waschbaerbauch hat geschrieben:i...
und noch was anderes: ich kann sasic und v.a. kuntz nicht verstehen. nach so einem spiel mit derart klaren fehlentscheidungen, muss man sich lauthals bemerkbar machen. das ganze zum skandal hochspielen. auf diese art und weise denken die schiris doch, dass man alles mit sich machen lässt. und so wird in letzter zeit auch gepfiffen. und wehrt man sich nicht bald, dann wird das sicher nicht aufhören.
Dir ist aber schon klar, dass es Strafen seitens des DFB hagelt, wenn sich auch nur einer negativ über den Schiedsrichter äussert?
Man denke da nur an die letzten Urteile des DFB Schiedsgerichts. Kaum kritisiert einer die Schiedsrichterleistung hagelt es Strafen.
So zum Beispiel im Fall Magath - siehe hier
http://www.sportrechturteile.de/News/AR ... 10707.htmlDer Fall Klopp:
http://www.sportrechturteile.de/News/AR ... 10391.htmlFall Uwe Wolf:
http://www.sportrechturteile.de/News/AR ... 10346.htmlum nur ein paar zu nennen.
Das Problem beginnt mit der Fragestellung der Moderatoren nach der Sendung. Man will eine Aussage zu Fehlentscheidungen, wird diese Aussage klar formuliert aals "Fehlentscheidung" von einem Vereinsmitglied ausgesprochen, kommt der DFB wegen "grob unsportlichen Verhalten" daher gelaufen.
Die Schwierigkeit besteht in der Abwägung der Situation und den Maßnahmen im Hintergrund. Das Spielergebnis wird nicht geändert. Somit kann der Druck nur über die Medien erfolgen, die klare Worte zu den Entscheidungen finden sollten und nicht bei den Vereinsmitgliedern suchen sollten.
Im übrigen zeigt ein Blick in die Statistik schon ein klares Bild, auf was man sich bei dem Schiri einzustellen hat. Der Herr Kinshöfer hat eine recht hohe Gel/Rot und Rot Quote. Da gibt es nur ein/zwei mit noch höheren Werten.