Forum

Kämpfen um eine Zukunft als ''Rote Teufel'' (Rheinpfalz)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Steffbert hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:@Fuckbert. Ich hab´s oben mit der Topmodel-Anekdote auch schon probiert. Aber, keine Chance.


In meinem Herzen ist Gloria die wahre Miss Germany. :love:


Kann ich nachvollziehen. Wobei die offizielle Miss auch nicht zu verachten ist, obwohl sie aus Karlsruhe kommt....
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Reddevil154
Beiträge: 290
Registriert: 10.08.2006, 18:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Reddevil154 »

Tja, nobody is perfect!
Selbst Miss Germany nicht! :D
90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen! (Nick Hornby)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Sorry für die Länge des Beitrags, aber ein paar Fakten können bei der enorm wichtigen Diskussion nicht schaden....

Rheinpfalz, 6. Dezember 2008: Kapitän Axel Bellinghausen hat Adduktorenprobleme. Sein Einsatz in Duisburg ist fraglich.

Rheinpfalz, 7. Dezember 2008: Dass es jüngst nicht auch zu Hause beim Last-Minute-1:1 gegen Aachen die erste Schlappe setzte, daran hatte auch Antreiber Axel Bellinghausen großen Anteil. Heute allerdings ist sein Einsatz sehr fraglich, den 25-Jährigen plagen Adduktorenprobleme. „Wir versuchen, alles zu tun, um Axel fit zu kriegen", sagte Coach Sasic gestern Abend, „aber es sieht nicht gut aus. Es ist nichts kaputt, aber er hat Schmerzen".

Rheinpfalz, 8. Dezember: Die Lauterer Wunschformation war geplatzt: Axel Bellinghausen, der ideale „Giftnickel", um Cedrick Makiadi auszubremsen, musste wegen einer Adduktorenverletzung durch Dragan Paljic ersetzt werden.

Rheinpfalz, 10. Dezember: Ob Kapitän Axel Bellinghausen dem FCK in diesem letzten Auftritt vor der Winterpause bei dem Versuch helfen können wird, Rang zwei zurückzuerobern, ist fraglich. Beim 0:0 in Duisburg am Sonntag fiel Bellinghausen mit Adduktorenproblemen aus. „Das wird sehr schwierig, Axel bis Montag fit zu bekommen", sagte FCK-Coach Milan Sasic gestern am trainingsfreien Tag, „wenn es überhaupt klappt, wird es sehr eng."

Rheinpfalz, 11. Dezember
: Das Fragezeichen hinter dem Einsatz von Axel Bellinghausen steht. Adduktorenprobleme setzen den Kapitän des Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern weiter matt.

Rheinpfalz, 13. Dezember: Besserung verspürt der gleichfalls im Adduktorenbereich lädierte Axel Bellinghausen. Heute soll entschieden werden, ob der Linksfuß ins Training einsteigen kann.

Rheinpfalz, 14. Dezember: Ob Axel Bellinghausen, der Kapitän des 1. FC Kaiserslautern, morgen (20.15 Uhr) im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten SC Freiburg dabei sein kann, ist offen. Nach wie vor plagen den 25-Jährigen Adduktorenprobleme. „Die Entscheidung fällt am Sonntag oder auch erst am Montag", sagte FCK-Trainer Milan Sasic gestern Abend.

Rheinpfalz, 15. Dezember: Auf den Einsatz von Axel Bellinghausen, den beherzten Kapitän, hofft Trainer Milan Sasic. Gestern Abend trainierte Bellinghausen mit verkürztem Programm, aber ohne Probleme im Adduktorenbereich. Sasic schätzt die enorme Willenskraft, mit der Bellinghausen für die Mannschaft arbeitet.

Rheinpfalz, 16. Dezember: Loslassen konnte Milan Sasic den wiedergenesenen Axel Bellinghausen: Um 19.45 Uhr führte der Kapitän seine Truppe zum Warmlaufen auf den Rasen. „Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt. Es ging zwar nicht schmerzfrei, aber es ging", sagte Bellinghausen am Ende.

Rheinpfalz, 4. Januar: Fraglich ist noch, wie stark Kapitän Axel Bellinghausen, gestern Abend Zaungast, nach seiner Adduktorenverletzung wieder belastbar ist.

Rheinpfalz, 5. Januar: FCK-Kapitän Axel Bellinghausen, den gegen Ende der Zweitliga-Hinrunde starke Adduktorenschmerzen plagten, soll vorsichtig wieder ins Training einsteigen. Nach kontinuierlicher Behandlung auch während der Weihnachtsferien ist der 25-Jährige auf dem Wege der Besserung. „Ich bin jeden zweiten Tag gespritzt worden, das ist eine problematische Verletzung", sagte der Kapitän, der nichts überstürzen will, um bei der Genesung keinen Rückschlag zu riskieren.

Rheinpfalz, 11. Januar: Mit Fitness- und Reha-Coach Thomas Neubert trainierten Axel Bellinghausen und Aimen Demai, der schon vor der Abreise nach Zypern leichte muskuläre Probleme hatte. Bellinghausen geht es nach seinen Adduktorenproblemen von Tag zu Tag besser.

Rheinpfalz, 12. Januar: Heute soll Mittelfeldspieler Aimen Demai nach überstandenen muskulären Problemen wieder voll ins Training einsteigen, möglichst bald auch Kapitän Axel Bellinghausen nach seinen Adduktorenbeschwerden.

