Forum

Lautern im Kaufrausch - Kommt Vlado Jeknic? (Bild)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
MT-Betze
Beiträge: 125
Registriert: 18.12.2007, 01:59

Beitrag von MT-Betze »

Langsam kommen mir erhebliche Zweifel wie man all die neuen Leute finanzieren will bzw. kann. Aus gut unterrichteten Kreisen hab ich schon gehört das SK auch zu Koblenzer Zeit Spieler verpflichtet hat ohne das wirklich das Geld da war. Hoffe das dies alles seine Richtigkeit hat. :teufel1:
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

Meines Erachtens brauchen wir diesen Spieler nicht. Das führt zwangsläufig nur dazu, dass dann eh wieder ein IV am Ende Rückrunde sich einen anderen Verein suchen soll, weil er aufgrund des Überangebots an IVs nicht spielen durfte
Außerdem kann man das Geld getrost sparen. Wir haben doch eh nicht viel
Zuletzt geändert von goFCK am 30.01.2009, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
hellraiser
Beiträge: 75
Registriert: 28.08.2007, 20:57
Wohnort: lautern

Beitrag von hellraiser »

Wer sagt eigentlich das dieser Jeknic Geld kostet?Vielleicht kommt er auch im Tausch für Reinert :wink: Und das hier viele gegen Dzaka sind,kappier ich auch nicht.Wir sind doch noch Punkgleich mit dem Ersten----O D E R :D
kämpft wenigstens,dann wird alles gut!!!!
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

Auf jeden Fall wird er Gehalt kosten, was man unnötig zahlen würde, da wir auf der IV Position gut genug besetzt sind
Zuletzt geändert von goFCK am 30.01.2009, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
hellraiser
Beiträge: 75
Registriert: 28.08.2007, 20:57
Wohnort: lautern

Beitrag von hellraiser »

goFCK hat geschrieben:Auf jeden Fall wird er Gehalt kosten, was man unnötig Zahlen würde, da wir auf der IV Position gut genug besetzt sind
Reinert kostet auch Gehalt,vielleicht etwas mehr wie Jeknic.Am besten lassen wir uns alle überraschen. P.S. Ein Stürmer wäre mir auch lieber :teufel2:
kämpft wenigstens,dann wird alles gut!!!!
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

Reinert soll doch eh gehen,ob Jeknic kommt oder nicht. Und wenn man nun mal keinen IV braucht, dann muss man auch keinen holen. Finde das auch etwas ungeschickt in Zusammenhang mir der Ankündigung nochmals eine Mietminderung zu beantragen
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

goFCK hat geschrieben:Reinert soll doch eh gehen,ob Jeknic kommt oder nicht. Und wenn man nun mal keinen IV braucht, dann muss man auch keinen holen. Finde das auch etwas ungeschickt in Zusammenhang mir der Ankündigung nochmals eine Mietminderung zu beantragen
Die Mietminderung beantragen wir doch um etwas mehr Spielraum, auch für die Zusammentellung des Kaders, zu haben. Sonst könnten wir ja auch einfach die Miete bezahlen und die Mannschaft nicht weiterentwickeln. Wenn man sich verbessern kann, hat man nie zuviele Spieler oder ist gut genug besetzt. Auf welcher Position auch immer. Bei uns laufen ja nicht plötzlich 40 Spieler beim Training auf. Es kann auch sein, dass Vorgriffe auf die nächste Saison getätigt werden. Vieleicht ist jetzt eben der richtige Zeitpunkt, um Jeknic zu holen. Im sommer sähe es da unter Umständen anders aus. Außerdem ist es notwendig alles zu tun, um den Aufstieg zu realisieren. Sonst sind nach der Rückrunde noch ganz andere Spieler weg. Und dann nicht nur Reservespieler. Dann geht´s an die Substanz. Wenn uns dann z.B. Sippel, Ouattara, Bellinghausen etc. verlassen, ist das Geschrei noch größer als jetzt. Und es wurden keine Leistungsträger abgegeben.

