Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern – FC Ingolstadt 2:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Sheva_007
Beiträge: 122
Registriert: 18.01.2008, 23:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Sheva_007 »

Chaparo hat geschrieben:Naja, ein schönes Spiel war das nun wirklich nicht. Bin trotzdem froh über
die 3 Punkte. Ich verstehe nicht, warum Milan den Simpson so wenig
einsetzt. Man hat ja gesehn, dass er die nötige Kaltschnäuzigkeit vorm
gegnerischen Tor hat, wenns drauf ankommt. Also lieber Milan.....würde
den Josh gerne öfter aufm Platz sehn, dann klappts sicher auch schneller
mit den Toren :wink: Und dass der die Zeit auf der Ersatzbank so
geduldig erträgt und zum richtigen Zeitpunkt dann trotzdem voll da ist, zeigt
ja auch, wie charakterstark er ist. Der identifiziert sich voll mit dem Verein, da bin ich mir sicher. Wann kommt der erste 3er auswärts ? Lasst uns nicht
zu lange darauf warten, Jungs.
Ja stimme dir zu, ABER wie soll man sich mit einem Verein indentifizieren, wenn man kaum Gelegenheit hat zu spielen ?

Ich finde, dass er einfach sehr zweikampfstark ist. MS sagt ja, dass es an Kombination fehlt, wenn er aber auch mit einem Dribbling durchkommt muss er nicht immer abspielen. Simpson auf die linke Außenbahn.

@ frankie: Wie ja gesagt habe ich nichts gegen Paljic. Meiner Meinung nach, verdanken wir seinen Toren den 3er gegen Osnabrück. Ich sehe es auch so, dass er sich seine Position erkämpf hat, ABER ich würde lieber Simpson sehen. Und das von Anfang an, dass er sich mal wieder unter Beweis stellen kann und das mehr als nur 20 Minuten
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Rossobianco hat geschrieben:Ich sach besser nix! Wer mich nach dem Spiel gesehen hat, weiß, was ich momentan denke!
Schwerer Rasen....... pfffffff! Was ein Glück für einige, dass der Fink direkt diese Ausrede liefert und Sasic drauf eingehen kann!

Hat einer Bellinghausen beim Warmmachen zugeguckt? Oder Sippel? Und jetzt sagt mir einer der ewigen Optimisten bitte, dass die Mannschaft sich seit dem Mainz-Spiel noch gut versteht! Das sie noch gut mit dem Trainer kann! Hat einer die Lufbereitsschaft beobachtet? Hat irgendwer einen gesehen, der für den Ballevrlust des Nebenmanns auch nur drei Meter den Turbo eingeschaltet hat?
Hallo Rossobianco,

ob deine Stellungnahme der Sache wirklich dienlich ist, halte ich zumindest für fraglich. Deine Worte sind für die meisten Mitglieder hier "Gesetz" und werden ihre Wirkung nicht verfehlen. Ich hoffe im Sinne des FCK, dass du mit deinen Schlussfolgerungen falsch liegst, obwohl sich solche Szenarien schnell entwickeln können.
Sollte die mannschaftliche Geschlossenheit aber wirklich so schnell zerbrechen, dann hatte sie auch nie ein stabiles Fundament. Ein intaktes Team scheitert nicht an der Integration von 5 Neuzugängen, auch wenn der Mensch allgemein dazu neigt sich vor Veränderungen zu fürchten. Die Nachbesserung des Kaders war für die Zielsetzung Aufstieg unumgänglich notwendig.
Sollte intern diese Zielsetzung nach Beendigung der Hinrunde nicht verfolgt worden sein, so müssten Kuntz und Sasic sofort gefeuert werden.
3. Liga verhindern!
AzaZel
Beiträge: 116
Registriert: 27.05.2008, 23:23
Wohnort: Herxheim

Beitrag von AzaZel »

Altmeister hat geschrieben:el butre:
Ich glaube, dass wir noch 16 Heimpunkte machen müssen und durchaus auch können, um am Ende wirklich aufzusteigen.
naja, und wenn man aufsteigen möchte, sollte man auch in
frankfurt/ahlen/wollitzbrück etwas zählbares mitnehmen können.

wenns am ende nicht reicht, hat mans nicht verdient, besonders wenn
man sich an die eigene nase fassen muss.

wenn sich bewahrheitet, dass die chemie innerhalb des teams nicht so
prickelnd ist, kann man das schon (fast) komplett auf die 2-3 transfers
zuviel in der winterpause und das demontieren integrierter leistungsträger
beziehen.

ok simpson fiel fast die komplette vorrunde aus, aber ihn nach sehr gutem
spiel gegen hansa wieder aussortieren und ihm 2x 5min. auf den rasen zu
schicken verstehe ich nicht.
es sei denn er guckt sich schon nach einem anderen club um, was ich
aber auch verstehen könnte, bei dem was er kann.

bellinghausen kurz nach der OP zu bringen und ihn dann wegen an-
geblichem trainingsrückstand wieder zu streichen........ :?:
ich hoffe da ist soweit alles im lot zwischen ihm und sasic.
Nur der FCK
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Ich finde es sehr schade, dass jetzt mit allen erdenklichen Mitteln versucht wird, eine Kriese herbeitzuschreiben. Und das nach einem 2-0 Sieg.
Wozu? Wem bringt das etwas? Nur weil einige Leute Ihre "Lieblinge" unfair behandelt sehen?
Die dollsten Verschwörunstheorien machen die Runde, von Prämien, die nicht bezahlt werden können, von der "alten Oppostion" im Hintergrund und vor allem vom bösen Trainer, der die besten Spieler vergraulen will!
Als nächstes werden jetzt wieder Schönheim und Ziemer aufs Tableaut kommen!
Auf diese Art und Weise sind wir echt auf dem Weg, alles erreichte schon kaputt zu schreiben, bevor eigentlich etwas erreicht wurde!
Echt schade!

