Forum

DBB-Interview: Eure Fragen an Milan Sasic!

Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

in ein paar Tagen wird die Redaktion von "Der Betze brennt" ein Interview mit Milan Sasic führen. Zu diesem Anlass möchten wir auch Euch die Gelegenheit geben, Eure Fragen an den FCK-Trainer zu formulieren!

Bitte stellt Eure Fragen hier rein, wir werden die besten und/oder häufigsten Fragen dann mit in das Interview nehmen. Wir bitten allerdings jetzt schon um Verständnis, das aufgrund der diesmal sehr begrenzten Dauer des Interviews nur wenige Fragen ausgewählt werden können.

Also, wir sind gespannt auf Eure Fragen! :teufel2: Einsendeschluss ist (leider schon) am morgigen Donnerstag.

Teuflische Grüße
Das Team von "Der Betze brennt"

PS: Bitte wie immer nur einigermaßen gehaltvolle Fragen und nichts sinnloses oder langweiliges ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Milan, wie schaffst Du es immer und immer wieder auf's Neue die Mannschaft top zu motivieren?
Beziehungsweise: Warum klappt es auswärts bisher noch nicht so, wie es laufen soll? (Diese Frage nur bei einer Niederlage gegen die Nürnberger, was ich nicht glaube :D)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Was hat Kjetil Rekdal falsch gemacht, dass es bei ihm mit der (fast) gleichen Mannschaft nicht lief?

Wie wichtig hält er die aktuelle Euphoriewelle für den Erfolg der Mannschaft?

Welchen Stellenwert nimmt der 18.5. in seinem Leben ein?

Warum wurden in der Winterpause ausländische Spieler ohne Bezug zum Verein geholt und dafür Eigengewächse abgegeben? (Damjanovic, Bilek für Schönheim und Ziemer)
Proud Devil
Beiträge: 296
Registriert: 24.02.2008, 22:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Proud Devil »

Wie sieht es aus mit der Vertragsverlängerung des "Retters" Simpson ?
Befindet man sich schon in Verhandlungen ? Wie sieht es mit anderen Spielern aus, bei denen der Vertag ebenfalls im Sommer endet ?
Gruß Proud Devil
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Wieso werden in der Winterpause neue Spieler verpflichtet obwohl die Hinrunde mehr als gut verlief?

( Die Frage ist kein Scherz, denn meiner Meinung nach ist der Kader zu groß und nicht gut genug für die 1.Bundesliga wenn wir aufsteigen sollten, wo bleibt da der Spielraumj für Neuverpflichtungen)
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Basti91
Beiträge: 1503
Registriert: 12.01.2008, 19:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau/ Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Basti91 »

Ich schließe mich der Frage von Proud Devil an. Auch mich interessiert bei welchen Spielern Vertragsverlängerungen anstehen, besonders wie ist bei Bellinghausen und Simpson aussieht.
Zudem frag ich mich wieso Simpson nur so wenig Einsatzzeit bekommt :?: .
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Soll auf der Position auf welcher momentan Dzaka spielt, auch noch einer der Nezugänge getestet werden, oder wurden diese für andere Positionen verpflichtet.

Außerdem möchte auch ich mich der Frage von Proud Devil anschließen, auch in Bezug auf Axel.
Ulse
Beiträge: 216
Registriert: 05.01.2008, 15:34

Beitrag von Ulse »

In den ersten Spielen der Saison wurde (sehr erfolgreich) ein etwas anderer Stil praktiziert als in den letzten Spielen vor der Winterpause und auch gegen Mainz. Während anfangs eher mit flachen Pässen und über außen agiert wurde, versucht man es jetzt vermehrt mit langen Bällen, um dann die zweiten Bälle zu erobern und so Druck auf den Gegner auszuüben.
War diese Spielweise gegnerorientiert oder soll sie beibehalten werden, wie ist Ihre Planung diesbezüglich?

Bisher wurde immer ein 4-4-2 System gespielt, entweder in der Raute oder mit zwei "6ern".
Wird für die Rückrunde auch ein anderes System ins Auge gefasst, um hier noch flexibler zu werden?
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Welchen Stellenwert nehmen Statistiken und Videoanalysen in der Spielaufarbeitung ein?