Ich find´s spitze. Da ist endlich mal wieder Zug drin. Und den Spielern wird von Sasic und Kuntz ganz deutlich vermittel, dass jeder der nicht mitzieht, ganz schnell weg vom Fenster ist. Das gilt für jeden Spieler.
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

scheiss fc köln hat geschrieben:
goFCK hat geschrieben:Reinert soll doch eh gehen,ob Jeknic kommt oder nicht. Und wenn man nun mal keinen IV braucht, dann muss man auch keinen holen. Finde das auch etwas ungeschickt in Zusammenhang mir der Ankündigung nochmals eine Mietminderung zu beantragen
Die Mietminderung beantragen wir doch um etwas mehr Spielraum, auch für die Zusammentellung des Kaders, zu haben. Sonst könnten wir ja auch einfach die Miete bezahlen und die Mannschaft nicht weiterentwickeln. Wenn man sich verbessern kann, hat man nie zuviele Spieler oder ist gut genug besetzt. Auf welcher Position auch immer. Bei uns laufen ja nicht plötzlich 40 Spieler beim Training auf. Es kann auch sein, dass Vorgriffe auf die nächste Saison getätigt werden. Vieleicht ist jetzt eben der richtige Zeitpunkt, um Jeknic zu holen. Im sommer sähe es da unter Umständen anders aus. Außerdem ist es notwendig alles zu tun, um den Aufstieg zu realisieren. Sonst sind nach der Rückrunde noch ganz andere Spieler weg. Und dann nicht nur Reservespieler. Dann geht´s an die Substanz. Wenn uns dann z.B. Sippel, Ouattara, Bellinghausen etc. verlassen, ist das Geschrei noch größer als jetzt. Und es wurden keine Leistungsträger abgegeben.

Ich find´s spitze. Da ist endlich mal wieder Zug drin. Und den Spielern wird von Sasic und Kuntz ganz deutlich vermittel, dass jeder der nicht mitzieht, ganz schnell weg vom Fenster ist. Das gilt für jeden Spieler.
nach dem Prinzip müsste man jeden Spieler holen der gut ist und gerade zu holen ist, egal wie viele Spieler man schon auf einer Position hat. Zu wenig Konkurrenz sorgt für Bequemlichkeit, aber bei zu vielen Spielern auf einer Pos. wird es nur zu Unzufriedenheit kommen. Und wenn man sich die insgesamte Leistung der Mannschaft in der Hinrunde anschaut, dann sieht man, dass es keineswegs notwendig ist der Mannschaft mehr Druck zu machen. Ich hatte das Gefühl, dass alle mitziehen.
Im Übrigen, warum sollte der Stadtrat sich dazu verpflichtet fühlen für den xten IV finanziell aufzukommen?
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ gofck

Nein. So habe ich nicht argumentiert. Eine Mannschaft, bestehend aus 30 oder 40 Spielern ist schwachsinnig, zu teuer und die wird auch niemand anstreben. Und es MUSS unzufriedene Spieler geben. Sonst würde bei uns einiges falsch laufen. Und das eben nicht alle wie gewünscht mitziehen, sieht man wohl an unseren Abgängen und an den noch vorhandenen Wechselkandidaten. Die Mannschaft MUSS immer Druck spüren. Und den versucht man aufrecht zu erhalten. Ohne winterzugänge würde sich der Schlendrian einschleichen. Wer hohe ziele hat, MUSS auch härter arbeiten.

Ja. Im Prinzip müsste man auch jeden Spieler holen, der die Mannschaft verbessert. Wenn es machbar ist. Kann man leider nicht, aber man tut sein Bestes.

Im Falle des nicht geschafften Aufstiegs sehe ich hier schon die Kommentare : Hätte wir mal lieber den Ziemer und den Schönheim behalten. Mit denen hätte es geklappt.


Mein Gott. Hört doch auf, irgendwelchen Spielern nachzuweinen. Freut euch mal darüber, dass wir wieder zu einer echten Adresse für Spieler geworden sind. Und das nicht für solche, die kurz vor ihrem Karriereende nochmal fett absahnen wollen.

