Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern – FC Ingolstadt 2:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ufferumer deiwel
Beiträge: 42
Registriert: 23.10.2008, 16:36
Wohnort: Offenheim

Beitrag von ufferumer deiwel »

hey leute. also mich kotzt das ganze gemaule hier echt an. die einzigen die hier schlechte stimmung machen sind (teilweise) wir Fans.seit 10 Jahren gibt es in diesem Verein null konzept. wir konnten gerade noch im Sommer den absoluten Tiefpunkt entkommen.wir haben endlich einen mann an der spitze der den Verein am Leben erhalten will und nicht in die eigene Tasche wirtschaften will. Die mannschaft spielt immer noch besser als sie es eigentlich kann. wir spielen immer noch um den Aufstieg mit. trotz allen wird schon wieder gegen die Mannschaft und den Trainer geschimpft.was hatt die Westkurve immer ausgemacht. TOTALE unterstützung.und was ist davon übrig. wir wollen alle das der Verein wieder aufsteigt, aber auch wir Fans müssen unseren Teil dazu beitragen.
DIE MANNSCHAFT unterstützen.auch wenn es schlecht läuft.z.B. ein Demai der echt nicht gut gespielt hat.Wenn wir auch in solchen Situationen unterstützen reist sich so ein spieler am Riemen uns hilft uns weiter.
Wir alle sind der Verein.lasst uns bei uns anfangen damit der betze wieder zum alten/neuen glanze erstrahlt.

:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

ufferumer deiwel hat geschrieben:Die Mannschaft spielt immer noch besser als sie es eigentlich kann.
:?:
Vielleicht hast du dich vertippt oder ein Wort vergessen, aber genau das sehe ich ganz und gar nicht so!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Paul hat geschrieben:
ufferumer deiwel hat geschrieben:Die Mannschaft spielt immer noch besser als sie es eigentlich kann.
:?:
Vielleicht hast du dich vertippt oder ein Wort vergessen, aber genau das sehe ich ganz und gar nicht so!
Dito. Und:
ufferumer deiwel hat geschrieben:...die einzigen die hier schlechte stimmung machen sind (teilweise) wir Fans.seit 10 Jahren gibt es in diesem Verein null konzept.

...
raff ich auch nicht. Sind wir jetzt die Einzigen die schlechte Stimmung machen oder doch nur ein Teil von denen? Und wenn es seit 10 Jahren null Konzept gibt, gibt es das ja heute immernoch nicht. Oder doch?

In einem Punkt sehe ich es aber ganuso wie ufferumer deiwel: Wir müssen uns hinter die Manschaft stellen, nicht gegen sie, zumindest solange wir nur spekulieren können was hinter den Kulissen wer wem antut und warum.

Aber eines steht fest: Man sollte die Smiley begrenzung auf 20 anheben, damit man wieder ne Reihe vollkriegt.
Es gibt immer was zu lachen.
ufferumer deiwel
Beiträge: 42
Registriert: 23.10.2008, 16:36
Wohnort: Offenheim

Beitrag von ufferumer deiwel »

ich leider schon. sie hat in der Vorrunde über ihre Verhältnisse gespielt.wir haben leider nicht die spieler um uns ständig die bälle flach durch Mittelfeld zu spielen ohne angst haben zu müssen das wir in einen Konter laufen.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

ISt ja auch kein MUSS Bälle flach durchs Mittelfeld zu spielen.
Nur weil wir oben dabei sind, heisst das ja nicht, dass wir versuchen müssen eine Art Fußball zu spielen die wir nicht beherrschen.

Im Betzeheft stand ein Artikel über die neue Meister Schale für die 2. Liga mit Foto.
Da gab es irgendwie 7 Eigenschaften die eine Mannschaft haben muss um Meister zu werden und die diese Schale ebenfalls verkörpert.

Da gab es sowas wie: Teamgeist, Leidenschaft usw. von diesen 7 war lediglich einmal "Technik" dabei.

Fußball ist mehr als Hacke Spitze 123... Das wird auch Hoffenheim merken.

