Forum

FCK gewinnt in Ahlen mit 1:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Gut ist einfach auch, dass wir jetzt mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause gehen können - fragt mal den Depp :lol:

Gut ist zudem, dass man die Pause nutzen kann, um möglichst viele Akkus aufzutanken und die verletzten/kranken Spieler wieder nahe an 100 % zu bekommen. Ich sehe das als einen Teil des Rumpelfußballs zur Zeit. Die Mannschaft ist stark gebeutelt von Ausfällen, Krankheiten, Spielern, die dringend benötigt werden aber keine 100 % bringen können.

Ich jedenfalls freue mich erstmal sehr, dass wir so frühzeitig weit weg vom Abstieg sind. Wenn ich da an letztes Jahr denke, wird's mir wieder ganz anders. Dafür ein dickes DANKE!

Und wenn wir jetzt wieder etwas mehr Fußball spielen würden...wie auch immer - schauen wir doch einfach entspannt, was noch möglich ist dieses Jahr. Die Mannschaft sollte ihr Selbstvertrauen wieder haben - vielleicht kommt auch Bello gegen RWO wieder zurück und dann greifen wir uns die nächsten 3 Punkte und setzen die anderen unter Druck. Wir müssen nicht aufsteigen - aber vielleicht haben wir ja den geringsten Druck von allen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Michel666
Beiträge: 17
Registriert: 07.02.2008, 13:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Schwarzenbach am Wald

Beitrag von Michel666 »

Das ist doch unendlich geil.

Hatte gestern vorm Fernseher mindestens 3 Promille :teufel2:
Slevin
Beiträge: 103
Registriert: 15.01.2009, 14:03
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Slevin »

Miserables Spiel, Gott sei dank hatten Ahlen son Schiss vor uns.
Freut mich sehr dass einer unserer Nachwuchsler aus der 2. Mannschaft son Erfolgserlebnis hatte.

Aber im Grunde bin ich froh, dass wir die 40 jetztert voll haben.
System haben wir immer noch keins.
Für so Gurken wie Ahlen und Oberhausen reichts vielleicht noch.
Hoffentlich kriegen der Depp und die anderen Aufstiegskandiaten nicht mit, dass wir kein Fußball spielen können.
„Wenn man den Betzenberg hochfährt, und Rentner die Faust ballen, dann ist das schon etwas Besonderes." Hans-Joachim Watzke aus dem BVB-Mannschaftsbus
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Slevin hat geschrieben:Miserables Spiel, Gott sei dank hatten Ahlen son Schiss vor uns.
Freut mich sehr dass einer unserer Nachwuchsler aus der 2. Mannschaft son Erfolgserlebnis hatte.

Aber im Grunde bin ich froh, dass wir die 40 jetztert voll haben.
System haben wir immer noch keins.
Für so Gurken wie Ahlen und Oberhausen reichts vielleicht noch.
Hoffentlich kriegen der Depp und die anderen Aufstiegskandiaten nicht mit, dass wir kein Fußball spielen können.


Na ja momentan sticht keine Mannschaft wirklich positiv hervor (außer vielleicht Freiburg ein wenig). Ich denke, da befinden wir uns in guter Gesellschaft. Das was wir von unserer Mannschaft zu sehen bekommen ist einfach 2. Ligafußball. Nicht mehr und nicht weniger.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Paul hat geschrieben:Gut ist einfach auch, dass wir jetzt mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause gehen können - fragt mal den Depp :lol:

(...) und dann greifen wir uns die nächsten 3 Punkte und setzen die anderen unter Druck. Wir müssen nicht aufsteigen - aber vielleicht haben wir ja den geringsten Druck von allen.


Richtig Paul. Wie das mit den Druck ist, kann man derzeit schön beim Depp sehen (z.B. im Flutlicht gestern abend).
Wir nutzen jetzt mal die kleine Pause um die diversen Verletzungen und Krankheiten zu kurieren. Und gehen dann ganz entspannt in die beiden nächsten Spiele. :teufel2:

