Forum

Sasic träumt vom Fernziel Bundesliga (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Chappo
Beiträge: 41
Registriert: 04.03.2007, 17:49

Beitrag von Chappo »

Selbst wenn es heuer für den Aufstieg reichen würde, wäre die mittelfristige Perspekive eher mau. Vereine wie Cottbus, Bielefeld, Rostock, Gladbach, Lautern, ja selbst die Bremer werden in den nächsten Jahren ernsthaft Probleme bekommen, sich gegen eine immer stärker werdende "Neue Konkurrenz" durchzusetzen. Die neue Konkurrenz wird dort entstehen, wo ein finanzkräftiger Investor ein finanzkräftiges Eventpublikum vorfindet. Und das wird in aller Regel nur in den Wirtschaftsmetropolen anzutreffen sein. Hoffenheim und Mainz sind nur der Anfang. Düsseldorf, Dresden/Leipzig werden folgen. Aus den Millionenstädten werden sich mindestens 2 Vereine etablieren, da sich Stadtderbies besonders gut vermarkten lassen. Für unseren altehrwürdigen Betze (und nicht nur für ihn) gehen dann langsam aber sicher die Lichter aus.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@flammendes Inferno
Dass MS es nicht schafft, dürfte doch jetzt wohl den Meisten klar sein.

Wen SK dafür fähig hält---wir werden sehen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

harryyy hat geschrieben:
FockeWulf hat geschrieben:Fortsetzung (@fichtenherbert)

also der Tenor unserer ganzen Diskussionen hier lautet: es ist nicht schlimm nicht aufzusteigen, sondern es ist schlimm nicht aufsteigen zu wollen obwohl es greifbar ist, nur weil es angeblich noch nicht an der Zeit ist.


wunderbar auf den punkt gebracht !

hab gestern noch gepostet und die zurückhaltende außendarstellung von Milan versucht zumindest zu relativieren.
Heute muss ich sagen: dieses Interview liest sich für mich auch nicht ansatzweise zufriedenstellend. Nichts gegen Understatement, nichts gegen Bescheidenheit im Auftreten, aber dieses Kleinreden und auch das ewige Bemühen von Statistiken und sein volle (Selbst-)Zufriedenheit über die gezeigten Leistungen, bei denen angeblich nur das Pech eine noch bessere Punkteausbeute verhindert - sorry, diese Töne gefallen mir nicht. Deshalb bin ich noch lange nicht gegen Sasic, und glaube trotzdem daran, dass er innerlich sehr wohl noch aufsteigen will, aber die tonlage, die er anschlägt, ist für mich das falsche signal.

Stefan, hau mal ein kräftiges "ATTACKE" raus !!!


Genau das ist der springende Punkt. Hier wird immer wieder gerne die Phrase vom Führungszeugnis gebracht "Er war stets bemüht". Aber wenn ich sowas lese fühlt es sich eher so an als würde man sich nichtmal bemühen. Ich will ja nicht davon anfangen das man der, der kämpft verlieren kann, der, der nicht kämpft schon verloren hat. Aber genau so isses doch.
Es gibt immer was zu lachen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

harryyy hat geschrieben:Stefan, hau mal ein kräftiges "ATTACKE" raus !!!

Das "ATTACKE" raushauen ist eine Aufgabe für uns Fans,nicht für Stefan Kuntz.
Die Spieler werden nicht besser,wenn SK im Interview Attacke schreit .
Es liegt auch etwas an UNS ALLEN,wenn die Stimmung im Stadion schlecht ist.
Nicht nur an Milan herummeckern,sondern an die eigene NASE fassen!!!
(hab meine schon...)
Bei uns wird JEDER Trainer überkritisch beurteilt und verurteilt.
Mit wem wart ihr denn je zufrieden ???
Selbst Feldkamp hättet ihr(ist nur an Heinz Beckers gerichtet) irgendwann herausgemobbt,wenn der nicht so intelligent gewesen wäre,das vorauszusehen und rechtzeitig selbst zu gehen!!
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 07.04.2009, 18:29, insgesamt 2-mal geändert.
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

kepptn hat geschrieben:
harryyy hat geschrieben:
FockeWulf hat geschrieben:Fortsetzung (@fichtenherbert)

also der Tenor unserer ganzen Diskussionen hier lautet: es ist nicht schlimm nicht aufzusteigen, sondern es ist schlimm nicht aufsteigen zu wollen obwohl es greifbar ist, nur weil es angeblich noch nicht an der Zeit ist.


wunderbar auf den punkt gebracht !

hab gestern noch gepostet und die zurückhaltende außendarstellung von Milan versucht zumindest zu relativieren.
Heute muss ich sagen: dieses Interview liest sich für mich auch nicht ansatzweise zufriedenstellend. Nichts gegen Understatement, nichts gegen Bescheidenheit im Auftreten, aber dieses Kleinreden und auch das ewige Bemühen von Statistiken und sein volle (Selbst-)Zufriedenheit über die gezeigten Leistungen, bei denen angeblich nur das Pech eine noch bessere Punkteausbeute verhindert - sorry, diese Töne gefallen mir nicht. Deshalb bin ich noch lange nicht gegen Sasic, und glaube trotzdem daran, dass er innerlich sehr wohl noch aufsteigen will, aber die tonlage, die er anschlägt, ist für mich das falsche signal.

Stefan, hau mal ein kräftiges "ATTACKE" raus !!!


