Forum

Fußballkarrieren von DBB-Usern

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Mal der Versuch eines weiteren Kennenlernthreads.........
Mich - und vielleicht noch einige andere user - würde brennend interessieren, wo und wie jeder Einzelne hier so gekickt hat bzw. noch kickt.
Vielleicht gab´s ja einige hoffnungsvolle Talente hier oder auch übelste Antifußballer, die trotzdem Riesenfans sind und Sachverstand haben.

Also her mit den skurrilen Geschichten, den Höhen und Tiefen eurer Karrieren, sei es auf dem Hartplatz in Lauterecken oder in der Oberliga.
Tim
Beiträge: 692
Registriert: 05.07.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Find ich ja mal ganz nett, dann mach ich mal den Anfang:

Hatte bisher nur in einem Verein gespielt .. 08 Haßloch, dass ganze von Bambinis (mit 3) bis hin zur A-Jugend. In der Jugend F und D-Jugend wurde ich zu mehreren Probetrainings eingeladen u.a. KSC,Waldhof, Lautern und Bayern, bin ich allerdings nie hin, weil Fußball für mich immer ein Hobby war und der Weg dort hin einfach viel zu weit war in dem Alter, heute hätte ich mich vielleicht anders entschieden, aber dann fing in der B-Jugend das Trinken an, wo man ein bisschen Kondition verlor, dann einen doofen Trainer bekommen und dann ist auch die Lust vergangen und dann hab ich in den zweiten Mannschaften gespielt - wegen den Trainern und nicht der Leistung und dann hab ich aufgehört in der A-Jugend und hab die Fronten gewechselt zu den Schiris ;)
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Tim hat geschrieben:...aber dann fing in der B-Jugend das Trinken an...
Wie oft musste ich diesen Satz schon vernehmen! Wie viele hoffnunsvolle Talente haben wir in Deutschland wohl an den Alkohol verloren!? Es ist zum Heulen!

:weinen:
Stop living in the past
tim_price

Beitrag von tim_price »

@tim

Bis auf die Probetrainings (wow, was für Vereine dich wollten!) gibt´s da große Parallelen zu meiner "Laufbahn".
Mit 5 angefangen, wurde ich in der E-Jugend von dem damaligen Trainer zum Libero installiert. Dies empfand ich bis zur A-Jugend fast immer als Beleidigung, da ich mich eher als Lenker im Mittelfeld sah. 10 Jahre später wurde mir klar, dass dies reine Selbstüberschätzung war und weder meine körperlichen noch meine konditionellen Mittel dafür ausreichend gewesen wären.
Ich wollte dennoch Tore schiessen, mit heraushängendem Trikot und runtergezogenen Stutzen Spiele entscheiden. Das hatte ich mir bei Mathias Herget und später Franco Foda so abgeschaut. Waren beides auch irgendwie Liberos (Libera?) und verdammt cool.
Mit der Erlaubnis Elfmeter zu schiessen wurde ich erstmal kaltgestellt und durfte ab und an mit einem wirklich sicher (flach unten rechts mit Ausfallschritt zur Täuschung vorher) glänzen. Aufgrund meiner Größe durfte ich bei ecken immer mit nach vorne, jedoch gelang mir dabei in 13 Jahren (geschätze 10 000 Ecken) kein einziges Kopfballtor.
Dafür ging mir beim Zurückrennen schnell die Puste aus. Mein Trainer hatte es immer gewusst: es haperte an der Kondition. Kein Wunder, galt ich nicht gerade als Trainingsweltmeister.
Ein paar Chancen im defensiven Mittelfeld wurden mir dann in der B-Jugend gegeben und wieder scheiterte es an der Kondition.
Dann fing ähnlich wie bei dem user Tim das Trinken/Rauchen an und der Fußball würde absolut zur Nebensache. Es war eine perspektivlose Situation. Als mir dann beim Austreten aus der A-Jugend der Trainer sagte er rechne mit mir in der zweiten Herrenmannschaft war ich fassungslos. Ich rechnete nämlich fest mit einer Stammplatzgarantie inder ersten Mannschaft (A-Klasse damals) !
Dann hing ich die Schuhe an den Nagel (übrigens waren es Dietrich Weise Noppenschuhe von Puma), zumal ich auch angst hatte, dass mir die Männer des Gegners in den Spielen meine zarten Beinchen brechen würden, denn Fouls ging ich immer aus dem Weg.....
2-3 Mal habe ich sogar Kreisauswahl gespielt, eine einmalige Nominierung in die Südwestauswahl habe ich abgesagt, weil unsere Katze gestorben ist !
Hinzu kamen ca. 10 Fünfminutenstrafen und eine direkte rote Karte.......