Das Spiel gestern war so richtig auf dem Dorf. Nix los am Bahnhof, ein kleiner Miniladen, keine Schließfächer, bis auf zwei Zivis keine Polizei zu sehen. Durch menschenleere Straßen ca. 1km zum Stadion gelaufen, alles sehr ruhig.
Im Stadion mal wieder nur der FCK zu hören. Um den Ahlener Mini-Fanblock zu fotographieren, mußte man schon ziemlich zoomen. Die hatten in ihrer Kurve noch ein Stahlgerüst als Oberrang aufgestellt, das menschenleer blieb. Peinlich.
Zum Spiel selbst ist das Wenige ja bereits mehrfach gepostet worden. Man kann nur hoffen, dass nach der Länderspielpause wieder alle gesund an Bord sind und sich für die letzten schweren Saisonspiele noch ein wenig Spielkultur einfindet.
Dann bleibt uns hoffentlich auch eine Situation wie mit Hornig erspart, der trotz Humpelns beim Warmmachen offenbar spielen mußte. Dieses Jahr haben einfach viel zu oft angeschlagene Spieler auf dem Platz gestanden.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Paul hat geschrieben:aber vielleicht haben wir ja den geringsten Druck von allen.


Ich glaube,nicht nur vielleicht!Unser Primär-Saisonziel ist nun erreicht und jetzt können wir die ganze Geschichte gelassen angehen und die anderen so gut wie möglich ärgern.

Und mit Oberhausen sollte man sich ein wenig gutstellen,nachdem wir sie dann geschlagen haben,spielen sie noch gegen alle vermeintlichen Konkurrenten :wink:

Es war eine seltsame Tour nach Ahlen,ein polizeifreier Bahnhof ohne Schließfächer und Zivilisation,eine Stadt ohne Bürger,in der ein von Lautrern belagerter Kiosk die einzige Attraktion zu sein scheint und ein Stadion unter aller Kanone mit einer friedhofsähnlichen Grabesstimmung ließen mich auf der Rückfahrt etwas ratlos dasitzen.

Die erste Halbzeit war eine wahrliche Offenbarung und das Interessanteste daran war das Rätseln darüber,ob nun Alkohol im Bier war oder nicht.Das Tor habe ich leider nicht mitbekommen,weil ich immer noch rätselte und ein neues Forschungsobjekt erwerben wollte...was ich von der zweiten Hälfte sah,war aber wesentlich besser als die erste Halbzeit,wenn auch weiterhin auf nicht allzu hohem Niveau!

Was solls,unterm Strich stehen endlich mal wieder drei Punkte auswärts und vielleicht war der Sieg gegen Koblenz ja wirklich ein etwas holpriger Start zu einer Serie...für unmöglich halte ich das jedenfalls nicht.Man darf gespannt sein.

Die Pause,die jetzt kommt,kann uns jedenfalls nur gut tun,um die Rekonvaleszenten wieder an die Mannschaft heranzukriegen.

Lasst uns das Unmögliche möglich machen,denn wir sind der 1. FC Kaiserslautern!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Ricky Pinheiro schießt 1. FCK zum Sieg in Ahlen

Fußball: FCK-Talent schießt Sasic-Elf zum 1:0-Sieg bei Rot-Weiß Ahlen - Sippel-Comeback am 21. Geburtstag mit weißer Weste

AHLEN (zkk). Mit einem Sonntagsschuss unter den Torbalken schoss Ricky Pinheiro den Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern nach langer Auswärtsflaute zum 1:0 (0:0)-Sieg bei Rot-Weiß Ahlen. Die wunderbare Flanke zum "goldenen" Tor lieferte Erik Jendrisek.

Ricky Pinheiro, gerade 20 Jahre alt geworden, schon seit seinem vierten Lebensjahr beim FCK, stand erstmals vom Beginn an in der Zweitliga-Elf. Er begann nervös, spielte zunächst zu zaghaft, auch relativ fehlerhaft. In der 52. Minute bewies er erstmals Mut, zwang Ahlens Schlussmann Manuel Lenz mit einem strammen 16-Meter-Schuss zu einer Glanztat. (...) zum Rheinpfalz Artikel

Sport: 1. FCK
Kommentar: Der echte Lauterer Bub

VON HORST KONZOK

Mit dem 1:0 in Ahlen feierte der 1. FC Kaiserslautern seinen ersten Auswärtssieg seit dem 22. September 2008. Damals in Fürth hieß es auch 1:0. Fraglos hat der FCK auswärts schon bessere Spiele verloren, aber seit der 0:5-Pleite in Koblenz ging in der Fremde nichts mehr, das Selbstvertrauen sank nach und nach in den Keller.