Genau das ist der springende Punkt. Hier wird immer wieder gerne die Phrase vom Führungszeugnis gebracht "Er war stets bemüht". Aber wenn ich sowas lese fühlt es sich eher so an als würde man sich nichtmal bemühen. Ich will ja nicht davon anfangen das man der, der kämpft verlieren kann, der, der nicht kämpft schon verloren hat. Aber genau so isses doch.


man muss sich nur die überschrift (die - das muss man fairerweise sagen - sicher nicht aus milans feder stammt) auf der zunge zergehen lassen:
"Sasic träumt vom FERNZIEL Bundesliga"
das zeigt schon das ganze dilemma und das ganze ärgernis !
FERNZIEL - wie bitte ?! wir stehen acht spieltage vor schluss drei punkte vom relegationsplatz entfernt, und dann reden wir vom FERNZIEL ?!
ich würde sagen, das Ziel ist sowas von greifbar nahe, dass man gar nicht dran vorbeisehen kann.
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

flammendes Inferno hat geschrieben:
harryyy hat geschrieben:Stefan, hau mal ein kräftiges "ATTACKE" raus !!!

Das "ATTACKE" raushauen ist eine Aufgabe für uns Fans,nicht für Stefan Kuntz.
Die Spieler werden nicht besser,wenn SK im Interview Attacke schreit .
Es liegt auch etwas an UNS ALLEN,wenn die Stimmung im Stadion schlecht ist.
Nicht nur an Milan herummeckern,sondern an die eigene NASE fassen!!!
(hab meine schon...)


das eine schließt das andere nicht aus. hier ging es nun mal gerade um die außendarstellung der führungsriege.
glaub mir - ich reiße mir ordentlich den arsch auf für meinen fck.
und ich gehöre auch nicht zu denen, die permanent und pauschal auf milan rumhacken.
ansonsten finde ich, für uns fans gilt das gleiche: auch wir sollten uns nicht permanent schlecht machen. dass die stimmung nicht gerade explodiert, wenn man wie am sonntag ein spiel leichtfertig aus der hand gibt, ist absolut normal.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ja, harryyy, die Überschrift ging mir in der Zeitung schon gegen den Strich als ich sie heute früh las. Mein Fernziel ist die CL, nicht die Buli und ich denke ganz alleine bin ich damit nicht.
Es gibt immer was zu lachen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

harryyy hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:
harryyy hat geschrieben:Stefan, hau mal ein kräftiges "ATTACKE" raus !!!

Das "ATTACKE" raushauen ist eine Aufgabe für uns Fans,nicht für Stefan Kuntz.
Die Spieler werden nicht besser,wenn SK im Interview Attacke schreit .
Es liegt auch etwas an UNS ALLEN,wenn die Stimmung im Stadion schlecht ist.
Nicht nur an Milan herummeckern,sondern an die eigene NASE fassen!!!
(hab meine schon...)


das eine schließt das andere nicht aus. hier ging es nun mal gerade um die außendarstellung der führungsriege.
glaub mir - ich reiße mir oredntlich den arsch auf für meinen fck.



und ich gehöre auch nicht zu denen, die permanent und pauschal auf milan rumhacken.
ansonsten finde ich, für uns fans gilt das gleiche: auch wir sollten uns nicht permanent schlecht machen. dass die stimmung nicht gerade explodiert, wenn man wie am sonntag ein spiel leichtfertig aus der hand gibt, ist absolut normal.
Das ist es ja gerade .Viele bilden sich hier ein,besser zu wissen als Stefan und Milan,wie ein Interview geführt werden muss und vor allem ,was da zu sagen wäre.
Ganz schön arrogant und hochnäsig.
Solche Interview sind sowas von SCHEISS-EGAL !!
Kein Einfluss auf das Spielgeschehen!Nur EINFLUSS auf FAN-FOREN
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

flammendes Inferno hat geschrieben:Bruno L. ist absolut Klamotte,Fake,Nonsens,Käse, Quatsch und noch viel mehr.Wer da ernsthaft darüber nachdenkt,hat einen im Tee :lol: :lol: :lol:
Und was Milan in Interviews sagt,ist auch total egal und hat keinerlei Einfluss auf die Leistung unserer Spieler oder Gegner.
Was da alles hineininterpretiert wird,ist Kaffeesatzleserei pur.:lol:
Die Wahrheit liegt auf dem Platz,nicht im Forum. :teufel2:
FAKT ist:Milan ist der beste Trainer seit Otto Rehhagel.Und selbst an OR gibt es hier viele,die mehr an ihm zu kritisieren haben,als was positives zu sehen :shock: Vielleicht gibt es gar keinen besseren Trainer am Markt für uns ?
Die bisher gemachten Vorschläge sind jedenfalls dilletantisch.
Der Superaufstiegsgarantentrainerguru für kleines Geld ist ein sehr scheues
REH..... :lol:


Gott sei Dank gibt es hier noch andere, denen dieses ganze Geseier inzwischen auch auf den S... geht!