Rheinpfalz, 15. Januar: Fitness, Disziplin und permanente Aggressivität sind für Sasic die Grundlage jeglichen Erfolgs. Wieder im Mannschaftstraining: die genesenen Axel Bellinghausen, Sidney Sam und Sascha Kotysch.

Rheinpfalz, 17. Januar
: Sie sahen einen zunächst klar überlegenen und überlegt über die Flügel spielenden FCK, für den Axel Bellinghausen die erste Chance hatte. Doch der Versuch des Kapitäns wurde abgeblockt.

Rheinpfalz, 18. Januar: 90 Minuten beschwerdefrei durchgespielt hat gegen Cottbus Kapitän Axel Bellinghausen, der seine noch im alten Jahr erlittene Adduktorenverletzung auskuriert hat. „Für mich war es eine schöne Sache, das dritte Spiel machen zu können, nachdem ich zweimal zuschauen musste", betont Bellinghausen. „Axel ist zurück", stellt sein Trainer fest.

Rheinpfalz, 21. Januar: Kapitän Axel Bellinghausen, nach überstandener Adduktorenverletzung zum zweiten Mal dabei, meinte: „Die Bayern müssen auf dem Platz nicht viel reden. Bei den Bayern spricht der Ball."

Rheinpfalz, 23. Januar: Pausieren musste gestern der wieder lädierte Kapitän Axel Bellinghausen.

Rheinpfalz, 24. Januar: Axel Bellinghausen, der Kapitän, ist zwar ein fast unverzichtbarer Antreiber. Aber ihn plagen nach erst kürzlich überstandener Adduktorenverletzung jetzt Leistenprobleme.

Rheinpfalz, 26. Januar: ....Nicht dabei sind Kapitän Axel Bellinghausen (Leistenprobleme)....

Rheinpfalz, 29. Januar: Bellinghausen operiert. Axel Bellinghausen, der Kapitän des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, wurde nach einem Leistenbruch operiert.

Rheinpfalz, 30. Januar: Positiv: Axel Bellinghausen, am Dienstag an der Leiste operiert, absolvierte gestern bereits Lauftraining.

Rheinpfalz, 9. Februar: Er verzichtet auf Bellinghausen, weil der Kapitän nach einem operativen Eingriff an der Leiste Nachholbedarf im Training erkennen gelassen habe. Die richtige Fitness fehle noch, deshalb sei es vernünftig, ihn daheim in Ruhe wieder aufzubauen.

Rheinpfalz, 12. Februar: Wieder spielen soll, wenn er kann, Axel Bellinghausen. Der Vertrag des Kapitäns läuft zum Saisonende ebenso aus wie die Kontrakte von Aimen Demai (26) und Josh Simpson (25). Die Gespräche mit dem 25 Jahre alten Bellinghausen, seit 2005 im Verein, dienstältester FCK-Profi, wurden wegen seiner Leistenoperation vertagt. Der Publikumsliebling, einer, der reichlich Herzblut zeigt, kann immerhin drei Positionen bekleiden. „Es ist noch nichts entschieden", sagte Stefan Kuntz gestern.

Rheinpfalz, 15. Februar: Axel Bellinghausen, der Kapitän, ist wieder im Kader, aber noch nicht topfit, sagt der Trainer.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Dem Trainer zu unterstellen, er würde zunehmend und völlig grundlos auf Spieler seiner Herkunft
und Muttersprache setzen, ist lächerlich. Es geht um sportliche und soziale Fähigkeiten der Spieler
und um finanzielle Vorgaben des Vereins. Wurde einem deutschen Trainer schon mal der Vorwurf gemacht,
er würde ausschließlich auf deutsche Spieler setzen ? Jeder Trainer
hat seine eigenen Vorstellungen und versucht diese umzusetzen. Dabei ist er uns nicht schuldig unsere Lieblinge
aufzustellen. Er muß nur erfolgreich sein und Punkte sammeln. Das ist sein Job. Und er ist bisher erfolgreich. Und wenn hier einige Leute meinen,
Milan Sasic würde wider besseren Wissen oder gar absichtlich nicht die beste Elf auf den Platz schicken, ist das unfassbar.
Das tut kein Trainer der Welt, das hat auch Kjetil Rekdal nicht getan. Wer, außer uns, hat denn ein größeres Interesse
an siegreichen Spielen als der Trainer ??? Es geht hier schließlich auch um seinen Ruf, seinen Job und seine berufliche Zukunft.
Der Trainer gibt die Richtung vor. Nicht die Spieler. Cheftrainer eben. Dabei macht er natürlich auch den ein oder anderen Fehler und unter dem Strich wird er am Erfolg gemessen. Wenn dieser ausbleibt, ist er auch als Erster weg vom Fenster. Jeder kann sich nach jedem
Spiel hinstellen, und Fehler aufzeigen. Im Grunde genommen ist auch bei einem klaren Sieg bestimmt nicht alles richtig gelaufen. Aber dem Trainer vorzuwerfen, dass er es hätte besser wissen müssen, ist nicht angebracht.