Mit dem Arbeitssieg im Wersestadion wurde das Signal zur Trendwende gegeben: nicht schön, aber wichtig. Die Spieler wollten diesen Sieg - um jeden Preis. So feuerte Sascha Kotysch den Ball in Bedrängnis gleich zwei Mal übers Stadiondach in Richtung Werse. Wunderschön die Geschichte des Torschützen: "Ich war drei, als ich zum FCK kam. Mit vier habe ich dann meinen Spielerpass bekommen", erzählte Ricky Pinheiro, der 20 Jahre junge Portugiese. Kaiserslautern ist seine Heimat- und Geburtsstadt, der FCK ist sein Verein. (...) zum Kommentar von Horst Konzok

Das Pech an den Füßen

Ahlen - Marco Reus wäre am liebsten im Boden versunken und man war fast geneigt, mit ihm zu leiden, als er in die Knie ging und seinen Kopf tief in beide Hände vergrub. Derweil schüttelte Lars Toborg nur noch sein Haupt und würdigte seinen Kollegen keines Blickes. Dieser hätte in der 78. Minute Tobias Sippel entweder selbst überwinden oder den Ball nur kurz anticken und dem neben ihm ebenso frei vor dem FCK-Torhüter postierten Lars Toborg zuspielen müssen. Marco Reus entschied sich für die zweite Variante, passte hierbei aber so steil, dass Toborg ins Leere lief und Ahlens größte Torchance verpuffte wie viele Angriffe zuvor auf beiden Seiten in einer äußerst emotionalen und von Zweikämpfen geprägten Zweitliga-Partie.

So gesehen also ein typisches Spiel für ein torloses Remis, das es wohl auch gegeben hätte, wenn die Ahlener Defensive nicht gleich dreimal gepatzt hätte. Erst ließ sich Marcel Busch von Erik Jendrisek düpieren. Dann bewegte sich Manuel Lenz - für den grippegeschwächten Dirk Langerbein im Tor - statt zum langen Eck von der Torlinie weg und Ronald Maul ließ zu, dass Ricky Pinheiro den von Jendrisek fast von der Außenlinie über Ahlens langes Eck geschlagenen Ball direkt abnehmen und in die Maschen donnern konnte. (...) zur Ahlener Zeitung

ANALYSE
Glück künftig noch mehr erzwingen

Die Enttäuschung nach dem Schlusspfiff der guten Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus war riesengroß. Und sie war nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören. Auf dem Platz die Spieler mit hängenden Köpfen, im Kabinengang der schnurstracks und wortlos unter die Dusche eilende Mannschaftskapitän Lars Toborg. Reaktionen, die deutlich machten, wie tief der Stachel dieser Niederlage bei allen saß. (...) Analyse der Ahlener Zeitung

RW Ahlen - 1.FC K'lautern 0:1 (0:0)
"Rote Teufel" nehmen alle Punkte mit

Zweikampf
(fp) Marco Reus wäre am liebsten im Boden versunken und man war fast geneigt, mit ihm zu leiden, als er in die Knie ging und seinen Kopf tief in beide Hände vergrub. Derweil schüttelte Lars Toborg nur noch sein Haupt und würdigte seinen Kollegen keines Blickes. Dieser hätte in der 78. Minute Tobias Sippel entweder selbst überwinden oder den Ball nur kurz anticken und dem neben ihm ebenso frei vor dem FCK-Torhüter postierten Lars Toborg zuspielen müssen. Marco Reus entschied sich für die zweite Variante, passte hierbei aber so steil, dass Toborg ins Leere lief und Ahlens größte Torchance verpuffte wie viele Angriffe zuvor auf beiden Seiten in einer äußerst emotionalen und von Zweikämpfen geprägten Zweitliga-Partie.

So gesehen also ein typisches Spiel für ein torloses Remis, das es wohl auch gegeben hätte, wenn die Ahlener Defensive nicht gleich dreimal gepatzt hätte. Erst ließ sich Marcel Busch von Erik Jendrisek düpieren. Dann bewegte sich Manuel Lenz - für den grippegeschwächten Dirk Langerbein im Tor - statt zum langen Eck von der Torlinie weg und Ronald Maul ließ zu, dass Ricky Pinheiro den von Jendrisek fast von der Außenlinie über Ahlens langes Eck geschlagenen Ball direkt abnehmen und in die Maschen donnern konnte. (...) Zur Homepage des Rot-Weiß Ahlens
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Wenn man mal an die Vorberichterstattung denkt, in der das Kommen der Lautrer mit Ehrfurcht und Respekt überschüttet wurde, kann eigentlich nur so ein Spiel heraus kommen. Die Ahlener hatten von Anfang bis zum Schluß die Hosen voll. Die Ahlener konnten nicht, die Lauterer wollten nicht.