Edit meint noch zum "Rasen": Der in Rostock kann unserm Grumbeeracker echt Konkurrenz machen! Scheint aber zu helfen, die Breisgauer können Ihr Technik-Spiel nicht so recht aufziehen :teufel2:
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Eure Verschwörungstheorien sind gelinde gesagt zum kotzen!
Beweise statt kruder Tatsachenbehauptungen bitteschön!
Ansonsten wär`s momentan vielleicht nicht schlecht die Tippfinger stillzuhalten solange wir grade mal zwei Rückrundenspiele gesehen haben :x
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Ich verstehe die Aufregung über Rossos Beobachtung nicht.Er redet nicht von Insiderwissen,sondern hat sich nur ne Meinung über das gebildet,was er glaubt beobachtet zu haben.Das die 5 Neuen natürlich Konkurrenz bedeuten,ist vollkommen klar.Aber gerade das muss doch Ansporn zu noch mehr Einsatzwillen bei Training und Spiel sein.Das sind doch Profis,die nicht das erste Mal vor so ner Situation stehen. :?:
AzaZel
Beiträge: 116
Registriert: 27.05.2008, 23:23
Wohnort: Herxheim

Beitrag von AzaZel »

Alm-Teufel hat geschrieben:Sollte die mannschaftliche Geschlossenheit aber wirklich so schnell zerbrechen, dann hatte sie auch nie ein stabiles Fundament. Ein intaktes Team scheitert nicht an der Integration von 5 Neuzugängen, auch wenn der Mensch allgemein dazu neigt sich vor Veränderungen zu fürchten. Die Nachbesserung des Kaders war für die Zielsetzung Aufstieg unumgänglich notwendig.
wenn man (zumindest für ausenstehende) grundlos führungskräfte aus
team kegelt, kann das schon sehr irritierend sein.

und die nachbesserung des kaders wäre am saissonende wesentlich
intelligenter gewesen.
denn dann wüßte man, für welche liga man nachbessert bzw. wie man
nachbessert.
eher in die breite, wie jetzt geschehen oder doch lieber punktuell die
qualität steigern.

transfers wie der von husduse aus bremen.....son quatsch.
der braucht länger zum eingewöhnen wie er überhaupt hier ist und wird
auch keine hilfe im kampf um den aufstieg.
dario dingsbums kann ich nicht beurteilen, aber auf der position wars nun
überhaupt nicht nötig was zu tun, schon gar nicht wenn der trainer bzw.
unser VV nicht wissen welche wundertüte sie sich da geholt haben.
bilek....was soll ich über ihn denken ??? noch kein spiel aber schon negativ
in den gazetten :nachdenklich:
ich weis nur nicht wer mehr dafür verantwortlich ist...bilek oder milan :(

lediglich müller und fuchs machen sinn.
müller wäre sofern er länger bleiben würde und nicht den fck als sprugbrett
nutzt, was für die zukunft.
und fuchs war als zusätzlicher offensiv-motor und evtl auch als motivations-
schub für dzaka nötig.

also bis jetzt hatmich mein gefühl, als mir bei der 4. und 5. winterneuver-
pflichtung leicht schlecht wurde nicht getäuscht.

hoffentlich werde ich eines besseren belehrt.

wenn nicht, bin ich mir sicher, dass sasic noch sehr wundern wird, wenn
er bemerkt, dass er so nicht mit angestellten umgeht, die sich nichts zu
schulden klommen lassen haben, nein, die sich wahrlich den arsch für den
fck und letztlich auch für ihn aufgerissen haben.

richtig freuen, würde mich mal so eine aktion für bello und simpson wie
es die bochumer für zdebel getan haben.
Nur der FCK
AzaZel
Beiträge: 116
Registriert: 27.05.2008, 23:23
Wohnort: Herxheim

Beitrag von AzaZel »

Hellfire hat geschrieben:Eure Verschwörungstheorien sind gelinde gesagt zum kotzen!
Beweise statt kruder Tatsachenbehauptungen bitteschön!
Ansonsten wär`s momentan vielleicht nicht schlecht die Tippfinger stillzuhalten solange wir grade mal zwei Rückrundenspiele gesehen haben :x
wenigstens bis 3 solltest du zählen können.

beweise ??
was hat bello verbrochen???
kuntz: er ist das herz der manschaft
sasic streicht ihn.........irgendwie tetra-pak
Nur der FCK
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Gut... okay. Bello ist aussortiert? Wiess ich nicht, keine Ahnung, er hatte eine Leistenverletzung bzw. einen Leistenbruch. Wer selbst einen gehabt hat (ich hatte einen) der weiss, das man ein paar Tage braucht, um wieder in den Tritt zu kommen.
Vor 2 Wochen war Bello hier noch ein "Rumpelfussballer", der NICHTS anderes kann als Laufen. Da haben hier Leute, deren Namen ich mir aus gutem Grund nicht gemerkt habe, auf den Jungen eingehauen und niedergemacht, dass es zum KOTZEN war.
Und jetzt spielt er nach einer Verletzung 2 Spiele nicht und alles ist Shice? Verstehe wer will, ich nicht.

Ich mag den Bello, und finde es Klasse, wenn er spielt. Aber wenn er wirklich nicht fit ist, ist er nicht fit. Und dann spielt er nicht. Ende.

Die Nachverpflichtungen in der Winterpause haben mich, gelinde gesagt, auch mehr als verwundert.
Aber, da es zwischenzeitlich mal sehr unpopulär war, die Entscheidungen von SK anzuzweifeln, habe ich damals nichts gesagt.
Ob wir Damjanovic oder Husejinovic brauchen, kann ich nicht beurteilen. Dafür gibt es den Trainer und seinen Stab, die kriegen da Geld für solche Entscheidungen im Sinne und zum Wohle des Vereins zu treffen.
Was mich dazu noch richtig nervt: Es ist auf jeden Fall NICHT cool, Namen von FCK-Spielern zu verhunzen. Die Spieler heissen NICHT Dama-Dingsbums und auch nicht HuseDuse. Wenn jemand etwas über diese Spieler zu sagen/schreiben hat, kann er die überaus umfangreiche Datenbank der FCK-Spieler auf eben dieser Webseite nutzen.
Ctrl-C und Ctrl-V sind bei Schreibproblemen gute Freunde.

Also, ich weiss nicht was da genau los ist, finde es nur bedenklich, wenn Stimmungsmache betrieben wird. Das hat weder uns noch irgendeinem anderen Verein je gut getan.