Und welcher von den fünf Winterneuzugängen hat denn einen Bellinghausen oder Simpson daran gehindert zu spielen ??? Bellinghausen wird auch nach dürftigen Vorstellungen nie in Frage gestellt. Warum aber wird ein Dzaka permanent kritisiert ??? Oder ein Demai ???
Weil sie sich von Bellinghausen in ihrer Verhaltensweise unterscheiden. Axels Art kommt eben an. Die von anderen Spielern weniger.
Und dann sind wir bei unsachlicher Kritik angekommen. Eigentlich müsste Demai nur 90 Minuten rennen und sich öfter mal ein Foul
erlauben. Dann wäre er ein „ fighter „ und akzeptiert.. Das er fußballerisch viel mehr Qualität als Bellinghausen vorweisen kann entgeht den meisten hier.
Ich bin wirklich ein Fan von Aimen Demai. Aber leider hat er unserem Spiel nie seinen Stempel aufgedrückt. Trotzdem war er
oft wichtig. Und kann es auch in Zukunft sein. Aber angesichts der finanziellen Situation des FCK und bevorstehenden Vertragsgesprächen
kann ich auch nachvollziehen, dass der Verein ihn in eine Konkurrenzsituation bringt, und mit Bilek ein etatmäßiger Ersatz oder Nachfolger
verpflichtet wird. Jetzt kann Demai doch bestens unter Beweis stellen, dass man an ihm nicht vorbei kommt. Was mir sehr lieb wäre.
Einfach zu behaupten, die 500.000 € für Bilek hätte man auch in die vorhandenen Spieler stecken können, ist doch Unfug. Wenn ein Spieler
beleidigt oder gar gekränkt auf Konkurrenten reagiert, finde ich das sowieso ziemlich fragwürdig. Jetzt erst recht müsste die Divise der Etablierten lauten. Sie sollen nicht begeistert sein, aber ihren Ergeiz erwecken. Es spielt immer der Bessere. Auch nach etwaigen Pausen wird sich Qualität durchsetzen. Auch bei Sasic. Bei manchen Kommentaren hier könnte man meinen, Peter Neururer wäre unser Trainer.

Natürlich muß der FCK versuchen, die auslaufenden Verträge zu verlängern. Aber eben nicht um jeden Preis. Und wenn es den Spielern
nur ums Geld geht, haben wir doch wahrscheinlich die schlechtesten Karten. Aber wer sagt denn, dass es ohne Axel Bellinghausen oder Josh Simpson nicht auch positiv für uns weiter geht ??? Und ich glaube auch, dass der Trainer und der Verein sich allen seinen Spielern gegenüber sehr fair verhält und mit offenen Karten spielt. Sonst würde ein Marcel Ziemer nämlich immer noch auf unserer Bank hocken,
und man hätte ihm nicht den Wechsel nach Wehen ermöglicht.

Wenn Bilek, Damjanovic und Müller sich wirklich als Luschen erweisen, dann kann man auch getrost von Fehleinkäufen, rausgeschmissenem Geld und Fehlern seitens der Verantwortlichen sprechen. Fuchs und Husejinovic sollten doch für eine
angeblich so intakte Mannschaft, wie wir sie haben/hatten wirklich keine Bedrohung dar. Entweder sie helfen uns weiter, oder eben nicht.
Wenn einige Spieler damit Probleme haben, liegt das an ihnen und ihrer Einstellung zu ihrem Job. Und nicht an den Neuen.
Jetzt schon alles anzuzweifeln ist einfach falsch. Aber am Ende der Saison gibt es bestimmt auch hier Leute die behaupten, ohne die Neuzugänge wäre es besser gelaufen. Und beim Aufstieg gibt es auch welche die sagen, das hätte wir auch ohne die Neuen und mit Ziemer, Lamprecht und Schönheim geschafft. Ein Trainer, dem unter normalen Umständen in dieser Saison zu Platz 7 bis 9 noch gehuldigt werden würde, wird jetzt komplett in Frage gestellt. Kritik und auch ein gewisser Pessimismus ( siehe meine Signatur ) ist fast immer wünschenswert. Aber manchmal wäre auch einfach eine Zufriedenheit angebracht. Nicht blinder Gehorsam aber ein wenig mehr Vertrauen.
Anel_Dzaka
Beiträge: 48
Registriert: 04.09.2008, 13:51
Wohnort: St.wendel

Beitrag von Anel_Dzaka »

@ scheiss fc köln
:applaus:
ich finde die kritik an ms in diesem maße ist nicht gerechtfertigt
klar ist auch ms nicht unfehlbar aber wär hätte gedacht dass wir nach der hinrunde auf dem 2 platz überwintern?
das wir diese leistung nicht über die komplette saison bringen können war immer klar
was die verträge angeht vertraue ich ganz ms und sk
ob mit oder ohne simpson im endeffekt zählt nur der fck
Danke SK und MS
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Fakt ist, Bellinghausen hatte vom 6. Dezember bis 15. Januar eine Adduktorenverletzung. Gegen Freiburg lief er nur dank Spritzen (und seinem eisernen Willen) auf. Am 23. Januar meldet die Rheinpfalz, dass Axel erneut lädiert sei. Am 29. Januar erfolgt die OP.

Desweiteren verweise ich auf den Beitrag von Super Mario viewtopic.php?p=197575#p197575, der mehr medizinische Erfahrung hat als ich.

Am 6. Februar (vor dem Nürnberg-Spiel) gibt Axel fcn.de folgendes Interview: viewtopic.php?p=194548#p194548

fcn.de: Neben St. Pauli ist der FCK das beste Heimteam der Liga. Was macht den FCK auch in der Rückrunde stark?