Was ich sagen will: Lieber sehe ich eine kämpfende FCK Mannschaft die auch mal Fehlpässe spielt als Fallrückzieher und Sonstiges die dann hinten einen Konter zum GEgentor einfangen.
ufferumer deiwel
Beiträge: 42
Registriert: 23.10.2008, 16:36
Wohnort: Offenheim

Beitrag von ufferumer deiwel »

genau das meine ich ja .aber manche hier meinen ja das es mit den hohen bällen aufhören muss. und noch was zum Thema warmmachen von Tobi und bello. wärst du glücklich wenn du weisst das du nicht spielst beide werden ihre chance wieder bekommen.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Weder Kuntz noch Sasic noch die User hier (ich natürlich eingeschlossen)haben die Weisheit mit Löffel gefressen. Auch ein Simpson, Sippel oder Bellinghausen sind keine unantastbaren Gottheiten die Freifahrtscheine haben.
Was wir brauchen, sind 100% fitte Leute, die der Mannschaft helfen können. Das ein Simpson und Sippel nach schweren Verletzungen gleich wieder Gas geben möchten ist aller Ehren wert, jedoch kaum ratsam. Wenn Robles besser ist, spielt er. Warum sollte hier Sasic ein Risiko eingehn? Vertrauen wir hier nicht auch Ehrmann? Wenn Simpson denkt, dass er eine Stammplatzgarantie verdient hat, soll er es mal dauerhaft beweisen....nicht nur auf dem Platz sondern auch daneben.
Ein Demai beschwert sich darüber, dass ihm Konkurrenten vor die Nase gesetzt werden. Das Leben ist ein Konkurrenzkampf und wenn er einen Porsche fahren möchte, soll er es sich auch verdienen. Die Zeiten, in denen Spieler auf der Bank oder Tribüne Millionen verdienen ist vorbei und mehr als gerecht. Warum sollte man nicht leistungsbezogen Vergüten? Für mich bedeutet das im Umkehrschluss, dass Spieler in der Vergangenheit oftmals auf der faulen Haut lagen und ihre Verträge abgesessen haben. Wollt ihr solche Zustände zurück?
Eine einziger Wermutstropfen ist für mich Bellinghausen. Er ist ein Spieler, der Fans und Mannschaft mitreißen kann. Er muss, unter der Voraussetzung das er fit ist, spielen.
Noch was zu den Beobachtungen von Rosso. Es ist wohl klar, dass alle Spieler auch spielen wollen. Es zeugt für mich aber nicht von Professionalität den Schwanz einzuziehen und am Rand entlang zu trotten. Was soll ein Trainer von so etwas halten?
Ich frage mich auch, warum Spieler gleich wie kleine Kinder beleidigt zu sein scheinen wenn es mal nicht läuft. Es gibt positive aber auch viele negative Seiten, nur letztere scheinen nicht als Lehrjahre aufgenommen zu werden, sondern als Bürde. Wo ist hier die Kämpfermentalität hin, oder besteht der heutige Fußball nur aus Weicheiern?

Die Frage ist doch, wie Sasic die Spieler behandelt. Spricht er mit ihnen und macht ihnen klar, warum sie nicht auflaufen, oder stellt er sie vor vollendete Tatsachen?
WKA
Zuletzt geändert von Westkurvenalex am 17.02.2009, 10:58, insgesamt 2-mal geändert.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

ufferumer deiwel hat geschrieben:Sie hat in der Vorrunde über ihre Verhältnisse gespielt.wir haben leider nicht die spieler um uns ständig die bälle flach durch Mittelfeld zu spielen ohne angst haben zu müssen das wir in einen Konter laufen.
Wieder :?:
Wir haben ja nicht nur in einem Spiel gezeigt, dass wir auch über Kombinationsfußball einen Gegner (und das waren Mannschaften wie der Depp, Nürnberg und Fürth, aber auch Aachen und 60) fast an die Wand spielen können. Das war doch kein Zufall. Sicher, es waren scheinbar auch 11 Leute zur gleichen Zeit in Topform. Aber trotzdem, die Wahrheit müsste doch zumindest dazwischen liegen.
Man kann stehen lassen, dass wir mehr Erfolg hatten, als zu erwarten war - in dem Punkt waren wir über den Verhältnissen. Aber spielerisch gesehen? Wenn ich mehrere Spieltage in Folge gegen starke Gegner zeige, dass ich es kann, dann war das vielleicht der Idealfall, aber sicher nicht "über den Verhältnissen", denn es war real.