Und die Stadt Kaiserslautern muß sich zu garnichts verpflichten. Ich bin ja nicht vor Ort, aber warscheinlich hat der Stadtrat sich reiflich überlegt, wie er sich entscheidet. Außerdem erlässt die Stadt dem Verein das Geld nicht. Die wollen das ja früher oder später auch haben. Und das geht nur mit einem konkurrenzfähigen FCK. Und dafür muss der FCK alles daran setzen, gute Spieler zu haben und möglichst schnell in die 1. Liga zu kommen.
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

ich sehe es nicht so, dass es unzufriedene Spieler geben muss. Das kann auch nicht das Ziel sein. Und, ob die Abgänge tatsächlich nicht mitgezogen haben, darüber lässt sich streiten. Außerdem bin ich der Meinung, dass es reicht, wenn die einzelnen Positionen doppelt besetzt sind. Dann kann man damit genügend Druck erzeugen. Darüber hinaus kann man auch mit anderen Mitteln Druck erzeugen als mit neuen Spielern.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

goFCK hat geschrieben:ich sehe es nicht so, dass es unzufriedene Spieler geben muss. Das kann auch nicht das Ziel sein. Und, ob die Abgänge tatsächlich nicht mitgezogen haben, darüber lässt sich streiten. Außerdem bin ich der Meinung, dass es reicht, wenn die einzelnen Positionen doppelt besetzt sind. Dann kann man damit genügend Druck erzeugen. Darüber hinaus kann man auch mit anderen Mitteln Druck erzeugen als mit neuen Spielern.
Aber Hallo müssen die Spieler, die wenig oder garnicht zum Einsatz kommen unzufrieden sein. Das wäre ja noch schöner, wenn man sich auf unserer Bank ´nen Lenz machen könnte. Wenn ein Spieler auch nur ansatzweise nicht den Ehrgeiz besitzt spielen zu wollen, soll er bitte sofort seine Koffer packen. Und eine Doppelbesetzung reicht auch nicht grundsätzlich aus. Nehmen wir an, die Position des " Spielgestalters " ist doppelt besetzt. Am kommenden Dienstag verletzt sich der " Platzhirsch " und fällt mind. bis zum Ende der Saison aus. Sein Ersatz hätte keinen Konkurrenten. Ganz schlecht.

Auch finde ich es nicht optimal, bedingt durch gleichwertige Alternativen, Spieler von ihrer erlernten auf andere Positionen zu versetzen.


Aber wie würdest du Druck ausüben ???
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

MT-Betze hat geschrieben:Langsam kommen mir erhebliche Zweifel wie man all die neuen Leute finanzieren will bzw. kann. Aus gut unterrichteten Kreisen hab ich schon gehört das SK auch zu Koblenzer Zeit Spieler verpflichtet hat ohne das wirklich das Geld da war. Hoffe das dies alles seine Richtigkeit hat. :teufel1:
Das hoffe ich auch...
So langsam wirds unheimlich. Natürlich weiß ich nicht, was machbar ist und was nicht, muss ich auch nicht. Aber die Gedanken gehen schon auch in die Richtung, die du ansprichst. Jetzt mal überspitzt gesagt: Wischmann/Friedrich-Zeiten möchte ich keine mehr erleben. Auch was den Artikel in der Koblenzer-Zeitung betrifft: So denken eben die meisten Leute, die nicht mit dem FCK symphatisieren.

Jeder von uns wünscht sich den Aufstieg. Lieber heute als morgen. Aber nicht um jeden Preis. Ich hoffe wirklich, alles geht seinen rechtmäßigen Gang. Ich möchte kein böses erwachen...

