Habe die Meldungen von fck.de, Rheinpfalz.de und wiesbadener-Tagelatt.de hier reinkopiert, der Thread im Unterforum Neues vom Betzenberg kann gelöscht werden.
Sonntag, 14 Uhr: Auf zum Endspurt!Am Sonntag, 26. April 2009, tritt mit dem SV Wehen Wiesbaden der aktuelle Tabellenletzte im Fritz-Walter-Stadion an. Doch die Wehener sollte man keinesfalls unterschätzen, so führen sie in der Bilanz gegen den FCK noch immer mit 2:1 und konnten die turbulente Partie in der Hinrunde mit 4:2 für sich entscheiden. Zudem steht das Team des Trainerduos Schwarz & Moser mit dem Rücken zur Wand und will jede sich bietende Chance im Abstiegskampf nutzen.
Betrachtet man die statistischen Daten, so steht der SV Wehen Wiesbaden zu Recht auf dem letzten Tabellenplatz. Wehen verlor als einziges Team über die Hälfte seiner Spiele (15) und feierte die wenigsten Siege (Vier). Zudem stellen sie die aktuell auswärtsschwächste Mannschaft, denn erst fünf Punkte nahmen die Rotschwarzen von fremden Plätzen mit in die hessische Landeshauptstadt und unterlagen in fünf der letzten sechs Auswärtsspiele. Doch beim letzten Auftritt gegen Aufstiegsaspirant Fürth bekamen die Franken eine kampfstarke Truppe zu spüren, die sich mit Händen und Füßen gegen die 0:1-Heimniederlage wehrte. Das Trainerduo, welches Ende März Wolfgang Frank beerbte, hat aktuell noch einen sieben Punkte-Rückstand auf einen Relegationsplatz vor der Brust, doch wollen die Wehener bis zuletzt um den Ligaverbleib kämpfen. (...)
Zur Homepage des 1. FC KaiserslauternEckdaten zur PartieZusätzliche Züge zum Spiel gegen Wehen WiesbadenMit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Mannheim und Kaiserslautern wird die Deutsche Bahn AG am Sonntag, dem 26. April 2009, das halbstündliche Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Kaiserslautern - Mannheim ergänzen. Der Zug startet um 11:41 Uhr in Mannheim Hbf, die Abfahrt des Zusatzzuges in Neustadt/Wstr. ist für 12:17 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 12:48 Uhr. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen S-Bahn um 11:56 Uhr ab Mannheim Hbf. und bedient zwischen Mannheim und Neustadt/Wstr. alle Halte mit Ausnahme von Rheingönheim und Mundenheim. Auf der Weiterfahrt nach Kaiserslautern wird der Zug an allen Unterwegshalten mit Ausnahme von Neidenfels halten.
Eine zusätzliche Rückfahrtmöglichkeit ab Kaiserslautern bietet sich mit einem außerplanmäßigen Zug um 16:50 Uhr, wobei auch dieser Zug nach Auskunft des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd die gleichen Unterwegshalte wie auf der Hinfahrt bedient. (...)
zur Homepage des 1. FC KaiserslauternSport: 1. FCKTorjäger Lakic lobt Vertreter Kai HesseKAISERSLAUTERN (zkk). Fußball-Zweit-Ligist 1. FC Kaiserslautern kann am Sonntag (14 Uhr) im Heimspiel gegen Schlusslicht SV Wehen Wiesbaden wieder auf Srdjan Lakic bauen. Der Torjäger erlebte das 1:1 bei 1860 München gesperrt als Zuschauer und sah Kai Hesse als überzeugenden Vertreter."Kai hat wirklich gut gespielt. Er ist ja auch ein guter Spieler. Das hat er bei uns auch schon früher gezeigt, hatte dann aber auch Pech mit Krankheit und Verletzungen", sagte Lakic. Wegen neuer Rückenprobleme hielt sich Moussa Ouattara gestern in einem Krankenhaus in Koblenz auf. Der Abwehrspieler hatte seinen Stammplatz zuletzt an Dario Damjanovic verloren. Axel Bellinghausen wird weiter pausieren. Er absolvierte gestern eine Einheit mit der Mannschaft und Laufarbeit mit Co-Trainer Oliver Schäfer. (...)
zur RheinpfalzSVWW will in Kaiserslautern ans Hinspiel anknüpfen24.04.2009 08:57 Uhr - WIESBADENVon Rolf LehmannMit Durchhalteparolen, einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein, vor allem aber jeder Menge guter Erinnerungen im Gepäck reist Fußball-Zweitligist SV Wehen Wiesbaden am Sonntag (Anpfiff: 14 Uhr) zum 1. FC Kaiserslautern.7. November 2008, 19.21 Uhr, Brita-Arena: Ausgerechnet gegen seinen alten Verein bringt Ronny König den SVWW vor 11.315 Zuschauern mit 1:0 in Führung und leitet damit die “verrücktesten fünf Minuten" im Fußballer-Leben des Lauterer Kapitäns Axel Bellinghausen ein. Fünf Minuten, in denen die Hausherren dank Sanibal Orahovac und Erwin Koen auf 3:0 erhöhten und die Gäste am Ende mit einer 4:2-Schlappe nach Hause schickten. Ein Erfolgserlebnis für den SV Wehen Wiesbaden, das mehr als nur Erinnerungswert hat.
“Es ist einfach ein gutes Gefühl zu wissen, dass du den Gegner schlagen kannst", sagt Sandro Schwarz, der als Einwechselspieler damals zumindest die Schlussphase noch selbst auf dem Rasen miterlebt hat. Mittlerweile sitzt der 30-Jährige als Teamchef auf der Bank und hat das Thema Klassenerhalt trotz sieben Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz keineswegs abgehakt. (...)
zum Wiesbadener Tageblatt"Letztlich eine Frage des Gesamtpakets"23.04.2009 - WIESBADSimac grübelt über Verbleib beim SVWWVom Carsten DietelWIESBADEN. Es gibt Worte, die sind im Vokabular eines Fußball-Profis einfach nicht vorhanden. Und wenn, dann gehören sie in den klein gedruckten Anhang im imaginären Duden eines Bundesligaspielers. Eigentor ist so eine Vokabel, oder eben Abstieg. Und doch müssen sich die Spieler des Zweitligisten SV Wehen Wiesbaden mit eben diesen Worten herumschlagen. Nicht im Gespräch mit Fans oder mit der Presse (hier machen weiterhin alle in Zweckoptimismus), wohl aber bei den Treffen mit ihren Beratern oder aber mit dem Interimsmanager des SVWW, Bernhard Raab, der dieser Tage begonnen hat die konzeptionellen Planungen für die kommende Saison voranzutreiben. Und da spielt der Abstieg und damit verbunden die Planung für die Dritte Liga derzeit die zentrale Rolle. (...)
zum Wiesbadener Tageblatt