Noch eine Anmerkung, weil die Diskussion grad nicht himmelhochjauchzend ist: Ich schieße NICHT gegen unsere Mannschaft (ich schieße eigentlich gar nicht) und ihr könnt sicher sein, dass ich jeden Spieler da unten in unserem Trikot nach Kräften unterstütze. Das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun. Ich mach mir nur Gedanken, wo dieser negative Touch zur Zeit herkommt. Und diese Gedanken darf und kann ich mir machen - auch ohne jemanden dabei zu verteufeln - im Gegenteil.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
ufferumer deiwel
Beiträge: 42
Registriert: 23.10.2008, 16:36
Wohnort: Offenheim

Beitrag von ufferumer deiwel »

da spricht mir jemand aus der seele
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

So habe nun erstmal alle Seiten hier durch gelesen... :teufel2:

Mann Mann Mann, was mancher hier so spekuliert. :shock:

Eine "geheime Gilde" will unserem geliebten FCK was Böses, haben sogar den Plaztwart bestochen, dass der den Rasen schlecht prepariert und alle Register gezogen, damit Petrus so ein böses kaltes Winterwetter schickte. Nicht zu vergessen die Woodoo Beschwörungspuppen denen man Fehlpass Fehlpass ins Ohr flüsterte, solange bis unsere Spieler nicht mehr wussten wie man ein ordentliches Passspiel aufzieht und die Fans wurden mit verpanschtem Glühwein welcher schnell wirkende Schlafmittel enthielt, zum summen auf der West verdammt.

Tja dennoch gelang uns ein Sieg:

EIN WUNDER EIN WUNDER


Ich liebe Verschwörungstheorien. :lol: :lol:

Upps hab ich jetzt zuviele Smilies benutzt?
Zuletzt geändert von Steini am 17.02.2009, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ich sehe eine verdammt interessante Zeit auf uns zukommen...
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

OWL-Teufel hat geschrieben:Ich sehe eine verdammt interessante Zeit auf uns zukommen...

Karneval?
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

@ Steini

Was ist denn an Karneval interessant?

Mein Gefühl sagt mir,dass einiges passieren wird,über das wir uns noch schwer wundern werden!

Zudem wird die (größtenteils nicht zu Unrecht vorgetragene) Kritik immer lauter und somit wird auch die Unruhe innerhalb des Vereins und dessen Umfeldes wieder wesentlich größer werden.
derletzteallerhoticfans
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nordsaarland

Beitrag von derletzteallerhoticfans »

Dann muss ich ja auch mal wieder, näh? (ja, ja es gibt mich noch!!) :-)

Wenn ich mir den Kommentar von meinem alten Spezi Rosso durchlese, muss ich ja schon grinsen, weil ich noch Sonntag Abend genau dasselbe hier schreiben wollte, so stinksauer wie ich war. Mit ein paar Tagen Abstand sieht man die Dinge zwar etwas nüchterner, ein ätzend fader Beigeschmack bleibt aber bei allem Kuntz/ Sasicglorienschein trotzdem:

Konkurrenz im Team und "20 gleichwertige Spieler" sind zwar generell immer was feines auf dem Blatt Papier, eine Mannschaft braucht aber bestimmte Eckpfeiler, an denen sich die Zauderer und Unsicheren aufrichten können und die auch die dementsprechenden Signale an Mitspieler und Zuschauer aussenden, wenns drauf ankommt bzw. nicht läuft (und dazu zähle ich nicht das Gewinke eines Dzaka in die Kurve vor jeder Ecke... ). Wenn ich solche Eckpfeiler habe, ist es mehr wie dumm, ja fast fahrlässig, die in solch einer Art und Weise zu behandeln, wie es scheinbar beste Spezialität in Lautern ist.

