cartman hat geschrieben:Tja, das mit den mündigen Spielern ist ja so ne Sache. In nem anderen Thread wurde ja schon mal angedeutet, dass Robles lieber mehr Abwürfe machen wollte aber nicht durfte. Auch Amedick würde viel lieber mal einen flachen Pass spielen und sogar Bello will nicht immer mit dem Kopf durch die Wand, aber sie können sich nicht gegen die Vorgaben von oben wehren. Ob diese von Sasic, Kuntz oder den Illuminaten kommen, weiß ich allerdings auch nicht. Aber mal im Ernst: Ich gebe Dir mit Deiner Aussage recht, selbst wenn Sasic die Vorgabe macht, Schrott zu spielen, KÖNNTEN die Spieler ja mal davon abweichen, wenn es nicht läuft. Oder aber Sie KÖNNEN es größtenteils nicht besser.
Kommentar eines Users aus dem FCK-Forum:
"Leute, ich hab heute morgen das Spiel Ahlen-FCK auf PREMIERE gehört, ich hab den Stadionkommentar ausgemacht. Man konnte den Trainer öfter hören. Macht das mal, und dann macht euch euer Bild.
O-Ton zu Simpson: "Nix klein-klein, laaange Bälle". Ich hab dreimal zurückgespult, dreimal das gleiche."
Ganz schön trauriges Bild, das sich hier ergibt, wenn man mal in aller Ruhe die über 200 Posts durchliest.
1. Eine beschämende Konsumentenhaltung !!! 2. Weiterhin eine klare schwarz/weiss-Haltung was MS und SK angeht.
Wenn ihr euch schon über die fehlende Signalgebung "Aufstieg" beschwert, dann bezieht Kuntz gefälligst auch mit ein. Milan hält sich nur an die allgemeine Sprachregelung, die schon seit Beginn der Saison beim FCK ausgegeben wird. Alles was schlecht = Milan Alles was gut = Stefan
Aufstieg fordern ist ja schön und gut. Die Hälfte hier glaubt doch selbst nicht an den Aufstieg (und wenn nur unter Vorbehalt: nicht verdient, glücklich, Fahrstuhlmannschaft etc.) und dann soll sich Milan vor eine Kamera stellen und vom Aufstieg faseln. Das nenne ich mal paradox !!!
Ihr beschwert euch, dass Milan Mannschaften wie RWO als stark einschätzt etc. Könnt ihr euch vorstellen wie motiviert die auf den Betze kommen würden, wenn Milan oder Stefan jetzt schon sagen würden: Wir wollen und werden aufsteigen. Wir würden uns vor ganz Fußball-Deutschland lächerlich machen. Ne bessere Motivationsspritze für den Gegner gibt es doch gar nicht. Also dann ist mir lieber sie halten den Mund. Zwei bis vier Spieltage vor Schluß können sie immer noch Kommando "Attacke" ausgeben.
Aber dann mal schnell das "fehlende Spielsystem" als Totschlag-Argument einführen. Mittlerweile bin ich überzeugt, dass ihr es nicht sehen wollt, selbst wenn Milan euch in einer Einzelsitzung auf der Fan-Couch es langsam und haarklein erklären würde.
Keiner hinterfragt mehr, was Milan beabsichtigen könnte, nein, es wird nur noch festgestellt. Mangelt es an Einfühlungsvermögen oder ist das "dizzen" einfach interessanter um auch mal die Tastatur zu maltretieren. Einer gibt die grobe Richtung vor und der Rest findet dann an jeder Kleinigkeit das grundsätzliche Problem. Selbst die "Großen" hier im DBB hauen mittlerweile schon blind in diese Kerbe. Echt schade.
Ich glaube immer noch daran, dass wir es packen können. Pro-Milan !! Keine Angst. Vor Niemanden !!!
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
Sasic ist ein Weichei, genau wie die ganzen User hier, die ihm Recht geben, dass ein Aufstieg diese Saison zu früh komme oder nicht möglich sei, da man ja letzte Saison gerade mal so den Abstieg verhindert hat.Selten so einen Quatsch gelesen.Ein Aufstieg kommt nie zu früh, und alle Verantwortlichen sind sich einig, dass der FCK in der zweiten Liga nicht länger überleben kann.Dies haben Stefan Kuntz und Ohlinger auch so ganz klar auf der Mitgliederversammlung gesagt.Und warum verweist Milan den immer auf die letzte Saison und das was er da Großes geleistet hat?Weil er weiß,dass dies sein einziger Erfolg mit dem FCK bleiben wird.Sicher sind wir ihm alle auf ewig dafür dankbar, auch ich, aber bitte überdnekt auch mal wer wirklich letztendlich für unsere Rettung verantwortlich war.Das war Stefan Kuntz.Wieviele Punkte in wievielen Spielen holte den Milan bevor Kuntz kam und wieviele waren es ab dem Zeitpunkt als Kuntz das Steuer übernahm?Ich sag es euch, 9 Punkte unter Milans Regie in 8 Spielen und in den letzten 7 Spielen mit Stefan Kuntz waren es 14 Punkte.Diese Zahlen sprechen denke ich für sich.Von Stefan Kuntz stammt auch der berühmte Ausspruch an die Mannschaft, sie hätten noch 7 Spiele Zeit um zu Helden zu werden.Milan ist halt kein Motivator, sieht man ja jetzt auch diese Saison. Auch wurde erst auf Druck von Kuntz auf 2 Stürmer umgestellt und endlich offensiv gespielt, was uns schließlich gerettet hat.Soviel zum Spielsystem und Taktik.Tut mir leid, aber nur mit Sasic hätten wir es nicht geschafft, Stefan Kuntz ist der Hauptverantwortlich dafür.Sasic´s Leistung wird in diesem Zusammenhang völlig überbewertet.Aber das spielt jetzt keine Rolle mehr, denn es ist Vergangenheit.Was zählt ist das hier und jetzt.Ich sage ja gar nicht Sasic zu entlassen, dafür ist es eh zu spät aber nach der Saison sollte man sehr genau überlegen wie man die Ziele am besten erreichen kann.Sollte dies nur ohne Milan möglich, auch gut, vielen Dank, Milan wir werden dich und was du geleistet hast nie vergessen.Es gibt übrigens genügend Beispiele dafür das Mannschaften erst knapp dem Abstieg entronnen sind und dann im nächsten Jahr haben sie um den Aufsteieg mitgespielt oder ihn soagar geschafft.Ich erinnere mich da an Cottbus vor ein paar Jahren, erst nur dringeblieben wegen einem einzigen mehr geschossenen Tores und dann im nächsten Jahr aufgestiegen.Und seitdem spielen sie ununterbrochen erste Liga!Und die hatte damals wie heute sicher nicht mehr Möglichkeiten als wir.Allein vom Fanpotenzial her verbietet sich ein Vergleich mit diesen Vereien.Also laßt uns alle nochmal Gas geben in den letzten Spielen und alles versuchen doch schon dieses Jahr aufzusteigen.Möglich ist es noch allemal und leichter wird es in den nächsten Jahren sicher nicht.Also auf in den Kampf.Dann darf Milan von mir aus auch gerne bleiben!