Aber vielleicht sehe ich da ja ein bisschen zu schwarz. Warten wir es ab...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

Sasic sagt er will eine Mannschaft die aus annähernd gleich starken Spielern besteht. D.h. jeder kann jeden ersetzen. Meines Erachtens ist er dieser Vision mit dem Vorrunden-Team schon sehr nahe gekommen. Die Mannschaft hat jedenfalls bewiesen, dass sie alle bisherigen Ausfälle gut kompensieren konnte. Wenn man nun also davon ausgeht, dass die Mannschaft eine ausgeglichene Stärke hat, dann kann man auch davon ausgehen, dass jeder den anderen jederzeit verdrängen könnte. Insofern dürfte es eigentlich keine unzufrienden Spieler geben, die meinen, dass sie nicht mehr gebraucht werden...
Ich stimme dir jedoch insofern zu, dass Spieler, die auf der Ersatzbank sitzen hoffentlich sich nicht damit zufrieden geben und alles daran setzen wieder zu spielen. Alles in allem kann aber meiner Meinung nach der überwiegende Teil am Ende der Saison trotzdem zufrieden sein (obwohl er auch mal ein paar Spiele auf der Bank verbracht hat), wenn er merkt, dass er seine Chancen bekommen.
Ein Spieler der jedoch eine ganze Saison über unzufrieden ist, der wird am Ende der Saison gehen und da frage ich mich: Was hat dieser Spieler dann der Mannschaft/dem Verein gebracht? Nichts! Unter der Saison schlechte Stimmung verbreitet, Gehalt bezogen und am Ende für ein paar Cent verkauft. Und diese Gefahr sehe ich wenn man jeden guten Spieler der zu bekommen ist für eine bestimmte Position kauft, egal wieviele Spieler man für diese Position schon hat. Man muss sich auch fragen was ein Manuel Hornig denken soll, der erst hochgelobt wird und dann noch einen neuen zusätzlichen Spieler vorgesetzt bekommt.
Druck kann man auch damit erzeugen, dass man jedem Spieler ganz klar sagt was man von ihm erwartet. Und wenn er diese Erwartungen nicht erfült, dann muss man ihm nochmals klar machen was man sehen will. Außerdem kann man ihn dann auch auf die Bank setzen. Dafür hat man ja dann gleichwertige Spieler, aber da reicht eine Doppelbesetzung aus (vor allem wenn man eh kaum Geld hat). Im übrigen gibt es auch Ansätze wie leistungsbezogene Bezahlung.
Darüber hinaus ist nicht nur Druck von Bedeutung, sondern auch Motivation und das empfinde ich als wesentlich wichtiger. Und da ist es besser wenn der Trainer motivierend auf die Spieler einwirkt (was ich Sasic übrigens durchaus zutraue).
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

goFCK hat geschrieben:Darüber hinaus ist nicht nur Druck von Bedeutung, sondern auch Motivation und das empfinde ich als wesentlich wichtiger. Und da ist es besser wenn der Trainer motivierend auf die Spieler einwirkt (was ich Sasic übrigens durchaus zutraue).
Du traust das Milan NUR zu?? Wir stehen punktgleich mit dem 1. auf Platz 2... und Du traust es Milan nur zu.... Wenn er dies nicht könnte (motivieren) dann würden wir irgendwo im Mittelfeld der Liga oder tiefer stehen! Allein die Aktion nach Hoppenheim vor der West.....wenn das nicht die große Kiste der Motivation war, dann weiß ich auch nicht :nachdenklich:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

angeldust hat geschrieben:
goFCK hat geschrieben:Darüber hinaus ist nicht nur Druck von Bedeutung, sondern auch Motivation und das empfinde ich als wesentlich wichtiger. Und da ist es besser wenn der Trainer motivierend auf die Spieler einwirkt (was ich Sasic übrigens durchaus zutraue).
Du traust das Milan NUR zu?? Wir stehen punktgleich mit dem 1. auf Platz 2... und Du traust es Milan nur zu.... Wenn er dies nicht könnte (motivieren) dann würden wir irgendwo im Mittelfeld der Liga oder tiefer stehen! Allein die Aktion nach Hoppenheim vor der West.....wenn das nicht die große Kiste der Motivation war, dann weiß ich auch nicht :nachdenklich:

damit wollte ich ausdrücken, dass er das in der Hinrunde und zu Ende letzter Saison bewisesen hat. Er also ein sehr guter Motivator ist und ich deshalb glaube, dass Sasic die Mannschaft auch ohne Druck durch Neuzugänge motivieren kann.
Also kein Grund zur Aufregung!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ gofck,

ich zitiere dich :

Sasic sagt er will eine Mannschaft die aus annähernd gleich starken Spielern besteht. D.h. jeder kann jeden ersetzen.