Und ja, ich rede vom Bellinghausen....

Das Robles im Tor steht statt Sippel ist nach der Verletzung des Einen und den durchweg ordentlichen Leistungen des Anderen ja noch nachvollziehbar, zumal nur Gerry die Keeper im Training sehen und als einziger weit und breit klar entscheiden kann, wer die Nase im Moment vorne hat. Da aber Sippel für meine Begriffe der bessere, weil komplettere Keeper ist, vor allem, wenn man an seine glänzende Spieleröffnung denkt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis er sich wieder zwischen die Pfosten gespielt hat, Punkt.

Wenn ich aber an Bello und auch an das Trauerspiel Simpson denke, kriege ich den dicken Hals, denn wenn auch mit Sicherheit vieles, was im Laufe einer Saison so im Umlauf ist, jedweder Grundlage entbehrt, so steckt doch in jedem Gerüchtchen ein Körnlein Wahrheit, weil es ja von irgendwoher kommt, wo einer Ahnung hat:

Dabei muss der von Trainer Sasic angesprochene Integrationsprozess der fünf im Januar neu verpflichteten Spieler genauso beschleunigt werden wie die möglicherweise den einen oder anderen Kicker lähmende, weil noch offene Vertragssituation. ... . Falls man am Ende eine solche Chance, so unerwartet sie dann auch gekommen sein mag, wegen des einen oder anderen intern nicht gelösten Konfliktes nicht genutzt hätte, wäre das zumindest sehr schade.“

Aha, interessant.

Fakt ist, dass Bello das Trainingslager in Zypern und auch das Testspiel gegen die Bayern am 19.1. bestritten hat, also voll im Training war. Am 29.1. wird er also operiert und vier Tage später gegen den Depp für zehn Minuten eingesetzt. Wir reden von einer Leisten-OP, das ist heutzutage ein minimaler Punkteingriff, bei dem meist ein Netz in die weiche Leiste verschweißt wird, um die Gegend zu stabilisieren. Eine OP, bei der auch ein Normalsterblicher gleich wieder nach Hause geschickt wird und in zwei Wochen wieder normal laufen kann, ohne die medizinische Rundumversorgung und auch nur ansatzweise den Grad der Austrainiertheit eines professionellen Fußballspielers zu haben (und bei Gott, Bello ist mit Sicherheit voll austrainiert, davon können wir ja wohl ausgehen). Gut, er wirkt also gegen Depp gehemmt und verständlicherweise noch nicht voll einsatzbereit. Dann frage ich mich aber echt, ob irgendein Mediziner in dieser Welt den Einsatz erlaubt hätte, hätte auch nur ein Hauch von Bedenken bestanden. Scheinbar gabs aber keine Bedenken und das heißt für mich ganz klar und unmissverständlich und bei allem Ehrgeiz, den der Axel mit Sicherheit hat, der Spieler ist - wenn auch nicht 100% fit - so aber doch einsatzfähig.

Die Woche drauf heißt es „Trainingsrückstand“, keine Einsatzmöglichkeit, ah ja....

Gut, erscheint nach dem Auftritt nachvollziehbar, wenn auch zehn Minuten nicht der Weisheit letzter Schluss sind, um die Verfassung eines eingewechselten Spielers, von dem man zudem weiß, dass er grundsätzlich immer bessere Spiele als Starter denn als Joker geliefert hat, also im Grunde nicht gut von 0 auf 100 starten kann, weil er sich in die Spiele „hineinarbeiten und –kämpfen“ muss, zu beurteilen.

Wieder ne Woche drauf heißt es immer noch „Trainingsrückstand“, der Spieler erscheint aber auf dem Spielfeld, macht sich warm und darf am Schluss auch noch wie ein kleiner Balljunge die Bälle vom Spielfeld tragen. An der Stelle krieg ich ´nen DICKEN HALS. Weil die Sache STINKT ! Und jeder, der Bello da genau beobachtet hat und seine Körpersprache, der weiß, wovon ich rede. Klar ist kein Spieler glücklich, wenn er nicht eingesetzt wird, aber das ist ja nicht das erste Mal, das Axel aus welchem Grund auch immer auf der Bank hockt. SO hab ich den noch NIE gesehen, das war ja Frustration pur.

