Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Greuther Fürth 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
treuerluzifer
Beiträge: 670
Registriert: 05.12.2006, 11:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hermersberg

Beitrag von treuerluzifer »

kepptn hat geschrieben:
Steffbert hat geschrieben:...
Die meisten Leute haben das Spiel ja ohnehin gesehen - und wenn nicht: Einen neutralen Spielbericht kann ich doch überall lesen. In einem Spielbericht auf DBB will ich auch wissen, was der jeweilige Autor über das Spiel denkt und wie er die Geschenisse rundherum wahrnimmt und bewertet.
...


Das ist ja der Grund warum ich dieses online FANZINE mag.

Eben! Warum regen sich hier alle darüber auf, dass diese Infos im Spielbericht erscheinen. Spielberichte auf dbb waren schon immer mehr also nur Spielberichte.
Für neutrale Schilderungen der 90 Minuten könnt ihr doch kicker oder die Rheinpfalz lesen...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Thomas hat geschrieben:Mod-Hinweis: Einige Beiträge mit Pöbeleien untereinander wurden gelöscht.


Pöbeleien? Ich fand das war ein metaphorischer Satireknüller! Tststs, die Literaturkritiker werden auch immer nonchalanter.

Iccch nääähme dissen Prrreis nicccht an!
:lol:

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Totto2
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2007, 11:08

Beitrag von Totto2 »

Rossobianco hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben:
(.................)


@ Totto2:

"Der Vorgesetzte gibt Anweisungen, Aufgaben und Anordnungen weiter, ohne die Mitarbeiter nach ihrer Meinung zu fragen. Die Entscheidung trifft der Chef ganz allein, ohne seine Untergebenen mit einzubeziehen. Von seinen Untergebenen erwartet der Vorgesetzte nahezu bedingungslosen Gehorsam und duldet keinen Widerspruch oder Kritik. Bei Fehlern wird bestraft, statt zu helfen. ...."

Gegenfrage von Radio Eriwan: Gilt das nur für den Trainer? oder für alle Vorgesetzten? Und: Welche ökonomischen Gründe könnten einen Vorgestzten dazu bringen, so zu reagieren?
Sind vielleicht die Positionen so unterschiedlich, dass eine Zusammenarbeit gar nicht funktionieren kann, obwohl alle Beteiligten, je nach ihren Fasson, das instiktiv richtige tun?

Während die Protagonisten auf dem Platz nur selten "mitdenken" sondern dafür einen Berater oder eine "Lobby" haben, muss der Vorgesetzte eben auch um ein paar Ecken denken, die der Abteilungschef gar nicht wahrnimmt. Dann wiederum ist es wohl auch klar, wessen Order gilt, oder? Es kann ja nicht jeder, der mal ein gutes Betriebsergebnis hatte, sein eigener Chef werden....

Eigentlich wollte ich ja gar nix schreiben,.... naja...

RFD


Die von mir aufgeführte Definition eines autoritären Führungsstils gilt ja grundsätzlich für alle Vorgesetzten, die einen solchen Stil einschlagen. Ich habe diesen Post aber lediglich auf unseren Trainer bezogen und durch die fett markierten Teile hervorgehoben, dass fast alles wie die Faust auf's Auge auf unseren Diktator zutrifft.

Und wo ein solcher Stil meistens hinführt, ist wohl allen klar....
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Die einen sehen das Glas halb voll - die anderen halb leer...So is das halt...für manche is ein Spieler gut - für manche schlecht...So is das halt.
Und in einem Diskussionsforum wird sich auch leidenschaftlich gezofft...So is das halt...
Nur könnte für mich die Grundstimmung hier langsam wieder etwas - sagen wir mal moderat werden, sonst krieg ich noch Depri's :wink:
Bei manchen Beiträgen bleibt einem de Kaffee im Hals stecke...
Einfach mal die Wortwahl überdenken...(Gilt natürlich auch für mich)
Hoffen wir mal einfach dass der Negativtrend der letzten Wochen in Frankfurt gestoppt wird.
AUF GEHT'S LAUTRER - WIR WOLLEN ALLE EINEN SIEG ! :teufel2:
Rubinho
Beiträge: 16
Registriert: 10.08.2006, 17:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heidelberg/Koblenz