Axel Bellinghausen: Zwei Dinge fallen mir da ein: Wir sind ein echtes Team. Dieser Teamgeist ist nicht erst seit der erfolgreichen Hinrunde vorhanden, sondern hat uns schon vor der Runde ausgezeichnet
Zuletzt geändert von Marky am 17.02.2009, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Ich verstehe irgendwie auch die Diskussion/Theorie über die Gehaltsstruktur bzw. die Auflaufprämie nicht.

Das Gehalt wird an die Spieler gezahlt, auch wenn sie nicht spielen (Ausnahme lange Verletzungspause) bleibt also für die Portokasse von SK nur die Auflauprämie, die er sparen könnte. Und die beläuft sich maximal auf einige tausend Euro.

Und wenn die Spieler mit hohen Auflaufprämien besser sein sollten aber deswegen nicht spielen, würde man sich nur selbst beschädigen. Denn Punkte bei einem Ligaspiel sind erstens nicht käuflich und zweitens gerade gegen Ende "unbezahlbar" wenn es um den Aufstieg/Abstieg/Europapokalplatz geht.

Also mal grob gesagt; wäre die Vereinsführung wirklich so irre und würde Spieler mit teuren Verträgen nächstes Jahr aus der Mannschaft raushaben wollen, obwohl sie besser sind, würde man sie dennnoch spielen lassen.

Kare Sache.
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 17.02.2009, 23:47, insgesamt 2-mal geändert.
AzaZel
Beiträge: 116
Registriert: 27.05.2008, 23:23
Wohnort: Herxheim

Beitrag von AzaZel »

sahnehäufchen hat geschrieben:So völlig emotionslos:

Simpson und Bello ziehen lassen und richtig verstärken, was sollen wir denn mit Bello in Liga 1. Dass ist das Ziel!
Simpson ist ein egoistischer Spieler und das hat in einer funktionierenden Mannschaft nichts zu suchen. Ich finde Paljic hier bissiger.

Demai das bedingungslose Vertrauen aussprechen und halten. Der Junge hat es drauf.


liga 1 ??
wenn die stimmung im team vollends kippt, und nicht 100% laufbreitschaft
und leidenschaft investiert wird.
kicken wir nächstes jahr immer noch in liga 2, allerdings ohne oben ge-
nannte eckpfeiler. dafür natürlich mit noch mehr neuen, weil evtl. ein
bilek gar nicht richtig lust hat sich "nur" in der 2ten liga auszutoben.
ein fuchs und ein hesejinovic sind dann ja sowiso nicht mehr da, weil eben
nur ausgeliehen bis saisonende.
aber es stehen ja jeden morgen irgendwo in europa ein paar söldner auf,
die sich gerne mal ein bis zwei jahre vom fck aushalten lassen können, ehe
sie dann endlich vom berg gejagt werden können, wenn ihre verträge
auslaufen und so mancher verantwortliche dann aufatmet und sich evtl.
dann doch gerne an spieler erinnert, die den fck gelebt und im blut hatten.

das ganze kommt wir so ähnlich vor wie zb bei hertha bsc die letzten 5 jahre.
da wurde immer wieder von vorne angefangen, masig spieler ausgetauscht
und geld vernichtet. nur ist es bei uns so, dass kein geld zum vernichten
da ist.

ich bin wirklich sehr gespannt wie die restliche rückrunde verlaufen wird.
Nur der FCK
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Ich nenne bb manchmal die Psycho-Couch. Manche Sachen muss man sich einfach von der Seele reden oder schreiben. Ohne bb hätten viele von uns, die letzten Jahre nur mit einem Dachschaden überstanden.

Deswegen ist es wichtig jetzt die Katze aus dem Sack zu lassen, Klartext, Tacheles zu reden. Jeder, der eine halbwegs funktionierende FCK-Antenne hat, musste doch schon am Sonntag nach 5 Minuten Signale empfangen. Signale, dass manche von uns (Trainer und Spieler nicht ausgenommen) etwas mit sich herumschleppen, etwas Unterdrücktes, dass um der Ruhe willen, nicht nach oben kommen kann/soll/darf.

Rossobianco konnte nicht mehr an sich halten. Er trägt das Herz auf der Zunge. Jetzt ist es raus. Und das ist gut so.

Mal ehrlich, wir mussten doch alle nach der Suspendierung von Bilek schwer schlucken. Die alten Wunden, so schnell heilen sich nicht. Schaut euch nur mal den passenden Thread an. Mit welchen Emotionen er geführt wurde.

Wisst ihr, was ich nach der Nürnberg-Niederlage sofort gedacht habe. Es geht wieder genauso los wie unter Wolf (2006/2007). Die Parallelen sind fast aberwitzig. Von den vielen neuen Spielern bis zu den Viruserkrankungen. Deswegen war ich auch so niedergeschlagen. Eigentlich schon vor dem Spiel. Nach den Eindrücken gegen Mainz. Man kann dieses Gefühl nur schwer verorten, nur schwer unterdrücken. Kann sich nicht selbst belügen. Oder übertreibt man, malt man unbegründet schwarz, spielt einem das Unterbewusstsein einen Streich?

Sasic hat es am Sonntag öffentlich zugegeben, dass die Integration der neuen Spieler schwieriger sei als erwartet.