An die ganzen Forums-"Koryphäen" (Rosso, Altmeister etc.): ich (und ich denke auch viele andere) können die "Leier" echt nicht mehr hören! Ja, wir spielen derzeit einen Sch...fussball und es nervt ohne Ende, dass wir JEDESMAL, wenn wir die Chance haben, näher ranzukommen, wieder Punkte liegen lassen!
Aber stellt doch nicht wieder direkt ALLES in Frage!!!! Wenn ihr daran zweifelt, ob Milan uns in die BL bringen kann, frage ich euch: wohin sind wir denn mit all den anderen Trainern (bei noch wesentlich besseren finanziellen Gesamtverhältnissen) gekommen? Genau dahin, wo wir letzten Februar standen! Und jetzt wollt ihr nach EINEM Jahr den vom Berg jagen, der uns mit den Arsch gerettet hat? Ich fass es nicht... Am Besten schicken wir den Stefan gleich hinterher...der hat ja eigentlich auch noch nix gerissen nach seiner Profikarriere!

Und dieses ganze "aus finanziellen Gründen MÜSSEN wir aufsteigen"-Gelaber...wer sagt das? Bringt doch mal belastbare Infos dazu! Wenn ihr die nicht habt/öffentlich machen könnt, dann macht doch auch nicht ständig diese Wallung! Seitens der Offiziellen habe ich noch nie Aussagen in diese Richtung gehört!
Wenn die sich über die finanzielle Situation beschweren, hat das Ganze mE auch einen Selbstzweck, nämlich die Erwartungshaltung nicht zu groß werden zu lassen und weiter Druck auf Stadt und Land zu machen! Denn genau DA müssen wir den Hebel ansetzen...die Stadionmiete muss DAUERHAFT gesenkt werden!
Wie Onkel Kurti und seine Konsorten das politisch verkaufen, ist mir latte...sie haben uns das auch eingebrockt!
Ansonsten können sie demnächst im Landeshaushalt eine richtig fette Abschreibung buchen...ob der Kurti sich DAS leisten könnte?! Ich habe da meine Zweifel...

Gruß vom HAP
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

Ich habe die ganze Zeit NUR mitgelesen, wollte mich an der laufenden Diskussion eigentlich nicht beteiligen. Aber nun MUSS ich doch was schreiben, sonst platzt mir noch der Kragen.
Wer glaubt denn, dass der FCK NICHT aufsteigen will? Nur weil von SK und MS Parolen wie "Mannschaft aufbauen, Aufstieg erst in 2-3 Jahren usw" von sich geben? Wer glaubt, das sei die wahre Denkweise der lebt doch hinter dem Mond.
Intern wird garantiert schon lange vom Aufstieg gesprochen, ich würde sagen sogar verlangt. Was in den Interv. gesagt wird ist doch nur Augenwischerei.
Nur kann man mit den meisten FCK-Fans sowas nicht im Vorfeld sagen. Es ist doch bekannt, dass die Fans hier Null Geduld haben. Eine Niederlage = die Welt geht unter, der Trainer muss raus, jeder hat seine alleinrichtige Meinung.......das Spiel wird geweonnen = Aufstieg, Super-Trainer, habe ich doch schon immer gewusst.......eben blablabla.
Da fordern doch manche tatsächlich schon wieder über FCK-Verhältnisse zu leben, um einen Aufstieg zuu erzwingen. Totaler Quatsch......
Endlich ist ein Mann wie SK und Ohlinger da, die mit Verstand versuchen, den Verein auf gesunde Füsse zu stellen wird ihre Arbeit auch schon in Frage gestellt.
Klar ist, dass mehr Geld in der 1. Liga fliesst....aber was dann? Abstieg und dann Bankrott? Wer soll die Schulden bezahlen die für Liga 1 gemacht werden müssten?
Fakt ist, dass mit dieser Mannschaft bei Aufstieg die Klasse keinesfalls gehalten werden kann.
Also gesund wirtschaften und versuchen, Investoren zu finden. Wenn ich sehe, was seit Antritt von SK schon positives passiert ist.....ist dies nicht langsam ein Grund, dass Geldgeber langsam den Geldbeutel wieder aufmachen?
Diese pumpen doch nur Geld in den Verein, wenn das Umfeld stimmt. Und dieses Umfeld hat SK hervorragend saniert.
Also Fans, nicht aufregen über Aussagen, die SK und MS vor der Presse abdreschen.......beide wissen sehr genau um was es geht.
Und die Spieler werden bestimmt intern wissen, was von ihnen verlangt wird.
FCK...wie Phönix aus der Asche
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

Hessischer Aussenposten :
Super geschrieben, 100% Zustimmung.
FCK...wie Phönix aus der Asche
**betzeboy94**
Beiträge: 152
Registriert: 22.08.2008, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenberg

Beitrag von **betzeboy94** »

@Hessischer Aussenposten:
Bin total deiner Meinung... dass musste mal gesagt werden!!!
Milan Sasic, du bist der beste Mann (für UNS)!!! (dass schreib ich 3 mal am Tag, es geht nur leider im Gejammer und den "holen wir lieber Doll oder Labbadia, die kommen doch kostenlos zum FCK" Streitereien unter)...
Bitte lasst Milan einfach mal in Ruhe, er ist das Beste was uns seit Otto Rehagel passiert ist!!!! Vor allem wenn ihr, wie die bereits vom Aussenposten angeführten Personen immer nur meckern, aber keine Alternative wissen sondern immer nur "Milan raus, weil es knapp mit dem Aufstieg wird" ...
und zu den Interviews, jedem Trainer rückt die Presse wöchentlich auf den Leib, Milan zieht sich super aus der Affäre und lobt auch immer die Fans!!!
Ich kann diese Diskussionen um Milan einfach nicht mehr hören!!!!!!!!!!!!!!!! :tadel: :tadel: :tadel: :schild: :schild:
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