Beitrag von Rubinho »

Rossobianco hat geschrieben:@ DT

na ja, wenigstens den Damjanovic wollte er ja haben! Vllt ist der ja deswegen momentan vom Vorstand suspendiert :lol: :wink:
Es wär zum lachen, wenns nicht so zum heulen wär!


Auf die Gefahr hin, dass ich hier gerade mächtig auf dem Schlauch stehe und meine letzten Ironiedetektoren versagen: bitte wer ist hier von wem suspendiert?
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Die Mannschaft ist an allem schuld. An der super Hinrunde aber auch an der bisher ziemlich beschissen verlaufenen Rückrunde. Da könnt ihr hier noch 20.000 andere Wunschaufstellungen posten an der Taktik etwas aussetzen, einen neuen Trainer fordern oder über die Stimmung bei den Heimspielen ablästern.

Ein Trainerwechsel bringt uns doch langfristig auch nicht weiter. Falls es wirklich große Differenzen zwischen einigen Spielern und dem coach gibt, kann sowas unter jedem neuen Trainer auch passieren. Und das wird dann auch so sein. Dann sind eben andere Spieler betroffen. Ich bin da vielleicht etwas altmodisch, aber Spieler die absichtlich ihre Leistung nicht bringen sind das Allerletzte. Selbst wenn Sasic mit der falschen Taktik an ein Spiel geht, müsste diese ja wenigstens von den Spielern noch umgesetzt werden. Ich habe absolut kein Verständnis für Spieler, die aus persönlicher Betroffenheit unseren Erfolg auf´s Spiel setzen. Man wird immer unzufriedene Spieler in jeder Mannschaft auf diesem Globus finden. Das Gegenteil wäre fatal. Aber sie haben sich gefälligst am riehmen zu reissen und müssen zurückstecken. Selbst wenn Milan Sasic menschlich eher zweifelhaft einzuordnen wäre. Er macht seinen Job. Er möchte auch nur den Erfolg. Vielleicht liegt er komplett daneben. Warscheinlicher nicht. Wenn er wirklich alles falsch macht, was ein Trainer falsch machen kann, wünsche ich mir ja fast einen Sforza ( den Spieler ) zurück. Der hat damals verlauten lassen, dass es mit Henke nicht funktioniert, und wurde in den Arsch getreten. Mit ihm wären wir, da halte ich jede Wette, nicht abgestiegen. Aber egal, anderes Thema. Dann soll doch der Spielerrat oder der Kapitän sein Maul aufmachen. Wenn dazu der Mumm fehlt sollen die sich alle zusammenreissen und Leistung bringen. Und sich nach der Saison verpissen. Dieses mimosenhafte Verhalten können wir nicht gebrauchen. Das Problem, welches wir wohl jetzt haben zeigt mal wieder sehr deutlich, dass es diesen teilweise abgehobenen Profisportlern irgendwie wirklich zu gut geht. Heulsusenmentalität. Ich habe für Leistungverweigerer kein Verständnis. Ohne Toleranz.

Zu den Neuverpflichtungen sei vielleicht in Richtung der Alteingesessenen noch gesagt, dass alle irgendwann mal neu zu uns gestoßen sind. Auch der Axel oder sonstwer. Die neuen Spieler sind für mich kein Grund, weniger oder keine Leistung zu bringen. An die, die hier immer Simpson etc. fordern : das geht dem Trainer hoffentlich da vorbei, wo keine Sonne scheint. Wo kommen wir denn hin, wenn Fans die Mannschaft aufstellen ??? Der Cheftrainer als Marionette ??? Wenn ihr das wollt, übernehme nichtmal ich den Job.