Josh Simpson hat gestern eine gute Antwort auf "die Bank" gegeben. Ich bin sicher, der Axel und der Tobi sind charakterlich fest genug, genau dies auch zu tun und eben nicht auf beleidigte Leberwurst zu machen.
Und genau das sollten wir auch tun...
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

AzaZel hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Eure Verschwörungstheorien sind gelinde gesagt zum kotzen!
Beweise statt kruder Tatsachenbehauptungen bitteschön!
Ansonsten wär`s momentan vielleicht nicht schlecht die Tippfinger stillzuhalten solange wir grade mal zwei Rückrundenspiele gesehen haben :x
wenigstens bis 3 solltest du zählen können.

beweise ??
was hat bello verbrochen???
kuntz: er ist das herz der manschaft
sasic streicht ihn.........irgendwie tetra-pak
Ja, und mit Ziemer und Schönheim wäre eh alles besser...
Wo kommt eigentlich das Märchen her, dass Bello nicht spielen darf, weil Milan ihn nicht mehr lieb hat?
Er ist nach einer Verletzung noch nicht 100% fit, hat die halbe Vorbeireitung versäumt und wurde deshalb noch nicht eingesetzt! Fertig aus!
Genau das war immer die offizielle Aussage! Oder stimmt das jetzt wieder nicht und uns wird allen was voergemacht?
Oder bist du so nah an der Mannschaft, dass du beurteilen kann, dass dem nicht so ist?
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

AzaZel hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Eure Verschwörungstheorien sind gelinde gesagt zum kotzen!
Beweise statt kruder Tatsachenbehauptungen bitteschön!
Ansonsten wär`s momentan vielleicht nicht schlecht die Tippfinger stillzuhalten solange wir grade mal zwei Rückrundenspiele gesehen haben :x

sasic streicht ihn.........irgendwie tetra-pak
What the fuck??! Den Zettel auf dem das steht hätte ich gerne gesehen.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

AzaZel hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:Sollte die mannschaftliche Geschlossenheit aber wirklich so schnell zerbrechen, dann hatte sie auch nie ein stabiles Fundament. Ein intaktes Team scheitert nicht an der Integration von 5 Neuzugängen, auch wenn der Mensch allgemein dazu neigt sich vor Veränderungen zu fürchten. Die Nachbesserung des Kaders war für die Zielsetzung Aufstieg unumgänglich notwendig.
wenn man (zumindest für ausenstehende) grundlos führungskräfte aus
team kegelt, kann das schon sehr irritierend sein.

und die nachbesserung des kaders wäre am saissonende wesentlich
intelligenter gewesen.
denn dann wüßte man, für welche liga man nachbessert bzw. wie man
nachbessert.
eher in die breite, wie jetzt geschehen oder doch lieber punktuell die
qualität steigern.

transfers wie der von husduse aus bremen.....son quatsch.
der braucht länger zum eingewöhnen wie er überhaupt hier ist und wird
auch keine hilfe im kampf um den aufstieg.
dario dingsbums kann ich nicht beurteilen, aber auf der position wars nun
überhaupt nicht nötig was zu tun, schon gar nicht wenn der trainer bzw.
unser VV nicht wissen welche wundertüte sie sich da geholt haben.
bilek....was soll ich über ihn denken ??? noch kein spiel aber schon negativ
in den gazetten :nachdenklich:
ich weis nur nicht wer mehr dafür verantwortlich ist...bilek oder milan :(

lediglich müller und fuchs machen sinn.
müller wäre sofern er länger bleiben würde und nicht den fck als sprugbrett
nutzt, was für die zukunft.
und fuchs war als zusätzlicher offensiv-motor und evtl auch als motivations-
schub für dzaka nötig.

also bis jetzt hatmich mein gefühl, als mir bei der 4. und 5. winterneuver-
pflichtung leicht schlecht wurde nicht getäuscht.

hoffentlich werde ich eines besseren belehrt.

wenn nicht, bin ich mir sicher, dass sasic noch sehr wundern wird, wenn
er bemerkt, dass er so nicht mit angestellten umgeht, die sich nichts zu
schulden klommen lassen haben, nein, die sich wahrlich den arsch für den
fck und letztlich auch für ihn aufgerissen haben.

richtig freuen, würde mich mal so eine aktion für bello und simpson wie
es die bochumer für zdebel getan haben.
Dann war Lakic übrigens auch ein Fehleinkauf. Hat in den ersten 5 Partien ja fast gar nicht gespielt. :nachdenklich:

Und wofür brauchen wir einen IV wie DD? Ouattara ist doch problemlos zu ersetzen. Siehe Nürnberg.

Und mögliche Verletzungen? Passieren bei uns doch eh nicht, oder?
3. Liga verhindern!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Mir gehts ähnlich wie Rosso, hin- und hergerissenzwischen Rot und Weiss.

Leute es gibt keine Verschwörungstheorien, es gibt keine Insider mit "Geheiminformationen", schon garnicht gibt es eine sogenannte Opposition.
Was es gibt, sind intelligente, kritische und mit Blick für Details und Sensibilität für Zwischentöne ausgestattete Menschen, die Augen und Ohren offenhalten und etwas weiter als drei zählen können.
Zieht man die "Hauptsache 3 Punkte, alles ist gut" - "Mund abwischen und weiter gehts" und die "langsam durch die Hose Atmer" - Rot-Weiss-FCK-Brille mal aus, dann wird es recht schnell klar, das die Euphorie und der Elan des Neubeginns, auf allen Ebenen sich langsam den Niederungen des westpfälzischen Kartoffelmarktes annähern.
Zurück in der Realität nennt man das. Alles das ist wirklich nicht schlimm und keiner will hier irgendeinem an den Karren fahren oder auf der persönlichen Ebene irgendetwas Böses.
Irgendwie scheint es, das wir schneller als es uns lieb ist, in der sogenannten Ernüchterungsphase angekommen sind.
Und genau wie in einer Beziehung, müssen wir nun daran arbeiten diese Phase zu überwinden und in eine stabile Langfristigkeit zu überführen. Das geht aber nur, indem die Dinge, die einen nerven angesprochen werden und nicht alles mit einer 3 Zähler - Höhepunkt - alles wird gut - Bettharmonie- wieder zugekleistert wird.

Beobachten wir in den nächsten Wochen ganz genau wie Vertragsverhandlungen ausgehen, wie Spieler eingesetzt werden, wie die Kommunikation sich entwickelt.

Aber lasst bitte aus falschverstandener Solidarität mit dem Verein und seiner Führung die Angriffe auf Personen, die nicht alles glattbügeln wollen. Lasst aber auch diese emotionalen, nur durch Frust verursachten Angriffe auf die gleichen Personen, die ihr vor ein paar Monaten noch als die Lichtgestalten hochgejubelt habt.
Sowohl der Ausruf "Nestbeschmutzer" wie die Forderung "Trainer raus" passen nicht zum Niveau dieses Forums.
Hasta la Victoria - siempre!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Mac41 hat geschrieben: ...

Beobachten wir in den nächsten Wochen ganz genau wie Vertragsverhandlungen ausgehen, wie Spieler eingesetzt werden, wie die Kommunikation sich entwickelt.

Aber lasst bitte aus falschverstandener Solidarität mit dem Verein und seiner Führung die Angriffe auf Personen, die nicht alles glattbügeln wollen. Lasst aber auch diese emotionalen, nur durch Frust verursachten Angriffe auf die gleichen Personen, die ihr vor ein paar Monaten noch als die Lichtgestalten hochgejubelt habt.
Sowohl der Ausruf "Nestbeschmutzer" wie die Forderung "Trainer raus" passen nicht zum Niveau dieses Forums.
Die BEobachtungen werden schon am WE spannend: Wie wird der Rasen am Millerntor sein? Wer wird darauf auflaufen und in welcher Form...