Unser Kölner meinte, wenn der Trainer schon als Motivator ausfällt, dann sollte sich die Mannschaft selbst stimulieren. Ansonsten sehe ich in dieser Saison keinerlei Anlass an der Einstellung der Jungs zu zweifeln.
Eine Profi-Mannschaft braucht Führung, spielen bekanntlich nicht 'just for fun', wie beispielsweise eine vor sich hin bolzende Freizeittruppe. Obwohl beim Thema 'Bolzen' mir da schon bestimmte Parallelen einfallen.
Da man ja davon ausgehen muß das Sasic nunmal so ist wie er ist und sich nicht ändern wird, gebe ich mich hiermit offiziell geschlagen. Der Mann ist zur falschen Zeit am falschen Ort. Und wie lösen wir das Problem ??? Wir sammeln nicht mehr für den Stadionrückkauf sondern für die Trainerabfindung. Hiermit apelliere ich an alle Stadionbesucher beim nächsten Heimspiel die "Sasic raus" - Rufe nicht zu vergessen. Wäre doch gelacht. Stefan Kuntz scheint für diese Anglegenheit keinen Blick zu haben. Dann müssen wir es eben in die Hand nehmen. Die Mannschaft will und kann aufsteigen, aber Milan steht im Weg. Eigentlich müsste Kuntz direkt mit weg. Die Chance sich elegant vom Trainer zu entledigen hat er kläglicherweise verbockt.
Bitte gib nicht auf! Du bist einer der wenigen, die das ganze halbwegs vernünftig sehen. Wenn ich an die letzten Jahre denke, dann haben wir doch genau das, was wir alle wollten. Wieviele Posts habe ich gelesen, die in der Essenz genau das gefordert haben, was wir im Moment haben. Eine Saison, in der man sich ENDLICH mal keine Sorgen machen muss! Wer um Himmels willen sagt denn, dass wir nicht aufsteigen sollen? Bis auf ein paar User auf dbb, die es noch nicht gerafft haben, dass in der ersten Liga wesentlich mehr Kohle gibt, als in der zweiten. Sollten wir aufsteigen, dann hat Milan bei vielen auch wieder nur ein paar Spiele Zeit - selbst wenn wir im unteren Mittelfeld mit Abstand zum Abstiegsplatz stehen. Denn wir sind der FCK und wir sollten in der Champions League spielen und nicht die doofen Hamburger, ... Es ist beängstigend, wie kurz das Haltbarkeitsdatum unserer Trainer mittlerweile angesetzt ist. Wir wollen ja jetzt sogar schon den Trainer rauswerfen, der zum ersten mal in den letzten 10 Jahren den Schalter wirklich umgelegt hat. Bisher ging es doch immer nur abwärts. Zum ersten mal, seit 10 JAHREN geht es nicht mehr abwärts! Und das ist Euch nicht gut genug? Entweder seit Ihr erst seit wenigen Wochen, Monaten oder Jahren dabei - aber ganz sicher habt Ihr nicht den ganzen Mist mitgemacht. Das kann ich nicht glauben. und was hier jetzt an Kritik losbricht ist einfach nur eine peinliche Sache. WEGEN EINES INTERVIEWS! Ich wäre gerne mal bei den Mannschaftsbesprechungen dabei und würde gerne mal hören, ob Milan den Spielern tatsächlich sagt, dass es jetzt um nichts mehr geht - und besser steigen wir nicht auf. Irgendwann ist es auch mal gut.
Achja - es wird schon wieder Sforza gefordert. Ich habe ihn als Spieler vergöttert. In allen drei Abschnitten. Als Trainer kenne ich ihn bisher nur vom FC Luzern hier in der Schweiz. Überzeugt hat er da nicht. Ganz im Gegenteil. Bis auf seine gut sitzenden Anzüge ist mir nicht wirklich viel positives in Erinnerung. Er wird vielleicht mal einer - ist aber im Moment sicherlich noch kein besonders guter Trainer. Kann mich aber auch täuschen.
Wie auch immer - jetzt einen Trainerwechsel zu fordern, bzw sogar schon Namen hier zu fordern ist frech und respektlos gegenüber zweier unserer Helden. Kritik an System, Aufstellung oder des Einsatzes kann man sicherlich ansprechen. Kritik an Personen finde ich hier allerdings fehl am Platze. Sicherlich ist Milan nicht perfekt - wer das ist, der Werfe den ersten Stein. JEDER hier im Forum kann nach dem Spiel immer alles besser wissen - das ist nicht schwer. Wenn ich nur mal sehe, was der Simpson für ein Hoffnungsträger vor ein paar Wochen war - und was er bisher geleistet hat ... Nur mal so als Beispiel zum Nachdenken.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
***KAISERSLAUTERN*** hat geschrieben: relegation wäre nach dem letzden jahr schon super da ich finde das fürth noch das schwerste restprogramm hat ( siehe spieltag 32.und 33. )(freiburg und depp) und nürnber und duisburg sind auch noch dabei
Es heißt, wir haben noch ein schweres Restprogramm... Gerade DAS sehe ich als Vorteil. Unsere Bilanz: Freiburg: 1 Spiel 3 Punkte DEPP: 2 Spiele 2 Punkte Duisburg: 1 Spiel 1 Punkt Aachen 1 Spiel 1 Punkt Fürth: 2 Spiele 3 Punkte Nürnberg 2 Spiele 3 Punkte
Wir haben gegen die 6 Teams, die den Aufstieg als Saisonziel angegeben haben, in 9 Spielen NUR 2 mal verloren.
Wenn ich jetzt die 6 untersten der Liga nehme sieht es SO aus: Wiesbaden: 1 Spiel 0 Punkte Rostock: 1 Spiel 3 Punkte :D Ingolstadt: 2 Spiele 6 Punkte Osna: 1 Spiel 3 Punkte (hoffentlich bald 6 ) Koblenz: 2 Spiele 3 Punkte Frankfurt: 2 Spiele 3 Punkte
Hier haben wir in 9 Spielen 3 Niederlagen. Vor wem müssen wir dann Angst haben ? Ich habe mehr Angst vor den Mannschaften bei denen es "PFLICHTSIEG" heißt, wie bei unseren Tabellennachbar'n.
Mal angenommen wir und 6 Tabellennachbar'n hätten nur noch Spiele gegen die letzten 6/7 Mannschaften der Liga. Und unsere Konkurrenz würde von einem 3er zum nächsten fahren, dann hätten wir das Problem (auch wenn wir immer gewinnen sollten), dass wir es nicht aus eigener Kraft schaffen könnten. Wir müssten hoffen, dass Fürth einmal häufiger verliert als wir. Und das wäre gerade bei unserer Statistik gegen die "Kleinen" fatal. Wir können in den letzten 7 Spielen gegen 3 DIREKTE Konkurrenten spielen. GENAU DAS IST DOCH UNSER VORTEIL...