Da sind wir noch lange nicht. Auch in der Hinrunde war es nicht so. Und wenn man ehrlich ist, wird dieser Fall auch nie eintreten. Und nur gleichstarke Spieler würden auch eher Unruhe bringen. Ein gleichwertiger Spieler würde doch eher " aufmucken " wenn nicht er, sonder ein anderer spielt. Und es widerspricht auch deiner Forderung mehr auf Talente zu setzen. Ein Talent kann in den meisten Fällen nicht so stark sein, wie ein etablierter Spieler. Der von dir angesprochene Hornig freut sich warscheinlich immer noch wie ein Schneekönig über seine Einsätze in der Hinrunde. Der ist doch niemals mit der Erwartung zu uns gekommen, sofort den Sprung zu schaffen. Und wenn er jetzt jemanden vor die Nase gesetzt bekommt, tut er hoffentlich alles um den Trainer davon zu überzeugen, dass es unnötig war, einen weiteren Spieler für seine Position zu holen.
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

Naja, darüber lässt sich nun wieder streiten, ob wir so weit sind. Ich denke schon, dass es annähernd so ist, nur eben nicht auf 1.Liga Niveau.
Ein Talent kann jederzeit so gut sein wie ein etablierter Spieler. Das ist ja auch der Grund dafür, dass ich Hornig erwähnt habe. Denn auch hier gilt Jeknic muss erstmal besser sein. Dass ein gleichwertiger Spieler eher aufmuckt widerspricht nun aber Deiner Forderung nach neuen Spielern um Druck aufzubauen. Denn wenn mit schlechteren Spielern kann man sicher keinen Druck aufbauen.
JG
Beiträge: 2170
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Ich hoffe nicht, dass hier nun wieder der Fehler gemacht wird massenweise Durchschnittsausländer zu verpflichten.
Mettomo und Co. lassen grüßen.
Das hatten wir doch schonmal... :?:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

goFCK hat geschrieben:Naja, darüber lässt sich nun wieder streiten, ob wir so weit sind. Ich denke schon, dass es annähernd so ist, nur eben nicht auf 1.Liga Niveau.
Ein Talent kann jederzeit so gut sein wie ein etablierter Spieler. Das ist ja auch der Grund dafür, dass ich Hornig erwähnt habe. Denn auch hier gilt Jeknic muss erstmal besser sein. Dass ein gleichwertiger Spieler eher aufmuckt widerspricht nun aber Deiner Forderung nach neuen Spielern um Druck aufzubauen. Denn wenn mit schlechteren Spielern kann man sicher keinen Druck aufbauen.
Wir müssen ja nicht streiten. Ich sage nein und du eben ja. :wink: Von Erstliganiveau sind wir noch ein ziemliches Stück entfernt.

Ich rede ja nicht von gleichwertigen Spielern, sondern von Besseren. Die Neuen sollen besser sein als die vorhandenen Spieler. Das wird man sich von unseren Zugängen auch erhoffen. Ob es so kommt wie gedacht, kann ja niemand wissen. Wir haben ja keine Glaskugel. Natürlich ist es im Bereich des Möglichen, dass z.B. Bilek nach einem frustrierenden Halbjahr im Sommer wieder aus Lautern verschwindet. Aber vielleicht ist er ja auch ´ne absolute Granate und bereitet uns eine Menge Freude. Lasst die Jungs doch erstmal machen. Dann sehen wir was richtig und falsch war. Und selbst wenn wir, widererwarten, total aus dem Tritt kommen, kann man nicht sagen, dass es mit dem Bewährten anders verlaufen wäre. Alles Mutmaßungen. Und Futter für unsere Diskussion... :wink:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