Und Deinen letzten Abasetz sollte sich manchereiner selbst vorlesen und sich dabei jedes Wort auf der Zunge zergehen lassen.
Es gibt immer was zu lachen.
Ulse
Beiträge: 216
Registriert: 05.01.2008, 15:34

Beitrag von Ulse »

Genau diese Gefahr sehe ich dabei... Alle Verschwörungstheoretiker, Nörgler, diejenigen, die sowieso immer alles besser wissen, springen auf den Zug auf und ab die wilde Fahrt!! Weswegen?
Das möchte ich wirklich einmal wissen... Ich denke manchmal, ich bin im falschen Film!
Denken wir doch gar nicht an letzte Saison zurück, sondern einfach mal zum letzten Hinrundenspiel gg. Freiburg.
Was hat sich denn seitdem verändert? Ein Unentschieden gegen den Depp mit sehr engagierter zweiter Hälfte nach schwacher erster. Ein ganz blöd gelaufenes Spiel in Nürnberg und ein Sieg gegen Ingolstadt, nicht schön, aber wichtig.
Das sind die Fakten! Und im Laufe einer Saison beileibe nicht ungewöhnlich. Woher, zum Teufel kommen denn jetzt die völlig überzogenen Reaktionen und Theorien? Wenn jemand wirklich mehr weiß, dann doch mal her mit den Infos!
Alles andere kann ich momentan echt nicht nachvollziehen.
Es stehen Personalentscheidungen zur Debatte, die wie immer subjektiv beurteilt werden. Völlig normal... Der eine mag Simpson, der andere Bellinghausen, wieder ein anderer Sippel. Wenn der eine oder andere nicht spielt, sind manche sauer, andere beleidigt. Wieder ein anderer hätte einen Ziemer und einen Schönheim gerne noch hier, der andere sagt, es hat nicht mehr gepasst und es ist besser so. Alles völlig normal...
Was jedoch im Moment daraus gemacht wird, geht mir über das normale Maß echt hinaus!
Zerstören eines Mannschaftsgefüges, Abservieren von Führungsspielern usw... Entweder stehe ich auf dem Schlauch oder habe als einziger keine hellseherischen Fähigkeiten oder mir fehlen wirklich einige Informationen, die andere haben.
Was ich sehe und beurteilen kann, ist ein etwas holpriger, wenn auch nicht völlig missratener Start in die Rückrunde, ein lange verletzter Torhüter, der nicht sofort den Sprung in die Mannschaft zurück geschafft hat, weil sein Vertreter auch ausgezeichnet gehalten hat.
Desweiteren ein Kapitän, der nach Leisten-OP eine "Wunderheilung" geschafft hat, aber dennoch ein normal Sterblicher ist, der ein bißchen braucht, um vollständig wieder der Alte zu sein.
Neuzugänge, die sich, wie immer, erstmal integrieren müssen und noch nicht beurteilt werden können. Übrigens genausoviele wie Abgänge, wenn man die Aussortierten dazuzählt...
Und ich werde dabei nicht nervös, wenn ich einen Namen nicht auf Anhieb aussprechen kann, bei Ouattara gelingt das einigen heute noch nicht und sie werden es nie kapieren, das kein "Q" in seinem Namen vorkommt. Trotzdem ist er Publikumsliebling...
Ist wirklich davon auszugehen, dass ein Mannschaftsgefüge völlig durcheinander gerät, wenn neue Spieler hinzukommen für solche, die keine Rolle mehr spielten? Ich hielte das für bedenklich, denn das würde ja auch bedeuten, dass sich manche auf ihrer Position ausruhen und Konkurrenz fürchten. Es wurde ja auch noch überhaupt nichts entscheidendes geändert, keiner von den Neuzugängen hat einen Stammplatz, andere haben sogar überhaupt noch nicht gespielt.
Eigentlich sehe ich überhaupt keinen Grund, dermaßen schwarz zu malen und die schlimmsten Befürchtungen zu hegen!
Wenn ich wirklich zu blind oder unsensibel bin, um die wahren Strömungen zu erkennen, dann ziehe ich mich demutsvoll zurück und sage "quo vadis, FCK?"
Bis dahin bin ich nicht bereit, mich an solchen Spekulationen und Untergangsprognosen zu beteiligen, sondern unterstütze JEDEN Spieler, der für uns die Stiefel schnürt und versuche meinen kleinen Teil dazu beizutragen, dass wir im Mai wieder jubeln können!


Und Mac41, du hast schon recht, aber das geht doch wirklich teilweise über das normale Maß von "sich Gedanken machen" und "kritisch hinterfragen" hinaus. Jedenfalls empfinde ich das so... Und ja, wahrscheinlich wehre ich mich so dagegen, weil ich wirklich Angst davor habe, dass irgendetwas davon stimmt.
Zusätzlich halte ich es für gefährlich, auch oder gerade wenn es nicht stimmt, Stimmung in eine solche Richtung zu machen, denn das kann sehr schnell zum Selbstläufer werden. Und das fände ich ausgesprochen schade, denn ich bezweifle, ob danach unbedingt besseres käme...

Ich würde niemanden als "Nestbeschmutzer" bezeichnen, der sich ehrliche Gedanken macht und habe das auch nicht getan. Ich versuche lediglich, auch eine etwas neutralere Perspektive zum Ausdruck zu bringen und davor zu warnen, etwas über das Ziel hinaus zu schießen.
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Ulse, Deine Neutralität ist auch völlig in Ordnung. Man muss dabei nur aufpassen ob man sich nicht irgendwann dazu zwingt. Bzw. ob man nicht anfängt gewisse Signale zu übersehen.

Natürlich ist es kontraproduktiv jetzt mit der Kritikerkeule um sich zu schlagen, zumal die meisten hier mehr oder minder im Dunkeln tappen und sich auf jedes kleine Knacksen im Unterholz stürzen.

Das Gegenteil, eben dieses Knacksen durch lautes Pfeifen zu übertönen zu versuchen, kann aber auch gefährlich sein. Irgendwann steht er hinter einem, der große böse Wolf, und beisst einen in den Hintern.