Edit: Ich finde es lächerlich gerade jetzt den Kopf in den Sand zu stecken, wenn man nur 3 Punkte hinter dem Relegationsplatz ist. Warum sollten wir nicht weiter machen. Wenn es klappt wär es KLASSE, wenn es nicht klappt auch nicht schlimm. Es wäre aber schade, jetzt aufzugeben, wenn man noch alles reißen kann. Wir hatten letztes Jahr 8 Punkte Rückstand in 6 Spielen dieses Jahr sind es 3 in 7 Spielen. Es ist nicht nur möglich es ist sogar realistisch, angesichts unserer Tabellensituation.
Fragile X Factor hat geschrieben:Ganz schön trauriges Bild, das sich hier ergibt, wenn man mal in aller Ruhe die über 200 Posts durchliest. (...) Keine Angst. Vor Niemanden !!!
Besten Dank Kollege Noch ein sehr guter Beitrag.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Fragile X Factor hat geschrieben:Ganz schön trauriges Bild, das sich hier ergibt, wenn man mal in aller Ruhe die über 200 Posts durchliest.[ http://www.macinacs.de/smile/zeitg29x23.gif ]
1. Eine beschämende Konsumentenhaltung !!! 2. Weiterhin eine klare schwarz/weiss-Haltung was MS und SK angeht.
Wenn ihr euch schon über die fehlende Signalgebung "Aufstieg" beschwert, dann bezieht Kuntz gefälligst auch mit ein. Milan hält sich nur an die allgemeine Sprachregelung, die schon seit Beginn der Saison beim FCK ausgegeben wird. Alles was schlecht = Milan Alles was gut = Stefan [ http://www.macinacs.de/smile/shoot26x18.gif ]
Aufstieg fordern ist ja schön und gut. Die Hälfte hier glaubt doch selbst nicht an den Aufstieg (und wenn nur unter Vorbehalt: nicht verdient, glücklich, Fahrstuhlmannschaft etc.) und dann soll sich Milan vor eine Kamera stellen und vom Aufstieg faseln. Das nenne ich mal paradox !!!
Ihr beschwert euch, dass Milan Mannschaften wie RWO als stark einschätzt etc. Könnt ihr euch vorstellen wie motiviert die auf den Betze kommen würden, wenn Milan oder Stefan jetzt schon sagen würden: Wir wollen und werden aufsteigen. Wir würden uns vor ganz Fußball-Deutschland lächerlich machen. Ne bessere Motivationsspritze für den Gegner gibt es doch gar nicht. Also dann ist mir lieber sie halten den Mund. Zwei bis vier Spieltage vor Schluß können sie immer noch Kommando "Attacke" ausgeben.
Aber dann mal schnell das "fehlende Spielsystem" als Totschlag-Argument einführen. Mittlerweile bin ich überzeugt, dass ihr es nicht sehen wollt, selbst wenn Milan euch in einer Einzelsitzung auf der Fan-Couch es langsam und haarklein erklären würde.
Keiner hinterfragt mehr, was Milan beabsichtigen könnte, nein, es wird nur noch festgestellt. Mangelt es an Einfühlungsvermögen oder ist das "dizzen" einfach interessanter um auch mal die Tastatur zu maltretieren. Einer gibt die grobe Richtung vor und der Rest findet dann an jeder Kleinigkeit das grundsätzliche Problem. Selbst die "Großen" hier im DBB hauen mittlerweile schon blind in diese Kerbe. Echt schade.
Ich glaube immer noch daran, dass wir es packen können. Pro-Milan !! Keine Angst. Vor Niemanden !!!
nach jahrelangem Mitlesen und in Anbetracht der hier geführten teilweise überheblichen und einseitigen Diskussion hab ich mich doch fast schon genötigt gefühlt hier meinen ersten ausgefeilteren Beitrag abzuliefern. Doch aufgrund der Ausführungen von "Fragile X Factor" und "Yves" haben sich meine Schreibmotivationen sich auf ein einfaches "Danke für die Arbeit" reduziert.
Dennoch kann ich es immer noch nicht fassen welch eine Wirkung ein solch völlig lapidares Interview seitens unseres Trainers hervorruft....*tz* Und wenn dann schon auf MS rumhacken, dann auch bitte gleich auf SK - denn glaubt hier ernsthaft jmd. dass die aktuelle mediale Aussendarstellung nicht zwischen Vorstand und Trainer abgestimmt wird?? Muss mich echt manchmal fragen, ob ich hier überhaupt im richtigen Forum gelandet bin...
Fragile X Factor hat geschrieben:Ganz schön trauriges Bild, das sich hier ergibt, wenn man mal in aller Ruhe die über 200 Posts durchliest.[ http://www.macinacs.de/smile/zeitg29x23.gif ]
1. Eine beschämende Konsumentenhaltung !!! 2. Weiterhin eine klare schwarz/weiss-Haltung was MS und SK angeht.
Wenn ihr euch schon über die fehlende Signalgebung "Aufstieg" beschwert, dann bezieht Kuntz gefälligst auch mit ein. Milan hält sich nur an die allgemeine Sprachregelung, die schon seit Beginn der Saison beim FCK ausgegeben wird. Alles was schlecht = Milan Alles was gut = Stefan [ http://www.macinacs.de/smile/shoot26x18.gif ]
Aufstieg fordern ist ja schön und gut. Die Hälfte hier glaubt doch selbst nicht an den Aufstieg (und wenn nur unter Vorbehalt: nicht verdient, glücklich, Fahrstuhlmannschaft etc.) und dann soll sich Milan vor eine Kamera stellen und vom Aufstieg faseln. Das nenne ich mal paradox !!!
Ihr beschwert euch, dass Milan Mannschaften wie RWO als stark einschätzt etc. Könnt ihr euch vorstellen wie motiviert die auf den Betze kommen würden, wenn Milan oder Stefan jetzt schon sagen würden: Wir wollen und werden aufsteigen. Wir würden uns vor ganz Fußball-Deutschland lächerlich machen. Ne bessere Motivationsspritze für den Gegner gibt es doch gar nicht. Also dann ist mir lieber sie halten den Mund. Zwei bis vier Spieltage vor Schluß können sie immer noch Kommando "Attacke" ausgeben.
Aber dann mal schnell das "fehlende Spielsystem" als Totschlag-Argument einführen. Mittlerweile bin ich überzeugt, dass ihr es nicht sehen wollt, selbst wenn Milan euch in einer Einzelsitzung auf der Fan-Couch es langsam und haarklein erklären würde.
Keiner hinterfragt mehr, was Milan beabsichtigen könnte, nein, es wird nur noch festgestellt. Mangelt es an Einfühlungsvermögen oder ist das "dizzen" einfach interessanter um auch mal die Tastatur zu maltretieren. Einer gibt die grobe Richtung vor und der Rest findet dann an jeder Kleinigkeit das grundsätzliche Problem. Selbst die "Großen" hier im DBB hauen mittlerweile schon blind in diese Kerbe. Echt schade.