JG hat geschrieben:Ich hoffe nicht, dass hier nun wieder der Fehler gemacht wird massenweise Durchschnittsausländer zu verpflichten.
Mettomo und Co. lassen grüßen.
Das hatten wir doch schonmal... :?:

Das hofft niemand. Aber Durchschnittsinländer bringen uns auch kein Stück weiter...

Und bei ähnlicher Qualität sind Spieler aus dem Ausland halt doch meistens ein bisschen günstiger als ihr deutschen Kollegen.

Du glaubst doch nicht ernsthaft das gerade Stefan Kuntz hier einfach irgendeine Mannschaft zusammen würfelt, oder ??? Wenn uns ein Spieler weiterhilft, kann er meinetwegen vom Mond kommen.
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

Ja klar, weiß man nie wie etwas verlaufen wird oder verlaufen wäre, wenn man etwas nicht getan oder eben etwas bestimmtes getan hätte. Aber in diesem Fall weiß man zumindest aufgrund der Ergebnisse der Hinrunde, dass man am Anfang der Saison das Team sehr gut zusammengestellt hat. Von daher hätte ich nicht das Risiko gesehen mit dem gleichen Team die Rückrunde anzugehen bzw. ich hätte nicht das Bedürfnis gesehen so viele neue Spieler zu holen, die erstmal integriert werden müssen. Und, ob die Einkäufe nun für die Zukunft, also nächste Saison so entscheidend waren bleibt auch abzuwarten (Schließlich sind 2 der Neuzugänge eh nur Leihgaben ohne Kaufoptionen, als vermutlich nach der Saison wieder weg, wenn sie hier gut spielen).
Naja, ich denke jedenfalls nicht, dass das Team jetzt einbricht und hoffe von daher, dass die Neuen auch einschlagen werden. Mit dem derzeitigen Team werden wir sicher auch in der Rückrunde gut abschneiden.
Ich sehe die ganzen Ein- und Verkäufe aber halt immer auch etwas aus der finanziellen Sicht (beim FCK ja nicht gerade rosig) und aus der Sicht der Talenteföderung.
Hoffen wir also mal auf eine gute Rückrunde und vielleicht die ein oder andere weitere interessante Diskussion :)
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

OWL-Teufel hat geschrieben:...
FCK und Aufstieg?Niemals...
Wie meinst du das OWL?
Der Aufstieg auch schon dieses Jahr ist in eine Reichweite gerückt, die durchaus erreichbar ist, nur wird zurecht noch nicht offen darüber diskutiert bzw. das Ziel Aufstieg ausgegeben.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Vielleicht wird es dann doch dieser junge Mann hier ? ...


http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 95#p192695
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
pavel-kuka
Beiträge: 102
Registriert: 04.11.2007, 18:57

Beitrag von pavel-kuka »

goFCK hat geschrieben:Meines Erachtens brauchen wir diesen Spieler nicht. Das führt zwangsläufig nur dazu, dass dann eh wieder ein IV am Ende Rückrunde sich einen anderen Verein suchen soll, weil er aufgrund des Überangebots an IVs nicht spielen durfte
Ich denke, das ist - wenn überhaupt - als Art Absicherung geplant, falls Ame oder Moussa länger ausfallen sollten. Das war ja - toi, toi, toi - bislang nicht der Fall. Kann aber kommen. Und dahinter sind wir nicht allzu breit besetzt...
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Kann geschlossen werden, da der FCK den bosnischen Nationalspieler Dario Damjanovic vom russischen Erstliga-Absteiger FC Luch-Energie Vladivostock heute verpflichten wird. Er kann als Sechser und als Innenverteidiger spielen.

Quelle: Heutige Rheinpfalz Printausgabe
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Antworten