehen haben. Fakt bleibt aber, dass Sasic hier anderthalb Jahre sehr sehr gute Arbeit geleistet hat und aus einem faktisch toten Verein ein Team geformt hat, dass nun um den Aufstieg mitspielt. Sehr traurig und meiner Meinung nach auch ziemlich stillos, dass man heute so getan hat, als habe es Milan Sasic auf dem Betzenberg niemals gegeben. Dabei neigen die Zuschauer doch sonst immer dazu, Funktionäre mit großen Verdiensten zu heroisieren. Ein Marcel Ziemer wird von der Westkurve gefeiert, als er mit Wehen-Wiesbaden zu Gast ist, weil er am 18. Mai ein wichtiges Tor für uns erzielt hat. Und auch über einen Josh Simpson durfte man lange kein schlechtes Wort verlieren, weil er einer unsere großen Helden mit ganz viel Herzblut war. Ein Milan Sasic bekommt diese Anerkennung für seine starke Arbeit jedoch nicht; bekommt nichtmal einen letzten Beifall von den Rängen. Ja, es ist wirklich sehr traurig ...

Im Spiel selbst hat mir die Leistung von Axel Bellinghausen ganz und gar nicht gefallen. Keine Bissigkeit, keine Zweikampfstärke und stets trabte er seinen Gegenspielern lustlos hinterher, als sei er mit dem Kopf schon in Augsburg. Wirklich schade, dass Bellinghausen, der doch immer für seinen Charakter geschätzt wurde, plötzlich solche Seiten von sich zeigt. Es spricht ja eigentlich nichts dagegen, dass ein Spieler nach Vertragsende den Verein verlässt. Wenn jemand anderswo mehr Geld verdienen kann ist er für mich kein Söldner sondern nur ein normaler Mensch der seine Familie versorgen muss. Als durchschnittlicher Zweitliga-Spieler verdient man auch keine Millionen, muss also schon auf den Euro achten.
Aber gerade von einem Spieler der den Verein - der ihm laut eigener Aussage doch so viel bedeutet - verlässt, erwarte ich eine ganz besonders engagierte Leistung. Bellinghausen hätte in den letzten Spielen noch einmal alles zeigen müssen. Er hätte die Leute auf den Rängen mitreißen müssen und ihnen verdeutlichen, dass ihm der 1.FC Kaiserslautern eben doch etwas bedeutet. Heute aber habe ich einen Axel Bellinghausen gesehen, dem die Zuknunft des FCK egal ist, weil er beim FCK eben keine Zukunft hat.
Da hätte ich im Mittelfeld lieber einen Anel Dzaka gesehen. Der mag zwar limitierte Fähigkeiten am Ball besitzen, seine Einstellung hat aber stets gestimmt. Warum man unsere 10 heute auf die Bank gesetzt hat, kann ich nicht nachvollziehen. Für mich hatte das nichts mit Leistungen zu tun, sondern eher mit einer lächerlichen Doppelmoral. Man hat Milan Sasic immer vorgeworfen, Dzaka nur aufzustellen weil er sein Liebling sie - nun verzichtet man auf Dzaka, weil er angeblich Sasics Liebling war. Das ist doch irgendwo lächerlich und hat mit Leistungsprinzip nichts zu tun. Nochmals: besser als Bellinghausen wäre Dzaka heute allemal gewesen, da er zumindest den ein oder anderen anständigen Pass spielen kann. Ich hoffe doch, dass Alois Schwarz die richtigen Konsequenzen ziehen wird und demnächst wieder auf Dzaka setzt. Wenn er nur nach Leistung aufstellt - und das muss er nach den Vorwürfen gegen Sasic eigentlich, da alles andere lächerlich wäre - muss Bellinghausen für Dzaka draußen bleiben, auch Josh Simpson und Danny Fuchs gehören auf die Bank.
Ändert man diese Personalien, ist man im übrigen wieder bei nahezu der selben Aufstellung wie Milan Sasic. Dieser hat also nicht alles falsch gemacht ...

Nun nochmals zum Spiel zurück: insgesamt eine durchschnittlicher Kick mit einem glücklichen Sieger. Nachdem die Mannschaft sich über Milan Sasic beschwert hat, hätte ich mir aber ein deutlicheres Zeichen gewünscht. Warum hat man nach dem Trainerwechsel nicht befreiter aufgespielt? Nach der Ära des ach so bösen Diktators hätte ich mir ein wenig mehr vom Team erwartet - gerade was die Laufbereitschaft angeht. In dieser Hinsicht hat mich die Mannschaft ganz und gar nicht überzeugen können. Ehe ich also am Charakter unseres ehemaligen Trainers zweifle, zweifle ich den Charakter mancher Spieler an. Vielleicht waren ein paar kritischen Worte Sasics nicht zu unrecht. Die Zukunft wird es zeigen, denn nach dem Trainerwechsel hat man kein Alibi mehr, dass man vorschieben kann. Gegen Aachen erwarte ich Leistung, denn nur ein Sieg kann uns im Rennen um die vorderen Plätze wirklich weiterbringen.


also viel treffender kann man die situation nicht schreiben - respekt für diesen beitrag! anmerken möchte ich aber noch, dass dieses elendige "hoch-vorne-rein-gedresche" zumindest viel weniger vorkam als noch in den letzen spielen - man versucht den ball flach zu halten und zu kombinieren. das macht mir mut, auch wenn es noch stark verbesserungswürdig zu sein scheint - klar, das muss man erst mal wieder üben :wink: in diesem sinne: AUSWÄRTSSIEG und das rennen geht weiter ...
:schild: :schild: :schild: :schild:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

jetzt lese ich hier erst mal gar nichts: Das war das erste Mal, dass ich mich anscheinend in einem Fußballspieler getäuscht habe: Jiri Bilek hat gestern ein klasse Spiel gemacht und ich hatte gedacht, dass er nichts drauf hat.