Schön, spinnen wir den Faden noch etwas weiter, sehn wir mal über den Tellerrand, so ganz ohne rosarote Brille.

Wir haben einen Käpt´n, der seinen Titel ehrlich verdient und bei dem im Sommer der Vertrag ausläuft. Ein Riesentyp mit super Einstellung, ein Fussballverrückter, einer, der die Leute mitreißt, auch wenn sein Können von manch einem als „limitiert“ betrachtet wird. Einer, der von sich selber sagt, Fußball sei sein Leben, etwas anderes könne er nicht und der mit dem Fahrrad zum Training kommt und klaglos sich auf jeder Position einsetzen lässt, auf den man ihn hinstellt. Kurzum, eine Type, die nach Worten selbst von Sasic und Kuntz „perfekt“ nach Lautern passt, ne Type, wie man sie eben in jeder Mannschaft unbedingt braucht, eine Symbolfigur, ein Anführer. Einer, der als erster verlängert hat, als es runter ging und der auf dem Platz wie auch abseits stets vorneweg marschiert ist, mit 21 schon als reif genug erachtet, Kapitän dieser Mannschaft zu sein und der sich ehrlich den Kameras und Fans in Situationen stellte, wo sich kein anderer der alten Füchse hingetraut hat.

Und der als einer der wenigen wohl noch einen alten Vertrag hat, in dem vielleicht zehn Euronen mehr in irgendeinem Passus xy drinstehen (wie bei einem Simpson wohl auch welch ein Zufall!!! Ein Schelm, der böses dabei denkt und sich wundert, warum der wohl andauernd nicht aufgestellt wird ...).

Natürlich schreien jetzt die Berufsoptimisten hier, was ein PESSIMISSMUS! An den Haaren herbeigezogener Quatsch!! Wir sehen ja keinen beim Training und überhaupt, Kuntz/ Sasic vertrau´n wir BLIND. Und, brauchen wir die denn überhaupt, der xy stolpert ja genauso gut rum! Aber jetzt ist fast Ende Februar, die Saison ist in drei Monaten vorbei. Und was passiert? NIX. Da könnte manch einer, der ein bisschen weiter denkt und die Mechanismen im Profitum kennt, doch schnell auf die Idee kommen, da würde mal wieder künstlich Druck aufgebaut, um mal letztlich ein paar Euro zu sparen.

Scheinbar reichts im Winter für FÜNF Neue, die wir unbedingt brauchen, weil sie ja „Schnäppchen“ sind und für die sogar teilweise Ablöse bezahlt wird, aber für unseren Kapitän reichts natürlich nicht. Da kommt die Verletzung zudem gerade recht, oder? Ist ja Trainingsrückstand, was für ein Pech!! Ich sage, die Sache stinkt!!! Ganz einfach. So geht man mit keinem verdienten Spieler um, selbst wenn er – und das dann auch zurecht wie ich finde – den ein oder anderen Euro mehr verlangt, da sein Marktwert wie sein Stellenwert innerhalb der Mannschaft ja wohl unstrittigerweise doch gestiegen ist.

Jetzt geht man also völlig unnötig das Risiko ein, so einen Spieler sang- und klanglos, oh nein... wegen den gierigen Beratern natürlich – zu verlieren oder macht den zumindest so madig, dass er sich präsentiert wie am Sonntag. Im Sommer holen wir halt wieder fünf – äh nein zehn – Neue, wo kein Schwein weiß, wie die denn wieder mal bezahlt werden können, und wer nicht mitzieht, der wird halt rasiert. Und da wir ja laut demokratisch-diktatorischem Sasic „mehr als ein Arbeitgeber – Arbeitnehmer – Verhältnis brauchen“, ist diesem Konzept auf jeden Fall jeder Erfolg gegönnt.