flammendes Inferno hat geschrieben:Das ist es ja gerade .Viele bilden sich hier ein,besser zu wissen als Stefan und Milan,wie ein Interview geführt werden muss und vor allem ,was da zu sagen wäre.
Ganz schön arrogant und hochnäsig.
Solche Interview sind sowas von SCHEISS-EGAL !!
Kein Einfluss auf das Spielgeschehen!Nur EINFLUSS auf FAN-FOREN

na, wie bist du denn drauf ?!
nicht viele bilden sich ein, etwas besser zu wissen, sondern viele wünschen sich einfach, auch bei den verantwortlichen noch den hoffnungsschimmer zu spüren, den sie selbst in sich tragen... hat nix mit arroganz zu tun, sondern mit herzblut. aber wie gesagt, ich gehe auch davon aus, dass intern ganz andere zielsetzungen laufen und einfach die erwartungen außen gedämpft werden sollen.
... nach deiner logik ist das Geschreibsel in Fan-Foren dann ja erst recht scheißegal und hat noch weniger Einfluss auf das Spielgeschehen als ein interview.
also dann schließen wir doch am besten die seite...
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ach herrje,

hier werden wieder die üblichen Scheingefechte geführt:

Ich möchte Sasic nicht entlassen und gegen Rudi Bommer eintauschen, echt nicht. Und ich werde Milan für das 8-Punkte-Wunder auf immer und ewig dankbar sein, auf die gleiche Weise, wie ich Otto Rehhagel und Kalli Feldkamp für ihre Wunder bis heute dankbar bin. Das sind Momente, die man sein Leben lang nicht vergisst, die werden Teil von einem. Danke, Milan.

Aber der Trainerberuf ist schnelllebig und rascher, als wir alle dachten war die Magie von Kalli und Otto vergangen und sie mussten gehen. Diese Entwicklung ist auch nicht KL-typisch, einem Armin Veh oder Ottmar Hitzfeld geht es woanders ebenso. Im Fussball zählt die Vergangenheit nur 6 Monate lang, die Halbwertzeit von Helden beträgt eine Hinrunde. Und danach zählt nur noch die Zukunft und die Frage, ob man glaubt, dass der Trainer unter den gegebenen Rahmenbedingungen die gesteckten Ziele erreicht, oder eben nicht. Das ist knallhart, aber nicht zwangsläufig respektlos.

Darüber, das unser Ziel der Aufstieg sein muss, kann man wohl nicht diskutieren. Da die Stadt nicht bereit ist, auf Dauer von dem Wuchervertrag Abstand zu nehmen, können wir in der zweiten Liga auf lange Sicht nicht existieren. Der Nichtaufstieg ist keine Option in KL.

Nun spricht einiges dafür, dass Milan es in den nächsten 2-3 Jahren schaffen wird, anderes spricht aber auch dagegen. Sicherlich ist er ein integrer Mensch, prima Sportler und guter Trainer. Ich selbst war lange von Milan begeistert, bin dann immer skeptischer geworden und heute sehr unsicher, ob er derjenige ist, der uns in die Bundesliga führt. Das hat mit den Ergebnissen zu tun, aber eben nicht nur. Sondern auch mit der Spielweise und der Art der Präsentation in der Öffentlichkeit. Was im Erfolgsfall noch als der knorrig-knurrig-authentische Malocher rüberkommt, wirkt bei ausbleibendem Erfolg leicht verbohrt, uneinsichtig, überfordert und störrisch. Doch welcher Eindruck ist der Richtige?

Unter dem Strich hat diese Mannschaft bei mir den Eindruck hinterlassen, dass sie sehr viel mehr kann, als sie zeigt. Auf vielen Positionen sind wir sogar richtig stark besetzt. Dies gilt fürs Tor, die IV, den Sturm und das DM. Und die Frage darf gestellt werden, ob es andere Trainer mit anderen Methoden gäbe, die dieses "mehr" aus dem Kader herausholen könnten. Die es zum Beispiel schaffen, der Mannschaft das sinnlose Vordreschen des Spielgeräts abzugewöhnen.

Der FCK sollte das Saisonende abwarten und dann die Situation in Ruhe abwägen. Momentan sehe ich einfach keine Fortentwicklung des Teams, aber das kann ja noch kommen. Die Aussagen in dem Interview gefallen mir trotzdem nicht. Da ist einfach viel zu viel vorweggenommene Entschuldigung, warum es gar nicht klappen kann und viel zuwenig "Wir-greifen-jetzt-noch-mal-an-Mentalität". Mit seinem Gerede von Pech und Pfostenschüssen und seinen Statistiken liefert Milan der Mannschaft Alibis. Wie sollen die Jungs an sich glauben, wenn er es nicht tut? Wie sollen sie den Aufstieg erzwingen wollen, wenn er ihn abschreibt? Wie sollen sie sich in ihren Träumen auf Augenhöhe mit Mainz und Freiburg sehen, wenn Milan sie bei Koblenz einsortiert?

Milan WILL aufsteigen, keine Frage. Aber seine Kommunikation ist kontraproduktiv.