Bereits hier kann man zwischen den Zeilen lesen (oder doch nicht):

Der Betze brennt: Im Winter wurde ja auch etwas von der Einkaufspolitik aus der Sommerpause abgewichen, als mit Jiri Bilek und Dario Damjanovic zwei Spieler ohne Erfahrung in Deutschland verpflichtet wurden.

Sasic: Im Winter ist es viel schwieriger, Spieler mit dem Wunschprofil zu bekommen, als im Sommer. Das ist uns bei Danny Fuchs gelungen, aber ansonsten muss man im Einzelfall von diesen Kriterien abweichen. Wir hatten Informationen, dass Bilek ein guter, junger Spieler ist, dass Damjanovic ein wichtiger Nationalspieler ist, den wir zum Schnäppchenpreis bekommen konnten. Mit diesen Informationen muss man diese Transfers tätigen. Jeder Unternehmer würde das tun, wenn er eine hoch qualifizierte Kraft für sein Unternehmen gewinnen kann.


Vor dem Spiel in Nürnberg gab Stefan Kuntz ein Interview, in dem er sagte, es gebe in der Aufstellung einige Überraschungen und dabei seltsam schmunzelte. Zumindest ich fand es seltsam, man kennt SK ja nicht erst seit einem Jahr. Oder hat man schon Halluzinationen?

Niemand kann bestreiten, dass es Anzeichen gibt, das etwas in der Luft liegt. Vielleicht erreichen wir, dass es nicht nur auf bb, sondern auch beim FCK intern ein Donnerwetter gibt, ein reinigendes Gewitter.

Dass wir mit vereinten Kräften - Trainer, Mannschaft, Fans - unser großes Ziel, den Aufstieg, angehen können. Und der ist verdammt noch mal mit dieser Heimstärke, diesen Fans und diesem Stadion möglich!

Und nochwas zeigt dieser Thread: Wir haben wieder Spieler, um die es sich zu kämpfen lohnt. Die Simpson-Rufe am Sonntag waren voller Herzblut. Er hat das wohl wichtigste Tor der Vereinsgeschichte geschossen - das vergessen wir doch nicht.

Und wenn Axel wirklich gehen müsste, würde das vielen von uns das Herz zerreißen. Schaut euch nochmal das Spiel vom 18.5. an, wer in der 2. Halbzeit das Signal zum Angriff gegeben hat. Wer sich zuerst gegen das schlimmste aller Unentschieden gestemmt hat.

Lasst uns die Stimme für Bellinghausen und Simpson erheben. Lasst uns ihre Namen rufen, dass sie MS und SK noch am nächsten Tag in den Ohren klingen.

LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF
SIE KÄMPFEN!
Zuletzt geändert von Marky am 18.02.2009, 00:03, insgesamt 5-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Proton
Beiträge: 23
Registriert: 17.02.2009, 23:23

Beitrag von Proton »

Hallo zusammen!
Meine Güte - was hier abgeht...
Hab mich jetzt sogar extra angmeldet, um hier auch noch mal was dazu zu sagen (sonst les ich nur mit und das kostet schon viel Zeit... :oops: ).
Ich will da gar nicht viel zu den genannten Spielern sagen (ich finde man sollte sie auf jeden Fall halten, wenn der Preis noch einigermaßen stimmt). Was hier im Moment abgeht ist echt der Hammer. Klar kann man seine Schlüsse ziehen und sich eine Meinung bilden aber: Als uns letztes Jahr die Scheisse bis zum Hals und höher gestanden hat, gings hier ruhiger zu.
Ich wär echt mal dafür, den Thread zu schließen, damit sich das hier nicht noch höher schaukelt. Ich schlaf heut nämlich bestimmt schlecht und alles "nur" wegen ein paar Spekulationen.
Ich geb zu, dass Simpson auf der Bank festgenagelt war, hat mich auch sehr gewurmt, aber da hat er ja selbst die beste Antwort zu gegeben. System hin oder her, wer alle 60 Minuten ein Tor schießt, steht doch wohl früher oder später in der Mannschaft. Soviel kann der gar nicht verdienen, dass sich das nicht rechnet...
Bei Bello (unserem Brasilianer in spe :!: ) ist es in der Tat etwas schwierig. Aber ich nehm einfach mal an, dass er nicht so fit ist, wie er sich fühlt. Der wird früher oder später wieder auf dem Platz stehen. Da hab ich wenig Zweifel. Ich erinner mich anbei auch noch ganz dunkel, dass anfang der Saison mal das Schreckgsespenst Schambeinentzündung im Zusammenhang mit Bello genannt wurde. Das wär ne üble Sache: dauert ewig, wird langsam schlimmer und außer Schonung kann man net viel machen. Vielleicht war das damals auch ne Ente, aber es ist nicht unwahrscheinlicher als dass MS der schlechteste Trainer für den FCK ist. Das wurde doch tatsächlich hier geschrieben.
In diesem Sinne: Einfach mal etwas Ruhe einkehren lassen und sehen, wie sich das entwickelt. Wenn die West einen Spieler lauthals fordert ist das doch die beste Art, sich hier einzumischen. Alles andere ist erstmal müßig. Finde ich.
in diesem Sinne:
good night and good luck

ps: Ich glaub "mehr Hass" war bei Gerry aufs Stadion und den Gegner beschränkt :wink:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

AzaZel hat geschrieben:
sahnehäufchen hat geschrieben:So völlig emotionslos:

Simpson und Bello ziehen lassen und richtig verstärken, was sollen wir denn mit Bello in Liga 1. Dass ist das Ziel!
Simpson ist ein egoistischer Spieler und das hat in einer funktionierenden Mannschaft nichts zu suchen. Ich finde Paljic hier bissiger.