Alles in allem eine Superzeit, mit Abstand kann man sagen: es war zu keinem Zeitpunkt mehr drin gewesen.
Und manchmal werde ich nachts wach, sehe den 11er im Kreispokalfinale der D-Jugend, sehe wie der Ball flach zum 2-0 neben dem Pfosten einschlägt, sehe meinen schüchternen Jubel und sehe das anerkennende Nicken der Bratwurstväter am Rande des Platzes.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

6 Jahre alt, tiefster Ruhrpott, klein Pascal ist noch Köln Fan weil er den Fussball nicht versteht und so sein will wie seine Freunde. Die Mauer steht noch 1 Jahr......

Sportfreunde 06 ist sein Verein bis er 12 wird, Wechsel zu Sterkrade 72 und ein halbes Jahr später zu Rot Weiß Oberhausen in die D-Jugend. Dann lernt er den FCK kennen, endlich.

Nach dem Umzug nach Schleswig Holstein ist erstmal Schluss mit Fussball. Schule und Ausbildung gehen vor. Umzug in ein kleines Dorf, Feuerwehr oder Fussball? Blöde Frage.... Der Trainer erkennt schnell das ich besser im Mittelfeld aufgehoben bin im Gegensatz zu allen anderen die ihn in die Abwehr setckten, aber Pascal hat einen kleinen Vorteil, er ist Linksfuss, durch viel viel Training von der zweiten Mannschaft ( C- Klasse ) in die erste ( Bezirksliga ), dann wieder Schluss.
Erneuter Umzug zurück in den ersten Ort in SH.
Pascal spielt wieder nach 2 Jahren, mehr schlcht als recht, B-Klasse, das wars.

Sein heutiger Verein trägt Grün Weiss, Pascal an den Wochenenden aber schwarz oder rot und er trägt eine Pfeife in der Hand. Nach unzähligen Platzverweisen ( nie wegen Fpirlspiels, immer nur meckern ) meinte er er könne es besser machen.
Doch was er als erstes sieht ist das er sich gegen 22 Mann / Frau durchstezen muss was gar nicht so einfach ist wei man immer meint....

Ich würd mal sagen ich bin der klassiche Hobbyfussballler ;)
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Bambinis bis C - Jugend passabel der " Lange in der Abwehr " gewesen.
:love: Matthias Herget, er war für mich der Größte.
Dann Umzug in eine andere Stadt und Wechsel auf eine Ganztagsschule. Keine Zeit mehr für´s Training. Dann eine komplett andere Sportart wesentlich erfolgreicher betrieben. Von der " kleinen " Stadtmeisterschaft bishin zur " Deutschen " alles mitgemacht. Dann kamen, wie bei den Meisten hier, die Mädels, Partys, Alkohol und der Tabak. Dann erneuter Schulwechsel und Berufsausbildung. Anfangs konnte ich das noch unter einen Hut bringen, irgendwann musste ich mich dann entscheiden.
Auch diesen Sport habe ich, letztlich aber berufsbedingt, aufgeben müssen. Schade, denn darin war ich wirklich gut.

Fußball gibt´s für mich nurnoch auf dem " Bolzplatz " und mit meiner sehr efolgreichen " Freizeitmannschaft " auf diversen " Gerümpelturnieren ". Wenn wir kommen, hat der Rest schon keine Lust mehr. :lol:

Trotzdem sauge ich, auch abseits von Lautern, alles was es im Fußball gibt in mich auf. National und International.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1698
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Angefangen habe ich im zarten Alter von 2 Jahren beim TV Edigheim. Das resultierte aus dem Versprechen des Trainers, wenn ich keine Windeln mehr trage darf ich Spielen! 3 Wochen später war dies dann so weit. Gespielt habe ich dort bis ich 8 war und ich mich bis zum Mannschaftskapitän gemausert hatte. Dann der Wechsel zum DJK Blau-Weiß Oppau, später dann zum SV Pfingstweide. Später dann die Vorbereitung dann beim LSC Ludwigshafen. Durch den Umzug in die nähe vom Johanniskreuz hat sich das Spielen dann nur noch auf die Freizeit verlagert. Kein großes Interesse mehr gehabt selbst im Verein tätig zu sein. Nach 4 Jahren Pause ging es dann weiter! Letzte Saison Teilaktiviert worden für die 2.Mannschaft des TuS Erfenbachs in der C-Klasse. Dann zu dieser Saison der Umzug ins Ruhrgebiet wo ich zurzeit für die 2.Mannschaft des Mülheimer Spielvereins 1907 in der A-Klasse unterwegs bin.
Durch die enge zusammenarbeit mit dem MSV Duisburg, RWO, Schalke 04 und dem VfB Spelldorf trainiere ich unter einem Trainer der bei Schwarz-Weiß Essen gespielt hat sind unsere Mannschaften sehr gut aufgestellt. Einer meiner besten Mannschaftskollegen ist ein ehemaliger Juniorennationalspieler (bis in die b-jugend) und viele meiner Mannschaftskameraden haben die Jugenden bei Profivereinen durchlaufen. D.h. so schlecht bin ich also nicht. Es sieht zwar unorthodox aus wie ich mich bewege, aber so übel bin ich nicht.
Habe leider durch die 5 verpassten Jahre viel aufzuholen, jedoch kann ich stets durch meine Übersicht, Technik, Ausdauer meine gefährliche Ecken und durch eine gute Schusstechnik für viel Leben als hängende Spitze sorgen.
Meine größten Defizite sind jedoch der Kopfball und die Schnelligkeit. Beim Antritt bin ich eher Durchschnittlich. Liegt wohl oder übel an der Körperlichen Statur von mir...

