Ich hab gerade bemerkt, dass Volker Finke schon öfters genannt wurde...
und er soll sich in Japan aufhalten...
Aber wenn einer wie er nun auch einmal die Chance bekäme bei einem Traditionsverein anzuheuern... was glaubt Ihr...
Finke war sehr lange in Freiburg und davor irgendwo bei einem "kleinen Verein" in Norddeutschland (Mist fällt mir nicht mehr ein).
Nix gegen die Breisgau Brasilianer, aber bei einem richtig großen Verein war er noch nicht.
Unter großem Verein verstehe ich einen Club mit ein paar Titel auf dem Briefkopf, genügend Chasopotenzial, oder z.B. die besten Fans der Liga (egal in welcher Liga wir gerade sind) und ein ganz "braves" Umfeld.
Leute das nenne ich ein Herausforderung.
Also Herr Finke wieso waren Sie heute noch nicht im Reisebüro?
Achja fast hätte ich es vergessen, so sonderlich viel Geld haben wir zur Zeit nicht mehr...

(das haben leider andere verprasst)
Aber erinneren Sie sich Herr Finke, als dieser Kultverein zum erstemal in den Niederungen der 2. Liga weilte - kam auch zur Verblüfung aller "Experten" ein echter König in die Barbarossa Stadt und diesem gelang, was ein gewisser Günter Kultfrisur als größte Leistung die je im Deutschen Fussball vollbracht worden war, beschrieb.
Das ruft nicht nach Vergeltung oder wiederholung, ein Aufstieg und das Rücketablieren in der 1. Liga würde schon genügen.
Na immer noch keine Lust Herr Finke?
Auch dürfen Sie mit vielen Jungen Spieler arbeiten. (andere gibts nett kää Geld, sagte ich bereits)
Ok das Badenerlied werden wir nie für Sie singen...aber vieleicht ist Ihnen dies auch egal, seis drum.
Volker Finke und der FCK.
Freunde das hätte schon was...
Edit meint:
in meinen grauen Zellen geistert Hallverche oder sowas rum, wie hies dieser Verein nochmal...