Wie so oft sollte man einfach die Augen und Ohren offen, den Mund dafür etwas geschlossener halten und schauen was so passiert. Und die überschüssige Energie könnte man ja vieleicht in Form von Support freilassen, das soll ja auch gut fürs Gemüt sein.
Es gibt immer was zu lachen.
AzaZel
Beiträge: 116
Registriert: 27.05.2008, 23:23
Wohnort: Herxheim

Beitrag von AzaZel »

Was mich dazu noch richtig nervt: Es ist auf jeden Fall NICHT cool, Namen von FCK-Spielern zu verhunzen. Die Spieler heissen NICHT Dama-Dingsbums und auch nicht HuseDuse
OK, da hast du nicht ganz unrecht.
Ja, und mit Ziemer und Schönheim wäre eh alles besser...
Wo kommt eigentlich das Märchen her, dass Bello nicht spielen darf, weil Milan ihn nicht mehr lieb hat?
Er ist nach einer Verletzung noch nicht 100% fit, hat die halbe Vorbeireitung versäumt und wurde deshalb noch nicht eingesetzt! Fertig aus!
von ziemer und fabi habe ich nichts gesagt.
aber ich finde es schon etwas seltsam, wenn man bello direkt nach der OP
auf den rasen schickt, ihn aber in den folgenden 2 spielen gar nicht einsetzt.

What the fuck??! Den Zettel auf dem das steht hätte ich gerne gesehen
zettel braucht man da nicht.
aufstellung bzw. einwechslungen des fck bei den letzten beiden spielen.
Und wofür brauchen wir einen IV wie DD? Ouattara ist doch problemlos zu ersetzen. Siehe Nürnberg.
verstehe ich jetzt nicht ganz
DD = dario damjanovic ??
ich sagte ja, war meiner meinung nicht unbedingt von nöten, da wir
da gut besetzt sind. aber villeicht irre ich mich (hoffentlic) und der dario
wir das "neue" herz des teams nächste saison in liga 1....wer weis das schon.
ouattara spielt allerdings eine andere position als damjanovic.
wenn ich richtig aufgepasst habe, spielt ouattara IV und dario VI
die Forderung "Trainer raus" passen nicht zum Niveau dieses Forums.
das habe ich (gottseidank) hier noch nicht gelesen. aber kritik muss man sich
schon auch gefallen lassen, wenn man, zumindest für den betrachter
nicht ganz nachvollziehbare entscheidungen trifft.
Zuletzt geändert von AzaZel am 17.02.2009, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der FCK
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

[quote="Mac41"]Mir gehts ähnlich wie Rosso, hin- und hergerissenzwischen Rot und Weiss.

Leute es gibt keine Verschwörungstheorien, es gibt keine Insider mit "Geheiminformationen", schon garnicht gibt es eine sogenannte Opposition.
Was es gibt, sind intelligente, kritische und mit Blick für Details und Sensibilität für Zwischentöne ausgestattete Menschen, die Augen und Ohren offenhalten und etwas weiter als drei zählen können.

Hallo Mac,

inhaltlich hast du ja eigentlich völlig recht, aber mit deiner oberen Aussage teilst du die FCK Fans schon in zwei Gruppen ein. Der intelligente Kritiker vs. dem unmündigen folgsamen Schaf.

Viel besser gefällt mir der Abschnitt, in dem du uns Fans aufforderst, die weitere Entwicklung kritisch zu verfolgen, ohne voreilige Meinungsbildung zu betreiben. Ein wachsames Auge ist immer von Vorteil

Im Moment gehöre ich aber auch noch eher zu der Gruppe, die sich bemüht bis 3 zu zählen und die Maßnahmen der Vereinsführung durchaus nachvollziehen kann.

Ein guter Kader sollte möglichst aus 20 gleichwertigen Spielern bestehen und daran arbeitet Kuntz. Nur so können Formschwankungen und Verletzungen ausgeglichen werden. Unzufriedene Spieler bleiben dabei einfach nicht aus. aber diese sollten bitte lernen professionell mit der Situation umzugehen. Namen spielen für mich dabei keine Rolle.

Grüße vom Schaf :winken:
3. Liga verhindern!
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

verstehe ich jetzt nicht ganz
DD = dario damjanovic ??
ich sagte ja, war meiner meinung nicht unbedingt von nöten, da wir
da gut besetzt sind. aber villeicht irre ich mich (hoffentlic) und der dario
wir das "neue" herz des teams nächste saison in liga 1....wer weis das schon.
ouattara spielt allerdings eine andere position als damjanovic.
wenn ich richtig aufgepasst habe, spielt ouattara IV und dario VI



Damjanovic ist gesetzter IV in der bosnischen Nationalmannschaft. Aus diesem Grund erhoffe ich mir, dass er unsere Qualität verbessert. Hoffentlich macht er uns viele Freude, auf welcher Position auch immer. Da sind wir uns doch völlig einig :prost:
3. Liga verhindern!
devil86
Beiträge: 156
Registriert: 15.01.2008, 17:08

Beitrag von devil86 »

Es ist erstaunlich, wie sich binnen weniger Monate der Anspruch der Fans dermaßen ändern kann. Im vergangenen Jahr wären wir zur gleichen Zeit froh gewesen, gegen eine Truppe wie Ingolstadt drei Punkte zu holen, heute ist es schon fast zu wenig, wenn man diese nicht an die Wand spielen kann. Das erinnert mich schon ein wenig an das Anspruchsdenken der Bayner Fans, die sich einst beklagten, dass ihre Truppe zwar meister geworden sei, allerdings "ohne Glanz".
Ich persönlich kann mich über das Spiel vom Sonntag kaum beklagen. Zwar haben wir keine Glanzleistung zu sehen bekommen, man darf die Umstände jedoch nicht ganz ausser acht lassen. Nach der Niederlage gegen Nürnberg war der Druck enorm groß, man musste dieses Spiel einfach gewinnen. Zumal der Gegner auf dem Papier eine ganz kleine Nummer ist, also sichere drei Punkte. Alledings ist Ingolstadt ein verdammt unangenehmer Gegner. Wenn alles läuft, kann man diese - ähnlich wie Fürth - an die Wand spielen. Man kann aber auch ganu böse auf die Nase fallen: Freiburg und Mainz werden dies sicherlich bezeugen können.

Man sollte also froh über die drei Punkte sein - ohne zu Merckern und jeden versprungenen Ball zu Tode analysieren und jeden Fehlpass zu hinterfragen. Die Jungs sind einfach nicht ins Spiel gekommen, was im Fußball doch das normalste von der Welt ist. Ich sehe kein zerstörtes Mannschaftsgefüge oder einen wankenden Trainer, sondern einfach nur unsere Truppe, die sich gegen einen mittelmäßigen Gegner schwer getan hat. Dafür hat man aber ordentlich gekämpft und trotz schwacher Leistung den Sieg eingefahren. Im letzten Jahr wäre uns dies nicht gelungen. Die Mannschaft hat also den nötigen Siegeswillen und ist auch in der Lage, ein schwaches Spiel zu gewinnen.

