Steini hat geschrieben:Was ist das für ein Trainer, der einen gestandenen Profi 2 Minuten vor der Pause auswechselt - damit - den Ausgleich mit zu verantworten hat? und sich dannach wundert warum er den Rückhalt in der Mannschaft verliert?
Ständig werden Spieler "Vereinsintern suspendiert" was soll den sowas?
Weshalb gibt es Spieler die trotz schlechter Leistung spielen und spielen und vom Platz fliegen wegen unnötigen Aktionen und doch wieder spielen?
"Wenn Du nicht sofort aufhörst zu weinen, kannst Du zuhause weiter-
weinen"! (O-Ton Sasic beim Training).
Normalerweise fängt doch ein (hartgesottener) Profi nicht grundlos
zu weinen an, es muß also etwas Schwerwiegendes vorgefallen sein.
Tut mir leid, aber von MS habe ich von Anfang an nichts gehalten.
"Wir wollen den Fußball spielen, den die Leute lieben", so Sasic bei seinem
"Amtsantritt" beim FCK. Und was haben wir gesehen? Nur Gurkenspiele
bis kurz vor Ende der Saison, erst ab dem 6.-letzten Spieltag änderte
sich einiges. Ich erinnere an das Spiel gegen Offenbach, als dieser
Taktikfuchs es doch tatsächlich fertigbrachte, nur mit einem Stürmer
zu beginnen, obwohl beim OFC die beiden "Top-Stürmer" fehlten.
Nach dieser Offenbarung hätte er sich allein vor die Westkurve stellen
und um Verzeihung bitten müssen.
Die Möglichkeit aufzusteigen ist noch vorhanden, aber nicht mit diesem
"Taktikfuchs". Ich bin inzwischen zur Überzeugung gelangt, wenn die
Mannschaft ohne diesen Trainer spielen würde, wäre diese Chance
durchaus zu realisieren.
Und noch etwas, hatte er nicht auch einst gesagt, daß er von Sus-
pendierungen nichts halte? Soweit mir bekannt, hat sogar ein Bus-
fahrer wegen Sasic das Handtuch geworfen. Es ist mir unverständ-
lich, daß SK, der MS doch in- und auswendig kennen müßte, seine
schützende Hand über ihn hält.