Und schließlich noch die Standardfrage: Sollen wir überhaupt aufsteigen, mit so einer schwachen Mannschaft? Dazu ein klares Ja. Denn in der ersten Bundesliga werden die Karten neu gemischt. Die Spielweise ist eine ganz andere, die finanziellen Möglichkeiten auch. Vielleicht könnten wir mit den Fernsehgeldern genau den einen Zehner holen, der das Team auf eine neue Qualitätsstufe hebt. So wie einst Sforza aus einem Aufsteiger ein Meisterteam machte. Sollen doch alle glauben, dass wir wieder absteigen. Hat man von Bochum und Cottbus auch gedacht, Jahr für Jahr für Jahr. Und wenn es uns dann irgendwann tatsächlich wieder erwischen sollte, dann geht es uns immer noch viel besserr, als wenn wir die gleiche Zeit in der zweiten Liga mit reichlich Montagsspielen abgesessen hätten.

Du kannst in der zweiten Liga noch so überragend sein, dies bietet keine Gewähr fürs Drinbleiben in der ersten Liga, Karslruhe erfährt dies gerade. Also, mit aller Gewalt Aufstieg, in der Sommerpause sinnvoll verstärkt und dann mit Power vor 80.000 Samstags gegen Dortmund statt vor 8000 Montags in Ingolstadt.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Wir wissen alle, auch die Kritiker Milans, was wir ihm und vor allem Stefan zu verdanken haben. Kurz vor dem Abgrund stehend, haben die beiden zusammen mit der (damaligen ) Mannschaft alle Kräfte noch mal gebündelt und wir realisierten die Rettung in buchstäblich letzter Sekunde.

Aber es ist schon auffallend, dass dieser gleiche Trainer in derart kurzer Zeitspanne so stark in die Kritik geraten ist. Sehr viele vermissen eine angemessene taktische Ausrichtung. Viele gehen sogar so weit, dass sie Sasics fußballerisches Know-how für zu gering einschätzen. Ihm nicht zutrauen, eine 2.Liga-Mannschaft auf diesem Niveau eine Klasse höher zu führen.

Wenn ein ansonsten beliebter Trainer in so kurzer Zeit so stark in den Fokus der Kritik gerät, muss in aller Regel schon Erhebliches vorgefallen bzw,. passiert sein. Das "Gebolze" hat offensichtlich seine Wirkung auf die Zuschauer gehabt. Als ziemlich eindimensional zeigt sich diese Philosophie.

Die Ausrede von Leuten, auch von Milan irgendwann vorgebracht, wir hätten keine Spieler, die einen anderen Stil umsetzen könnten, ist mir einfach zu dünn. Bei gestandenen Profis wie Damjanovic, Amedick, Demai, Dick, Dzaka, Sam, Jendrisek, Lakic, Fuchs, Paljic, Hesse....? Wer hat die denn eigentlich geholt??

Anel Dzaka wird sehr oft dafür kritisiert, dass er die Rolle des 10ers nicht zur Zufriedenheit ausfüllen würde. Leider ist es aber in der Realität so, dass Dzaka diese Rolle nicht zugedacht ist. Er erfüllt nämlich exakt seine Aufgabe, die ihm Sasic zugedacht hat, die orientiert und gestaltet sich jedoch erheblich defensiver.

Ich habe des öfteren den Eindruck, dass die teilweise ungerechtfertigt herbe Kritik an Dzaka eigentlich Sasic treffen soll. Doch den kritisiert man nicht, denn er ist ja unser Retter. Der arme Anel fungiert hier quasi als Prügelknabe.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

DennisFck hat geschrieben:Milan ist einfach kein Trainer für die 1. Bundesliga .
In der 1 . Liga wäre eine ganz andere Spielweiße angebracht wie die ,die wir jetzt haben.

doch, finde schon, dass er einer für die erste liga wäre, um sich dort zu etablieren.
ich hab nur bedenken, dass wir mit ihm überhaupt soweit kommen
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

Also die Zurückhaltung kann ich schon verstehen. Er will halt den Druck raus nehmen, aber 3 Jahre für den Aufstieg find ich schon ein bißchen viel :teufel2:
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
DerJoker
Beiträge: 39
Registriert: 14.02.2009, 15:32

Beitrag von DerJoker »

Meine Einschätzung zur ganzen Diskussion:

Der FCK gehört in die erste Liga. Und alle im Verein verantwortlichen Akteure sollten alles tun, um dieses Ziel zu erreichen, ob es dieses Jahr klappt, oder erst in 10 Jahren.

Tatsache ist, dass das Interview nicht gerade den Eindruck aufkommen lässt, dass MS glaubt, dieses Ziel schon dieses Jahr erreichen zu können. Und das halte ich für ein echtes Problem. Denn das wirkt sich definitiv auf den Willen jedes einzelnen Spielers aus, im entscheidenden Moment alles zu geben, den Sieg zu erzwingen. Woher kommt das Siegergen? Nur vom Glauben an den eigenen Erfolg. Stattdessen im Hinterkopf: "Ach, wir haben ja schon 42 Punkte und können nicht mehr absteigen, ist doch alles halb so schlimm."

Sicher: Man kann MS' Äußerungen als vornehmes Understatement auslegen -- oder aber als erste Anzeichen einer gewissen Selbstzufriedenheit. Mein Eindruck ist eher, dass MS ziemlich zufrieden mit dem Erreichten ist. Lediglich eine Portion Glück hat gefehlt, um weiter oben zu sein. Und außerdem war man schön essen, weil der Abstieg so früh verhindert wurde (Sorry für die Polemik). Ist es das wirklich??