Das ist natürlich für den Teamgeist sehr förderlich und das Ergebnis sieht man ja auch nicht auf dem Platz, der seinen Namen mittlerweile leider kaum noch verdient, weil´s ja klar besser ist, die Rasenheizung trotz Doppelnutzung durch die Amateure abzustellen, da wir ja noch UNBEDINGT ´nen Bremer Bankdrücker kaufen mussten, der leider erst mal gar nicht zu uns wollte, aber zum Glück und mit welchen Mitteln auch immer doch noch „überredet“ werden konnte, näh (wieder ein Schelm, der nix böses dabei denkt... !!!) ?

Warten wir mal den Montag ab, obs da immer noch´n „Trainingsrückstand“ gibt oder wann ein gewisser Kanadier mal wieder eingewechselt wird statt von Anfang an zu spielen.... Wenn ja, werden meine Kommentare nochn bisschen giftiger...


Ich war eigentlich der Meinung, dass bestimmte Dinge in Lautern ausgemerzt sind, zumal "gegenseitiger respektvoller Umgang" von allen Seiten propagiert wird... Davon seh ich im Moment nix. Was ich aber sehe ist eine für meine Begriffe in der Winterpause durch teilweise völlig unnötige Transfers in die Mannschaft getragene Unruhe, eine völlige Abkehr vom spielerischen und taktischen Konzept zu Beginn der Saison und eine gravierende Ungleichbehandlung von Spielern, wenns um die vielzitierte "Namen sind Schall und Rauch und nur die Leistung zählt" Schallplatte geht.

Das da manch einer der "motzenden alten Hasen" unzufrieden und nicht einverstanden ist, darf ja wohl erlaubt sein...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

ufferumer deiwel hat geschrieben:genau das meine ich ja .aber manche hier meinen ja das es mit den hohen bällen aufhören muss...

Muss es ja nicht unbedingt. Es wird nur immer unerträglicher zu sehen das dies das scheinbar einzige Mittel ist das wir nach vorne haben. Vor allem wenn man sich wie in einer Endlosschleife vorkommt ist es doch nur natürlich das Rufe nach einer anderen Lösung laut werden.

@derletzteallerhoticfans: Danke.
Zuletzt geändert von kepptn am 17.02.2009, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer was zu lachen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Wie könnte die Stimmung am brennenden Betze verbessert werden....
1.viel Sonne
2.Sieg in St.Pauli
3.schön spielen in St.Pauli
3.Frühling
4.Sieg gegen Fürth und noch schöner spielen
5.Vertragsverlängerung Simpson,Bellinghausen,Demai(alleStammplatzgarantie)

Wenn 1-5 nicht eintreffen hilft nur:
6.Forum abschalten :lol:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

flammendes Inferno hat geschrieben:Wie könnte die Stimmung am brennenden Betze verbessert werden....
1.viel Sonne
2.Sieg in St.Pauli
3.schön spielen in St.Pauli
3.Frühling
4.Sieg gegen Fürth und noch schöner spielen
5.Vertragsverlängerung Simpson,Bellinghausen,Demai(alleStammplatzgarantie)

Wenn 1-5 nicht eintreffen hilft nur:
6.Forum abschalten :lol:
Besseres Gras wär auch gut. Das löst keine Probleme, lenkt aber ab.
Es gibt immer was zu lachen.
Porzellanteufel
Beiträge: 508
Registriert: 26.08.2006, 16:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Porzellanteufel »

Zum Beitrag von derletzteallerhoticfans:

Das scheint manchen wohl wie der pure Pessimismus. Aber ich rate jedem, auch den IchvertraueKuntzundSacisblind-Typen, diesen Beitrag und die darin aufgeführten Punkte im Hinterkopf zu behalten. So ca. drei Viertel davon kann ich mir nämlich gut vorstellen, auch wenn nicht alles davon stimmen muss! :?
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

frankie73 hat geschrieben:...wenn dann Simpson reinkommt und mit dem 2:0 den Sack zumacht - tja, dann macht da jemand Druck von hinten. Es gibt Schlimmeres.
Ich kann mir auch was Schöneres vorstellen. :nachdenklich:
Stop living in the past
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

kepptn hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:Wie könnte die Stimmung am brennenden Betze verbessert werden....
1.viel Sonne
2.Sieg in St.Pauli
3.schön spielen in St.Pauli
3.Frühling
4.Sieg gegen Fürth und noch schöner spielen
5.Vertragsverlängerung Simpson,Bellinghausen,Demai(alleStammplatzgarantie)