Ich glaube immer noch daran, dass wir es packen können. Pro-Milan !! Keine Angst. Vor Niemanden !!!
DANKE!
der beste Post den ich bisher zu dem Thema gelesen habe.
Ich bin zwar nicht bedingungslos pro sasic aber hier übertreiben es einige deutlich!
Was kann von eventuellen Sponsoren erwartet werden?
Jedenfalls Schwarz-Weiß-Malerei wird hier keine betrieben. MS braucht auch nicht in Interviews von Aufstieg zu faseln. Wo es schlußendlich lang geht, entscheidet SK.
sharpi79 hat geschrieben:Sasic ist ein Weichei, genau wie die ganzen User hier, die ihm Recht geben, dass ein Aufstieg diese Saison zu früh komme oder nicht möglich sei, da man ja letzte Saison gerade mal so den Abstieg verhindert hat.Selten so einen Quatsch gelesen.Ein Aufstieg kommt nie zu früh, und alle Verantwortlichen sind sich einig, dass der FCK in der zweiten Liga nicht länger überleben kann.Dies haben Stefan Kuntz und Ohlinger auch so ganz klar auf der Mitgliederversammlung gesagt.Und warum verweist Milan den immer auf die letzte Saison und das was er da Großes geleistet hat?Weil er weiß,dass dies sein einziger Erfolg mit dem FCK bleiben wird.Sicher sind wir ihm alle auf ewig dafür dankbar, auch ich, aber bitte überdnekt auch mal wer wirklich letztendlich für unsere Rettung verantwortlich war.Das war Stefan Kuntz.Wieviele Punkte in wievielen Spielen holte den Milan bevor Kuntz kam und wieviele waren es ab dem Zeitpunkt als Kuntz das Steuer übernahm?Ich sag es euch, 9 Punkte unter Milans Regie in 8 Spielen und in den letzten 7 Spielen mit Stefan Kuntz waren es 14 Punkte.Diese Zahlen sprechen denke ich für sich.Von Stefan Kuntz stammt auch der berühmte Ausspruch an die Mannschaft, sie hätten noch 7 Spiele Zeit um zu Helden zu werden.Milan ist halt kein Motivator, sieht man ja jetzt auch diese Saison. Auch wurde erst auf Druck von Kuntz auf 2 Stürmer umgestellt und endlich offensiv gespielt, was uns schließlich gerettet hat.Soviel zum Spielsystem und Taktik.Tut mir leid, aber nur mit Sasic hätten wir es nicht geschafft, Stefan Kuntz ist der Hauptverantwortlich dafür.Sasic´s Leistung wird in diesem Zusammenhang völlig überbewertet.Aber das spielt jetzt keine Rolle mehr, denn es ist Vergangenheit.Was zählt ist das hier und jetzt.Ich sage ja gar nicht Sasic zu entlassen, dafür ist es eh zu spät aber nach der Saison sollte man sehr genau überlegen wie man die Ziele am besten erreichen kann.Sollte dies nur ohne Milan möglich, auch gut, vielen Dank, Milan wir werden dich und was du geleistet hast nie vergessen.Es gibt übrigens genügend Beispiele dafür das Mannschaften erst knapp dem Abstieg entronnen sind und dann im nächsten Jahr haben sie um den Aufsteieg mitgespielt oder ihn soagar geschafft.Ich erinnere mich da an Cottbus vor ein paar Jahren, erst nur dringeblieben wegen einem einzigen mehr geschossenen Tores und dann im nächsten Jahr aufgestiegen.Und seitdem spielen sie ununterbrochen erste Liga!Und die hatte damals wie heute sicher nicht mehr Möglichkeiten als wir.Allein vom Fanpotenzial her verbietet sich ein Vergleich mit diesen Vereien.Also laßt uns alle nochmal Gas geben in den letzten Spielen und alles versuchen doch schon dieses Jahr aufzusteigen.Möglich ist es noch allemal und leichter wird es in den nächsten Jahren sicher nicht.Also auf in den Kampf.Dann darf Milan von mir aus auch gerne bleiben!
Es gab da mal eine Mannschaft in der 1. Liga, die ist fast abgestiegen, im gleichen Jahr dann Pokalsieger geworden und in der nächsten Saison Deutscher Meister. Wer war das nur?? Ach, da habe ich mich wohl vertan. Habe hier heute gelernt, dass so etwas nicht geht. So und jetzt bin auch wieder zufrieden. Immer diese überzogenen Visionen ... ist ja zum
Fragile X Factor hat geschrieben:Ganz schön trauriges Bild, das sich hier ergibt, wenn man mal in aller Ruhe die über 200 Posts durchliest.[ http://www.macinacs.de/smile/zeitg29x23.gif ]
1. Eine beschämende Konsumentenhaltung !!! 2. Weiterhin eine klare schwarz/weiss-Haltung was MS und SK angeht.
Wenn ihr euch schon über die fehlende Signalgebung "Aufstieg" beschwert, dann bezieht Kuntz gefälligst auch mit ein. Milan hält sich nur an die allgemeine Sprachregelung, die schon seit Beginn der Saison beim FCK ausgegeben wird. Alles was schlecht = Milan Alles was gut = Stefan [ http://www.macinacs.de/smile/shoot26x18.gif ]
Aufstieg fordern ist ja schön und gut. Die Hälfte hier glaubt doch selbst nicht an den Aufstieg (und wenn nur unter Vorbehalt: nicht verdient, glücklich, Fahrstuhlmannschaft etc.) und dann soll sich Milan vor eine Kamera stellen und vom Aufstieg faseln. Das nenne ich mal paradox !!!
Ihr beschwert euch, dass Milan Mannschaften wie RWO als stark einschätzt etc. Könnt ihr euch vorstellen wie motiviert die auf den Betze kommen würden, wenn Milan oder Stefan jetzt schon sagen würden: Wir wollen und werden aufsteigen. Wir würden uns vor ganz Fußball-Deutschland lächerlich machen. Ne bessere Motivationsspritze für den Gegner gibt es doch gar nicht. Also dann ist mir lieber sie halten den Mund. Zwei bis vier Spieltage vor Schluß können sie immer noch Kommando "Attacke" ausgeben.
Aber dann mal schnell das "fehlende Spielsystem" als Totschlag-Argument einführen. Mittlerweile bin ich überzeugt, dass ihr es nicht sehen wollt, selbst wenn Milan euch in einer Einzelsitzung auf der Fan-Couch es langsam und haarklein erklären würde.
Keiner hinterfragt mehr, was Milan beabsichtigen könnte, nein, es wird nur noch festgestellt. Mangelt es an Einfühlungsvermögen oder ist das "dizzen" einfach interessanter um auch mal die Tastatur zu maltretieren. Einer gibt die grobe Richtung vor und der Rest findet dann an jeder Kleinigkeit das grundsätzliche Problem. Selbst die "Großen" hier im DBB hauen mittlerweile schon blind in diese Kerbe. Echt schade.