Demai das bedingungslose Vertrauen aussprechen und halten. Der Junge hat es drauf.


liga 1 ??
wenn die stimmung im team vollends kippt, und nicht 100% laufbreitschaft
und leidenschaft investiert wird.
kicken wir nächstes jahr immer noch in liga 2, allerdings ohne oben ge-
nannte eckpfeiler. dafür natürlich mit noch mehr neuen, weil evtl. ein
bilek gar nicht richtig lust hat sich "nur" in der 2ten liga auszutoben.
ein fuchs und ein hesejinovic sind dann ja sowiso nicht mehr da, weil eben
nur ausgeliehen bis saisonende.
aber es stehen ja jeden morgen irgendwo in europa ein paar söldner auf,
die sich gerne mal ein bis zwei jahre vom fck aushalten lassen können, ehe
sie dann endlich vom berg gejagt werden können, wenn ihre verträge
auslaufen und so mancher verantwortliche dann aufatmet und sich evtl.
dann doch gerne an spieler erinnert, die den fck gelebt und im blut hatten.

das ganze kommt wir so ähnlich vor wie zb bei hertha bsc die letzten 5 jahre.
da wurde immer wieder von vorne angefangen, masig spieler ausgetauscht
und geld vernichtet. nur ist es bei uns so, dass kein geld zum vernichten
da ist.

ich bin wirklich sehr gespannt wie die restliche rückrunde verlaufen wird.


Auf welcher Grundlage basiert denn dieses Statement?
Ist das wiklich dein Ernst? *Kopfschüttel*
3. Liga verhindern!
AzaZel
Beiträge: 116
Registriert: 27.05.2008, 23:23
Wohnort: Herxheim

Beitrag von AzaZel »

Außerdem wird Lakic nach dieser Saison wenn wir nicht aufsteigen hundertprozentig eh weg sein... Und Jendrisek sowieso auch...


na und.

wir haben doch noch kai hesse.
auserdem wird man ca. 2mio. an wehen zahlen, dass sie ihre option für
ziemer nicht ziehen.
und dann könnte man noch abdelaziz ahanfouf holen, der würde auch
als superschnäppchen durchgehen, nachdem er in wiesbaden gefeuert wurde.

wer ironie findet oder erkennt, darf sie behalten :D
Nur der FCK
AzaZel
Beiträge: 116
Registriert: 27.05.2008, 23:23
Wohnort: Herxheim

Beitrag von AzaZel »

Alm-Teufel hat geschrieben:Auf welcher Grundlage basiert denn dieses Statement?
Ist das wiklich dein Ernst? *Kopfschüttel*


hmm, stelle die frage bitte mal etwas anders oder ausführlicher,
ich verstehe sie nicht ganz.
Nur der FCK
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Rossobianco konnte nicht mehr an sich halten. Er trägt das Herz auf der Zunge. Jetzt ist es raus. Und das ist gut so.

Nein, es ist nicht gut, wenn intelligente und so anerkannte User wie Rossobianco ihr Herz auf der Zunge tragen. Sie lösen einen Flächenbrand aus und dienen nicht der Sache. Wer die Macht hat "Massen/BB-User" zu bewegen, sollte sich der Wirkung seiner Worte bewusst sein.
Rossobianco hat leider erst in seinen heutigen Statements wieder nüchtern und sachlich argumentiert, Schade, aus meiner Sicht leider zu spät.

Nur mal so nebenbei:
Ich bin eigentlich auch ein Fan von Rossobianco (Ernst gemeint). Gibt es eigentlich Fan-Schals :)
3. Liga verhindern!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Alm-Teufel hat geschrieben:Rossobianco konnte nicht mehr an sich halten. Er trägt das Herz auf der Zunge. Jetzt ist es raus. Und das ist gut so.

Nein, es ist nicht gut, wenn intelligente und so anerkannte User wie Rossobianco ihr Herz auf der Zunge tragen. Sie lösen einen Flächenbrand aus und dienen nicht der Sache. Wer die Macht hat "Massen/BB-User" zu bewegen, sollte sich der Wirkung seiner Worte bewusst sein.
Rossobianco hat leider erst in seinen heutigen Statements wieder nüchtern und sachlich argumentiert, Schade, aus meiner Sicht leider zu spät.

Nur mal so nebenbei:
Ich bin eigentlich auch ein Fan von Rossobianco (Ernst gemeint). Gibt es eigentlich Fan-Schals :)


Ihm geht es doch nicht darum, Milan Sasic zu stürzen. Das ist doch Unsinn oder sogar Irrsinn. Er will nur verhindern, dass sich MS in denselben Elfenbeinturm verkriecht, in dem damals Wolfgang Wolf über Monate saß. Damals wurden so viele Fehler gemacht, die wir nicht wiederholen dürfen. Wir können es uns einfach nicht leisten.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Marky hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:Rossobianco konnte nicht mehr an sich halten. Er trägt das Herz auf der Zunge. Jetzt ist es raus. Und das ist gut so.