Milan Sasic ist der Letzte, der einem Aufstieg im Wege steht. Ein Trainer, der den FCK nicht dahin führen möchte, wo der Verein hingehört ??? Wenn die Mannschaft ihm bedauerlicherweise weiter ans Bein pisst, greifen die Mechanismen. Klar. Aber für mich immernoch erschreckend. Der Trainer ist die ärmste Sau in unserem Stall. Den Spielern ausgeliefert. Das ist ihm auch bewusst und dann setzt er natürlich auf bestimmte Spieler. Richtig so. Eventuell bleibt auch dann der, vielleicht auch von ganz oben geforderte Erfolg aus, und der Trainer wird abgesägt. Nur ändert das leider nichts an der Einstellung einiger Spieler zu ihrem Beruf. Und auch nicht an ihrer Selbstüberschätzung. Und warscheinlich geht dieses Spiel dann irgendwann von vorne los. Die Verantwortlichen sollten ein Zeichen setzen, sich klar zum Trainer bekennen. Die Spieler dürfen nicht am längeren Hebel sitzen. So kommen wir nie weiter. Mündige Spieler ja, aber dem Erfolg untergeordnet. Es kann nicht jeder glücklich sein. Dafür werden sie aber fürstlich entlohnt. Mir ist es vollkommen egal, welche Mannschaft uns den Erfolg bringt.

Irgendwann, früher oder später, wird es kommen wie es kommen muß. Das als offiziell ausgegebene Ziel erreichen wir auf jeden Fall mit Milan Sasic. Wenn vereinsintern der Aufstieg angestrebt wird, hätte man damit auch spätestens im Winter an die Öffentlichkeit gehen müssen. Denn sonst liegt unser Milan voll im Soll. Und grundsätzlich werden die Ziele von Führung und Trainer deckungsgleich sein.

Ich kann mich nur wiederhonlen : auch Kjetil Rekdal hat uns nicht absichtlich in die Scheiße geritten. Da war zum größeren Anteil die Mannschaft verantwortlich. Aber nach der Höllensaison 07/08 sprechen hier einige von Helden. Einfach richtig scheiße, so abhängig vn der Einstellung der Spieler zu sein.

Vielleicht sollte ich hier noch anmerken, dass Stefan Kuntz den Trainer Milan Sasic nicht verpflichtet hat. Weil hier des Öfteren auf ihre Zusammenarbeit in Koblenz und ihr freundschaftliches Verhältnis hingewiesen wird. Unter professionellen Gesichtspunkten ist das wohl uninteressant.

Kritisiert die Spieler...
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Steffbert hat geschrieben:
SuperMario hat geschrieben:So oder so, in einen dem Wortsinn nach neutralen Spielbericht gehört keine eigene Meinung.


Wenn hier die Spielberichte zum faktenhuberischen Neutraloallerlei mutieren, dann wäre dieses Forum ärmer. Ich lese eigentlich diejenigen Berichte am liebsten, die auch subjektive Eindrücke, erlebte Emotionen und persönliche Perspektiven, kurz: eine eigene Meinung, zum Ausdruck bringen.

Die meisten Leute haben das Spiel ja ohnehin gesehen - und wenn nicht: Einen neutralen Spielbericht kann ich doch überall lesen. In einem Spielbericht auf DBB will ich auch wissen, was der jeweilige Autor über das Spiel denkt und wie er die Geschenisse rundherum wahrnimmt und bewertet.

Diese Community wird von Leuten getragen, die von einer Leidenschaft befeuert werden. Wenn ich als Leser, der ich mich ja hier mitlese, weil ich diese Leidenschaft teile, etwas von der Leidenschaft der Schreiber spüre, dann finde ich das großartig, dann weiß ich, dass ich mich im richtigen Forum angemeldet habe. Das gilt auch dann, wenn die angesprochenen Wahrheiten unbequem sind. Schließlich ist Leidenschaft ja etwas, was manchmal eben auch Leiden schafft.


OK., ich präzisiere. Eigene Meinung ist dann OK, wenn es zur Schilderung von Emotionen, Begebenheiten zum Spiel und dergleichen dient. Dass dies eine Stärke der Berichte hier ist, darüber brauchen wir nicht zu sprechen, das ist wohl klar. Die andere Stärke sind die Hintergrundberichte aus Fansicht zu Stimmung, Fahnen, Choreos usw. die man in Rheinpfalz, Kicker und dergleichen nicht finden kann. Vor allem wegen letzteren lese ich gerne die Spielberichte hier, weil ich die woanders nicht finde.

Aber es sollte nicht sein, dass Spekulationen so verbreitet werden, dass sie durch die Überschrift "Spielbericht" zu objektiven Fakten mutieren. Hier hat DBB eine gewisse Verantwortung, wenn Interna der breiten Öffentlichkeit unterbreitet werden sollen, was hier vielleicht weniger im Spielbericht als im Nachfolgenden geschehen ist, das dann aber durch den Spielbericht ausgelöst wurde.

Ich sehe es wie JochenG, dann lieber einen eigenen Thread, in dem deutlich wird, dass der Verfasser seine eigene Meinung kundtut und nicht in einem Spielbericht, der nun mal in nomine suggeriert, Fakten zu unterbreiten, auch wenn es sich um Spekulationen handelt.

Ich hoffe, ich konnte es jetzt etwas besser verständlich machen, was mich stört.
Cogito, ergo sum!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Generell bin ich immer dafür, dass Bericht und Kommentar voneinander getrennt werden, Obwohl die Trennung nicht immer klar erfolgen kann. Bei unseren Spielberichten handelt es sich jedoch um eine angenehme Zwischenform, so dass ich gut mit der Vermischung leben kann.

Das wichtig war es aber, dass Thomas die Probleme angesprochen hat. Die internen Zwistigkeiten bestehen bereits seit längerer Zeit und wenn eine Lösung noch weiter verschleppt wird, endet die so erfreulich begonnene Saison im Fiasko. Wenn sich bei den Beteiligten keine Einsicht und kein Einlenken einstellt, dann wird SK als Verantwortlicher zu (personellen) Maßnahmen gezwungen sein, im Interesse des Vereins.

Außerdem hat der einfache Fan, der beispielsweise am Sonntag eine 1000 Km Anfahrt auf sich genommen hat und frustriert und ahnungslos die Heimreise angetreten hat, ein Anrecht darauf, zu erfahren, was ihm den Frust eingehandelt hat.

Begriffe wie Lobbyarbeit oder Heckenschützenmentalität sind vollkommen deplatziert. Heckenschützen arbeite aus der Deckung heraus und dies hat Thomas gerade nicht getan. Was heißt hier Lobbyarbeit gegen den Trainer. Was muss alles zusammen kommen, wenn Milan, der uns doch allen so sehr ans Herz gewachsen ist, in den vergangenen Wochen so vermehrt in den Fokus der Kritik geraten ist. Die aufgekommene Kritik ist nachvollziehbar. Niemand ist unangreifbar, auch Retter Milan nicht und er würde gut daran tun, sich in einigen Punkten zu hinterfragen.

Hier wurde in einigen Beiträgen ein vermeintliches Spielen der Mannschaft gegen den Trainer kolportiert. Warum sollte denn ein Spieler wie Bugera gegen seinen Trainer anspielen, wo er doch von diesem als eine der Korsettstangen des Teams angesehen wird. Oder Danny Fuchs, der endlich einmal von Anfang an spielen durfte.

Ich glaube eher, dass der eine oder andere Spieler u.a. unter seinen Möglichkeiten spielt, weil er unter dem Klima, das intern entstanden ist, leidet und dadurch in seinem Wirkungsdrang blockiert ist.

Milan muss sich hinterfragen lassen und sich auch mal an die eigene Nase fassen. Und sollte es wirklich so sein, dass er den Trainingsplatz mit einem Kasernenhof verwechselt, dann muss er schleunigst umdenken. Die Jungs haben ein Anrecht darauf, wie mündige Menschen behandelt zu werden.

Ich werde natürlich in Frankfurt sein. Würde jedoch mit einem sehr unguten Gefühl anreisen, wenn ich wüsste, dass in der Vorbereitung auf das Match, wieder nur auf die Spieler eingedroschen worden wäre. Alle Seiten gehören an einen Tisch. Dann muss eine Entscheidung seitens SK erfolgen. Davon will ich noch vor Freitag 18 Uhr erfahren.

Und wir Fans sind am Freitag ebenfalls gefordert. Bitte keine Missfallenskundgebungen, egal wem gegenüber!!. Der Mannschaft und damit unserem Verein den Rücken stärken ist unsere Pflicht. Gemeinsam!!
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 03.03.2009, 20:08, insgesamt 2-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Satanische Ferse hat geschrieben:...

Und wir Fans sind am Freitag ebenfalls gefordert. Bitte keine Missfallenskundgebungen, egal wem gegenüber!!. Der Mannschaft und damit unserem Verein den Rücken stärken ist unsere Pflicht. Gemeinsam!!


So weit käms auch noch. Ich werde doch nicht nen Tag Urlaub nehmen und nach Frankfurt fahren um dann meine Manschaft zu verunsichern. Ich weiß ja nicht wie die FCKler auf dem Rasen das sehen, aber ich werde alles tun um unseren Verein zum Sieg zu schreien!
Es gibt immer was zu lachen.
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

Guten Abend aus Zypern,

nach dem Studium der hier veröffentlichten Beiträge muss ich meine Anfangs doch sehr kritische Haltung gegenüber Thomas und auch Altmeister revidieren:

Ein „gewisser Graben“ zwischen Spielern und Trainer ist ganz offensichtlich vorhanden. Früher und später, wahrscheinlich eher früher, wären die bestehenden Spannungen zwischen Trainer und Mannschaft „irgendwo“ thematisiert worden: Wenn nicht hier im Forum, dann in der Presse, die – und davon können wir sicher ausgehen – hier eifrig mitliest.

Die berühmte „Katze“ ist nun aus dem Sack: Ich denke einmal, dass dies von Thomas – zusammen mit dem Segen von Altmeister – auch so beabsichtigt gewesen war. „Wir“, die Fans, haben nun den Druck auf die Verantwortlichen immens erhöht: Die von Altmeister erwähnten Gespräche zwischen Mannschaft. Trainer und Vorstand müssen in kürzester Zeit positive Ergebnisse bringen. Sollte dies nach dem „Coup“ von Thomas gelingen, dann ist Thomas mit seinen „Offenbarungen“ ein Geniestreich gelungen. Falls nicht, ist das Thema damit keinesfalls vom Tisch – und es müssen, bei fortgesetzten unzureichenden Leistungen der Mannschaft – die Konsequenzen gezogen werden. So ist das nun mal im Fussball, wie es so schön heisst.
Auch wenn von SK das Saisonziel „Platz 4 bis 9“ ausgegeben worden ist, dann hat Altmeister hier bereits richtig unterstrichen, dass im Zeichen der Weltwirtschaftskrise es fahrlässig wäre, eine keinesfalls nur theoretische Aufstiegschance zu verspielen. Ich denke mal, dass dies der Knackpunkt ist. Bei noch ausstehenden 13 Spielen ist noch viel drin; sollte er FCK wg. Querelen zwischen Mannschaft und Trainer im Niemandsland der Tabelle verschwinden, dann ist niemandem gedient. Aktuelle und mögliche Sponsoren sind verärgert; die finanziellen Probleme wachsen. Dem FCK wird es dann noch schlechter gehen.

Vor diesem Hintergrund könnte, um es zu wiederholen, der „sanfte Druck“ von DBB Wunder bewirken. Mit Sasic. Oder ohne. Am Freitag sind wir schlauer. Ich werde jedenfalls zu diesem „kleinen Schicksalsspiel“ aus Zypern anreisen.

Alles Gute und FCK OLE
Michael aus Zypern
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

kepptn hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:...

Und wir Fans sind am Freitag ebenfalls gefordert. Bitte keine Missfallenskundgebungen, egal wem gegenüber!!. Der Mannschaft und damit unserem Verein den Rücken stärken ist unsere Pflicht. Gemeinsam!!


So weit käms auch noch. Ich werde doch nicht nen Tag Urlaub nehmen und nach Frankfurt fahren um dann meine Manschaft zu verunsichern. Ich weiß ja nicht wie die FCKler auf dem Rasen das sehen, aber ich werde alles tun um unseren Verein zum Sieg zu schreien!



so siehts aus verdammt!
alle nach frankfurt!
tim_price

Beitrag von tim_price »

Michael aus Zypern hat geschrieben:
Vor diesem Hintergrund könnte, um es zu wiederholen, der „sanfte Druck“ von DBB Wunder bewirken. Mit Sasic. Oder ohne. Am Freitag sind wir schlauer. Ich werde jedenfalls zu diesem „kleinen Schicksalsspiel“ aus Zypern anreisen.

Alles Gute und FCK OLE
Michael aus Zypern


Wow! :applaus:

Aber denk dran, wir spielen nicht in Ahlen! :schal:

Jetzt haben wir uns fast alle mal ausge :kotz: t, muss einfach auch mal sein, auch wenn teilweise die Grenzen leider überschritten wurden.
Aber wir sind ja lernfähig...

Hallo Spieler, da reist einer extra für euch aus Zypern an, lauft lauft lauft!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Michael aus Zypern hat geschrieben:...
Am Freitag sind wir schlauer. Ich werde jedenfalls zu diesem „kleinen Schicksalsspiel“ aus Zypern anreisen.

Alles Gute und FCK OLE
Michael aus Zypern

Uff - eine weite Reise für das träge Rund in Frankfurt.
Respekt, Michael, Respekt
:applaus:
TimWiese
Beiträge: 710
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

JochenG hat geschrieben:
Michael aus Zypern hat geschrieben:...
Am Freitag sind wir schlauer. Ich werde jedenfalls zu diesem „kleinen Schicksalsspiel“ aus Zypern anreisen.

Alles Gute und FCK OLE
Michael aus Zypern

Uff - eine weite Reise für das träge Rund in Frankfurt.
Respekt, Michael, Respekt
:applaus:

Und mein erstes "Auswärtsspiel" wird gegen Frankfurt sein.Das wird ein Heimspiel! Kommt alle , karten wird es natürlich noch am stadion geben.
Lander 98
Beiträge: 11
Registriert: 10.11.2008, 14:44
Wohnort: Eisenberg

Beitrag von Lander 98 »

er hat zwar viel für uns getan aber sasic muss weg!!!
er ist einfach kein trainer mit dem man in die bundesliga aufsteigen kann!!!
1. warum spielt simpson nicht?
2. warum spielt bugera noch?
3. warum spielt kotysch nicht?

unser platzwart musste im trainingslager 50 euro bezahlen weil er sich nicht an den ernährungsplan hält, der platzwart wie bescheuert!!!
die spieler müssen sich vorm spiel am trainingsplatz umziehen genauso bescheuert!!!


auf nach frankfurt :teufel2:
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Lander 98 hat geschrieben:er hat zwar viel für uns getan aber sasic muss weg!!!
er ist einfach kein trainer mit dem man in die bundesliga aufsteigen kann!!!
1. warum spielt simpson nicht?
2. warum spielt bugera noch?
3. warum spielt kotysch nicht?