Nun zu den Personalentscheidungen, die ja immer und immer wieder frür langwierige Diskussionen sorgen. Natürlich kann man sich über den ein oder anderen Namen durchaus wundern - aber letztlich können wir die Trainingsleistungen gar nicht bewerten. Wir sehen nicht, wer sich aufdrängt und wer vielleicht ein bisschen zu wenig tut, um in die erste Mannschaft zu kommen. Und bei all dem Gerede sehe ich eh kaum etwas zu diskutieren.

Ein Josh Simpson ist nach viel Verletzungspech noch immer nicht in der Stammformation angekommen - ja und. Ich mag den Jungen auch und freue mich, wenn er spielt. Wenn er weiter mit Toren wirbt, wird er auch bald wieder von Anfang an spielen. Bis dahin muss er sich einfach noch gedulden. Zumal es sicherlich keine schlechte Option ist, einen Simpson in der Hinterhand zu haben. Gerade wenn sich die Gegner nach 60 oder 70 Minuten ausgepowert haben, kann er doch seine Schnelligkeit ausspielen. Da macht es doch Sinn, ihn öfters mal von der Bank zu bringen. In einem knappen Spiel kann solch ein Konterstürmer durchaus mal die Entscheidung bringen.
Vielleicht ist Simpson doch nicht auf der Abschußliste von Milan Sasic, sondern der Trainer hat sich einfach nur ein paar Gedanken gemacht, ehe er die Mannschaft aufgestellt hat.

Die Personalie Bellinghausen muss man glaube ich nicht diskutieren. Er kuriert seine Verletzung aus und kann einfach nicht über die volle Distanz gehen. Ein Axel Bellinghausen, der nicht mit ganzem Einsatz spielen kann, bringt die Mannschaft auch nicht wirklich weiter. Seine fußballerischen Qualitäten sind eben limitiert, seine Laufstärke ist eben seine Trumpfkarte. Diese kann er verletzt einfach nicht ausspielen, ist seiner gefährlichsten Waffe beraubt. Die Bank ist da doch die logsiche Konsequenz.

Bei Tobias Sippel und Louis Robles ist es verdammt schwer. Allerdings kann man auch hier dem Trainer keinen Vorwurf machen. Robles hat sich nichts zu Schulden kommen lassen, hat Sippel während seiner Verletzung ganz stark vertreten. Und auch in der Rückrunde hält Robles seinen Kasten sauber, macht keine Fehler und untermauert damit doch die Entscheidung des Trainers. Ich glaube, dass auch Gerry Ehrmann ein Wörtchen mitzureden hat - der kann seine beiden Torhüter gut genug beurteilen um zu wissen, wer in den Kasten gehört. Zumal ich mich Frage, mit welcher Begründung ein Milan Sasic den guten Louis Robles aus dem Tor nehmen sollte? Auf der einen Seite wird Objektivität vom Trainer verlangt, in Sachen Sippel allerdings soll nach Beliebtheit aufgestellt werden? Auch darf man nicht vergessen, dass Sippel jugendliche 20 Jahre ist und daher noch sehr lange Zeit hat, sich als unumstrittene Nummer eins durchzusetzen.

Abschließend noch ein Wort zu den Neuzugängen, die ja durchaus Sinn machen, bedenkt man, wie dünn unser Kader in der Vorrunde besetzt war. Dass diese Neulinge das Team ein wenig durcheinander bringen, ist verständlich. Allerdings sehe ich dies keinesfals als Problem an. Der viel kritisierte Anel Dzaka hat nun endlich Konkurenz bekommen. Said Huseinovic und Danny Fuchs können ihm ein wenig Druck machen und werden sicherlich noch ihre Chancen bekommen, uns FCK Fans zu überzeugen. Fabian Müller hat es ja bereits ins Team geschafft und konnte gegen Ingolstadt zeigen, dass er nicht zu unrecht auf dem Platz stand. Der Junge hat einfach Talent ...

Damjanovic und Bilek werden dies ebenfalls noch unter Beweis stellen. Man sollte ihnen nur die nötige Zeit geben und sie nicht schon vor ihrem ersten Spiel vollkommen grundlos als nutzlose Wundertüten abstempeln. Sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung machen neue Alternativen durchaus Sinn. Aimen Demai kann Konkurenz auf der 6er Position doch ganz gut gebrauchen. Er hat in der Westkurve ja nur wenig Freunde, sodass wir uns über einen Neuzugang auf dieser Position doch durchaus freuen sollten. In der Innenverteidigung brauchen wir Alternativen. Gerade Nürnberg hat doch gezeigt, dass wir eine Stammkräfte im Abwehrzentrum nur schwer gleichwertig ersetzen können. Damjanovic ist Nationalspieler und könnte durchaus diese Alternative sein.

Dabei sollte man sich auch nicht am Bekanntheitsgrad stören. Als finanzschwacher Zweitligist sind wir eben darauf angewiesen, unbekannte Namen zu uns zu lotsen. Von den negativen Erfahrungen der Rekdal Ära sollten wir uns von ein paar "komischen" Namen nicht abschrecken lassen. Unter einem Srdjan Lakic konnte sich zu Saisonbeginn auch niemand etwas vorstellen. Nach den ersten fünf Spielen wurde er ebenfalls als Fehleinkauf abgestempelt. Und nun ist er der beste Torjäger seit vielen Jahren. Die Sanogos, Hajnals, Ouattaras usw. haben sich trotz anfänglicher Skepsis zu Publikumslieblingen entwickelt. Man sollte Leuten wie Bilek, Müller und Damjanovic also die nötige Zeit geben. Solche Spieler sind mit sehr viel lieber, als bekannte Namen, die ihr Zenit schon lange überschritten haben. Ich will keinen Nerlinger, Freund, Jancker oder Taribo West mehr auf dem Betzenberg sehen!
Betze Teufel 75
Beiträge: 22
Registriert: 04.04.2007, 21:47

Beitrag von Betze Teufel 75 »