Nein, es ist nicht gut, wenn intelligente und so anerkannte User wie Rossobianco ihr Herz auf der Zunge tragen. Sie lösen einen Flächenbrand aus und dienen nicht der Sache. Wer die Macht hat "Massen/BB-User" zu bewegen, sollte sich der Wirkung seiner Worte bewusst sein.
Rossobianco hat leider erst in seinen heutigen Statements wieder nüchtern und sachlich argumentiert, Schade, aus meiner Sicht leider zu spät.

Nur mal so nebenbei:
Ich bin eigentlich auch ein Fan von Rossobianco (Ernst gemeint). Gibt es eigentlich Fan-Schals :)


Ihm geht es doch nicht darum, Milan Sasic zu stürzen. Das ist doch Unsinn oder sogar Irrsinn. Er will nur verhindern, dass sich MS in denselben Elfenbeinturm verkriecht, in dem damals Wolfgang Wolf über Monate saß.


Ich habe nicht behauptet, dass irgendjemand Sasic stürzen will.
Meine Anmerkungen beziehen sich auf die Reaktionen der vielen User hier. Bitte lies einfach mal die Statements nach Rossos erster Stellungnahme. Nur darum geht es und um nichts anderes.
3. Liga verhindern!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Marky, dein Post geht mir unter die Haut.

Simpson!
Bellinghausen!
Demai!


Die drei möchte ICH auch nächste Saison noch am Betze und auf den vielen Auswärtstouren begleiten dürfen!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Mathias (Köln) hat geschrieben:Marky, dein Post geht mir unter die Haut.

Simpson!
Bellinghausen!
Demai!


Die drei möchte ICH auch nächste Saison noch am Betze und auf den vielen Auswärtstouren begleiten dürfen!


Demai, warum vergisst man ihn immer, auch er hat ein Riesen-Spiel gegen Köln gemacht, war, als es um alles oder nichts ging, mit der beste Mann auf dem Platz.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Marky hat geschrieben:
Mathias (Köln) hat geschrieben:Marky, dein Post geht mir unter die Haut.

Simpson!
Bellinghausen!
Demai!


Die drei möchte ICH auch nächste Saison noch am Betze und auf den vielen Auswärtstouren begleiten dürfen!


Demai, warum vergisst man ihn immer, auch er hat ein Riesen-Spiel gegen Köln gemacht, war, als es um alles oder nichts ging, mit der beste Mann auf dem Platz.


Absolute Zustimmung :applaus:
3. Liga verhindern!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Alm-Teufel hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:Rossobianco konnte nicht mehr an sich halten. Er trägt das Herz auf der Zunge. Jetzt ist es raus. Und das ist gut so.

Nein, es ist nicht gut, wenn intelligente und so anerkannte User wie Rossobianco ihr Herz auf der Zunge tragen. Sie lösen einen Flächenbrand aus und dienen nicht der Sache. Wer die Macht hat "Massen/BB-User" zu bewegen, sollte sich der Wirkung seiner Worte bewusst sein.
Rossobianco hat leider erst in seinen heutigen Statements wieder nüchtern und sachlich argumentiert, Schade, aus meiner Sicht leider zu spät.

Nur mal so nebenbei:
Ich bin eigentlich auch ein Fan von Rossobianco (Ernst gemeint). Gibt es eigentlich Fan-Schals :)


Ihm geht es doch nicht darum, Milan Sasic zu stürzen. Das ist doch Unsinn oder sogar Irrsinn. Er will nur verhindern, dass sich MS in denselben Elfenbeinturm verkriecht, in dem damals Wolfgang Wolf über Monate saß.


Ich habe nicht behauptet, dass irgendjemand Sasic stürzen will.
Meine Anmerkungen beziehen sich auf die Reaktionen der vielen User hier. Bitte lies einfach mal die Statements nach Rossos erster Stellungnahme. Nur darum geht es und um nichts anderes.


Ich hab sie gelesen, ich weiß doch was du meinst. Trotzdem: Lieber knallt es hier als im Stadion. Wenn wir erst mal anfangen, die Spieler auszupfeifen (wehe am Sonntag fällt das 1:1!) können wir einpacken...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@Marky
Das mit der Psychocouch triffts. Ich hab mich nach der letzten Saison hier angemeldet, da ich ohne die Beiträge von manchen Schreibern hier vermutlich heute sinnlos brabbelnd auf der Landeck hocken würde. :wink:
Und dass irgendwas nicht rund läuft im Moment fühlen wir alle. Deshalb muss man drüber reden. Und auch ein von mir ob seiner Beiträge sehr geschätzter Rossobianco darf und soll mal einen raushauen. Ich denke das steht ihm allemal zu...man kann ihm doch nicht seine Emotionen verbieten, bloss weil viele Leute ihn als eine Art Leitfigur sehen.
Jääb!
Beiträge: 459
Registriert: 24.12.2007, 17:24

Beitrag von Jääb! »

Oje, ich glaube momentan verdient dieses Forum wirlich diesen Namen.
Hier brennts und zwar gewaltig.

