82 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Der heutige Rheinpfalz-Artikel ist der Hammer und enthält jede Menge Brisanz und ermöglicht jede Menge Einblick in die Geschehnisse der vergangenen Monate.
So langsam gerät die Chose in die Gänge und es kommt so richtig Fahrt in die Maschinerie. Entsprechend auch die Ausrichtung der Posts in diesem Thread. Ich stelle fest: die honkels kommen langsam, aber gewaltig.
Die konzeptionellen Vorstellungen von Stefan Kuntz haben in den Wintertransfers ihren nachhaltigen Ausdruck gefunden. Er will das fußballerische Fundament qualitativ verbessern. Damit zeigt sich, dass er die Kampfkraft alleine nicht für ausreichend hält, um in den Tempel der Götter einzuziehen. Wer die Arbeit des VV seit April unter die Lupe nimmt, erkennt die Stringenz, die die bisherige Wahrnehmung seiner Vorhaben durchzieht. Er verfolgt sein Ziel und räumt die sich ihm in den Weg stellenden Hindernisse mit eisernem Besen aus dem Weg.
Diesen Artikel interpretiere ich als ein Mosaiksteinchen seiner weit greifenden Strategie. Er zieht auf seinen steinigen Pfaden alle Register und bedient sich jeglicher Hilfsmittel, die er nutzen kann. Pfälzer hört ihr die Signale, fällt mir da nur noch ein. Wer sich ihm in den Weg stellt muss sich warm anziehen, mit dem Chef ist nicht zu spaßen.
So langsam gerät die Chose in die Gänge und es kommt so richtig Fahrt in die Maschinerie. Entsprechend auch die Ausrichtung der Posts in diesem Thread. Ich stelle fest: die honkels kommen langsam, aber gewaltig.
Die konzeptionellen Vorstellungen von Stefan Kuntz haben in den Wintertransfers ihren nachhaltigen Ausdruck gefunden. Er will das fußballerische Fundament qualitativ verbessern. Damit zeigt sich, dass er die Kampfkraft alleine nicht für ausreichend hält, um in den Tempel der Götter einzuziehen. Wer die Arbeit des VV seit April unter die Lupe nimmt, erkennt die Stringenz, die die bisherige Wahrnehmung seiner Vorhaben durchzieht. Er verfolgt sein Ziel und räumt die sich ihm in den Weg stellenden Hindernisse mit eisernem Besen aus dem Weg.
Diesen Artikel interpretiere ich als ein Mosaiksteinchen seiner weit greifenden Strategie. Er zieht auf seinen steinigen Pfaden alle Register und bedient sich jeglicher Hilfsmittel, die er nutzen kann. Pfälzer hört ihr die Signale, fällt mir da nur noch ein. Wer sich ihm in den Weg stellt muss sich warm anziehen, mit dem Chef ist nicht zu spaßen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Satanische Ferse hat geschrieben:Wer sich ihm in den Weg stellt muss sich warm anziehen, mit dem Chef ist nicht zu spaßen.
Und bei seiner Kompetenz soll mir das gerade recht sein - bei Bochum hat's ja anscheinend gut funktioniert!
Krass, ich fürchte ich hatte recht und wir sehen Bilek tatsächlich diese Saison noch in Action. 

Es gibt immer was zu lachen.
Schon interessant, habe gestern um 12:43 geschrieben was dann am Abend Tatsache wurde nur das A. Schwarz und R. Lutz die Mannschaft führt.
Auch habe ich vor Wochen schon im Tread geschrieben, daß es ein rauer Ton ist den der Milan an den Tag legte, und das anscheinend nicht nur beim spielenden Personal.
Milan war einer der alles bestimmen wollte, das war zu Schluß sein untergang.
Danke für die Rettung 2008/09 und danke für Platz 6 Derzeit allse Gute für Dich MS
Auch habe ich vor Wochen schon im Tread geschrieben, daß es ein rauer Ton ist den der Milan an den Tag legte, und das anscheinend nicht nur beim spielenden Personal.
Milan war einer der alles bestimmen wollte, das war zu Schluß sein untergang.
Danke für die Rettung 2008/09 und danke für Platz 6 Derzeit allse Gute für Dich MS
Der Artikel trifft für mich voll ins schwarze.
Ich habe schon vor Monaten gesagt das ich die neuen nicht für besser halte als die, die dafür ins 2. aber die neuen hatten stattdessen einen riesen Nachteil, nämlich nicht die Erfahrung der mannschaftlichen Geschlossenheit. Ich glaube, dass die Versager/Helden vom letzten Jahr mit einigen punktuellen verstärkungen eine super Saison gespielt hätten.
Diese Dynamik wäre Gold wert gewesen aber sie wurde durch die Einkaufspolitik leider kaputt gemacht. Ich halte deswegen die anderen nicht für Weltklassespieler.
Ich habe schon vor Monaten gesagt das ich die neuen nicht für besser halte als die, die dafür ins 2. aber die neuen hatten stattdessen einen riesen Nachteil, nämlich nicht die Erfahrung der mannschaftlichen Geschlossenheit. Ich glaube, dass die Versager/Helden vom letzten Jahr mit einigen punktuellen verstärkungen eine super Saison gespielt hätten.
Diese Dynamik wäre Gold wert gewesen aber sie wurde durch die Einkaufspolitik leider kaputt gemacht. Ich halte deswegen die anderen nicht für Weltklassespieler.
Scheiße Transfers!!

Auch wenn Josh simpson scheiße gespielt hat, die letzten paar Spiele, finde ich ihn trotzdem toll !!!
82 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste