Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Greuther Fürth 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Das ist seltsam...

Es rumort wohl gewaltig, aber warum ist mir unklar. Das eine Lager betont ständig dass wir von weit her kommen, das andere dass es darum garnicht geht. Von wegen Herzblut is hops gegangen und schuld daran ist alleine Sasic.

Es gibt ne Reihe an an Entscheidung die Zweifelhaft waren. Der größte Fehler in meinen Augen war die erfolgreiche Mannschaft zur Winterpause dermaßen auseinanderzunehmen. Das eine denken, aber anders handeln was das Saisonziel angeht, spricht nicht für einen gesunden Geist.
Neue Spieler ersetzen Verdiente um weniger erreichen zu müssen. Das ist lächerlich. Es zeigt, dass selbst nach dieser Hinrunde kaum an die Qualitäten der Herzblutfinal-Mannschaft geglaubt wurde. Und ich red nich von Freistößen voller Anmut.

Sollte es aber stimmen, dass die Mannschaft sich gegen Sasic stellt und Profi-Sportler evtl. Spiele wegen kleinlicher Differenzen aus der Hand gegeben haben, dann habe ich dafür null Verständnis.
Kuntz soll Sasic einfach sagen, dass sich das mit seinem dicken Kopf bißchen ändern muss. Das ist nicht kompliziert!
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Die 43. Minute war der Knackpunkt des Spiels. Danach postwendend der Ausgleich. Ob durch die Auswechslung begünstigt oder nicht. Fakt ist: die Ordnung ging kurzfristig verloren. Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit. Die Mannschaft war durch die öffentliche Demontage von Fuchs sichtlich geschockt.

Die Folge war, dass das Team in der Halbzeitpause kaum noch erreichbar war. In dieser Phase der Desorientierung erziele Fürth das 1:2. Danach hat man zu lange gebraucht, um wieder ins Spiel zu kommen. Ist auch logisch. Zu viel 'trouble' auf einmal.

Die Mannschaft hat sich, wenn auch spät, wieder berappelt, was man bei der Gelegenheit auch mal positiv herausstellen sollte. Ganz tot ist das Team auch wieder nicht. Und Charakterlos schon gar nicht!

Dick muss das 2:2 machen und danach wäre sogar an diesem schwarzen Sonntag ein Heimsieg im Bereich des Möglichen gewesen.

Das Pfeifen doch seit Jahren die Spatzen von den Dächern, dass Sasic im Bereich Menschenführung ein Defizit hat. Die Summe ergibt dann über Jahre ein Ergebnis und irgendwann ist dann ein Punkt erreicht, bei dem akuter Handlungsbedarf besteht. Da stehen wir jetzt. Da hilft kein leugnen und wegducken!!. Jetzt muss flott und besonnen reagiert werden. Jetzt sind Charakter, Umsicht und Größe gefragt.

Eine erste brisante Bewährungsprobe der neuen Entscheidungsträger. In diesen Tagen werden wir erfahren, ob sich im Verein tatsächlich etwas geändert hat.
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 03.03.2009, 04:38, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

Wenns echt zum Trainerwechsel kommen sollte, hoffe ich auf eine Lösung, die echt zur Mannschaft passt- junges Team mit wenigen Erfahrenen- meine Wunschlösung- wenn wohl auch schwer realisierbar- wäre Mirko Slomka.

Aber noch ist Sasic Trainer, aber wie schon gesagt, das hat hier alles nix mehr mit "Internas ausplaudern" zu tun.
Ich habe auch schon von einem mehr als zweifelhaften Umgang des Trainers mit einigen Spielern gehört und dass er bei vielen, auch verdienten und motivierten Spielern unten durch ist.
Das habe ich übrigens schon Mitte der Hinrunde- also in einer echt rosigen Zeit- gehört. Dass das Fass irgendwann überläuft, war zu erwarten.
Wie gesagt- jetzt ist Stefan Kuntz an der Reihe- er hat der Mannschaft in der letzten Saison das nötige Leben zum Klassenerhalt eingehaucht und jetzt muss er wieder handeln. Von eventuellen Ultimaten oder Abwarten halte ich nicht viel.
Und: Hat Kuntz gestern irgendein Interview gegeben??!! Sonst war er immer vor der Kamera zu sehen- gestern nicht. Ich bin sicher, dass das seinen Grund hatte. Also glaub ich auch an die Aussage mit dem Gespräch zwischen ihm und Sasic nach dem St.Pauli Spiel.
Unverständlich ist für mich auch, dass sich ein eher unterklassig anzusiedelnder Trainer mit seiner sturen Art die Chance verbaut, auch einmal eventuell in die Bundesliga zu kommen. Wenn er sich in den Niederungen wohlfühlt kann er das gerne tun- aber ohne unseren FCK !!
Betzefeeling
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2006, 11:36

Beitrag von Betzefeeling »

also mein kurzes fazit dieses Spiel lautet: nicht gewollt und nicht gekonnt!

ich verstehe ein Milan Sasic nicht der zu hause defensiv spielt und das obwohl unsere offensive gerade zu hause uns soviel eingebracht hat. einzigster grund war wohl der ausfall vom stürmer lakic aber bitte wenn wir zu schwach im sturm besetzt sind für ein stürmer 2 wahl?! warum hat man dann ein ziemer ausgeliehen? und ein simpson der schon bewiesen hat wie wichtig er für die mannschaft ist wieso lässt man ihn von vornerein draussen obwohl die alternativen längst nicht an seinen leistungen anknüpfen konnten.
ich könnte endlos mit der fehleinschätzungen des trainers weiter machen die sich schon in allen rückrunden spielen gezeigt hat aber was mMn noch wichtiger ist ist die tatsache das die mannschaft ihre wichtigste stärke verloren hat nämlich der zusammenhalt, das was uns fans wieder stolz gemacht hat lautrer zu sein und wofür wir sie auch bei niederlagen geliebt haben. das alles ist anscheind wiedereinmal traurige geschichte und zu erwarten ist eine restspielzeit die mit der vergangen saison einhergeht. das wir jetzt nichts mehr mit den abstieg zutun haben ist glück denn wäre die mannschaft von anfang der saison so aufgetreten wie in den letzten spielen wären wir wieder mittendren statt nur dabei.
ich hoffe und glaube das die mannschaft eine trotzreaktion eine art wie haben es jetzt verstanden mentalität auf dem platz zeigt und wir gegen frankfurt gewinnen aber wie es danach weiter geht wird wohl auch mehr mittelmaß der liga sein, auch wenn viele damit zufrieden sind muss man sich doch fragen wie so ein enormer absturz der leistungfähigkeit zustande gekommen ist.
ich sehe die gründe in der transferpolitik die ja ehrlich gesagt auf vieler weise unverständlich ist und auf die falsche taktik bzw falsche aufstellung zurückzuführen ist. um das genauer zu erörtern wäre wohl ein einzelner tread fällig die aber wohl viele nicht billigen würde denn kritik ist ja immer unangebracht allein schon weil wir letzten jahr fast black out gewesen wären und jetzt für jede zeit dankbar sein müssen das es nicht noch einmal geschieht

teuflische grüsse aus den westen aus der stadt die uns heute überholt hat nachdem die schon tod gesagt worden ist.
und bitte meckert net an meine schreibweise rum nach 4 bier und totaler übermüdigkeit kann sowas schonmal passieren :)
Es grüsst der/die/das Betzefeeling ;)
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Bevor ihr meinen Post lest müsst ihr wissen, dass ich von dem Spiel bisher noch nichts gesehen habe. Ich denke dadurch kann ich auch manche Situationen neutraler Bewerten.

Ein Wechsel kurz vor der Halbzeit hat im Normalfall zwei Gründe. Erstens, dem Spieler einen Denkzettel verpassen und zweitens den Spielfluss der Gegnerischen Mannschaft ein wenig unterbrechen. So wie ich hier jetzt rausgelesen habe, hat Fürth zu dem moment Gedrückt ohne Ende und Fuchs nicht wirklich stark gespielt. Auch in den bisherigen Spielen hat er nicht überzeugt und gerade einen erfahrenen Spieler kann man meist nur so einen Denkzettel verpassen!

Die drei zu bestrafenden Spieler: Auf Grund der Leistungen der letzten Wochen gehe ich von den Spielern Bugera, Husejinovic und Fuchs aus. Bugera steht meist Defensiv recht solide, aber nach vorne kommen von ihm bis auf weite Bälle, die seltenst ankommen, nichts. Das ist zu wenig für einen Fußballprofi. Das ist sogar zu wenig für die Bezirksliga, denn selbst dort wird schon eine anständige Spieleröffnung erwartet.

Über Husejinovic würde ich am liebsten kein Wort verlieren... Hacke, Spitze 1,2,3 Spielen sollte man nur machen, wenn man es kann. Und zweifelsohne, er kann es höchstens wenn das Spiel läuft. Von ihm sehe ich keine Laufbereitschaft, dumme verschenkte Bälle in Aussichtsreichen Positionen, unangebrachte Übersteiger, schlechte Laufwege und überhaupt keinerlei Bindung zum Spiel. Ein Glück ist er nur ausgeliehen!

Das Fuchs es normal kann, hat man in der Vorbereitung gesehen. Warum es bei ihm momentan nicht läuft, weiß ich nicht. Dazu möchte ich auch keine Vermutungen aufstellen. Dazu bin ich einfach zu weit weg.

Zu Milan Sasic: Ihm muss man eigentlich zwei Dinge anlasten: Zum einem hat sich die Mannschaft spielerisch zurück entwickelt. Zum anderen, dass er scheinbar Lieblinge in der Mannschaft hat, die einen Persilschein haben. An erster Stelle Dzaka.
Zum Spielerischen. Bis zu dem 4:2 in Wehen-Wiesbaden hat er nach vorne Spielen lassen, seit der Niederlage geht es ihm mehr um das hinten dicht stehen. Ein legitimes Mittel, jedoch etwas unangebracht meiner Meinung nach. Eine Mannschaft die ein sehr gutes Offensivspiel hat und dafür auch oft belohnt wurde umzustellen, ist Fahrlässig. Man wird zwar hin und wieder dafür bestraft, aber mindestens genauso oft belohnt.
Das man auf das 0:0 gegen Duisburg spielt ist klar. Das Spiel gegen Freiburg war zwar Spielerisch nicht gut, aber taktisch Klasse jedoch hat man dort schon gemerkt, dass die Spielumstellung nicht greift.

Wir spielen in der 2.Liga, das darf man nicht vergessen. Wenn man früh Pressing spielt, dann zwingt man den Gegner zu fehlern. Viele Spieler machen wenn sie dauernd unter Druck stehen Fehler. Bevor sie diese machen hauen sie den Ball lieber weit nach vorne. Und genau da bestand die stärke unserer Abwehr. Das Abräumen!
Viele von uns aus dem Forum würden Moussa Ouatarra wohl auf nem Bierdeckel ausspielen ohne, dass er auch nur einmal den Ball berührt, jedoch würde kein einziger einen Luftzweikampf gegen ihn gewinnen! Darauf beruhte zum Beispiel unsere Serie vom Mainzspiel bis zum Koblenzspiel... Früh Pressen und die hohen Bälle abfangen. Wir haben in den lersten 8 Spieltagen 19 Punkte geholt.
Seit dem 9. Spieltag aber erst 16Punkte.. Mädels, dass sind 13 Spiele! Das ist zu wenig!


Zum zweiten die Freifahrtsscheine für manche Spieler: Sasic, sagt er kann verzeihen und verweist auf JEndrisek. Warum spielt dann Lampe nach 1 1/2 schelchten nicht mehr jedoch manche nach 3 schlechten Spielen hintereinander immer wieder und auch noch in der Startformation?
Selbst wenn mehr vorgefallen ist, muss ein Trainer manchmal über seinen eigenen Schatten springen! Ich denke es weiß jeder was ich hier ansprechen will und es wurde auch schon oft genug geschrieben. Jeder Spieler sollte gleich behandelt werden. Für jeden, selbst für Schlüsselfiguren auf dem Platz gilt das Leistungsprinzip.

Zur Torwartfrage: Hier sollte vor allem die Abwehr entscheiden wer spielt und NICHT! der Trainer, denn die Abwehr muss sich mit dem Torhüter hinten dran wohl fühlen. Ich halte Robles für den Torwart mit der besseren veranlagung beim Rauslaufen, jedoch hatte ich bisher hin und wieder das Gefühl, dass die Abwehr ein wenig verunsichert ist und sich mit Tobi hinten drin wohler fühlt (Das ist MEINE Vermutung!!! und keine handfeste Tatsache).
Trainer raus schreien ist immer das einfachste, jedoch sollte man einem Trainer die Zeit geben etwas aufzubauen. Sasic hatte ein Grundsolides, verschworenes Gerüst in der Hinrunde, welches durch die Neuzugänge kaputt gemacht wurde. Weshalb? Spieler mit guten Leistungen in der Hinrunde haben neue Spieler die keine Leistung zeigen vor sich gesetzt bekommen! Der Schuss ist nach hinten losgegangen.
Es kostet uns einen vielleichtaufstieg! Wäre das unser Ziel gewesen, wäre es der Weltuntergang, aber unser Ziel ist ein einstelliger Tabellenplatz...

...moment da war doch was. Stimmt? Kritik an Stefan Kuntz wollte ich noch loswerden. Selbst wenn er intern was anderes sagt, sind es völlig falsche Zeichen wenn er in der Rheinpfalz sagt: Wir sind kein Aufstiegskandidat. Es bringt doch nichts der Mannschaft in der Presse durch die Blumen zu erzählen; Ihr seid zu schlecht für den Aufstieg, ihr seid alle Mittelmaß!
Er hat die Mannschaft öffentlich schlecht geredet und den Vorwurf muss er sich gefallen lassen! Ein Blick in die Rheinpfalz genügt.
Besser wäre es gewesen zu sagen: "Wenn sie den Aufstieg packen, nehmen wir ihn gerne mit, klappt es nicht, dann halt nächstes Jahr PUNKTUELL verstärkt."

Das wir in der Hinrunde über unsere Verhältnisse gespielt haben, dürfte jeder gemerkt haben. Aber das wir nicht mehr über unsere Verhältnisse spielen, dafür müssen sich die Verantwortlichen aber auch mal wir Fans im klaren sein. Wenn wir eigene Spieler auspfeifen, bringen sie keine Leistung! Einige lesen hier mit und der Umgang mit ihnen ist unter aller Sau! Kritik JA, aber nur wenn sie konstruktiv ist. Fehler aufzeigen, aber auch Lösungsvorschläge bringen ist angebracht!
Wir Fans haben Macht. Wir können sogar Einwechslungen erzwingen und direkt Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen! Jedoch ist es auch ein Gefährliches Gut...wie man seit Seite 1 lesen kann...


P.S. Hört doch mal auf schon Trainer in den Raum zu werfen. Versucht doch lieber die Mannscahft und den Trainer zu unterstützen, sodass sich die Mannscahft wieder fängt. Sollte die Mannschaft sich jedoch die nächsten 2-3 Spiele nicht wieder einfangen, wäre ein Trainerwechsel aus rein sportlicher Sicht sogar die Vernünftigste Lösung, aber erst DANN!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Also ich finde die Diskussion hier läuft ganz schön aus'm Ruder. Jeder 2. hier hat plötzlich "Informationen" oder eine Verschwörungstheorie oder gleich einen neuen Trainer zur Hand. Was ein Quark.
Fakt ist für mich - es läuft net.
Auch Fakt - zwischen Sasic und Teilen der Mannschaft is was. Sieht jeder.
Also is unsere Führung in Person von Stefan Kuntz gefordert den Laden wieder in geordnete Bahnen, sprich zum Erfolg zurückzuführen.
Kuntz - Sasic + die Mannschaft - lauter erwachsene Männer, die werdens doch fertigbringen so ne Krise GEMEINSAM zu meistern, is gar nicht schwer.
Man muss nur seine persönlichen Eitelkeiten zurückstellen - das gilt für ALLE...
Auch für uns Fans.
Wir seh'n uns Freitag - im Stadion - hoffentlich beim Auswärtssieg ! :teufel2:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Schrecklich dieses Gebabbel hier. Manche scheinen sich ja regelrecht Chaos zu wünschen - Hauptsache es ist was los.
Warten wir doch mal ab, welche Reaktion die Mannschaft am Freitag bei einem Abstiegskandidaten zeigt.
Die Mannschaft und Sasic müssen sich aussprechen, da muss jeder aufeinander zugehen. Basta!
EINMAL FCK - IMMER FCK
Beiträge: 48
Registriert: 29.08.2006, 18:36
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße

Beitrag von EINMAL FCK - IMMER FCK »

Mal was ganz anderes kurz:
Auf der Startseite hier sieht man ja einen Tabellenausschnitt. Da wird angezeigt, dass Duisburg 36 Punkte hat. Aber wenn ich mich nicht ganz täusche haben die doch erst 35 Punkte und sind punktgleich mit uns.

- 1. Auswärtssieg im Jahre 2009 gelingt am 06.März -
Zuletzt geändert von Thomas am 03.03.2009, 11:15, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Korrigiert, danke für den Hinweis!
Holsteiner
Beiträge: 85
Registriert: 14.02.2007, 12:34
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von Holsteiner »

Neben den sportlichen Fehlleistungen der Mannschaft (vor Sasic) war eines "unserer" größten Probleme die Unruhe, die von allen möglichen (nicht verantwortlichen) Seiten reigetragen wurde.

Ich kann bei diesem Artikel nur eines "bedenklich" finden:
Das diese Lobbyarbeit jetzt über ein Fanportal betrieben wird!

...wenn etwas nicht richtig läuft, wird SK das schon richten - das ist SEINE Aufgabe NICHT EURE. Hört bitte auf, Eure Position als "Forenadmins" für soche Feldzüge gegen den FCK zu mißbrauchen!
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Um herauszufinden, wer die drei betroffenen Spieler sein sollen habe ich auch im FCK-Shop nichts entdecken können. Schade, im Herbst habe ich mir dort noch das Trikot mit Lamprecht-Beflockung gekauft... das war damals das einzige, das man gratis, also ohne Aufpreis von 13 EUR beflockt kaufen konnte.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

EINMAL FCK - IMMER FCK hat geschrieben:Mal was ganz anderes kurz:
Auf der Startseite hier sieht man ja einen Tabellenausschnitt. Da wird angezeigt, dass Duisburg 36 Punkte hat. Aber wenn ich mich nicht ganz täusche haben die doch erst 35 Punkte und sind punktgleich mit uns.

- 1. Auswärtssieg im Jahre 2009 gelingt am 06.März -


Ja stimmt Du ahst Recht , die sind nur durch das bessere Torverhältnis vor uns.
makroplan

Beitrag von makroplan »

Auf Gerüchte gebe ich nichts, ich bewerte die Fakten:

Außenverteidigung:
NICHT EXISTENT, und das nicht erst seit Fürth, Müller und vor allem Bugera völlig überfordert, einfach nur indiskutabel schlecht.

Winter-Neuzugänge:
DAS ist nach meinem Empfinden der große Knackpunkt. Ich hole in eine intakte Mannschaft die Tabellenführer der Liga ist (ok 1 Tor schlechter als Mainz) 5 neue Spieler davon 3 ITSCHE ...die soviel Mumm haben wie ein Eisblock. Das bringt eine Riesenunruhe in die Mannschaft und zu den Spielern die bisher als TEAM diese Spiele ablieferten. In der Vorrunde ist jeder für den anderen gerannt. Davon ist heute nichts mehr zu sehen.

Aufstellung:
Das ist eng verbunden mit Punkt 2 Neuzugänge: Die itsche spielen unterirdisch und die Spieler der Vorrunde versauern auf der Bank Tribüne oder sonstwo.
Dick als Rechtsaußen in Pauli..naja ein Versuch wars wert. Wenns gut geht schreien alle oh wie genial. Aber warum nicht back to the roots? Die Vorrunde war das beste seit Jahren was ich vom Betze gesehen habe.

Torwart:
Technisch mögen beide gleich stark sein, aber das Herzblut hat Tobi. Außerdem, ganz ehrlich, bei einigen Dingern sah Robles aus wie ein B-Jugend Torwart. (Mainz, Fürth..usw)

Niederlage gegen Fürth:
Der Wechsel 1 Minute vor der Halbzeit war... naja, legen wir den Mantel des Schweigens drüber.
Aber schuld an beiden Gegentoren hat die Außenverteidung. Und sind wir mal ehrlich, die Außen haben schon in der 1. Halbzeit vor dem Ausgleich immer frei gestanden. Da muss man sich nicht wundern wenns dann irgenendwann schnackelt.

Fazit: In meinen Augen ist das Ding zerrüttet. Die Mannschaft ist so weit weg davon ein Team zu sein wie wir von den Aufstiegsplätzen.
Eigentlich wünsche ich mir, daß Sasic es schafft, weil ich denke daß er hierher passt. Aber er hat so viele Böcke geschossen..
In Frankfurt müssen die Jungs der Vorrunde auf den Platz inklusive Tobi.

PS: Kann mal jemand der Admins die ganzen Depp-Poster hier löschen bzw sperren? Ich muss hier nicht auch noch den geistigen Dünnpfiff aus Depphausen lesen, die sich jetzt sicher in der 1. Liga sehen.
Zuletzt geändert von makroplan am 03.03.2009, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Holsteiner hat geschrieben:Neben den sportlichen Fehlleistungen der Mannschaft (vor Sasic) war eines "unserer" größten Probleme die Unruhe, die von allen möglichen (nicht verantwortlichen) Seiten reigetragen wurde.

Ich kann bei diesem Artikel nur eines "bedenklich" finden:
Das diese Lobbyarbeit jetzt über ein Fanportal betrieben wird!

...wenn etwas nicht richtig läuft, wird SK das schon richten - das ist SEINE Aufgabe NICHT EURE. Hört bitte auf, Eure Position als "Forenadmins" für soche Feldzüge gegen den FCK zu mißbrauchen!


Du hast es immer noch nicht verstanden.
Hier wird keine Lobbyarbeit getrieben, hier wird nicht der Kopf des Trainers gefordert, hier tagt nicht der Aufsichtsrat.

In diesem Forum wird im Allgemeinen sehr ensthaft und mit großem Sachverstand diskutiert (sehen wir mal von den kurzfristigen Spielreaktionen ab :D )!!!!

Diese Mentalität der Obrigkeitshörigkeit und "die da oben werden es schon richten" hat nicht nur beim FCK schon oft dazu geführt, daß zu spät und dann auch noch ohne Maß und Ziel hektische Entscheidungen ablaufen.
Seit Wochen, zumindest seit dem Spiel in Nürnberg wird hier über die taktische und personelle Ausrichtung der Mannschaft diskutiert.
Spielaufbau, Spielereinsatz, taktische Varianten, Aufstellung, disziplinarische Maßnahmen, all dies wird hier im Forum mit viel Sachverstand kommentiert und diskutiert, seriöser als an den vielen Treffpunkten der Fußballfreunde und vorallem seriöser als in den meisten Medien.
Die große Mehrheit der FCK Fans, die hier ihr Forum haben, will keinen Rausschmiss, keiner will Sasic irgendetwas Böses, keiner will Stefan Kuntz an den Karren fahren. Aber hier wird gefordert Fehlentwicklungen zu korrigieren. Und das ist unser Recht und unsere Pflicht, die Verantwortlichen darauf aufmerksam zu machen, das etwas quer läuft!
(Ich denke sie haben es auch schon selbst gemerkt, aber trotzdem können wir es hier nochmal sagen.)
Es wird viel vom mündigen Bürger gesprochen, wir sind die mündigen FCK-Fans. Dem FCK verbunden, wir leben unseren Verein, wir stehen zu unserem Verein .... und wir sind unser Verein. Daher ist es unser Recht und unsere Pflicht hier de Stimme zu erheben.

Wenn die Diskussion dazu führt, daß sich die Verantwortlichen zusammensetzen und die Situation bereinigen, daß Sasic seine Positionen überdenkt und seine Spielerführung korrigiert, wenn die Spieler einsehen, daß sie sich selbst ins Knie schießen, wenn sie nicht alles geben, wenn die Führung einsieht, daß sie die Zielsetzung klarer und deutlicher kommunizieren muss, intern und extern, ja dann haben wir kein Problem mehr und wir können uns auf die nächsten Spiele unseres Vereins freuen.
Wir werden die Mannschaft unterstützen, wir werden da sein.
Wenn dieser Prozess nicht zustande kommt, weil sich der Eine oder Andere sich verweigert, dann wird die eine oder andere Person halt ausgetauscht werden müssen. Da bei den Spielern schon stark "gesäubert" wurde, wird es dann wohl andere treffen.
Hasta la Victoria - siempre!
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

Was'n hier los ?


Immer wieder schön zu sehen, wie aus einem Furz ein Fackelzug wird...


Edit sagt: el :wink:
Zuletzt geändert von bernieNW am 03.03.2009, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

bernieNW hat geschrieben:Was'n hier los ?


Immer wieder schön zu sehen, wie aus einem Furz ein Fackzug wird...

'nen was? :?:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

1. FCK
Hoffnungsträger kommen von der Strafbank

Fußball: FCK am Freitag beim FSV Frankfurt mit Amedick und Dzaka - Lakic sehr fraglich - Sasic grollt und hofft auf Reaktion

KAISERSLAUTERN (zkk). Krise? Nein, sagt der Vereinschef. Zu großer Druck? Nein, versichert der Kapitän. "Waren Sie letztes Jahr da? Das war Druck", erinnert Axel Bellinghausen nach dem 1:2 (1:1) am Sonntag gegen Greuther Fürth an den 18. Mai 2008, den gerade noch abgewendeten Super-GAU.

"Drei haben zu wenig getan", grollt Trainer Milan Sasic auch am Tag nach der ersten Heimniederlage der Saison. "Ich habe mich bisher immer vor die Mannschaft gestellt. Ich stelle mich auch jetzt vor die Jungs, die alles gegeben, die alles getan haben."

Konsequenzen hatte Milan Sasic unmittelbar nach dem Spiel gegen die Greuther drei Profis angedroht, deren Arbeitseinsatz ihm missfallen hatte. Namen nennt Sasic nicht. Dass Danny Fuchs, der ohne Herz und Plan neben dem Spiel her lief, Alexander Bugera, der auf seiner Seite nicht präsent war, und Said Husejinovic, der sich im Training empfohlen hatte, aber komplett versagte, gemeint sein dürften, mag der Coach nicht bestätigen: "Sie haben aber das Recht zu spekulieren " "Natürlich müssen sich die Drei, die ich meine, jetzt hinten anstellen. Aber heute interessiert nicht mehr, was gestern war", setzt der FCK-Coach auf das Morgen. "Ich hoffe, dass es so ist, dass sie sich wieder anbieten", sagt der Trainer. (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
anderZ
Beiträge: 16
Registriert: 23.02.2009, 23:16

Beitrag von anderZ »

Keine Krise, keiner verspürt Druck, einer übt Selbstkritik, alles im normalen Bereich. Ein paar Verletzungssorgen und drei Spieler kriegen eine <Pause>, dürfen sich jedoch erneut für einen Einsatz empfehlen. Es geht zu wie überall.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Keine Krise,alles harmonisch,alles gut, wir haben dieses Jahr schon 4 fette Punkte geholt,
Frankfurt und Koblenz haben eh keine Chance,und außerdem haben wir 4 Punkte Vorsprung auf Platz 9 , RWO .
Wir vertrauen auf die da oben,es wird wie immer,alles gut werden.
Sie trinken zusammen ein Bier ,und die ganze Zerrüttung wird sich nur als sprachliches Mißverständnis herausstellen.
Solange wir auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen,ist alles gut. :)
sattom
Beiträge: 11
Registriert: 21.11.2008, 11:46

Beitrag von sattom »

Vielen Dank an Thomas und an Altmeister !!!!

Vielen Dank das hier Stimmungsmache und Negativstimmung verbreitet.

Ihr solltet mal überlegen was Ihr damit alles kaputtmacht. Wie lange wird
es dauern bis auch die B... Zeitung anfängt die Trainerfrage zu stellen.

Das erleichtert dann ungemein die Gespräche mit Sponsoren, Trikotausrüster, Stadt wegen Mietminderung usw. Die freuen sich alle schon wieder bei Negativschlagzeilen mit dem FCK in Verbindung gebracht zu werden.

Falls es hier wirklich Spieler gibt die gegen MS und SK spielen - dann soll der SK sie nach Hause schicken und beurlauben. Womit ? mit recht !!!

Wer nicht hinter dem Verein steht kann gehen.

Ich frage mich nur was würde passieren wenn wir diese Saison schon aufsteigen. Wieviele Spiele hätte ein MS eigentlich zeit ? 3-4 oder schreien wir schon beim ersten Spiel " Milan raus, Milan raus "

Also nochmal vielen dank an euch Heckenschützen. Ich hoffe wir gewinnen am Freitag in Frankfurt - würde euch nämlich nur ungern einen Abgang gönnen ( den ihr sicherlich bei einer Niederlage haben würdet )

Man kotzt Ihr mich an !!! ( sorry nicht der feine Umgangston - musste aber mal raus
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

es ist doch immer wieder das gleiche beim fck:

ursprung aller probleme sind die fans, sie geben den spielern erst das gefühl, das revolten oder ähnliches erfolg haben könnten. und diese chance lassen sie sich nicht entgehen, siehe da, wir sind in der nächsten krise.

wenn ich einen spieler von "sk+ms diktatur" sprechen höre, dann krieg ich echt zuviel. die beiden sind deren arbeitgeber, wat erwarten die denn bitteschön???? ne spielerdemokratie? manmanman, man hat nur eine chance diesem teufelskreis zu entkommen, und die ist ganz hart durchzugreifen. das heisst 100%-ig hinter ms zu stehen, und allen spielern die arbeitsverweigerung betreiben ganz harte konsequenzen anzudrohen. ohne rücksicht auf auch namen, auch wenn es eine axel bellinghausen sein mag. selbst der hat kein recht seine vermeintliche beliebtheit derart zu mißbrauchen :!:
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Jawohl, Aimen.

Endlich nimmt mal wieder einer das Wort Aufstieg in den Mund. Jetzt setzt es um. Punktet auswärts und verliert zu Hause kein Spiel mehr. Ich will endlich, dass man über dieses Ziel spricht.

alle haben über den Neururer gelacht, als der in Duisburg angefangen hat. Und, wo stehen die jetzt? Zu verlieren haben wir diese Saison nichts mehr. Man muss jetzt einfach mal sagen: 12 Punkte aus den nächsten 4 Spielen müssen her. BASTA!! Einfach mal selbstbewusst auftreten.