Wenn 1-5 nicht eintreffen hilft nur:
6.Forum abschalten :lol:
Besseres Gras wär auch gut. Das löst keine Probleme, lenkt aber ab.
Das wächst durch viel Sonne...
@Hotic-Mit Bellinghausen soll ja bald verlängert werden,ich finde es aber auch legitim von
SK,daß er bei Vertragsverhandlungen die Gehälter an die Situation anpasst und nicht jedem "verdienten"( alle Punkt 5. sind verdient)
Spieler sein Wunschgehalt gibt....da wird halt gepokert,anders gehts nicht.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Blind vertrauen, wem auch immer, ist immer shyze... ganz einfach...
salamander
Beiträge: 4291
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

@derletzteallerhoticfans

schöner Post.

Finde es auch seltsam, dass Bello nicht spielt. Nehmen wir mal an, dass er fit ist. Dann gäbe es für ihn drei Positionen: Im linken mittelfeld hat der Trainer bnun mal einen Narren an Paljic gefressen und der war gegen Audi bester Mann. Aber auch Fuchs ist ein kompletter, straker Spieler. Wird schwer für Bello, da vorbei zu kommen. Im defensiven Mittelfeld steht derzeit Demai. Da wäre es in der Tat eine Überlegung wert, denn Demai spielt alles andere als überragend. Hier konkurriert Bello aber auch mit Bilek, und der wird ja irgendwann auch eiune Chance bekommen (müssen), denn schließlich hat er nach unseren Maßstäben horrende 500.000 Ablöse gekostet. Bliebe hinten links. Da spielt Bugera. Der steht defensiv ordentlich, nach vorne geht wenig. Bello könnte ihn ersetzen, allerdings war er (v.a. unter Druck gegen starke Gegner) hier immer etwas desorientiert und damit ein Sicherheitsrisiko.

Also gar nicht so einfach.Ich würde es mit ihm hinten links probieren.

Weniger seltsam finde ich es, dass man derzeit keine Verträge verlängert. Denn wir wissen momentan überhaupt nicht, wo die Reise hingeht. Alle Optionen sind offen. Für die erste Liga müssten wir völlig anders planen als für die Zweite, brauchen einen anderen Kader, sonst steigen wir gleich wieder ab. Ich denke, dass Kuntz einfach wartet, bis man genaueres über unsere Zukunft weiß.
derletzteallerhoticfans
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nordsaarland

Beitrag von derletzteallerhoticfans »

@ flammendes inferno

Dass seh ich ganz anders!! Und zwar aus dem ganz einfachen Grund, weil Bellinghausen mit absoluter Sicherheit keinen Rentenvertrag hatte, dass kann wohl niemand ernsthaft annehmen. Der hatte mit Sicherheit ein selbst für die zweite Liga vergleichsweise günstiges, leistungsbezogenes Gehalt und jetzt, da er Leistungsträger, Indentifikationsfigur und Kapitän ist, soll ein Gehalt "der Situation angepaßt" = gekürzt werden oder was ?!?

Was denn für eine Situation?!? Wir holen dauernd Neue, obwohl die Position schon doppelt besetzt ist und "kein Geld da ist".... Denkst du ein Danny Fuchs spielt für das Geld vom Axel?!? Wohl kaum.

Und Poker hin oder her, der ja legitim ist, wie du selber sagst. Es gibt noch ein paar Dinge mehr, die da reinspielen. Und Außendarstellung und Glaubwürdigkeit eines Vereins gehören eben genauso dazu wie solide Finanzpolitik und ein faires Umgehen miteinander.

Das ist unser Käptn.

Gute Leute muss man bezahlen.

Und manch einer hat es sich eben mehr verdient als andere.

Punkt.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@derletzteallerhoticfans
Da muss man jetzt aber auch vorsichtig argumentieren. Wir wissen nicht, was in Bellos Vertrag steht, oder? Alles Spekulation.

