So,da bin ich nun auch wieder in der Heimat gelandet.
Es war ein anstrengender Tag und Fanta schmeckt nicht!Fanta buh!Nüchtern ist so eine Tor-Tour (oder Tortur) ganz schön hart,habe ich festgestellt.Das soll in der Zukunft auf jeden Fall die Ausnahme bleiben.Neben dem Schmerz,seine Leber mit zuckerhaltigem Blubberwasser zu erschrecken und zu verarschen,darf man sich noch nette Sprüche gefallen lassen

Aber das nur am Rande.
Das Spiel war ziemlich ernüchternd (obwohl ich das gestern nicht brauchte).Eine gute erste Halbzeit mit etlichen Chancen gegen einen schwachen Gegner hat nur zu einem Tor gereicht und daher ging ich schon mit einem mulmigen Gefühl in die Halbzeit.Schon allzu oft durften wir in der jüngeren Vergangenheit mitansehen,wie eine deutliche Überlegenheit nicht entsprechend umgemünzt werden konnte.Zweimal Aluminium,aber eben nur ein Tor.
Und so kam es,wie es zu befürchten war.Eine unglückliche Abwehr-Aktion,ein Gegentor der "Neuen Erde" und der Faden riss ab.Kein Spielfluss,keine z.T. guten Kombinationen wie in der ersten Halbzeit,sondern wieder einmal der alte Hoch-und-weit-Trott,den wir schon zur Genüge kennen.Was mich sehr enttäuscht hat,war der kaum zu erkennende Wille,das Spiel doch noch einmal rumzureißen.
Oberhausen war der erwartete ätzende Gegner,der sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit - vor allem zum Spielende hin - am Boden wälzte und den sterbenden Schwan par excellence darbot.Wieder einmal ein Gegner,der die lustige Alles-Abpfeiferei des Schiedsrichters auszunutzen wusste.Hätte Gerry dem einen an der Außenlinie sich im Sterben liegend am Boden windenden Star-Schauspieler mal einen mitgegeben,dann hätte der wenigstens einen Grund gehabt,sich zu krümmen.
An den gestern wieder vernommenen Trainer-Diskussionen will ich mich nicht beteiligen,aber dennoch muss man sich die Frage stellen,warum diese Handbremse in der zweiten Hälfte so dermaßen angezogen war?
Das Tor für uns fiel zur absolut richtigen Zeit,als der Gegner sich etwas freistrampeln konnte,hätte man da das zweite Tor,von mir aus auch früh in der zweiten Halbzeit,gemacht,wären die Oberhausener mit einer Klatsche nach Hause gefahren.
So muss man konstatieren,dass das Ergebnis dem Spiel entspricht,so enttäuschend das auch für uns alle ist.In der ersten Hälfte hat man gesehen,dass die Mannschaft zu einem ordentlichen Spiel in der Lage ist,warum dann dieser Zusammenbruch nach diesem dusseligen Gegentor erfolgte,ist mir wahrhaftig ein Rätsel?Wo war der Ruck?Wo war das Jetzt-erst-recht?
Der Besuch war für so einen Gegner ganz ordentlich (dieser hatte ja auch einige Fans im Schlepptau,darunter einige äußerst fragwürdige Gestalten) und die Stimmung war in der ersten Halbzeit auch ganz gut.In der zweiten Hälfte flachte sie mit dem Spielverlauf zunehmend ab.
Alles in allem überwiegt die Enttäuschung.Zwei ganz fest eingeplante Punkte wurden verschenkt und meine geheime Hoffnung,vielleicht doch noch einmal oben anzuklopfen,hat einen herben Dämpfer erhalten.Ich denke,nach dem Spiel bei der Gehirn-Amöbe wissen wir,ob wir einen gemütlichen Saison-Auslauf miterleben werden oder doch noch einmal die vor uns liegenden Teams etwas ärgern können.
Ich werde in Osnabrück auf jeden Fall anwesend sein und bin gespannt,was uns die Mannschaft da anbietet.