Ich bin schon immer der Meinung gewesen, dass Erfolg im Fußball nur wenig planbar ist. Ergo muss man jede Chance nutzen, die sich bietet. Und die Chance ist immer noch da. Und zwar in dieser Saison! Zu glauben, in ein, zwei oder drei Jahren kann man etwas "aufbauen", ist nicht realistisch. Schaut doch nur mal nach München: Was hat Klinsmann alles "langfristig" aufbauen wollen? Nun, vor dem Hintergrund der aktuellen Niederlagen, wird alles geopfert auf dem Altar des Erfolges. Bayern muss Meister werden, alles andere zählt nicht. Übrig von der Vision bleibt dann nur noch die Frage, ob Bayern das nächste BuLi-Spiel gewinnt... Und wenn nicht, greifen die Gesetze des Profifußballs. In der ersten und in der zweiten Liga.

Was ist also zu tun?

1) Endlich klar sagen, dass man aufsteigen will, jetzt und in dieser Saison! Wenn nicht jetzt, wann dann?

2) Alles dafür tun! Und das Glück zwingen. Nicht so wie gegen Oberhausen. Man kann das, es beginnt im Kopf. Zur Erinnerung: 18.5.08: Helmes schießt an den Pfosten. Simpson kurz danach ins Tor. Warum? Der FCK wollte "sein" Tor erzwingen (ist meine Meinung). Lasst uns wieder daran anknüpfen.

Milan, bitte, der Benchmark mit Mainz und Koblenz ist grausam. Wir waren in den 90er Jahren zweimal Meister und Pokalsieger. Dies ist der FCK -- einer der größten Traditionsvereine in Deutschland.

Der FCK muss wieder dorthin, wo er herkommt. In die erste Liga. Und zwar "auf Teufel komm 'raus"! :teufel2:
Wer den Teich aussaufen will, darf nicht die Frösche fragen!
**betzeboy94**
Beiträge: 152
Registriert: 22.08.2008, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenberg

Beitrag von **betzeboy94** »

Viech84 hat geschrieben:Also die Zurückhaltung kann ich schon verstehen. Er will halt den Druck raus nehmen, aber 3 Jahre für den Aufstieg find ich schon ein bißchen viel :teufel2:

Ich stehe auch noch voll hinter dem FCK wenn's 4 Jahre dauert!!! :teufel2:
Selbst wenn wir dieses Jahr unvorbereitet aufsteigen würden, eine Niederlage in Bayern und schon würde wieder über einen Nachfolger für Milan diskutiert!!!
Ein Aufstieg ist halt nicht exakt planbar, wenn er sagt 2-3 Jahre find ich dass nicht pessimistisch sonder realistisch!!! SK und MS brauchen mehr als ein Jahr um eine Bundesligamannschaft zu formen und das ist normal!!!
**betzeboy94**
Beiträge: 152
Registriert: 22.08.2008, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenberg

Beitrag von **betzeboy94** »

DerJoker hat geschrieben:Milan, bitte, der Benchmark mit Mainz und Koblenz ist grausam. Wir waren in den 90er Jahren zweimal Meister und Pokalsieger. Dies ist der FCK -- einer der größten Traditionsvereine in Deutschland.

Der FCK muss wieder dorthin, wo er herkommt. In die erste Liga. Und zwar "auf Teufel komm 'raus"! :teufel2:

Ja, aber Tatsache ist, dass es andere verbockt haben, diese Erfolgsserie ins 21. Jahrhundert fortzuführen. Diesen Wunsch hat jeder, nicht nur du, auch wenn's blöd klingt wir müssen Geduld haben!!!! :!: :!: :!:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@ flammendes Inferno
Wenn SK und MS tiefstapeln wollen, ist mir doch völlig egal, was sie in Interviews sagen oder erzählen.
Wenn SK der Meinung ist, dass MS der Richtige ist und spätestens 2010 aufsteigt, ist mir das auch egal.

Hauptsache geschafft.

Das hat nichts mit hochnäsig und arrogant zu tun.
HunsrückDeiwi
Beiträge: 274
Registriert: 17.04.2007, 19:15
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von HunsrückDeiwi »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Gott sei Dank gibt es hier noch andere, denen dieses ganze Geseier inzwischen auch auf den S... geht!

An die ganzen Forums-"Koryphäen" (Rosso, Altmeister etc.): ich (und ich denke auch viele andere) können die "Leier" echt nicht mehr hören! Ja, wir spielen derzeit einen Sch...fussball und es nervt ohne Ende, dass wir JEDESMAL, wenn wir die Chance haben, näher ranzukommen, wieder Punkte liegen lassen!
Aber stellt doch nicht wieder direkt ALLES in Frage!!!! Wenn ihr daran zweifelt, ob Milan uns in die BL bringen kann, frage ich euch: wohin sind wir denn mit all den anderen Trainern (bei noch wesentlich besseren finanziellen Gesamtverhältnissen) gekommen? Genau dahin, wo wir letzten Februar standen! Und jetzt wollt ihr nach EINEM Jahr den vom Berg jagen, der uns mit den Arsch gerettet hat? Ich fass es nicht... Am Besten schicken wir den Stefan gleich hinterher...der hat ja eigentlich auch noch nix gerissen nach seiner Profikarriere!