@Salamander
vielleicht ist das ein Problem, dass man nicht weiß, wo die Reise hingeht. Wenn man aber weiter Simpson, Bello und auch Sippel so schmoren lässt und mit 5 (!) neuen (die geliehenen immerhin kosten wohl wenig) nachlegt, dann wissen wir sehr schnell, wo die Reise hingeht diese Saison, und das ist mit der aktuellen Leistung NICHT Liga 1.
Man muss jetzt handeln - den Leuten die Köpfe frei machen - die Spieler müssen den Rückhalt der Vereinsführung spüren - auch ein Stück Dankbarkeit und Kontinuität im Kader spielt immer eine Rolle. Wer sind wir denn, einen Bello und Simpson so zappeln zu lassen?
Wenn hier nicht schnell klar Schiff gemacht wird, können wir uns die Gedanken, wo die Reise hingeht, sparen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Graf Geo
Beiträge: 62
Registriert: 11.08.2006, 11:48

Beitrag von Graf Geo »

Ich bin jetzt mal provokant und sage, mir ist egal wer spielt! Ich hänge am Verein und nicht an den Trikotträgern. Das einzige, was ich erwarte, dass die Spieler sich mit Verein und Umfeld identifizieren. Ist heute ja auch keine Selbstverständlichkeit mehr…
Ich habe noch nie einen Trainer erlebt, der 100% objektiv ist – und Milan ist es auch nicht. Ich habe aber auch noch nie ein objektives Forum gesehen…
Wenn Milan – aus welchen Gründen auch immer – meint, etablierte „Helden“ gehören nicht in die erste Elf, dann wird er sich was dabei denken. Ich muss das nicht verstehen, aber tolerieren. Das heißt aber nicht, dass man sich nicht darüber aufregen darf. Letztendlich wird aber auch er am Erfolg gemessen, da wird er nicht bewusst die besten draußen lassen…

Es liegt wohl in der Natur der Sache eines eingefleischten FCK Fans, dass er besonders an dem „Spielermaterial“ hängt, das er kennt. Das geht mir nicht anders. Und solange ich mich erinnern kann – und das sind jetzt ja auch schon ein paar Tage – war das nicht anders.
Die zentrale Frage ist doch: Würde die Mannschaft besser spielen, wenn die „Alteingesessenen“ von Anfang an drin wären?
Wir haben aus den ersten 6 Spielen 16 Punkte geholt. Aus den übrigen 14 Spielen noch 19! Das ist nüchtern betrachtet unteres Mittelmaß!
Wir zehren von einem sensationellen Start und der Erkenntnis, dass die Truppe es besser kann als das, was sie derzeit zeigt. Das Gebolze war aber schon in der Hinrunde der Fall. Ich kann damit Leben, weil es im Vergleich zum letzten Jahr schon ein deutlicher Fortschritt ist.
Es ist übrigens auch nicht neu, dass es in einer Saison verschiedenen Phasen gibt. Wer weiß, was passiert, wenn auswärts tatsächlich der Befreiungsschlag gelingt?
Der Depp und Fürth hatten letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt übrigens auch 36 Punkte und sind nicht aufgestiegen. Die Kölner, die bis dahin wirklich grottig waren, hatten übrigens 35 Punkte auf Rang 4…
Ich weiß nicht, was noch passiert. Vielleicht klappt es mit dem Aufstieg, vielleicht auch nicht. Bis dahin freue ich mich erst einmal darüber, dass die Trauben auf unserem Berg wieder verdammt hoch hängen – man ist ja weder spielerisch noch Ergebnistechnisch verwöhnt worden in den letzten Jahren…
Im Vergleich zum letzten Jahr sind unsere jetzigen Probleme Kinderkram und wir sollten aufhören, sie mit irgendwelchen „Schreckgespensten“ schlimmer zu machen, als sie sind. Das hat jetzt nichts mit „Weiter so“ zu tun sondern eher mit der Erkenntnis, dass auch bei uns die Bäume nicht in den Himmel wachsen…

Gruß,
Graf Geo
Antworten