Ich glaube immer noch daran, dass wir es packen können. Pro-Milan !! Keine Angst. Vor Niemanden !!!
Vielleicht hättest du einige Beiträge nicht nur überfliegen sondern auch wirklich lesen sollen. Alle Beiträge auf schwarz/weiß zu reduzieren ist ebenfalls eine reichlich undifferenzierte Betrachtungsweise. Und um Sasics Spielsystem zu verstehen, muss ich auf keine Couch. Das System wurde um 1900 entwickelt und heißt Kick&Rush.
Wir haben halt für ein feines Spiel mit gepflegtem Kurzpass nicht die Spieler. Die meisten Teams in der 2 Liga nicht, wir nicht, und einige in der 1. auch nicht. Unsere Spieler sind teils gute Kämpfer, aber halt keine FußballSPIELER. Und Spieler, die fein passen, dribbeln etc können kommen nicht zum FCK und meist auch nicht in die 2. Liga. Es gibt nunmal andere Vereine mit besserem Kader, der halt auch mehr kostet. Ich freu mich nach wie vor drüber schon geraume Zeit vor Saisonende gerettet zu sein, hoffe dass ein Trainer auch mal 3-4 Jahre bei uns bleiben kann, und warte was SK und MS nächstes Jahr für Leute präsentieren werden. Aufsteig wäre einerseits cool, andererseits: wovon sollen wir 6 neue LEute bezahlen die wir mindestens bräuchten, und zwar keine Ergänzungsspieler, sondern gestandene Erstligaprofis? Und lieber noch 2 Jahre 2 BL oben als 1 BL a la KSC....und ich schätze unseren Kader noch weitaus weniger stark als den des KSC ein. Unser Herr Dick war da ja noch nicht mal mehr erste Reserve, bei uns ist er Leistungsträger. Also Kirche im Dorf lassen, Trainer in Ruhe arbeiten lassen und auf gute Sommereinkäufe hoffen.
Dr. diab. rub. hat geschrieben:In der Ausgabe 04/09 des Insider ist ein gemeinsames Interview von OB Dr. Klaus Weichel und VV Stefan Kuntz abgedruckt. Von den dort genannten Fakten finde ich folgende Aussage von Stefan Kuntz über die Budgetsituation des Vereins sehr aufschlussreich: Wenn wir von 34.000 Zuschauern bei den Heimspielen ausgehen, gehen 95 Prozent dieser Einnahmen für Miete und Unterhaltung in das Stadion. Im Vergleich: bei Koblenz sind es 17%, bei Mainz 20% und bei Bayern München 31%. (...)
Kleine Präzisierung: Kuntz hat inzwischen ergänzt, dass sich die 95% auf die Situation ohne Mietnachlass beziehen. Mit Mietnachlass sind es aber auch noch saftige 67%.
Finde ich eine sehr aussagekräftige Kennzahl, quasi eine Cost-Income-Ratio für den Stadionbetrieb. Und genau diese Zahl beschreibt unser ganzes finanzielles Dilemma: Das Stadion ist - bedingt durch die WM-Bewerbung - (über-)dimensioniert für einen nachhaltigen Zuschauerschnitt > 40.000. Den haben wir aber erst wieder, wenn wir uns fest in der BL etablieren. Bis dahin kann der Verein das alleine nicht stemmen. Da müssen die mit ins Boot, die das mitzuverantworten haben, und das ist eben die Politik! Ich sags immer wieder, auch wenn es einigen inzwischen aus den Ohren raus kommt: Stadt und Land müssen in den nächsten Jahren dauerhaft finanzielle Zugeständnisse machen, sonst können sie sich jetzt schon überlegen, wie sie dem Wähler die Totalabschreibung der Stadiongesellschaft verkaufen wollen! Alles andere ist Stückwerk und genau so wird es auch kommen. Es geht nur darum, dass Ganze möglichst geräuschlos über die Bühne zu bringen, damit der Herr Landesvater sein Gesicht nicht verliert, nachdem er in Berlin ja schon kläglich gescheitert ist.
Gruß aus Hessen
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
@ Fragile X Factor: Vielen Dank für die konstatierte Konsumentenhaltung, die gebe ich allerdings gerne postwendend zurück, bei 200 genüsslich konsumierten Beiträge, den eigenen (natürlich hochqualifizieten) Senf dazuzugeben. - Aber, ich bin ja interessiert und lernfähig: Was, bitte führt MS tatsächlich im Schilde und welche, ausgeklügelte Spieltaktik verfolgt er, die wohl nur tatsächlichen Experten vermittelbar ist? Für eine Antwort wäre ich wirklich dankbar.- Richtig ist, dass die meisten hier kritisch und keineswegs blauäugig argumentieren, über die Art, zu spielen, macht sich doch keiner was vor. Dennoch, es fehlt seit geraumer Zeit oder vielleicht überhaupt, an substantiellen Aussagen seitens des Trainers und an wirklich hoffnungsgebenden Signalen. Wie kann es sein, dass sich eine Mannschaft nach beeindruckendem Saisonbeginn systematisch verschlechtert, Punkte bestenfalls über Superkondition, Kampfbereitschaft und z.T. Glück einfährt? Die Ausfälle einzelner Leistungsträger leuchten ja noch ein, aber ansonsten werden doch nur gebetsmühlenartig Scheinargumente (dals Alter der Mannschaft, der kleine Kader, die schwierige Integration Neuer, der Verweis auf die letzte Saison etc.) aufgefahren. Klar, erwarte ich nicht die Ausgabe einer Aufstiegsparole, zumindest aber doch einen erfolgsorientierten Blick auf das jeweils nächste Spiel. Vielleicht mal auch eine erhellende Erklärung, warum ein jeweiliger Gegner (spieltschnisch) stark eingeschätzt wird. Dass Oberhausen in der 2.HZ versuchen würde, anders aufzutreten, war vielleicht auch zu erwarten, ob es dafür einen Plan B für die Mannschaft gab, wage ich zu bezweifeln. Meiner Meinung nach, war MS letzte Saison ein Glücksgriff, vor allem psychologisch gesehen als "väterlich" autoritär-haltgebende Orientierungsfigur. Aber jetzt: viele kritsieren die Spielweise a la anno "dubak", mich persönlich stört dieses altbackene, großväterlich- gönnerhafte Getue, auch gegenüber seinen "Jungs". Das sind doch erwachsene, spielhungrige, junge Männer, sicherlich offen für kreative und innovative Vorgaben, um sich zu verbessern und erfolgreich zu sein. Ich würde gerne mal wissen, was in den Köpfen derer umgeht, die nach internationalem Auftritt in den Betzealltag zurückkehren. Und zu den Spaltungstendenzen MS/SK: Wahrscheinlich ist es derzeit das Beste, dass SK sich mit Äußerungen zurückhält, zumal er mit der wirtschaftlichen Konsolidierung des Vereines voll ausgelastet ist. Als ehemaliger (Spitzen)Spieler wird er sich auch seine Gedanken machen, aber dies zu vertiefen, ist wahrscheinlich nicht der richtige Zeitpunkt. Ausserdem, wurde der Vertrag mit MS sowieso vor SKs Antritt gemacht, oder? Die Ausgabe des BL-Zieles in 2-3 Jahren, ohne Begründung, wie und was sich in diesem Zeitraum ändern/verbessern muss und kann, ist reines Ablenkungsmanöver. Dennoch: Alles für den FCK und Hoffen auf den nächsten Auswärtssieg.
