
Ich finde, unser Ministerpräsident könnte diese freudige Nachricht in der Halbzeit auf dem Rasen verkünden und sich vorm einzigen FUSSBALLCLUB in RLP verneigen! Das käme lustig rüberkepptn hat geschrieben:Clever! Jetzt kann Heidel sich auf unwesentliches konzentrieren vorm Spiel am Montag.
Wobei... Womöglich gibt es am Mo eine Schweigeminute für ihn?
Das sehe ich ähnlich. Das kann man nur begründen, mit "wenn wir jetzt nicht aufsteigen, wird es in den nächsten Jahren sehr schwer, von einer dauerhaften Mietminderung runterzukommen.Red_Devil hat geschrieben:So sehr ich ja für jeden Cent in der Kasse mehr bzw. jede Ausgabe weniger dankbar bin, aber das einem normalen Steuerzahler zu erklären, ist schon recht schwieirig. Vor allem, da wir uns in der Winterpause wieder gut eingedeckt haben.
Die einzige Bergründung wäre, dass man jetzt investiert, um aufzusteigen, umso die Mieten durch höhere Einnahmen ab 2011 zu sichern. Ansonsten könnte sich der Verein bei keiner Minderung nicht verstärken, nicht aufsteigen und somit wären die Mieten der nächsten Jahre auch nicht gesichert.
Wer sagt das? Edit: Sorry, eben erst den Satz in der Rheinpfalz gelesen. Entschuldigungbetze-weck hat geschrieben:Mir bereitet dieser neuerliche Antrag auf Mietminderung einfach nur noch Bauchschmerzen. Wie will man dies, gerade nach unseren Transferaktivitäten in den letzten Monaten, dem Steuerzahler eigentlich noch erklären? Gerade unter dem Aspekt, dass die Minderung auch im Falle eines etwaigen Aufstiegs erfolgen soll......
Unterschreib ich vollkommen.Westkurvenalex hat geschrieben:Die Politik ist hier in einem schweren Dilemma.
War der FCK bei den ersten beiden Anträgen noch kurz vorm Abgrund, trägt der jetzige Höhenflug dazu bei, die kritischen Stimmen lauter werden zu lassen.
Ich denke, dass diese Debatte hitziger geführt werden wird, als die vorherigen.
Sicherlich, um meinen Verein weiterhin zu entlasten würde ich sofort dafür stimmen. Jedoch sitzen den Politikern die erdrückenden Schulden ziemlich im Nacken und da kommt man schon leicht in Erklärungsnot, wenn man Schulen wegen Geldmangels nicht sanieren kann, den FCK aber auch indirekt subventioniert. KL besteht nicht nur aus FCK Fans.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Ganze in die Hose gehen könnte.
Es darf ja jeder FCK-Fan sein. Ist doch nicht verboten, oder? Und wenn ich sowas schon lese... Anhänger anderer Vereine ...lautern64 hat geschrieben:Für Menschen die nicht an Fußball interessiert sind oder für Anhänger von anderen Klubs ist diese Antrag sicherlich nur schwer nachzuvollziehen, (...) .
Auch das ist grundsätzlich richtig. Ich als Steuerzahler aus anderen Teilen von RLP seh die Sache, vielleicht ein klein wenig durch die rote Brille, einfach so.Molloy hat geschrieben:Unterschreib ich vollkommen.Westkurvenalex hat geschrieben:Die Politik ist hier in einem schweren Dilemma.
War der FCK bei den ersten beiden Anträgen noch kurz vorm Abgrund, trägt der jetzige Höhenflug dazu bei, die kritischen Stimmen lauter werden zu lassen.
Ich denke, dass diese Debatte hitziger geführt werden wird, als die vorherigen.
Sicherlich, um meinen Verein weiterhin zu entlasten würde ich sofort dafür stimmen. Jedoch sitzen den Politikern die erdrückenden Schulden ziemlich im Nacken und da kommt man schon leicht in Erklärungsnot, wenn man Schulen wegen Geldmangels nicht sanieren kann, den FCK aber auch indirekt subventioniert. KL besteht nicht nur aus FCK Fans.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Ganze in die Hose gehen könnte.
Grundsätzlich hat sich unser Verein selbst in dieses finanzielle Dilemma gebracht, die vorherigen Mietkürzungen haben das Überleben des FCK gesichert, aber irgendwann ist es auch gut, es gibt in unserer Gesellschaft genügend Baustellen die ebenfalls beackert werden müssen.
IMO ich finde -bei aller Liebe zum Verein- wir müssen jetzt endlich wieder mit eigenen Mitteln wirtschaften und haushalten.