Auch wenn viele die Spielweise bemängeln, reicht doch ein kurzer Blick auf die Tabelle und die Lügt bekanntlicherweise nicht. Vielleicht sollten wir einfach mal damit aufhören ständig zu nörgeln. Wir erzielen unsere Treffer eben über lange Bälle, wie zuletzt gegen Koblenz und fertig.

Auserdem ist beim Tor von Pinheiro Erich bis zur Grundlinie durchgelaufen und Josh versucht auch immer unerbitterlich in den Strafraum einzudringen. Lakic ist immer anspielbar und Kämpfen und Laufen tun sie vorne immer. Die Abwehr ist stabil und Aimen saugt alles weg. Der einzige wirkliche Schwachpunkt ist das Mittelfeld. Aber das wissen wir ja alle. Also wird es eben schnell überbrückt und vorne wirds erzwungen. Und genau mit unserem momentanen Spiel stehen wir auf dem vierten Platz. Vielleicht reichts für mehr vielleicht auch nicht. Möglich ist noch alles. Unterstützen wir die Mannschaft, werden sie bestimmt den kleinen Lauf fortsetzen und wer weiß...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

An alle die so in Richtung " Der FCK kann kein Fussballspielen usw." denken.und schreiben.

Zum X-ten Mal:
Innerhalb von wenigen Monaten von Liga 3 zum Guten Fussball-- Das ist unmöglich. Dann noch 15 neue Spieler einbauen und dieses grosse Verletzungspech. Dankt unserem guten, alten Fritz, dass wir da stehen wo wir jestzt sind.

Nach dem Duisburgspiel wäre eine Aussprache doch gar nicht schlecht.

Zu feiern gibt es ganz sicher auch was. Wer schafft mehr als 3 Promille ?
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

mxhfckbetze hat geschrieben:Wer schafft mehr als 3 Promille ?


:winken:
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

salamander hat geschrieben:Der derzeitige Tabellenstand ist mehr als erfreulich, der Klassenerhalt geschafft, mehr immer noch möglich. Und die Tabelle lügt nicht. Sie gibt halt nur kein Bild des aktuellen Lesitungsstandes ab und deshalb dürfen wir uns nicht blenden lassen. Der Sieg heute war redlich erkämpft und nicht gestohlen, aber auch mehr als glücklich. In Frankfurt hatten wir nicht das Glück. heute schon, sonst war da kein Unterschied. Wir stagnieren auf niedrigem Niveau.

Ohne jede Panikmache, Trainerschelte und bei aller Freude über das Besiegen des Auswärtsfluchs scheint mir eines sicher: Konservieren wir das derzeitige Niveau, dann werden wir nächstes Jahr nicht nur nicht um den Aufstieg spielen, sondern unten drin stehen. Der Blitzstart wird sich nicht jedes Jahr wiederholen lassen.

Bleibt immer noch die Hoffnung, dass das heute ein Befreiungsschlag war, der die Lockerheit zurück bringt, die Bremse löst (auch bei Milan, der immer mehr verkrampft) und die Weichen für eine bessere Zukunft stellt. Sonst muss man sich am Saisonende Gedanken machen.


Das kann schon stimmen. Wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob der Trainer glaubt, dass er das richtige spielen lässt, weil momentan nicht mehr drin ist. Warum ist der Faden abgerissen? Oder ist dies jetzt einfach die gegebene, angesagte, richtige Methodik? An den eigenen Haaren aus dem spielerischen Tief ziehen, egal wie's ausieht.

Die Tabelle lügt in der Tat nicht. Auch wenn wir punktemäßig von der starken Hinrunde profitieren - mit zwei Siegen haben wir den Anschluß wieder hergestellt, mit einem dritten Sieg wären wir auf Tuchfühlung. Das ist eben auch eine Realität. In dieser Liga ist für uns sehr viel möglich.

Wer den gestrigen Spieltag unter die Lupe nimmt, wird sich fragen müssen, wer denn da mit seiner angeblichen spielerischen Überlegenheit dem 1.FC Kaiserslautern enteilen soll.

Fürth mit viel Dusel in einer unattraktiven, durch viele Ballverluste geprägtenPartie 3 Punkte gegen 60.