Ich hätte dir gerne ein bisschen früher auf deinen Beitrag geantwortet, aber ich bin sehr spät "aus Barcelona" nach Hause gekommen und musste mich erstmal von dem Schock erholen: so viele Kurzpässe.
In der Zwischenzeit haben mir @ sharpi 79 und antikochteufel mit ihren differenzierten Ausführungen sehr viel Arbeit abgenommen.
Bei näherer Betrachtungsweise kratzt du nur recht oberflächlich an den zahlreichen kritischen Einwendungen.
Mal vorweg: was meinst du eigentlich mit der Bezeichnung "beschämende Konsumentenmeinung"?
Sehr pauschal wirfst du mit der Behauptung um dich, die Hälfte glaube doch selbst nicht an den Aufstieg. Welche Hälfte hast du denn da genau im Auge? Eine sehr ungenaue und vage These, die du da aufstellst. Insgesamt habe ich den Eindruck gewonnen, dass sehr viele meinten, dass da tatsächlich noch was gehen kann und den fehlenden Push moniert haben.
Was den letzten Gegner RWO betrifft, wollte ich die Gastmannschaft nicht unterschätzt wissen, aber man muss ihn nicht unnötig stark reden und sein eigenes Licht unter den Scheffel zu stellen.
Eigentlich betreibst du Schwarz-Weiß-Malerei. Hier ist doch nicht die Rede davon, arrogant und platt die Forderung nach dem Aufstieg herauszuschreien. Es bieten sich jede Menge Möglichkeiten an, in Zwischentönen, seine Ambitionen zu formulieren.
Mit dem Erreichten zufrieden zu sein, das sind wir doch alle, und die Saison einfach nur noch schnöde zu Ende zu spielen, ist vielen zu wenig. Lautrer geben niemals auf. Das haben wir alle sehr oft schon erleben dürfen, aber da muss man nach innen und außen als Stimulanz Akzente setzen.
Niemand behauptet auch, wir hätten kein Spielsystem. Wir haben eins: hoch und weit. "Nix klein, klein. Laange Bälle..." Ob das auf Dauer trägt wird zu Recht so langsam bezweifelt. Anfangs hat man noch mit Variationen gerechnet, doch die Hoffnung schwindet offensichtlich zusehend, da keine Entwicklung zu erkennen ist.
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 09.04.2009, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Lieber Alm-Teufel, antikochteufel und Satanische Ferse, erstmal danke für die kritischen Antworten,..
Ich muss euch zustimmen, dass ich teilweise zu unrecht sehr pauschalisiert habe, was dem Thread hier nicht gerecht wird. Mein Fehler war, dass meine Reaktion zum großen Teil aus den Spieltagsthreads der letzten Spiele motiviert ist. Also, ich versuche jetzt einmal ein wenig konkreter zu werden.
Das Konsumentenverhalten beziehe ich auf das Verhalten von uns Fans im Stadion, bzw. das was hier im Forum zum Ausdruck kommt. Gerade die Reaktion auf dieses Allerwelts-Interview ist für mich ein Sinnbild, das wir hier darauf warten unsere Wünsche befriedigt zu bekommen. Das selbe Bild erscheint im Stadion. Einer hat hier geschrieben: Vor einem Jahr kam Stefan auf den Berg zurück und riß jeden mit ... und heute ??? Hallo, das ist für mich einfaches Konsumentenverhalten!! Stefan ist immer noch da, worauf warten wir Fans also. Ich muss "flammendes Inferno" zustimmen: Das Attacke raushauen ist eine Aufgabe für uns Fans, nicht von Stefan Kuntz (und meiner Meinung nach auch nicht Milans)...
Wo bleibt denn die Unterstützung von uns, trotz aller Widrigkeiten (egal was man gerade kritisch sieht, ob Finanzen, Spieler, Taktik etc.). Sat. Ferse- Du hast sinngemäß geschrieben, dass es so was wie Feintuning auf dem Gebiet der Motivationskunst gibt (da geb ich dir vollkommen recht und finde das geil formuliert), aber was zur Zeit von unseren Verantwortlichen produziert würde, wäre ein lupenreines Vakuum. Aber ich Frage dich, wie verhält es sich mit dem Vakuum bei uns Fans. Sind wir doch mal ehrlich... Wir warten ab, ob der Funken zu uns kommt. Wir sind satt und zufrieden und nicht nur die Mannschaft und der Trainer und,und... Wir Fans leisten momentan "Dienst nach Vorschrift"!! Ich schließe mich da nicht aus.
Wenn ich sage, dass die Hälfte eh nicht an den Aufstieg glaubt, dann ist das der Eindruck der sich mir aufzwängt wenn ich lese: Traum gut, Aufstieg wäre fatal für uns...oder was wollen wir bitteschön, im nächsten Jahr in der Bundesliga. Nach den Spieltagen werfen doch viele hier die Flinte regelmäßig ins Korn. Wie wär es damit, wir (und auch Milan und die Mannschaft) wachsen mit den Aufgaben. Wenn wir aufsteigen, dann stellen wir uns der Aufgabe mit dem Personal das wir einfach haben. Genauso verhält es sich mit einer weiteren Saison in Liga 2.
Allerdings muss ich euch recht geben. Gerade im diesen Thread sind sehr viele, die wie ich auch glauben, dass der Kampf um den Aufstieg noch nicht zu Ende ist. (wär ja auch noch schöner, Zähnefletsch).. Vielleicht haben wir alle nur ein wenig Angst davor als "Bettvorleger" zu enden, wie Rückkorb es so schön beschrieben hat.
Jetzt nochmal zu Milan... Lieber antikochteufel, ich maße mir nicht an, Milan besser zu verstehen als irgendjemand hier, taktikverständiger zu sein als irgendjemand hier oder qualifizierteren Senf als irgendjemand hier abzugeben. Ich finde es nur schade, dass fast nur noch festgestellt wird was das System von Sasic nicht bringt. Es kann ja nicht nur Nachteile haben, aber die Nachteile sind das einzige was hier zur Sprache kommt. Wenn ich mich jetzt aber hinstelle und die Vorteile der Eckballvariante, des Druck auf den Gegner ausüben durch die Verlagerung in die gegnerische Spielhälfte etc. pp. aufzählen würde, dann kann ich mir die reaktionären Antworten selbst vorbeten. Das heisst nicht das ich mir nicht auch ein variantenreicheres Spiel vorstellen kann, aber an die Erbsenzählerrei (Abschläge oder wer wann den Ball hoch nach vorne schlägt) möchte ich mich nicht beteiligen, ohne die Ansätze für gute Spielzüge mitzubenennen.
