betze-weck hat geschrieben:Mir bereitet dieser neuerliche Antrag auf Mietminderung einfach nur noch Bauchschmerzen. Wie will man dies, gerade nach unseren Transferaktivitäten in den letzten Monaten, dem Steuerzahler eigentlich noch erklären? Gerade unter dem Aspekt, dass die Minderung auch im Falle eines etwaigen Aufstiegs erfolgen soll......
Wer sagt das?
Edit: Sorry, eben erst den Satz in der Rheinpfalz gelesen. Entschuldigung
Wenn die Minderung genehmigt wird, erfolgt das aufgrund eines so genannten Besserungsscheines. Damit wird erreicht, dass im Falle einer Verbesserung der finanziellen Situation, die nachgelassene Miete gezahlt wird.
Ich bin überzeugt davon, dass Dr. Ohlinger und unser neuer AR (insbesondere Mörserknecht - äh Dr. Martin Sester) über diese Aspekte im Detail nachgedacht haben.
Wenn die Lizensierungsunterlagen an die DFL abgesendet werden, sollten die Eventualitäten berücksichtigt sein. Und dazu zählt, gerade mit unserem neuen Führungsteam, eben auch das Worst-Case Szenario des Verbleibs in der 2. Liga und der damit verbundenen noch schlechteren Positionierung in der Geldrangliste der TV-Vermarktung.
Gerade für die 2. Liga wird bei der Verteilung der Gelder in der kommenden Saison mit einer Verschlechterung gerechnet, was Stefan Kuntz ja auch auf der JHV klar gemacht hat.
Ich gehe davon aus, dass die Journalistenmeute nichts anderes macht als zu sehen "Der FCK beantragt Mietnachlass" - also die Meldung die wir letztes Jahr im April und im Juni/Juli schon hatten. Da wird nicht differenziert ob da nicht eventuell die Vorzeichen etwas anders stehen, wie es die derzeitige (und hoffentlich auch endgültige) Tabellenposition aussagt.