N´schuldigung!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

Jetzt setzt man Dzaka auf die Bank, und wieder ists falsch...
Spielt er, dann nur weil er des Trainers Liebling ist, sitzt er auf der Bank, nur um zu zeigen, dass dem nicht so ist...
Ich versteh hier einige nicht. Eine Mannschaft muss sich erst einmal an einen neuen Trainer gewöhnen. Gegen Aachen wird sich zeigen, in welch eine Richtung es geht. Gewinnen wir, sind wir wieder richtig dick im Geschäft, verlieren wir, sind wir nächstes Jahr sicher in der 2. Liga.
Lasst den Alois erstmal seine Struktur reinbringen, dann wird man sehen, wie er tickt. Und das braucht eben Zeit.

@Crombie:
Mirkam es auch so vor, als wurde gestern mehr kombiniert, als den Ball nach vorne geprügelt. Aber für das Kombinationsspiel, brauchen wir wohl Dzaka, der den Ball verteilen kann, wenn er ihn mal bekommt, was bei dem hoch-und-weit nicht oft vorkam.

Das Spiel gestern war recht schwach, die Stimmung ebenso. Schlussendlich haben wir auf Grund einer extrem harmlosen Augsburger Mannschaft und der genial genutzten ersten Chance des Spiels nicht gänzlich unverdient gewonnen. Was soll man auch machen, wenn der Gegner keine Chancen rausspielt?
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
Lewwawoscht
Beiträge: 119
Registriert: 13.09.2006, 15:36

Beitrag von Lewwawoscht »

Nochmal ganz kurz zu Bellinghausen. Kuntz sagte in einem Interview mit Premiere, dass man ihm ein Angebot machte, sodass er unter den TOP 3 ! Verdiener ist, und er lehnte es sofort ab. Somit und dank seiner schlechten Leistung in dem heutigen Spiel (klar er war lange verletzt und bestimmt noch net bei 100% ) glaube ich, ist er für die kommenden 3 Spiele nicht mehr gebrauchbar, dennoch ist man ihm dankbar für die 4 Jahre, wo er das FCK Trikot getragen hat!
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

[quote="Hellfire"]Man kann auch dagegenhalten und anführen, dass man mit der damaligen (das bitte nicht vergessen!) Truppe ohne dieses Wachrütteln sang- und klanglos abgestiegen wären.
quote]


so isses....und MS ging es damals nicht darum sich selbst beliebt zu machen, sondern der Mannschaft zu zeigen was HERZBLUT ist....
das stand nämlich nicht auf dem Rasen sondern auf der TRIBÜNE !!!!!!!!

wer weiss vielleicht haben wir gerade deshalb den Abstieg noch vermeiden können.
Frag mich nur ob die Kritiker der Aktion überhaupt letztes Jahr auf dem Betze anwesend waren??? :?:
HANSLIK/Man of the important Goals
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Du hast noch vergessen zu erwähnen, wie toll du die Aktion nach dem Spiel gegen Hoffenheim gefunden hast. Ein Trainer,der seine eigene Mannschaft, die er ja wie seine eigenen Söhne behandelt, den "Löwen" zum Frass vorwarf. Eine populistische Aktion, die schon damals die Ohnmacht eines Milan Sasic eindrucksvoll aufgezeigt hat. Er führte seine eigenen "Söhne" gnadenlos vor, um selber die Herzen der Fans zu erobern. Für mich ist so etwas abartig. Wie man die Massen mobilisiert, ohne dabei die eigenen Angestellten zu demütigen, hat Stefan Kuntz danach vorgeführt. Ohne Kuntz hätte es keine Wende gegeben.

Starke Führungspersönlichkeiten regeln Schwierigkeiten intern und stellen sich nach außen schützend vor ihre Mitarbeiter!! Man kann natürlich auch versuchen diese vorzuschieben, um die eigene Position zu stärken. Eine kurzsichtige Handlungsweise, die glücklicherweise regelmäßig früher oder später enttarnt wird. In Ausnahmefällen führt sie sogar zum Realitätsverlust.


@alm-teufel..bei deinem beitrag ist mir echt die hutschnur hochgegangen!!
das war absolut notwendig, daß milan den jungs mal gezeigt hat, für wen sie hier eigentlich spielen!!
dein nachtreten ist einfach nur armselig!! so einen dreck am frühen morgen zu lesen..ich geh jetzt erstmal kotzen!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Antworten