So schlecht kann das System nicht sein, denn wir spielen oben mit. Wir sind ein ungemütlicher Gegner für jeden. Aber nö, wir müssen 90 min. dominieren und am besten mit dem gepflegten "klein-klein" wie unter Rekdal untergehen. Ich halte es für einen Irrglauben, dass die Hinrunde spielerisch viel besser war. Sie war nur erfolgreicher.
Dann noch diese miesen Unterstellungen gegenüber unserem Trainer, er würde nicht mit Willen und harter Arbeit den Erfolg suchen (??), er wäre schon zufrieden mit dem erreichten (Stefan übrigens auch), er würde die Mannschaft verunsichern durch seine Führungsart (deswegen hat er ja auch mit der Mannschaft nach dem Koblenzspiel getanzt), er würde sich anmaßen die Vereinsziele auszugeben usw.. Bei solchen Äusserungen fällt mir einfach die Kinnlade auf den Schreibtisch. Wenn das dann qualifizierter Fachverstand ist, dann will ich keinen haben. Gerade was Sat.Ferse in einem Post über die teilweise herbe Kritik an Dzaka, die eigentlich auf Sasic zielen würde, geschrieben hat, hat mich sehr nachdenklich gemacht. Ähnlich sehe ich die Kritik an Milan, in der Stefan ausgeklammert wird. (deswegen auch meine Schwarz/Weiss-Meinung)
Zum Schluss: Keine Saison ist leicht. Auch nicht diese. Was ist an einer Saison leicht, in der jeder jeden schlagen kann?? Wer wusste denn vorher, dass Rostock schwächelt. Wieso sollen es die Mannschaften die aus der 1.Liga absteigen, nächste Saison leichter haben. Egal, ob Gladbach, Karlsruhe, Cottbus oder sonst wer. Die kann alle das gleiche Schicksal ereilen.
Angst haben wir genug gehabt. Keine Angst!! Vor Niemanden!!
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
Lieber Fragile X Factor, erstmal Dankeschön für die ausführliche Reaktion. Das hört sich für mich schon differenzierter und nachvollziehbar an, und was die Stellungnahme zu uns Fans anbetrifft, kann ich nur zustimmen. Habe meinen Ärger diesbezüglich schon nach dem Oberhausenspiel kundgetan. Allerdings denke ich, dass die Mehrheit hier im Forum wirklich keine passive Konsumhaltung einnimmt, vielmehr ist das hier ein überschaubarer Haufen, der sich Gedanken macht, emotional mitgeht und halt gerne auch irgendwie an einem letztlichen Gelingen mitwirken würde. Viele scheinen doch viel Aufwand zu betreiben, um die Mannschaft auch auswärts lautstark zu unterstützen und, unabhängig von einem Aufstieg machen die zahlreichen Fans nach wie vor DEN Unterschied in der 2.Liga aus. Was wäre der FCK ohne seine Fans? Und was wären die Fans ohne diesen einmaligen Verein mit seiner besonderen Geschichte? Ja, vielleicht sollten wir jetzt lockerer und zuversichtlicher drangehen, die restlichen Heimspiele genießen, auch wenn wir uns wieder furchtbar "uffresche müsse" oder vielleicht vor Glück den ein oder anderen wieder zum Fußballgott küren. In diesem Sinne, schöne Ostertage und auf einen weiteren Auswärtssieg. (Ich komme nur zu den Heimspielen, denn wenn ich auswärts da war, ham se immer verlore).
Rossobianco hat geschrieben:Floskeln und Phrasen....
Nein, nein... Milan hat es entweder nicht kapiert oder er wird vorgeschoben. Beides ist wenig hilfreich, nur diplomatisch. Und Diplomaten gewinnen am Ende nie!
So sorry! RFD
Hatte mir vorgenommen erst alle 263 Beiträge zu lesen und dann meinen Senf dazu zugeben, aber Rossos Anti Appeasement - Satement, nötigt mir eine Antwort ab: Fuck u - you´re right man
Dieses Understatement geht mir sowas von auf den Seier... Immer wieder wird mehr Selbstbewusstsein gefordert - mehr nicht -
Dafür braucht man keine Doppelbesetzung oder den heimlichen Geldgeber oder die göttliche Eingebung.
Fragile X Factor hat geschrieben:So schlecht kann das System nicht sein, denn wir spielen oben mit. Wir sind ein ungemütlicher Gegner für jeden. Aber nö, wir müssen 90 min. dominieren und am besten mit dem gepflegten "klein-klein" wie unter Rekdal untergehen. Ich halte es für einen Irrglauben, dass die Hinrunde spielerisch viel besser war. Sie war nur erfolgreicher.
Das trifft's in etwa. Ich würde auch lieber mehr "spielerisches" sehen, aber wer Erfolg hat, der hat immer Recht. Und dass diese Saison ein Erfolg ist, egal wie's am Ende aussieht, ist klar. Nochmal - Milan hat seine Vorgabe, das Saisonziel (über 40 Punkte) vorzeitig erreicht. Mit einer neu zusammengestellten Truppe aus lauter No Names. Wer kannte z.b. Lakic? Man vergleiche unsern Kader mit den Kadern der Mannschaften vor uns in der Tabelle. Das ist ehrliche gute Arbeit. Da gestehe ich Milan den ein oder anderen Faux Pas gerne zu Das Spielsystem "Hoch und Weit" kommt doch unseren beiden Stürmern entgegen, des sind beides schnelle "Fighter" - gemacht für lange Bälle und nicht für "klein-klein". Milan am Ende der Trainerfuchs? Jendrisek deshalb so gut? Mal so rum gedacht ? Wie gesagt, der Kerl is das Beste was seit Kalli + Otto uff'm Betze trainiert hat. Bis jetzt zumindest. Das kann keiner bestreiten.
So ganz bin ich nicht dahinter gestiegen, was du letztendlich mit "Konsumentenverhalten" meinst. Aber ich darf doch von der Vereinsführung, nach frühzeitigem Erreichen des Saisonziels, mehr erwarten als zurücklehnende Sattsamkeit und die Propagierung von Spaßfußball. Es gibt da zahlreiche Möglichkeiten, nach innen und außen, die eine gewisse Spannung erzeugen. Quasi der 'agile-x-Faktor'. Dazu muss wahrlich nicht die große Pauke geschlagen werden.
Nachdem ich 22 der 26 Spiele der Mannschaft live vor Ort mitgemacht habe, fühle ich mich auch nicht als Konsument. Aber das Angebot nach OS mit zu fahren habe ich dankend abgelehnt. Die Arroganz-Arena sieht mich von Weitem.