Ich persönlich finde es eher gefährlich Gerüchte und Ahnungen immer weiter zu spinnen, wo kommt den der Schneeball zum stehen? Wenn es so weiter geht ziehen wir doch spätestens morgen Abend mit Fackeln und Mistgabeln auf den Betze hoch.
Ich glaube in diesem Post wurde schon jede, noch so aberwitzige Position bezogen, Jeder gegen Jeden bzw. Battle Royal in Reinkultur.
Ich denke es ist nicht im Sinne des Erfinders, dass sich jetzt auch noch die Fans gegenseitig wegen nichts und wieder nichts zerfleischen. Natürlich nur bis zu einem gewissen Maß ist einfach noch etwas Geduld und Vertrauen angebracht.

Und wenns dan wieder scheisse ist, naja wir sinds doch gewöhnt!
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@Jääb!
Des beste wäre Stefan und Milan würden mal kurz hier rein lesen.
Dann ein kurzes Statement zu den Gerüchten und Ruhe wäre. :)

Manche haben halt Geduld - manche eben nicht. Nichts desto Trotz finde ich die "Streiterei" hier noch auf gutem Niveau. Und eigentlich ist ja ein Forum für sowas auch da. Solange alle Schreiberlinge hier am Spieltag wieder im Stadion unsern FCK nach vorne kreischen is für mich noch alles im Lot. :teufel2:
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Marky

Du hast dir viel Mühe und Arbeit gemacht und die zahlreichen Pressemitteilungen zusammengestellt, die uns noch mal in aller Kürze Bellos Leidensgeschichte im chronologischen Ablauf vor Augen führen. Ich kann mir nicht helfen, aber ich kann da nichts anderes rauslesen, als dass Milan sich der Wichtigkeit dieses Spielers sehr wohl bewusst ist. Für meine Begriffe wird Bello deshalb langsam ran geführt, gerade um diese lange Zeit der Rekonvaleszenz nicht zu wiederholen.

Mein Fazit: Axel wird in Bälde in der Mannschaft stehen. Hoffentlich, denn er ist kein Mann für 10 Minuten. Vertrag wird verlängert.


@ scheiss fc köln

Deinen Beitrag sollte man sich ruhig zweimal durchlesen. Da steckt viel Wahres drin.


Noch ein paar Worte zu der hier im Forum so heftig und emotional geführten Diskussion. Mit der Installierung von Stefan Kuntz hat in der Geschäftsführung des FCK ein knallhartes Leistungsprinzip Einzug gehalten. Teilweise natürlich bedingt durch die anhaltende Finanzmisere im Verein.

Dies hat, wie wir handfest bemerken, nachhaltige Auswirkungen auf die vielfältigsten und unterschiedlichsten Bereiche. Vom Mitglieds-Magazin, über die Rasenheizung, so auch auf die Personalpolitik im sportlichen Bereich.

MS und SK haben ein klares Anforderungsprofil für jede Position im Kader. Entdecken sie einen Spieler, der in ihr Beuteschema passt, d.h. er muss mindestens die gleiche Qualität haben inklusive Potential nach oben in Verbindung mit 'bescheidenen' Gehaltsvorstellungen, dann versuchen sie den Spieler zu begeistern. Charakterliche Eigenschaften spielen ebenfalls eine nicht unerhebliche Rolle.

Natürlich bringt dies auch Unruhe in einen Kader. Im Bereich Konkurrenzkampf ist das auch ganz gezielt Strategie. Dass auch eine gewisse Missstimmung eintreten, kann wird SK nicht unbekannt sein. Ich gehe daher bei einem Mann seines Kalibers von einer professionellen Betreuung diesbezüglich aus.

Veränderungen muss eine Mannschaft aushalten. Nach den Ausfällen von Reghe und Abel, sowie den Aussortierungen, sind diese bei genauer Betrachtung auch nicht so riesig. Ohne Frage müssen Spieler wie Josh und Aimen faire Bedingungen erhalten. Falls wir da Zweifel haben, so ist die West dafür laut genug, um sich bemerkbar zu machen.

Ob es bei dieser Art der gezielten Verstärkung des Kaders bei SK und MS einen Platz für Sentimentalitäten gibt, vermag ich nicht zu beurteilen. Würde es eher nicht vermuten.

Ich habe eben von 'bescheidenen' Gehaltsvorstellungen geschrieben. Versehen mit Haken(''). Aber so bescheiden sind die Gehälter mit Sicherheit auch nicht. Für diese Kohle muss man halt kämpfen. Bei diesen Summen gibt es keine ausgewiesenen Reservate und eine Fußballmannschaft ist kein Mädchenpensionat. Wenn da ein Spieler den Konkurrenzkampf für unwürdig halten sollte oder aus sonstigen Gründen anfängt zu flennen, dann soll er sich halt nach einem anderen Job umsehen.

In der Vergangenheit haben sich viel zu viele am FCK bereichert. Das dürfen wir einfach nicht vergessen. Da haben wir in den letzten Jahren jede Menge Lehrgeld bezahlen müssen und für bluten müssen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
mmoors
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2007, 15:41
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von mmoors »

Über 170 Kommentare. Mehr als beim Spielbericht.
Es brodelt gewaltig! Und das wird man "da oben" auch spüren.
Simpson, Bellinghausen und Demai ziehen zu lassen, ist nicht okay. Und Tobi sieht auch nicht gerade zufrieden aus.

Stefan fährt ne harte Schiene ... was auch andere Dinge betrifft, nur hoffentlich setzt er den Karren nicht an die Wand... scheiss Gefühl momentan
Antworten