Danke für Deinen Beitrag Rosso! Kann man wie fast alles von Dir blind unterschreiben. Aber das hast Du nun davon....hättest wohl beeser nicht Deine Sorge zum Ausdruck gebracht. Im Gegensatz zu mir wirst Du aufgrund Deines respektierten Namens verdientermaßen nich sofort in die Verschwörungs- und Miesmacherecke gestellt. Mac 41 scheint mir in diesen Tagen so etwas wie die Stimme der Vernunft zu sein. Gebe zu das es mir schwerfällt bei dem Frust über so manche Entwicklung nicht über das Ziel hinauszuschiessen. Unruhe will ich damit bestimmt nicht stiften. Wundere mich einfach nur darüber, dass selbst die offensichtlichsten Dinge, die ein halbwegs objektiver Mensch zumindest kritisch hinterfragen müsste, schon als vermeintliche Störfeuer von Möchtegern-Insidern und Heckenschützen angesehen werden. Der Schulvergleich von Rosso hätte treffender nicht sein können und doch werden ihn viele nich mal ansatzweise verstanden haben, bzw. nicht verstehen wollen. Wer tatsächlich mangelnde Fitness für die Nichtbeachtung des Klassensprechers für bare Münze nimmt, dem muss ich doch eine gehörige Portion, nicht böse gemeinter, Naivität untersstellen. Würde das mal so sehen: Der Klassensprecher hat noch einen alten, nicht so billigen, Vertrag und verhandelt jetzt über die Fortführung des Kontrakts. Nun zeigt man also dem Klassensprecher das auch er nicht unersetzlich ist und er somit auch zu reduzierten Bedingungen unterschreiben könnte. Ein Spieler der über einen längeren Zeitraum nicht eingesetzt wird, kann rapide seinen Marktwert verlieren und nur noch zweitklassige Optionen haben. Genug warnende Beispiele hatten wir bei uns in diesem Jahr immerhin schon. Nochmals: Es geht hier nicht um übertriebene Erwartungshaltung, nach dem Motto, schaut nur wo wir letztes Jahr gestanden haben, wir können ja jetzt soooo glücklich sein. Der Tabellenplatz allein sagt nichts über die Befindlichkeiten von Mannschaft und Fan-Identifikation aus. Habe am Sonntag im Stadion bei meinem Torjubel zum 1:0 irgendwie einen faden Beigeschmack empfunden, was nicht an Dzaka lag. Es war vielmehr ein wenig Traurigkeit über die Situation so manch anderer. Beim Freudenschrei zum 2:0 habe ich dann so etas wie diebische Schadenfreude gefühlt und mir gewünscht, Simpson hätte sich beim Torjubel vor den Trainer gestellt, die Hose runtergelassen und Sasic sein Hinterteil entgegen gestreckt. Womöglich war das auch ein wenig übertrieben und der Gedanke verflog schnell. Als die Simpson Rufe durch die Westkurve hallten war das Gefühl für einen kurzen, flüchtigen Moment wieder so, wie an diesem denkwürdigen Tag im Mai des vergangenen Jahres. Jetzt, werdet ihr mir sagen, sind wir eben in der Realität angekommen. Die Fltterwochen können nicht ewig andauern. Recht habt ihr, doch sollte zumindest im Alltagsleben eines gelten: Die Partner sollten sich in guten wie in schlechten Zeiten an ihr Versprechen erinnern und versuchen, sich zumindest Respekt und Achtung entgegenbringen. Das scheint mir in der "demokratischen Diktatur" etwas verloren gegangen zu sein und erinnert mich teiweise eher an einen Scheidungskrieg. Das Besuchsrecht für den gemeinsamen Rasen ist für so manchen ziemlich eingeschränkt oder gar entzogen.
Die Hölle ist der Himmel jener, die Ihre Seele dem roten Teufel verschrieben haben.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Ähm, Rosso wird denke ich nicht in die Verschwörer-Ecke gestellt, zumindest von mir nicht. Und auch hat er kaum "Insider"-Infos ausgeplaudert, dass ist totaler Quatsch.
Und dennoch denke ich, so sehr ich Rossos emotionale Art mag, und so sehr seine Ausführungen im 12. Mann Sinn gemacht haben (teilweise), so sehr ist die Gefahr gegeben, dass eben zu viele ihm dabei auf die Schulter klopfen und sagen: "Klasse, Rosso... den Beitrag unterschreibe ich blind!"

Und ich denke nicht, dass das in seinem Sinn war/ist.

Leute, mal ehrlich. Dies hier ist ein Forum. Hier hat niemand die Weisheit gepachtet. Und Insider-Infos können wahr sein oder Wichtigtuerei (erinnert ihr euch noch an den FCK-Tycoon?).
Lest die Beiträge, guckt euch die SPiele an, lest die Zeitung und bildet euch eine EIGENE Meinung dazu. Hier bringt es keinem was, weder Rosso, noch Thomas, noch Altmeister oder Tim oder Mörserknecht, wenn denen blind gefolgt wird.

Wenn ich die heutige Rheinpfalz lese, kann man in diesem Absatz:
„Der FCK ist mein erster Ansprechpartner', unterstreicht Demai. Aber er hat registriert, dass für seine umkämpfte Position im defensiven Mittelfeld, die auch Axel Bellinghausen und Sascha Kotysch spielen können, zwei Neue geholt wurden; Jiri Bilek kämpft noch mit den Folgen seiner Fersenblessur, und Dario Damjanovic hat Trainingsrückstand. „Einerseits kann Konkurrenzkampf beleben", sagt Demai, „andererseits ist es kein positives Signal, wenn zwei Neue für deine Position geholt werden und dein Vertrag ausläuft."
zwischen den Zeilen genug lesen.
Und diese Zeilen kann man von zwei Seiten interpretieren.
Aimen Demai ist ein recht junger Spieler mit Talent. Ihm wird es mit Sicherheit nicht schmecken, wenn auf seiner Position zwei LEute geholt werden und er nur einen leistungsbezogenen Vertrag erhält. Weil, sitzt er auf der Bank oder auch nur auf der Tribüne wird aus dem Porsche schnell nen Audi.
Jetzt sagt einer, der Junge muss sich da halt durchbeissen. Ende. Tut er das nicht, liegt ihm nichts am FCK oder er ist charakterlich nicht in Ordnung oder er will ne Stammplatzgarantie.
Darauf kann man aber genau so gut erwidern, dass er ja ein verdienter Spieler ist, der im Abstiegskampf ja auch immer alles gegeben hat usw.
Denkt dann aber bitte auch daran, wie Aimen Demai hier die Leserschaft gespalten hat. Einerseits ist er ein Rumpelfussballer, andererseits ist es nicht richtig, wenn sein Vertrag Leistungsbezogen aufesetzt wird.
Vor nem Jahr, als Erwin Göbel hier noch "die Zügel in der Hand" hatte *lol* wurde eben genau DAS kritisiert. Das eben die Spieler keine leistungsbezogenen Verträge haben, das auch mal durchgegriffen werden muss.
Und ich denke, Stefan Kuntz ist NICHT der Sunnyboy von nebenan, der mal eben so zum FCK kommt und mit seiner Aura alles gutmacht. Er ist nicht der "next Uri Geller" und kann auch nicht zaubern, sondern das ist harte Arbeit und er und Dr. Ohlinger kehren da oben mit eisernem Besen. Wer nicht mitzieht, wird rasiert. Ende. Ist in jedem Unternehmen so, warum also nicht bei einem Fussballverein. Und wenn, nur als Beispiel, keinerlei Insider-Infos vorhanden, Marcel Ziemer meint, aufgrund seiner zwei Tore gegen Köln ist auf einem Stammplatz zu Hause, und das nicht aus seinem Kopf zu kriegen ist, dann muss man ihm das unmissverständlich klar machen. Und genau so geht das mit einem Schönheim oder Simpson.
Das hat nichts damit zu tun, verdiente Spieler abzusägen, sondern das hat was damit zu tun, eben nicht solche Entwicklungen zu verschlafen.
Und schon sieht eine Nicht-Aufstellung dieser Leute schon wieder ganz anders aus.

