Ähm, Rosso wird denke ich nicht in die Verschwörer-Ecke gestellt, zumindest von mir nicht. Und auch hat er kaum "Insider"-Infos ausgeplaudert, dass ist totaler Quatsch.
Und dennoch denke ich, so sehr ich Rossos emotionale Art mag, und so sehr seine Ausführungen im 12. Mann Sinn gemacht haben (teilweise), so sehr ist die Gefahr gegeben, dass eben zu viele ihm dabei auf die Schulter klopfen und sagen: "Klasse, Rosso... den Beitrag unterschreibe ich blind!"
Und ich denke nicht, dass das in seinem Sinn war/ist.
Leute, mal ehrlich. Dies hier ist ein Forum. Hier hat niemand die Weisheit gepachtet. Und Insider-Infos können wahr sein oder Wichtigtuerei (erinnert ihr euch noch an den FCK-Tycoon?).
Lest die Beiträge, guckt euch die SPiele an, lest die Zeitung und bildet euch eine EIGENE Meinung dazu. Hier bringt es keinem was, weder Rosso, noch Thomas, noch Altmeister oder Tim oder Mörserknecht, wenn denen blind gefolgt wird.
Wenn ich die heutige Rheinpfalz lese, kann man in diesem Absatz:
„Der FCK ist mein erster Ansprechpartner', unterstreicht Demai. Aber er hat registriert, dass für seine umkämpfte Position im defensiven Mittelfeld, die auch Axel Bellinghausen und Sascha Kotysch spielen können, zwei Neue geholt wurden; Jiri Bilek kämpft noch mit den Folgen seiner Fersenblessur, und Dario Damjanovic hat Trainingsrückstand. „Einerseits kann Konkurrenzkampf beleben", sagt Demai, „andererseits ist es kein positives Signal, wenn zwei Neue für deine Position geholt werden und dein Vertrag ausläuft."
zwischen den Zeilen genug lesen.
Und diese Zeilen kann man von zwei Seiten interpretieren.
Aimen Demai ist ein recht junger Spieler mit Talent. Ihm wird es mit Sicherheit nicht schmecken, wenn auf seiner Position zwei LEute geholt werden und er nur einen leistungsbezogenen Vertrag erhält. Weil, sitzt er auf der Bank oder auch nur auf der Tribüne wird aus dem Porsche schnell nen Audi.
Jetzt sagt einer, der Junge muss sich da halt durchbeissen. Ende. Tut er das nicht, liegt ihm nichts am FCK oder er ist charakterlich nicht in Ordnung oder er will ne Stammplatzgarantie.
Darauf kann man aber genau so gut erwidern, dass er ja ein verdienter Spieler ist, der im Abstiegskampf ja auch immer alles gegeben hat usw.
Denkt dann aber bitte auch daran, wie Aimen Demai hier die Leserschaft gespalten hat. Einerseits ist er ein Rumpelfussballer, andererseits ist es nicht richtig, wenn sein Vertrag Leistungsbezogen aufesetzt wird.
Vor nem Jahr, als Erwin Göbel hier noch "die Zügel in der Hand" hatte *lol* wurde eben genau DAS kritisiert. Das eben die Spieler keine leistungsbezogenen Verträge haben, das auch mal durchgegriffen werden muss.
Und ich denke, Stefan Kuntz ist NICHT der Sunnyboy von nebenan, der mal eben so zum FCK kommt und mit seiner Aura alles gutmacht. Er ist nicht der "next Uri Geller" und kann auch nicht zaubern, sondern das ist harte Arbeit und er und Dr. Ohlinger kehren da oben mit eisernem Besen. Wer nicht mitzieht, wird rasiert. Ende. Ist in jedem Unternehmen so, warum also nicht bei einem Fussballverein. Und wenn, nur als Beispiel, keinerlei Insider-Infos vorhanden, Marcel Ziemer meint, aufgrund seiner zwei Tore gegen Köln ist auf einem Stammplatz zu Hause, und das nicht aus seinem Kopf zu kriegen ist, dann muss man ihm das unmissverständlich klar machen. Und genau so geht das mit einem Schönheim oder Simpson.
Das hat nichts damit zu tun, verdiente Spieler abzusägen, sondern das hat was damit zu tun, eben nicht solche Entwicklungen zu verschlafen.
Und schon sieht eine Nicht-Aufstellung dieser Leute schon wieder ganz anders aus.
Und auch hier: Richtig verstehen. Das sind so Ideen, die in meinem Kopf rumgehen. Die können genau so falsch sein, wie die Möglichkeit, dass die Illuminaten den Betzenberg beherrschen und das alles nur eine Verschwörung gegen die Fans vom Betzenberg ist.
Wie gesagt, ich werde keinem Quatsch unterstellen und auch keine Beiträge unterschreiben. Ich kann und werde mir meine eigene Meinung machen. Und wenn ich der Meinung bin, Rossos oder Altmeisters Beiträge blind unterschreiben zu können, dann muss ich mir nochmal Gedanken über meine Meinungsbildung machen.
Bewahrt euch eure Kritikfähigkeit. Keiner macht alles richtig und keiner hat uneingeschränkt immer Recht. Auch kein Milan Sasic und kein Stefan Kuntz...