Alkohol, Party etc. kamen bei mir nie in den Weg...bin einfach nicht der Typ dazu. Bei meiner Freundin habe ich sehr großes Glück gehabt. Denn sie wär ziemlich sauer auf mich, wenn ich nicht immer beim Training wäre und nicht alles geben würde.

Durch die Entfernung zum Betze stellt sich wohl oder übel nicht die Frage ob Betze oder Training/Spiel. Deshalb kann ich ziemlich viel in den aktiven Sport intensivieren.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Von der E-C Jugend in der Abwehr gespielt,obwohl ich lieber Tore geschossen hätte.Wegen der kalten Monate zum Handball gewechselt,und das 16 Jahre von der B-Klasse bis zur Bezirksklasse gespielt.In der Zeit auch noch Jugendtrainer und Spielertrainer gewesen.Nach schwerer Verletzung(Wadenbeinbruch mit Bänderriss)als Aktiver aufgehört.Noch 2 weitere Jahre als Trainer weiter gemacht,und dann als mein erster Sohn auf die Welt kam ganz aufgehört.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Angefangen in der D-Jugend, aufgehört nach der A-Jugend. Gespielt bei: FC Senheim, SSV Ellenz-Poltersdorf und TUS Ediger-Eller. Immer im offensiven Mittelfeld.
Höchste Niederlage: 1: 22. Seit dem traumatisiert und die Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Selbst Traumangebote von Barca und Real Madrid abgelehnt. :D
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Verein war FVPM Maximiliansau
Ich hab in der C - Jugend angefangen und nach der A - Jugend aufgehört.
Vom Linksaussen über defensives Mittelfeld als Abwehrallrounder eingesetzt.
Meistens Aussenverteidiger oder Vorstopper.
Beliebtester Ausspruch des Trainers : Das is dein Mann, sei vor ihm am Ball, un wenn er pinkeln geht - gehste mit ! Also mehr die Grätsche als der Techniker :lol:
tim_price

Beitrag von tim_price »

kadlec hat geschrieben:Angefangen in der D-Jugend, aufgehört nach der A-Jugend. Gespielt bei: FC Senheim, SSV Ellenz-Poltersdorf und TUS Ediger-Eller. Immer im offensiven Mittelfeld.
Höchste Niederlage: 1: 22. Seit dem traumatisiert und die Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Selbst Traumangebote von Barca und Real Madrid abgelehnt. :D
Hast Du wenigstens das eine Tor geschossen?

Aber, auch Gewinnen kann schlimm sein.
Wir haben in der D-Jugend mal 18-0 gewonnen und ich war der einzigste, der KEIN Tor geschossen hatte. Selbst unser Torwart durfte per Elfmeter treffen. Nachher habe ich in der Kabine geheult.........
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Ich war ein Riesentalent, musste mich aber zwischen ner Lehre und nem Millionenangebot von Barca entscheiden. Habe dann ne Lehre als Bürokaufmann gemacht :lol:

Ohne Scheiss, so oder so ähnlich habe ich schon zig Leute gehört, die irgendwo kicken und meinen Sie hätten es packen können!