Hier kann es nur eine plausible Erklärung geben. Sacic stellt diese Spieler nur deshalb nicht auf, um dich persönlich zu verärgern. Das ist wohl der Grund. Mission Accomplished würde ich sagen.
Stop living in the past
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Michael aus Zypern hat geschrieben:Die berühmte „Katze“ ist nun aus dem Sack: Ich denke einmal, dass dies von Thomas – zusammen mit dem Segen von Altmeister – auch so beabsichtigt gewesen war. „


Hihihi, da habt ihrs! Ich bin raus! :nospeakhearsee:
Jetzt steht ihr auf der VIP-Abschuss-Liste! Ätsch!

RFD

Anmerkung: hab eben eine korrekte Kritik bekommen, das sich das so anhört, als wäre ich der Oberbesserwisser! Sorry nochmal, wenn das so ankam, als wenn ich mich da nach vorne stellen wollte, ihr wisst sicher noch von meinem Freund "Svengali", daher die Anspielung auf den VIP-Raum, vielleicht hätte es da auch eine PN getan, aber die Versuchung war zu groß!

Und auch um das klar zu stellen, die Telefonbücher von Thomas und Jürgen sind natürlich noch viel dicker als meines! :D

Danke für den Hinweis TP!


P.s. Ich bin der Oberbesserwisser! :love:
Zuletzt geändert von Rossobianco am 03.03.2009, 22:22, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Komm mal wieder zu Dir... :D
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

Steini hat geschrieben:Was ist das für ein Trainer, der einen gestandenen Profi 2 Minuten vor der Pause auswechselt - damit - den Ausgleich mit zu verantworten hat? und sich dannach wundert warum er den Rückhalt in der Mannschaft verliert?
Ständig werden Spieler "Vereinsintern suspendiert" was soll den sowas?
Weshalb gibt es Spieler die trotz schlechter Leistung spielen und spielen und vom Platz fliegen wegen unnötigen Aktionen und doch wieder spielen?


"Wenn Du nicht sofort aufhörst zu weinen, kannst Du zuhause weiter-
weinen"! (O-Ton Sasic beim Training).
Normalerweise fängt doch ein (hartgesottener) Profi nicht grundlos
zu weinen an, es muß also etwas Schwerwiegendes vorgefallen sein.
Tut mir leid, aber von MS habe ich von Anfang an nichts gehalten.
"Wir wollen den Fußball spielen, den die Leute lieben", so Sasic bei seinem
"Amtsantritt" beim FCK. Und was haben wir gesehen? Nur Gurkenspiele
bis kurz vor Ende der Saison, erst ab dem 6.-letzten Spieltag änderte
sich einiges. Ich erinnere an das Spiel gegen Offenbach, als dieser
Taktikfuchs es doch tatsächlich fertigbrachte, nur mit einem Stürmer
zu beginnen, obwohl beim OFC die beiden "Top-Stürmer" fehlten.
Nach dieser Offenbarung hätte er sich allein vor die Westkurve stellen
und um Verzeihung bitten müssen.
Die Möglichkeit aufzusteigen ist noch vorhanden, aber nicht mit diesem
"Taktikfuchs". Ich bin inzwischen zur Überzeugung gelangt, wenn die
Mannschaft ohne diesen Trainer spielen würde, wäre diese Chance
durchaus zu realisieren.
Und noch etwas, hatte er nicht auch einst gesagt, daß er von Sus-
pendierungen nichts halte? Soweit mir bekannt, hat sogar ein Bus-
fahrer wegen Sasic das Handtuch geworfen. Es ist mir unverständ-
lich, daß SK, der MS doch in- und auswendig kennen müßte, seine
schützende Hand über ihn hält.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Rubinho hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:@ DT

na ja, wenigstens den Damjanovic wollte er ja haben! Vllt ist der ja deswegen momentan vom Vorstand suspendiert :lol: :wink:
Es wär zum lachen, wenns nicht so zum heulen wär!