Warum der 2.Mann bei der Ecke? Rechnet es sich überhaupt dadurch nur einen einzelnen Mann der Gegnerischen Mannschaft herauszuziehen um Platz für Lakic und Co. zu schaffen?

Wie sieht die Planung im System bei einem Verbleib in Liga 1 bzw. in Liga 2 aus. Wird um die Mannschaftsstütze Bellinghausen (falls er den Vertrag verlängert) herumgebaut wie es z.b. im American Football üblich ist (dort wird die Mannschaft um den Quarterback herum gebaut) oder soll nach und nach das System zum Spielerischen Fußball wie ihn z.b. Freiburg praktiziert umgebaut werden?

Welcher Spielstil ist für sie der Vollkommenste? Eher der für Arsenaltypische One-Touch-Football oder eher der über den Kampf geführte der sich ersteinmal darauf besinnt die 0 zu halen?

Wäre es nicht interessant wieder zum Libero zurück zu kehren? Ein Spielinteligenter Mann wie Amedick könnte bei einer solchen Umstellung m.E. noch effektiver agieren.

Was war nach dem Köln und dem Hoffenheimspiel das Imposanteste in der letzten und auch in dieser Saison?

Fangesänge: Englischer Support oder Italienischer? Welcher ist ihres Erachtens nach besser? (die frage würd ich jedem spieler gerne stellen :D)

Welchen großen Verein in Deutschland würden sie gerne einmal Trainieren und könnten sie sich vorstellen die kroatische Nationalmannschaft zu trainieren?

Wer war in ihrer Kindheit als Spieler ihr Idol und an welchem Trainer orientierten sie sich in ihrer Anfangszeit als Coach?

Edith hat noch ne Frage:
Bei vielen steht Anel Dzaka in der Diskusion ob nicht ganz so guter Leistungen. Zudem Fragen sich einige was mit Simpson ist. Wäre eine Variante mit Fuchs als OM und Simpson auf Links denkbar?
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Einsendeschluss für die letzten Fragen ist um 13:00 Uhr! :) Leider kann ich aufgrund der begrenzten Interviewzeit (Milan Sasic ist ein vielbeschäftigter Mann) jetzt schon sagen, dass wir bei weitem nicht alle Fragen einbauen werden können - aber wir geben unser bestes!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

Aber stellt bitte die Frage nach dem - für viele unnötigen - 2. Mann bei Eckbällen und Standarts...


Merci
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

@ Thomas
Wollte mal nachfragen, wann das Interview hier zu lesen sein wird.
Schließlich gibt es derzeit Einiges, bei dem eine Stellungnahme von ihm zu mehr Ruhe führen würde. Oder zumindest zu mehr Klarheit.
Maren
Beiträge: 576
Registriert: 10.08.2006, 09:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hütschenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maren »

dem fritz seine erben hat geschrieben:@ Thomas
Wollte mal nachfragen, wann das Interview hier zu lesen sein wird.
Schließlich gibt es derzeit Einiges, bei dem eine Stellungnahme von ihm zu mehr Ruhe führen würde. Oder zumindest zu mehr Klarheit.
Soweit ich weiß, wird das Interview morgen online gestellt.
Zuletzt geändert von Maren am 11.02.2009, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
ufferumer deiwel
Beiträge: 42
Registriert: 23.10.2008, 16:36
Wohnort: Offenheim

Beitrag von ufferumer deiwel »

wie er die neuzugänge nicht nur der Mannschaft sondern auch dem Traditionsverein FCK näher bringen will. es ist schwer zu sehen wie eigengewächse abgegeben werden die wissen wie wir Fans "ticken"und um was es den Fans geht im bezug auf unseren Verein.
für sehr viele bedeutet er nähmlich alles in ihren sehr schweren alltag
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Jep, das Interview wird morgen veröffentlicht. Leider hatten wir nur sehr wenig Zeit bekommen, daher mussten wir ein paar eigentlich fest eingeplante Fragen kurzfristig streichen, aber ich denke es wird trotzdem interessant!

@ufferumer deiwel: Deine Frage kommt leider zu spät ;) Aber eine ähnliche Frage ist im Interview mit drin.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Antworten