Da ist man mal ein Wochenende nicht richtig online und schon haut man sich hier die Köpfe ein.
Ja, wir sind so gut wie abgestiegen.
Dass einige User negative Ergebnisse und Spielverläufe gerne zum Frustabbau benutzen, ist ja hinlänglich bekannt, aber...
dass jetzt noch hier und in anderen Threads User äußerst polemisch angegangen werden, scheint bei manchen im Alltag wohl gängig zu sein, na, der Fußball war schon immer Spiegelbild unserer Gesellschaft.
Kann man nicht verlangen, dass man vernünftig miteinander diskutiert?
Kann man nicht verlangen, dass erstmal jedem User zugestanden wird, ihm gehe es um den FCK und er mache sich Gedanken?
Zum Spiel
Sollte man das Spiel in Rostock abhaken? Ich sage
Nein. Wir haben viel zu viele schwache Spiele abgehakt und es muss erlaubt sein zu hinterfragen, was unsere Truppe in Rostock geritten hat.
Man kann dort verlieren, am TV war es auch wirklich ein Hexenkessel - stand ja aber auch schnell 2:0 - HRO wäre in dieser Form sicher auch ganz oben mit dabei gewesen.
Aber wie leicht bitte kann man es einem Gegner machen? Das Minimum, dass ich immer verlange ist Kratzen, Beißen, Kämpfen...dann verzeih ich JEDEM FCK-Spieler die Fehlpässe und technischen Mängel. Aber wo haben wir denn einen Zweikampf gewonnen? Unser zentrales Mittelfeld war nicht existent! Dzaka hat im Prinzip als einziger FCKler "sein" Spiel gewonnen - "sein" Spiel hieß leider
Verstecken.
Unsere Außen - defensiv wie offensiv - nicht existent!
Ouattara und Sippel - 2 Spieler, die ich mag, trotz aller Defizite - das waren zwei glatte 6er. Was in Gottes Namen ist mit Sippel los? Junge, wo bist du mit deinen Gedanken? Vielleicht war Ouattara angeschlagen? Seine große Stärke, das Kopfballspiel - wie weggeblasen.
Und Lakic? Bei einem noch schlechteren Schiri wäre der doch vom Platz geflogen.
Wo kommt diese schwache Leistung - das Spiel gar nicht erst anzunehmen - zu so einem Saisonzeitpunkt her?
Das ist die Frage, die ich mir seit Tagen stelle.
Und wenn man dann versucht, Argumente zu finden, sind Beiträge von Rosso und Satanische Ferse, aber auch einigen anderen nicht "so prominenten" Schreibern zumindest sehr zu beachten. Und sie sagen doch auch nichts anderes als "ich hab mir mal überlegt..." oder "zähl doch mal 1 und 1 zusammen". Das kann man dann tun - mancher verrechnet sich auch - oder man kann es bleiben lassen - aber
erlaubt ist es.
Man kann jetzt mit Bilek, Fuchs, Husejinovic (ja, der war glaub ich auch ausgeliehen) anfangen...man kann fragen, warum Lakic überhaupt aufgelaufen ist, wenn doch Hesse so stark war in München.
Man kann auch ganz anders anfangen: diese Mannschaft ist eine junge Truppe, die vielleicht Zeit braucht.
Aber diese Mannschaft hat schon soviel mehr gezeigt. Ich persönlich für meinen Teil - ohne Insiderwissen (was immer das ist) - kann nicht erkennen, dass Sasic diese Truppe weiter entwickelt hätte...ja, sie ist topfit, ja wir haben auch Verletzungspech, ja, im Grunde konnte man oft genug sehen, dass die Mannschaft zumindest alles versucht....
Ich hab das Spiel in Landau in ner Kneipe geguckt. Neben mir 2 alte Haudegen (hatten wohl früher so ab '75 lange Dks). Das übliche "Himmelhochjauchzend - zu Tode betrübt" war natürlich in allen Diskussionen dabei, aber der entscheidende Satz: "Der Milan, der bringt dene junge Kerle nichts bei!" Und ganz ehrlich - ich mag den Milan irgendwie - aber das ist mir auch aufgefallen. Schön übrigens, dass diese Herren und viele andere zum gleichen Schluß kommen, ganz ohne Internet, ganz ohne DBB, ganz ohne Rosso. Völlig ohne Lobby. Die schauen nur jede Woche mit vollem Herzen zu und kommen zum gleichen Schluss: Unsere junge Mannschaft entwickelt sich nicht weiter - traurig bei dem großen Potential.
Und wie ich es für mich auch drehe und wende - da muss man auch den Milan hinterfragen dürfen, inwieweit er wie mit den Spielern umgeht, wo der Trend herkommt, warum wir keinen Spieler (ok: Amedick) haben, der ähnlich clever Zweikämpfe führt wie jeder einzelne Rostocker, Wehener, Koblenzer.... Da ist es genauso dumm "Saisc raus" zu rufen wie gar nicht darüber zu reden. Taktische Dinge wie Freistöße und Ecken - ein Graus bei uns - seit Wochen! (Ist euch übrigens aufgefallen, dass jetzt Dick und Bugi bei der Ecke stehen - wo ist Dzaka? Ach ja, hatte sich ja erfolgreich versteckt.) Haben wir EINEN direkten Freistoß verwandelt? Ich sag nur Reinert...
Da darf man doch auch mal nachfragen, warum ein Stefan Kuntz so gar nichts dazu zu sagen hat. In meinen Augen übrigens richtig, dass er momentan nichts dazu sagt - öffentlich.
(Die ganze Diskussion mit "Leute um sich scharen", "Karlsberg statt Bitburger", "DyF statt Nike" spar ich mir lieber...)
Die Saison läuft nämlich noch und wenn heute abend die Greuther nicht gewinnen, ist selbst für uns noch alles drin. Aber kann ich mich drauf verlassen, ob wirklich jeder unserer Trikotträger alles in die Waagschale werfen wird? Wer ist mit dem Kopf vielleicht schon woanders?
Ich bin weiter festen Glaubens, dass wir Spieler haben, die aufsteigen wollen und dürfen und die wie Erik bis in die allerneunzigste hinein dran glauben. Deshalb fahr ich ja auch nach Aachen, deshalb nehm ich gegen Augsburg meinen Papa mit zum Betze - ich glaube nicht, dass wir nicht aufsteigen dürfen.
Hinterfragen ist immer erlaubt. Mir wäre allerdings lieber gewesen, wenn wir das auf "nach dem letzten Spiel" verschoben hätten. Denn jetzt braucht es jeden kleinen Baustein, um noch etwas zu bewegen - keine einzelnen Bausteine wohlgemerkt, sondern eine Mauer, die zusammen fest steht.
Wir müssen diese Saison nicht hoch - aber, verdammt nochmal - es wäre dieses Jahr so einfach!