Auf die Gefahr hin, dass ich hier gerade mächtig auf dem Schlauch stehe und meine letzten Ironiedetektoren versagen: bitte wer ist hier von wem suspendiert?


Es war nur ein Spaaaaaaaß!
Zumindest der zweite Satz!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Anhänger hat geschrieben: Es ist mir unverständlich, daß SK, der MS doch in- und auswendig kennen müßte, seine schützende Hand über ihn hält.


Tut er das?
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

Rossobianco hat geschrieben:
Anhänger hat geschrieben: Es ist mir unverständlich, daß SK, der MS doch in- und auswendig kennen müßte, seine schützende Hand über ihn hält.


Tut er das?


Deine Frage läßt Spekulationen zu! :)
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Bedenklich! Diese Überschrift beschreibt die momentane Situation wirklich sehr gut.

Das es Unstimmigkeiten zwischen Sasic und Teilen der Mannschaft gibt, wird wohl niemand mehr ernsthaft bestreiten. Also welche Möglichkeiten bleiben? "Alle Mann an einen Tisch?"
Wäre das unter Sasic wirklich möglich? Ich bin zumindest skeptisch.

Bei Sasic beschleicht mich eher ein Gefühl, dass dieser eine einmal getroffene Entscheidung nicht wieder zurücknehmen würde. War eine Suspendierung im Fall Bilek wirklich notwendig?
Hätte es als Denkzettel nicht auch eine Geldstrafe getan? Wer hat hinterher die Suspendierung aufgehoben und die Wortwahl Suspendierung relativiert? Es war ganz alleine Stefan Kuntz. An eine Stellungnahme von Sasic kann ich mich nicht erinnern. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass ohne Kuntz Bilek heute noch suspendiert wäre.

Führungsstärke schließt nicht einen respektvollen Umgang mit den eigenen Mitarbeitern aus. Vielmehr kann hierdurch die Motivation und Leistungsfähigkeit eines Teams NACHHALTIG gesteigert werden. Es führt auch durchaus nicht zwingend zu einem Autoritätsverlust getroffene Entscheidungen zu begründen, um damit ein "gewisses" Verständnis für dieses Handeln zu schaffen.

Ein Team dauerhaft erfolgreich zu leiten, ist eine Kunst. Hierfür sind fachliche und aber auch soziale Kompetenzen unabdingbar.
Ich hoffe, dass Sasic über beides verfügt, kann es zur Zeit aber nicht glauben. So werden wahrscheinlich wieder die üblichen Mechanismen dieses Geschäftes greifen. Schade, aber in erster Linie zählt nur der FCK!

Angemessene Kritik gehört zu einem ordentlichen Forum dazu, aber die hier teilweise anmaßenden "Attacken" gegen Thomas und Altmeister waren unter aller Sau! Ihnen zu unterstellen, sie würden vorsätzlich dem FCK schaden und damit eigene Interessen verfolgen, ist abenteuerlich und unverschämt.

Auf dieser Seite wird sehr gute, sachliche und informative Arbeit geleistet. Vielen Dank dafür.
3. Liga verhindern!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@Anhänger
Meine Kinder haben auch schon geweint wenn sie was nicht durften...und respektieren mich trotzdem...
Und das mit dem Busfahrer...man kanns auch übertreiben, es verlangt niemand dass Du den Trainer magst, aber bleib doch sachlich.
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

Weschtkurv hat geschrieben:@Anhänger
Und das mit dem Busfahrer...man kanns auch übertreiben, es verlangt niemand dass Du den Trainer magst, aber bleib doch sachlich.


Was ist unsachlich an dieser Tatsache?
Antworten