Und dieses ganze "aus finanziellen Gründen MÜSSEN wir aufsteigen"-Gelaber...wer sagt das? Bringt doch mal belastbare Infos dazu! Wenn ihr die nicht habt/öffentlich machen könnt, dann macht doch auch nicht ständig diese Wallung! Seitens der Offiziellen habe ich noch nie Aussagen in diese Richtung gehört!
Wenn die sich über die finanzielle Situation beschweren, hat das Ganze mE auch einen Selbstzweck, nämlich die Erwartungshaltung nicht zu groß werden zu lassen und weiter Druck auf Stadt und Land zu machen! Denn genau DA müssen wir den Hebel ansetzen...die Stadionmiete muss DAUERHAFT gesenkt werden!
Wie Onkel Kurti und seine Konsorten das politisch verkaufen, ist mir latte...sie haben uns das auch eingebrockt!
Ansonsten können sie demnächst im Landeshaushalt eine richtig fette Abschreibung buchen...ob der Kurti sich DAS leisten könnte?! Ich habe da meine Zweifel...

Gruß vom HAP





Dem kann ich mich nur anschliessen, ich finde die herangehensweise von sk und ms mehr als gut, nämlich den ball flach halten.
ich dreh die schraube auch noch weiter und behaupte mal das ein diesjähriger aufstieg aus finanzieller sicht weistaus desaströser enden könnte als weitere 2-3 jahre 2.liga.
mit dem kader den wir momentan besitzen, bzw. wie wenig die truppe aufeinander eingespielt ist, würden wir sofort sang und klanglos absteigen. es sei denn wir würden uns in 70% des kaders erneuern und das würde
a) richtig kohle kosten. (die wir im übrigen nicht besitzen)
b) sollten wird dann den klassenerhalt nicht schaffen hamma richtig scheisse am hals.
ich wünschte manschmal wir würden nicht das stehen wo wir momentan sind. auf einem 8-10 platz , da is die welt noch in ordnung... ...... :( :nachdenklich:
[SKY] ... Stürmerfoul von Rodnei
JochenG

Beitrag von JochenG »

Salamander hat es schon formuliert - Wir können Milan (und natürlich Stefan und allen in der Mannschaft) dankbar sein, dass wir am 18. Mai 2008 den Klassenerhalt geschafft haben. Da wird es auch in Zukunft nichts zu rütteln geben.

Das Interview und die Statements machen mich ein wenig nervös. Da wird extrem tief gestapelt und viel zurückhaltend agiert. Natürlich hätte der Mob getobt, wenn das Ziel am Anfang der Saison "Aufstieg" gelautet hätte. Man lese sich nur einmal die erste Umfrage zu Saisonbeginn durch und die Meinung derer die auf die "Aufstiegs"-Wähler hereingeprasselt sind.

Für mich sind die Aussagen in dem Interview orientierungslos. So orientierungslos wie die Mannschaft zum Teil spielt. Es wirkt wie ein Spiegel der zweiten Halbzeit am Sonntag. Saft- und kraftlos mit den Ansätzen von Aufbäumen ohne tatsächliche Zwänge.

Kluge Leute sagen "Man wächst mit seinen Zielen". Wenn die Ziele aber schon geringer ausfallen als man sich selbst gerade befindet, dann bedeutet das nichts gutes. Irgendwo ist der Wurm drin. Angefangen beim Vorstand bis hin zum Greenkeeper ;)
Es ist wohl nicht anzunehmen, dass bei der Ausgabe der Devise "Aufstieg 2009" irgendeiner hier - mit Ausnahme der Dauernörgler - grossartig herumnöhlen würde, wenn es am Ende an einem Punkt scheitert. Nur wenn diese Devise, trotz der - dank der anderen Schwächlinge - guten Ausgangsposition nicht ausgegeben wird, dann fehlt mir der Glaube, warum man die Mannschaft eigentlich unterstützen soll. Ist es nicht das erklärte Ziel bei jedem Sport gewinnen zu wollen?
Ist es nicht das erklärte Ziel jeder Fußballmannschaft in seiner Klasse Meister zu werden???
Völlig unabhängig von allen finanziellen Zwängen - Siegen um des Siegens Willen -
Das es daneben noch andere Probleme gibt - ok - da muss es auch Lösungen geben können. Aber einfach so, auf der jetzigen Position verharren und stillstehen???? Das verstehe ich wahrhaftig nicht mehr.

Die erste Halbzeit am Sonntag zeigte doch, was die Mannschaft bewegen kann. Na klar gingen da ein paar Sachen daneben. Egal, es wurde gedrückt, es wurde gerackert und ... sehr wichtig ... es wurde Fußball gespielt - so gut es auf dem Sandbunker geht - Vielleicht eine Alternative für die Stadt - 18-Loch Golfplatz auf dem Betzenberg - Sand ist schon genug da.

Also mir fehlt - angefangen bei Stefan Kuntz - die klare Linie und Aussage "Aufstieg". Jetzt erst recht. Zeigen wir den Mainzern was wir bewegen können. Zeigen wir dem Rest der Liga - Wir schaffen das nicht für möglich geglaubte. Warum nicht?
Spieler wie Amedick, Damjanovic, Lakic, Jendrissek, Pinheiro und die restlichen brauchen ein klare Ansage - Let's go -. Absteigen werden wir nicht mehr, warum also nicht aufsteigen?

Es ist traurig, dass Herr Sasic nur träumt. Werden Sie wach und verwandeln Sie den Traum in Realität. Es geht, wenn wir nur wollen.