Als Jugendspieler war ich ganz passsabel (ESC West Kaiserslautern und später TSG Kaiserslautern). Aber dank eines unsensiblen Trainers ne Zeitlang pausiert. Danach im aktiven Bereich bei der Eintracht Kaiserslautern. Mittlerweile seit vielen Jahren nur noch AH in Erlenbach, und das direkt vor der Tür! Somit ist mein Aufwärmprogramm das auf den Sportplatz laufen (ca. 100m) :D !
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Dennis79
Beiträge: 637
Registriert: 21.09.2006, 12:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von Dennis79 »

Also, ich spielte ca. 16 Jahre für meinen Heimatverein SV Enkenbach. Ich habe viele Positionen gespielt, meistens aber Libero(damals noch Gold wert :lol: ) oder den 10er!Von der F- bis in die A-Jugend gabs immer wieder tolle Erfolge wie Meisterschaften,Bezirksmeisterschaften oder auch Pokaltriumphe.Später auch bei den aktiven unter dem damaligen Trainer Heinz Halter, der für einige von euch vieleicht ein Begriff ist.Dort schaffte man sensationeles und stieg bis zur Landesliga auf. Tore hab ich in meiner "Karriere" auch relativ viele geschossen wenn man bedenkt das ich nie Stürmer war. Mein Höhepunkt als Fussballer erreichte ich aber in der B- und A Jugendzeit. Damals war ich Spieler der Südwestauswahl und der FCK im Namen von Ernst Diehl weckte großes Interesse an meiner Person. Er kannte meinen Vater sehr gut, der übrigens mit dem SV Alsenborn große Spielzeiten erlebte! Ausserdem kam in dieser Zeit die Anfrage zur Sportschule nach Edenkoben zu gehen wo sehr viele heutige Profis ihre Ausbildung gemacht haben. Leider kam es nie dazu, viele schwere Verletzungen machten diesen Schritt leider unmöglich und so war der große Traum vom Fussballer bald ausgeträumt. Natürlich spielten auch Frauen, Alkohol und Partys dabei eine große Rolle. :lol:
Naja, so isses halt. Dem Fussball blieb ich immer treu, wenn auch nicht aktiv. Zum Betze gehe ich jetzt gut 20 Jahre, auswärts bin ich jede Saison zwischen 10-15 mal dabei. Ich denke das ist Aktiv genug :wink:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

hardy68 hat geschrieben: ...

Mittlerweile seit vielen Jahren nur noch AH in Erlenbach, und das direkt vor der Tür! Somit ist mein Aufwärmprogramm das auf den Sportplatz laufen (ca. 100m) :D !
Das ist doch mal ein Anreiz, zumal ich auch langsam ins AH-fähige Alter komme. Meine Jugendkarriere ging nie über den Pausenhof hinaus. Leider trieben sich dort erstaunlich wenig Talentscouts rum und ich blieb unentdeckt.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Fußballkarriere?

Ich kenne einen,dessen Nachbar schon einmal daran gedacht hat,aktiv Fußball zu spielen :D

Nee,im Ernst...der gute OWL-Teufel ist gänzlich untalentiert :)
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

kepptn hat geschrieben:
hardy68 hat geschrieben: ...

Mittlerweile seit vielen Jahren nur noch AH in Erlenbach, und das direkt vor der Tür! Somit ist mein Aufwärmprogramm das auf den Sportplatz laufen (ca. 100m) :D !
Das ist doch mal ein Anreiz, zumal ich auch langsam ins AH-fähige Alter komme. Meine Jugendkarriere ging nie über den Pausenhof hinaus. Leider trieben sich dort erstaunlich wenig Talentscouts rum und ich blieb unentdeckt.
Unterschätze die AH nicht. Wir haben über 30 Spiele pro Saison (wenn auch das ein oder andere mal ausfällt)! Hinzu kommen die Ü35 und Ü40 Pokalrunde!
Irgendwann die Ü100 Runde (= über hundert Kilo)!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

hardy68 hat geschrieben: ...

Unterschätze die AH nicht. Wir haben über 30 Spiele pro Saison (wenn auch das ein oder andere mal ausfällt)! Hinzu kommen die Ü35 und Ü40 Pokalrunde!
Irgendwann die Ü100 Runde (= über hundert Kilo)!
Die Ü100 Runde klingt jetzt interessant, vieleicht sollte ich meine Karrierepläne doch nochmal überdenken.
Es gibt immer was zu lachen.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

tim_price hat geschrieben:
kadlec hat geschrieben:Angefangen in der D-Jugend, aufgehört nach der A-Jugend. Gespielt bei: FC Senheim, SSV Ellenz-Poltersdorf und TUS Ediger-Eller. Immer im offensiven Mittelfeld.
Höchste Niederlage: 1: 22. Seit dem traumatisiert und die Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Selbst Traumangebote von Barca und Real Madrid abgelehnt. :D
Hast Du wenigstens das eine Tor geschossen?
Dieses eine Tor nicht. Aber ich hab trotzdem eins gemacht, eins von den 22. Schuß ging leider nach hinten los. :wink: War in dem Spiel auch wesentlich einfacher. Man muß aber dazu sagen, dass wir alle mindestens einen Jahrgang jünger waren und daher besonders körperlich unterlegen. Ein oder zwei Jahre Unterschied macht sich im Jugendbereich sehr stark bemerkbar.
Antworten