Und auch hier: Richtig verstehen. Das sind so Ideen, die in meinem Kopf rumgehen. Die können genau so falsch sein, wie die Möglichkeit, dass die Illuminaten den Betzenberg beherrschen und das alles nur eine Verschwörung gegen die Fans vom Betzenberg ist.
Wie gesagt, ich werde keinem Quatsch unterstellen und auch keine Beiträge unterschreiben. Ich kann und werde mir meine eigene Meinung machen. Und wenn ich der Meinung bin, Rossos oder Altmeisters Beiträge blind unterschreiben zu können, dann muss ich mir nochmal Gedanken über meine Meinungsbildung machen.

Bewahrt euch eure Kritikfähigkeit. Keiner macht alles richtig und keiner hat uneingeschränkt immer Recht. Auch kein Milan Sasic und kein Stefan Kuntz...
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

Meine Güte werden hier Fässer aufgemacht...


Gedanken würde ich mir eher machen, wenn Bellinghausen sich vergnüglich auf die Bank hockt.
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Das Problem ist halt, dass ein Fußballverein eben nicht immer wie ein normales Unternehmen gesehen werden kann. Rein wirtschaftlich mag das so sein. Aber es hängen nicht nur Mitarbeiter/Angestellte dran - nein - es hängen 10tausende Fans dran, und zwar sehr emotional! Das macht die ganze Sache, bei jeder einzelnen Entscheidung, ungleich schwieriger.
Was juckt es mich, wenn Siemens/Audi/Tchibo (etc.) einen verdienten Mitarbeiter in den Vorruhestand oder die Arbeitslosigkeit schickt (auch wenn ich das persönliche Schicksal sicher nicht gut finde) oder ihn freiweillig zur Konkurrenz gehen lässt!?
Genau, es juckt mich aber, wenn Sippel, Bello, Simpson nicht spielen. Dann frag ich mich halt: warum?
Ich kann mich das auch ganz unemotional fragen. Gründe dafür und dagegen wurden weiter oben absolut ausführlich und schlüssig dargelegt. Ich finde eben auch Argumente, die mich zweifeln lassen. Dazu kommt bei mir persönlich so ein unterschwelliges Gefühl, dass es grad nicht richtig passt. Ich kann es leider nur nicht genauer beziffern - vielleicht auch zum Glück. Muss ich auch nicht. Und vielleicht lieg ich ja auch falsch.

Ich sag jetzt mal was Unpopuläres und es tut mir selber auch ein wenig weh: Der Depp hat nach seinem Aufstieg in Liga 1 quasi seine komplette Mannschaft gehalten. Es gab die Maxime, dass jeder, der beteiligt war, einen neuen Vertrag verdient oder zumindest nicht fortgeschickt wird. Diese Geschlossenheit hat das Team dann getragen - und wir wissen es alle - nicht mal schlecht. Dieses wohlige Drumherum, dass der FCK eine verschworene Mannschaft auf dem Feld hat, ist irgendwie abhanden gekommen aus meiner Sicht. Nicht wegen ein paar Kommentaren hier, nein, die passen einfach nur zu dem, was man momentan "geboten" kriegt. Und das hat wohl auch seine Gründe. Ob die nur vorrübergehend sind, weil sich die verstärkte Truppe erst wieder finden muss, ist für mich der springende Punkt.

Mac, derhonkel, Ulse und andere haben es schön geschrieben: Augen offen halten. Ich finde schon, dass man ein Gespür für Entwicklungen hat. Ich will auch nicht nach 2 Grottenkicks (und am Sonntag war das einer) alles schlecht reden, aber die Tendenz gefällt mir halt nicht - und vor allem deswegen, weil ich doch schon zur Genüge gesehen habe, dass die Mannschaft so viel mehr kann.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
AzaZel
Beiträge: 116
Registriert: 27.05.2008, 23:23
Wohnort: Herxheim

Beitrag von AzaZel »

Das hat nichts damit zu tun, verdiente Spieler abzusägen, sondern das hat was damit zu tun, eben nicht solche Entwicklungen zu verschlafen.
Und schon sieht eine Nicht-Aufstellung dieser Leute schon wieder ganz anders aus.
mir geht es vielmehr um die scheinbar negative entwicklung innerhalb
des teams, die wenn es sie gibt, hausgemacht ist.
die gründe dafür würde ich dann schon an dem verhältnis trainer-spieler
sehen.auch sehe ich keine weiterentwicklung, wenn man leistungsträger
aus der startelf nimmt und mal wild drauflosrotiert. so wie z.B. ein simpson
in der 70. kommt, hätte man eher mal einen husejinovic in der 70. gebracht. trotz der halbwegs guten ergebnisse der rückrunde hat sich
die spielkultur im vergleich zu den heimspielen der vorrunde drastisch
verschlechtert. auser der 2. halbzeit gegen mainz, wurde der kampf,
über den schon so oft druck ausgeübt wurde vermissen gelassen.


man hat nach dem 18. mai 08 neu begonnen und sowas wie ein erfolgs-
rezept entwickelt, das schnell gegriffen hat.
jetzt werden manche kriterien und ansprüche an neue spieler über den
haufen geworfen (zumindest in den fällen bilek und damjanovic)
natürlich kann man auch damit ein glückliches händchen haben, aber das
hat schon auch etwas von lotteriespiel, das in den letzten jahren in die hose gegangen ist.
warum geht man nach der erfolgreichen arbeit des letzten halben jahres
nun wieder dieses risiko ein ?

ich hoffe ja, dass ich lügen gestraft werde, aber ich hab trotzdem ein
plödes gefühl in der magengegend.
Nur der FCK
Antworten