Dann wird am Ende die West nicht wieder einschlafen wie am Sonntag Mitte der zweiten Halbzeit und von einem stimmgewaltigen Menschen aus der Süd zum Singen aufgefordert. Sowas habe ich noch nicht erlebt (OK, bin ja auch Betze-Frischling).
**betzeboy94**
Beiträge: 152
Registriert: 22.08.2008, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenberg

Beitrag von **betzeboy94** »

JochenG hat geschrieben:Salamander hat es schon formuliert - Wir können Milan (und natürlich Stefan und allen in der Mannschaft) dankbar sein, dass wir am 18. Mai 2008 den Klassenerhalt geschafft haben. Da wird es auch in Zukunft nichts zu rütteln geben.

Das Interview und die Statements machen mich ein wenig nervös. Da wird extrem tief gestapelt und viel zurückhaltend agiert. Natürlich hätte der Mob getobt, wenn das Ziel am Anfang der Saison "Aufstieg" gelautet hätte. Man lese sich nur einmal die erste Umfrage zu Saisonbeginn durch und die Meinung derer die auf die "Aufstiegs"-Wähler hereingeprasselt sind.

Für mich sind die Aussagen in dem Interview orientierungslos. So orientierungslos wie die Mannschaft zum Teil spielt. Es wirkt wie ein Spiegel der zweiten Halbzeit am Sonntag. Saft- und kraftlos mit den Ansätzen von Aufbäumen ohne tatsächliche Zwänge.

Kluge Leute sagen "Man wächst mit seinen Zielen". Wenn die Ziele aber schon geringer ausfallen als man sich selbst gerade befindet, dann bedeutet das nichts gutes. Irgendwo ist der Wurm drin. Angefangen beim Vorstand bis hin zum Greenkeeper ;)
Es ist wohl nicht anzunehmen, dass bei der Ausgabe der Devise "Aufstieg 2009" irgendeiner hier - mit Ausnahme der Dauernörgler - grossartig herumnöhlen würde, wenn es am Ende an einem Punkt scheitert. Nur wenn diese Devise, trotz der - dank der anderen Schwächlinge - guten Ausgangsposition nicht ausgegeben wird, dann fehlt mir der Glaube, warum man die Mannschaft eigentlich unterstützen soll. Ist es nicht das erklärte Ziel bei jedem Sport gewinnen zu wollen?
Ist es nicht das erklärte Ziel jeder Fußballmannschaft in seiner Klasse Meister zu werden???
Völlig unabhängig von allen finanziellen Zwängen - Siegen um des Siegens Willen -
Das es daneben noch andere Probleme gibt - ok - da muss es auch Lösungen geben können. Aber einfach so, auf der jetzigen Position verharren und stillstehen???? Das verstehe ich wahrhaftig nicht mehr.

Die erste Halbzeit am Sonntag zeigte doch, was die Mannschaft bewegen kann. Na klar gingen da ein paar Sachen daneben. Egal, es wurde gedrückt, es wurde gerackert und ... sehr wichtig ... es wurde Fußball gespielt - so gut es auf dem Sandbunker geht - Vielleicht eine Alternative für die Stadt - 18-Loch Golfplatz auf dem Betzenberg - Sand ist schon genug da.

Also mir fehlt - angefangen bei Stefan Kuntz - die klare Linie und Aussage "Aufstieg". Jetzt erst recht. Zeigen wir den Mainzern was wir bewegen können. Zeigen wir dem Rest der Liga - Wir schaffen das nicht für möglich geglaubte. Warum nicht?
Spieler wie Amedick, Damjanovic, Lakic, Jendrissek, Pinheiro und die restlichen brauchen ein klare Ansage - Let's go -. Absteigen werden wir nicht mehr, warum also nicht aufsteigen?

Es ist traurig, dass Herr Sasic nur träumt. Werden Sie wach und verwandeln Sie den Traum in Realität. Es geht, wenn wir nur wollen.

Dann wird am Ende die West nicht wieder einschlafen wie am Sonntag Mitte der zweiten Halbzeit und von einem stimmgewaltigen Menschen aus der Süd zum Singen aufgefordert. Sowas habe ich noch nicht erlebt (OK, bin ja auch Betze-Frischling).

Klar, du hast, wie viel andere hier durchaus Recht, was das "wollen" und das "träumen" betrifft...
Aber Fakt ist dass Milan es als klares ZIEL ausgibt, in den nächsten 2-3 Jahren erstklassig zu werden!!!
Das ist für mich "WOLLEN"!!!
Das mit dem träumen hat irgendein RHEINPFALZ-Redakteur formuliert, und nicht Milan! :teufel2: :teufel2: :lol:
JochenG

Beitrag von JochenG »

**betzeboy94** hat geschrieben:Klar, du hast, wie viel andere hier durchaus Recht, was das "wollen" und das "träumen" betrifft...
Aber Fakt ist dass Milan es als klares ZIEL ausgibt, in den nächsten 2-3 Jahren erstklassig zu werden!!!
Das ist für mich "WOLLEN"!!!
Das mit dem träumen hat irgendein RHEINPFALZ-Redakteur formuliert, und nicht Milan! :teufel2: :teufel2: :lol:

Nun ja - alleine 2-3 Jahre ist schon kein Ziel. Da redet er momentan noch mit dem falschen Kader. Die meisten von denen sind dann, entsprechend ihrer jetzigen Vertragslaufzeit, nicht mehr hier.
Letztlich ist das kein wirkliches wollen. Das ist ein Coitus interruptus.
Sorry :D
Gesperrt