Packen wir es an!
Audin
Beiträge: 41
Registriert: 22.08.2006, 09:24
Wohnort: Langenfeld/Rheinland

Beitrag von Audin »

Sasic steht sich selbst im Weg. und ich glaube aus eigener Erfahrung nicht, das er in der Lage ist, Fehler zuzugeben und es in Zukunft besser zu machen. Ich habe schon so einige Chefs mit dem Kopf gegen die Wand rennen sehen - obwohl die Fehler offensichtlich waren.

Wenn Kuntz merken sollte, das er nicht lernfähig ist, dann würde ich die Konsequenzen ziehen - so leid mir das tut. Mit Sasic handelt es sich nicht um den Chef, sondern um einen Angestellten des Vereins. Und da ist so ein Verhalten nicht zu entschuldigen.

Grüße aus dem Rheinland
Kai
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Sasic ist ein super Typ , passt 100% zum fck. Aber von den Trainer aufgaben hat er nicht wirklich viel ahnung.Wie kann man nur einen Fuchs , oder auch Sam ... kurz vor der halbzeit auswechseln ?Denkt er , die machen das im nächsten spiel dann besser ?Das kann man vielleicht bei Bayern mal machen aber doch nicht in der 2.liga ... .
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

das schlimme is, dass es bei rostock in der fangemeinde harmonischer zugeht als hier.
obwohl jetzt einige sagen "dann such dir doch ein anderes forum" oder dergleichen, muss einfach raus, dass mit dem spielniveau der mannschaft auch das niveau des forums und der verantwortlichen ins bodenlose versunken ist.
ich weiss nicht ob es daran liegt das altmeister seine 62 punkte wette verliert oder aus solidarität zu thomas, doch im moment würde ich ihn auf der jhv nicht mehr wählen, da er mir im moment zu viel polarisiert(nicht nur er sondern die kompletten dbb schreiberlinge) und ich seine gedankengänge nicht mehr teile, was ich sehr schade finde.

vom 9 - 12. spieltag hatten wir auch nur 4 magere punkt geholt mit niederlagen gegen wehen und oberhausen. nun verlieren wir gegen fürth, nürnberg und heimstarke paulianer und hier wird eine stimmungsmache sondersgleichen gemacht. ich versteh es einfach nicht.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

So,nach einem turbulenten Tag bin ich nun auch wieder am Start.Ich hatte mich am Sonntag kurzfristig entschlossen,meinen Aufenthalt in Kaiserslautern zu verlängern und gestern Urlaub zu nehmen.

Das Spiel war sehr enttäuschend und ich verstehe einfach nicht,warum eine solch enttäuschende Leistung geboten wurde.

Es gab verschiedene Indizien,dass es in der Mannschaft derzeit nicht stimmt,die mannschaftliche Geschlossenheit,eigentlich unsere große Stärke und unser großer Pluspunkt in der Hinrunde,ist derzeit nicht vorhanden.Mag sein,dass es mit den Neuzugängen in der Winterpause zusammenhängt,mag sein,dass sich das Team wirklich (teilweise) vom Trainer entfernt hat...man kann derzeit nur spekulieren,was da los ist.Unmittelbar nach dem Spiel erreichten mich verschiedene das Umfeld des Vereins betreffende Gerüchte,die mir doch zu denken gab.Und diese wurden mir von Leuten zugetragen,die ich als vertrauenswürdig erachte.

Es ist schade,dass die Heimserie,auf die ich so stolz war,nun gerissen ist.Ist zwar kein Beinbruch,dennoch bin ich darüber etwas enttäuscht.Rein sportlich kann man auch zuhause gegen Fürth verlieren,aber nach einer frühen Führung gegen einen keineswegs übermächtigen Gegner war es eine absolut vermeidbare Niederlage.

Wie geht es nun weiter?Am Freitag sind wir Gast bei einer Mannschaft,die uns schon im Hinspiel mehr zu schaffen machte,als es uns allen lieb sein konnte.Daher brauchen wir uns gar nicht erst einbilden,dass das ein Spaziergang wird.Ich für meinen Teil werde vor Ort sein und alles geben,um die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen.Wir müssen auswärts endlich mal wieder etwas Zählbares mitnehmen.

Was eventuell anstehende personelle Konsequenzen angeht,wünsche ich den Verantwortlichen ein glückliches Händchen und for allem das nötige Taktgefühl.Schlammschlachten können wir nicht gebrauchen und hat auch keiner der Betroffenen verdient.Gegenseitiges respektvolles Handeln ist angebracht.

Scarlett,mach mal Schäggi-Gola!
Antworten