Aber es geht auch nicht unbedingt nur um den Aufstieg. Denn jede verschenkte bessere Platzierung bedeutet multipliziert mit einem Faktor X bares Geld...
Die Stimmung in der West ist u.a. mieser geworden, da die Angaben von unten den Effizienzfaktor ausgeschaltet haben und auf Eventgesülze gemünzt sind. Nicht jeder ist mehr bereit die teils langweiligen Gesänge mit anzustimmen.
Irgendwo hast du auch noch geschrieben, das System könne nicht so schlecht sein > Tabellenplatz 5. Aber nach euphorischem Start wird der Quotient immer bescheidener. Der Gegner kann sich sehr leicht auf diese Eindimensionalität der Spielweise einstellen. Andere Systeme sind weniger berechenbar, variabler und dadurch effizienter...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
sharpi79 hat geschrieben:Sasic ist ein Weichei, genau wie die ganzen User hier, die ihm Recht geben, dass ein Aufstieg diese Saison zu früh komme oder nicht möglich sei, da man ja letzte Saison gerade mal so den Abstieg verhindert hat.Selten so einen Quatsch gelesen.Ein Aufstieg kommt nie zu früh, und alle Verantwortlichen sind sich einig, dass der FCK in der zweiten Liga nicht länger überleben kann.Dies haben Stefan Kuntz und Ohlinger auch so ganz klar auf der Mitgliederversammlung gesagt.Und warum verweist Milan den immer auf die letzte Saison und das was er da Großes geleistet hat?Weil er weiß,dass dies sein einziger Erfolg mit dem FCK bleiben wird.Sicher sind wir ihm alle auf ewig dafür dankbar, auch ich, aber bitte überdnekt auch mal wer wirklich letztendlich für unsere Rettung verantwortlich war.Das war Stefan Kuntz.Wieviele Punkte in wievielen Spielen holte den Milan bevor Kuntz kam und wieviele waren es ab dem Zeitpunkt als Kuntz das Steuer übernahm?Ich sag es euch, 9 Punkte unter Milans Regie in 8 Spielen und in den letzten 7 Spielen mit Stefan Kuntz waren es 14 Punkte.Diese Zahlen sprechen denke ich für sich.Von Stefan Kuntz stammt auch der berühmte Ausspruch an die Mannschaft, sie hätten noch 7 Spiele Zeit um zu Helden zu werden.Milan ist halt kein Motivator, sieht man ja jetzt auch diese Saison. Auch wurde erst auf Druck von Kuntz auf 2 Stürmer umgestellt und endlich offensiv gespielt, was uns schließlich gerettet hat.Soviel zum Spielsystem und Taktik.Tut mir leid, aber nur mit Sasic hätten wir es nicht geschafft, Stefan Kuntz ist der Hauptverantwortlich dafür.Sasic´s Leistung wird in diesem Zusammenhang völlig überbewertet.Aber das spielt jetzt keine Rolle mehr, denn es ist Vergangenheit.Was zählt ist das hier und jetzt.Ich sage ja gar nicht Sasic zu entlassen, dafür ist es eh zu spät aber nach der Saison sollte man sehr genau überlegen wie man die Ziele am besten erreichen kann.Sollte dies nur ohne Milan möglich, auch gut, vielen Dank, Milan wir werden dich und was du geleistet hast nie vergessen.Es gibt übrigens genügend Beispiele dafür das Mannschaften erst knapp dem Abstieg entronnen sind und dann im nächsten Jahr haben sie um den Aufsteieg mitgespielt oder ihn soagar geschafft.Ich erinnere mich da an Cottbus vor ein paar Jahren, erst nur dringeblieben wegen einem einzigen mehr geschossenen Tores und dann im nächsten Jahr aufgestiegen.Und seitdem spielen sie ununterbrochen erste Liga!Und die hatte damals wie heute sicher nicht mehr Möglichkeiten als wir.Allein vom Fanpotenzial her verbietet sich ein Vergleich mit diesen Vereien.Also laßt uns alle nochmal Gas geben in den letzten Spielen und alles versuchen doch schon dieses Jahr aufzusteigen.Möglich ist es noch allemal und leichter wird es in den nächsten Jahren sicher nicht.Also auf in den Kampf.Dann darf Milan von mir aus auch gerne bleiben!
Also dann ist Stefan Kuntz aber ein ganz schlechter Vorgesetzter. Er hält an einem Trainer fest, der falsch Aufstellt und mit der falschen Taktik in ein Spiel geht. Der fahrlässig Punkte verschenkt und scheinbar ganz andere Ziele verfolgt als sie vom Verein ausgegeben werden. Trainer und VV sind sich bei Transferentscheidungen nicht einig. Spieler,die spielen sollen werden nicht aufgestellt und dem Trainer werden Spieler vor die Nase gesetzt, die er garnicht haben will. Wenn Stefan Kuntz den Trainer weiter so "rumwurschteln" lässt wie bisher, ist für den FCK kein Land in Sicht. Bitte beantworte mir doch mal, warum Milan Sasic überhaupt noch Cheftrainer beim FCK ist. Milan hat sich doch vom Rest der Verantwortlichen durch sein Getue und Gehabe isoliert. Steht er jetzt auf verlorenem Posten ??? Ach ja, ich vergaß. Wir können den Trainer garnicht ablösen, weil wir keine Abfindung zahlen können. Tja, wirklich scheiße gelaufen. Dann behalten wir doch besser einen Trainer, der uns den Aufstieg kostet, müssen aber im Gegenzug keine riesige Unsumme für eine Vertragsauflösung hinblättern. Der Großteil hier hat kapiert wie der (Oster)Hase läuft, nur die Leute in der Verantwortung nicht. Ganz große Scheiße. Oder aber, der Großteil hier irrt sich gewaltig. Vielleicht ist ein Aufstieg, aus welchen Gründen auch immer, wirklich verfrüht. Was ich im Übrigen völlig anders sehe. Könnte jedoch auch sein, dass alles wie besprochen ( vereinsintern ) läuft, und wir jetzt mit ganz großen Schritten, und ganz hohen und weiten Bällen, nochmal angreifen. Alsob sich im Verein irgendjemand gegen einen diejährigen Aufstieg wehren würde.
Und wenn wir mal ehrlich sind, Freunde der Sonne, solange Axel B. weiterhin ausfällt ist ein Aufstieg doch wirklich einfach total unrealistisch. Und genau mit diesem Argument wird Sasic zu Saisonende den verpassten Gang ins Oberhaus entschuldigen. Zu recht...
@scheiss fc köln Genau da fangen meine Zweifel an MS an. Seit einigen Tagen frage ich mich ständig: Packt er es oder packt er es nicht. Vor Wochen war ich ja der felsenfesten Meinung, dass er es nicht packt. SK steht aber immer dichter hinter MS. Sollte sich SK denn so täuschen? Die Geldgeber könnten noch sagen, dass es mit MS nicht weitergeht.