Der heutige Rheinpfalz-Artikel ist der Hammer und enthält jede Menge Brisanz und ermöglicht jede Menge Einblick in die Geschehnisse der vergangenen Monate.
So langsam gerät die Chose in die Gänge und es kommt so richtig Fahrt in die Maschinerie. Entsprechend auch die Ausrichtung der Posts in diesem Thread. Ich stelle fest: die honkels kommen langsam, aber gewaltig.
Die konzeptionellen Vorstellungen von Stefan Kuntz haben in den Wintertransfers ihren nachhaltigen Ausdruck gefunden. Er will das fußballerische Fundament qualitativ verbessern. Damit zeigt sich, dass er die Kampfkraft alleine nicht für ausreichend hält, um in den Tempel der Götter einzuziehen. Wer die Arbeit des VV seit April unter die Lupe nimmt, erkennt die Stringenz, die die bisherige Wahrnehmung seiner Vorhaben durchzieht. Er verfolgt sein Ziel und räumt die sich ihm in den Weg stellenden Hindernisse mit eisernem Besen aus dem Weg.
Diesen Artikel interpretiere ich als ein Mosaiksteinchen seiner weit greifenden Strategie. Er zieht auf seinen steinigen Pfaden alle Register und bedient sich jeglicher Hilfsmittel, die er nutzen kann. Pfälzer hört ihr die Signale, fällt mir da nur noch ein. Wer sich ihm in den Weg stellt muss sich warm anziehen, mit dem Chef ist nicht zu spaßen.