Duisburg mit einem Punkt gegen Ingolstadt in einem Spiel, das definitiv keinen Sieger verdient hat. Peter der Große kann froh sein, dass die Matte dran bleibt.

Die wenig effektiven Mainzer im eigenen Stadion ausgekonntert. Der Depp mit einem erschreckend schwachen Ersatzkeper Wetklo.

Augsburg holt verdient einen Punkt bei St.Pauli. Die Zuschauer sahen ein Spiel auf schwachem Niveau, das von den beiden Defensivreihen dominiert wurde. Beiden Mannschaften fehte es an den nötigen spielerischen Mitteln, um den Gegner in Bedrängnis zu bringen.

Die Urteile über das Spielniveau der jeweiligen Matches ist in allen Fällen dem Kicker entnommen. Aber auch wer D:epp SF geschaut hat, wird gestern keine spielerischen Leckerbissen gesehen haben.

Wo ist denn die Übermannschaft?
Welches Team verzaubert die Liga?
Wer wird uns uneinholbar abhängen?

Vielleicht Freiburg, dahinter ist einiges möglich. Noch nicht mal den direkten Aufstieg durch das Erreichen des zweiten Platzes sollte man nach derzeitigem Stand abschreiben.

Diese Saison ist der maximale tabellarische Ertrag auch ohne ästhetischen Mehrwert zu erreichen.
Stop living in the past
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

So siehts aus, Steffbert. Lassen wir endlich mal das Niveaugefasel. Zweitligafußball sieht eben mal so aus. Wir sind vierter und wer weiß, was in den neun verbleibenden Spielen noch alles passieren kann. Jemand hats schon mal geschrieben, gegen Duisburg hat er so ein Gefühl. Ich auch...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Westkurvenalex hat geschrieben:Na ja momentan sticht keine Mannschaft wirklich positiv hervor (außer vielleicht Freiburg ein wenig). Ich denke, da befinden wir uns in guter Gesellschaft. Das was wir von unserer Mannschaft zu sehen bekommen ist einfach 2. Ligafußball. Nicht mehr und nicht weniger.

Vollkommen richtig. Die Deppen beklagen sich in ihrem Forum über fehlendes Spielsystem und einfallslose hohe Bälle nach vorne...bekannt oder ?
Die Duisburger beklagen sich über den "Rückfall in Bommer zeiten"...und haben einen Hals weil wir vorbei gezogen sind.
Also eigentlich überall dasselbe. Das ist halt 2.Liga Deutschland im Winter 2009 - harte einfache Fussballkost. Es kann nur besser werden, vielleicht ja schon in 2 Wochen. :teufel2:
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

Lautre-Fan hat geschrieben:Jemand hats schon mal geschrieben, gegen Duisburg hat er so ein Gefühl. Ich auch...


Irgendetwas kitzelt auch bei mir bei dem Gedanken an das Spiel gegen Duisburg. Ich habe glaube ich hier auch schonmal eine rießige Träumerei gepostet, keine ahnung wo.
Aufstiegsfeier am 18.05.2009, wäre das extrem geil.
Aber wie gesagt, Träumere, keine Erwartung.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Hier meine Eindrücke zum Spiel:

Also erstmal ist bei uns auf dem Lande am Sonntag auf den Straßen wohl mehr los, als in Ahlen vor einem 2.Ligaspiel. Im Stadion angekommen erstmal kräftig gelacht. So ein Stadion wäre noch eine Schande für ein Oberligisten. Pommes, Kotelett vom Grill und Cola waren aber gut. Leider ein bißchen voll an der Frittenbude. Du mussten wohl zum ersten mal in dieser Saison richtig arbeiten da. Da der Block unten schon voll war, haben wir uns auf die Brettertribüne begeben. Ein neues Highlight in meiner Auswärtsspielgeschichte. Die Sicht von dort war aber wirklich gut.

Mit gutem Gefühl sollte das Spiel starten. Aber vorab wie immer eine Rauchbombe, die dem Verein Geld kostet. Und dann natürlich dieser Böller, der direkt vor die Beine unseres Torwartes geworfen wurde. GANZ GROßER SPORT!!! Wie blöd muss man eigentlich sein? Aus dem Fall Koch wohl nichts gelernt, wie?

Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Ahlen total schwach. Lautern wohl optisch überlegen, man hat aber mehr Druck gegen diesen verunsicherten Gegner machen müssen. Jedesmal wenn man auch mal Pressing gemacht hat (Respekt an Erik und Lakic, wie die wieder gearbeitet haben) hatten wir im handumdrehn den Ball. Leider sprang in der ersten Hälfte außer 2 Chancen nicht viel bei rum. Das Beste war das Zwischenresultat aus M1.

Zu Beginn der 2. Hälfte konnte man schon merken, dass Lautern auf Sieg spielte. Die machten einfach mehr und hatten die ein oder andere Chance. Das ausgerechnet Ricky das Tor nach super Vorlage von Erik macht, ist wieder eine Geschichte, die nur der Fußball schreibt. Manko war, dass nicht zeitig auf 2:0 erhöht wurde und somit hatten wir mächtig Glück, dass Ahlen mit der 3 auf Tobi-Situation kläglich gescheitert ist. Ich hatte den schon quasi abgeschreiben.

Letztlich aber auch aus meiner Sicht ein verdienter, dreckiger Sieg. Scheißegal wie der zu Stande kam.

Und bei dem Blick auf den nächsten Spieltag fängt man wirklich wieder an zu träumen. Mit einem Sieg werden wir auf jeden Fall noch weiter ranrücken.

Zu einigen Spielern: Die IV war hervorragend. Amedick ist nicht zu ersetzen. Damjanovic nicht ganz so kopfballstark wie Moussa, aber technisch wesentlich besser. Man sollte echt überlegen, dass erstmal so beizubehalten, auch wenn Moussa wieder fit ist. Es war sogar teilweise ein Ansatz von Spielaufbau von hinten erkennbar.

Dzaka und Demai defensiv auch gut, offensiv das leidige Thema, wobei man bei Dzaka die Ansätze schon sehen konnte.

Irgendwo wurde gemeckert über Simpsons Art mit Kopf runter und durch. Klar ist der 2-3 mal hängen geblieben. Aber er ist auch genauso oft durchgekommen und konnte sich so 2 Chancen erarbeiten und zweimal super in den Rücken der Abwehr legen. Und so ist es mir lieber, als wenn er diese Dribblings nicht geht und den Ball stattdessen 7 mal einfach vorne reinkloppt.

Dick hatte ich nicht so schlecht gesehen wie andere. Zweikampfmäßig recht gut und teilweise auch in der Vorwärtsbewegung. Eigentlich hob sich kein Spieler besonders hervor, sowohl positiv als auch negativ.

Nun ja, hoffen wir, dass es so weitergeht.
barbara
Beiträge: 595
Registriert: 28.06.2007, 15:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirn

Beitrag von barbara »

Jipppppppppi Ennnnnnndllllllliccccccccccch Jjjjjjjjjuuuuuuuuuhhhhhhu :teufel2: :teufel2: :teufel2:
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

Red_Devil hat geschrieben:
Und dann natürlich dieser Böller, der direkt vor die Beine unseres Torwartes geworfen wurde. GANZ GROßER SPORT!!! Wie blöd muss man eigentlich sein? Aus dem Fall Koch wohl nichts gelernt, wie?

.


unglaublich! idioten!
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

chris hat geschrieben:
Red_Devil hat geschrieben:
Und dann natürlich dieser Böller, der direkt vor die Beine unseres Torwartes geworfen wurde. GANZ GROßER SPORT!!! Wie blöd muss man eigentlich sein? Aus dem Fall Koch wohl nichts gelernt, wie?

.


unglaublich! idioten!


Solche Leute kriegen nichts mehr mit. Da hilft nur noch ein Stadionverbot.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Lautre-Fan hat geschrieben:
chris hat geschrieben:
Red_Devil hat geschrieben:
Und dann natürlich dieser Böller, der direkt vor die Beine unseres Torwartes geworfen wurde. GANZ GROßER SPORT!!! Wie blöd muss man eigentlich sein? Aus dem Fall Koch wohl nichts gelernt, wie?

.


unglaublich! idioten!


Solche Leute kriegen nichts mehr mit. Da hilft nur noch ein Stadionverbot.


Sind das die gleichen Helden, die beim Anblick eines Polizisten ACAB schreien? Schade eigentlich. Den Auftritt in der Provinz hätte man auch als Eigenwerbung nutzen können, indem man zeigt, dass man Lautern auch ohne Polizei empfangen kann. Wenn dann aber wieder sowas passiert, dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn dann beim nächsten Spiel jeder Zuschauer drei mal kontrolliert wird.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Lautre-Fan hat geschrieben:
chris hat geschrieben:
Red_Devil hat geschrieben:
Und dann natürlich dieser Böller, der direkt vor die Beine unseres Torwartes geworfen wurde. GANZ GROßER SPORT!!! Wie blöd muss man eigentlich sein? Aus dem Fall Koch wohl nichts gelernt, wie?

.


unglaublich! idioten!


Solche Leute kriegen nichts mehr mit. Da hilft nur noch ein Stadionverbot.


Solche Dinge müssten eigentlich aus der Fanszene geregelt werden. Es kann doch nicht sein, dass einer aus der Menge einen Böller wirft und das auch noch in Richtung unserer Torwarts. Die Folge müsste Ausschluss aus Fanclub, Ultragruppierung oder wo der/die auch involviert sein mag, sein.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Yves hat geschrieben:
Lautre-Fan hat geschrieben:
chris hat geschrieben:
unglaublich! idioten!


Solche Leute kriegen nichts mehr mit. Da hilft nur noch ein Stadionverbot.


Sind das die gleichen Helden, die beim Anblick eines Polizisten ACAB schreien? Schade eigentlich. Den Auftritt in der Provinz hätte man auch als Eigenwerbung nutzen können, indem man zeigt, dass man Lautern auch ohne Polizei empfangen kann. Wenn dann aber wieder sowas passiert, dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn dann beim nächsten Spiel jeder Zuschauer drei mal kontrolliert wird.


Nicht nur das. Man braucht sich auch nicht zu wundern, dass man an Bahnhöfen empfangen wird wie Schwerverbrecher.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Hm, also das wir kein Fussball spielen können, wage ich zu bezweifeln. Zwischendurch klappt es jar, das 1:0 war schön herausgespielt und zwischendurch waren schöne Spielzüge zu sehen, nur leider zu selten. Und in der Hinrunde haben wir auch schon lange Bälle nach vorne gespielt, nur da hatten wir mehr erfolg. Als wir gegen Nürnberg gespielt haben, hat der Trainer vom FCN extra seine Abwehr umgestellt. er sagte, ich habe ihn in die Innenverteidigung gezogen, weil er extrem Kopfballstark ist und Lautern viel mit langen Bällen spielt. Gestern habe ich darauf geachtet. Amedick hat den Ball, kein Gegenspieler weit und breit und er langen Ball auf Lakic und der Ball war weg. Ich weiß nicht ob Sasic das nicht sieht, nicht sehene will, oder es vielleicht so sehen möchte?????
Zwischendurch haben wir richtig Pressing gespielt, da waren die Ahlener schon in bedrängnis aber dann das entscheidene Nachsetzen hat dann gefehlt. Ich ahbe mal gelesen, dass Lautern die meisten Tore bei Kontern hat, und die sind meistens auch schön herausgespielt schön zwei drei schnelle Pässe in die Spitze und dann das Tor, warum gelingt das nicht, wenn wir die Spielbestimmende Mannschaft sind???

Natürlich sind wir ersatzgeschwächt, dass ist keien Frage, aber andere Mannschaften haben auch starke Probleme.

Ich bin Froh, dass wir überhaupt da stehen wo wir stehen, vielleicht haben wir jetzt etwas Selbstvertrauen getankt, dass wir eine kleine Serie starten und so die Sicherheit beim "Fussballspielen" wieder erlangen.

In diesen Sinne, auf gehts auf den dritten Sieg in folge.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Westkurvenalex hat geschrieben:
Nicht nur das. Man braucht sich auch nicht zu wundern, dass man an Bahnhöfen empfangen wird wie Schwerverbrecher.


Nur in Ahlen nicht...da wurden wir einzig und allein von einem vollen Mülleimer empfangen!
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Das wird aber dann das letzte mal gewesen sein (sollten wir und Ahlen dann noch in Liga 2 spielen). Wahrscheinlich werden dann sehr viele grüne, schwarze oder blaue Mülleimer dort stehn. :)
Hunsrück-Teufel
Beiträge: 536
Registriert: 09.03.2009, 15:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hunsrück-Teufel »

DANKE AHLENER!!! Das ihr zu dumm wart um nen pass von 5 metern zu spielen. Danke Marco Reus! Aber was solls

:schild: :pyro: :schal:AUSWÄRTSSIEG :schal: :schild: :pyro: :jubel:
Für immer FCK!
Antworten