Forum

Nur noch Restkarten für Mainz-Spiel erhältlich (fck.de)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Alle Onlinetickets weg.
Gestiegen sind aber die Angebotszahlen bei ebay...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Fisch
Beiträge: 812
Registriert: 10.03.2007, 23:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Fisch »

Ich hasse so Leute wo Karten "bungern" und immer dann sie in Päärchen in Ebay stellen =(.

Vorállem haben viele zu viel Geld wenn sie über das 3 fache des Normapreises bezahlen. Klar geb ich für den FCK gern was aus, aber damit sich noch dann die "scheiß Verkäufer" das Geld in die Tasche stecken sehe ich nicht ein.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Vor allem so Anbieter wie einer, der Karten für 2 völlig verschiedene Südblöcke und dann noch Westkarten dazu anbietet, ist richtig widerlich.
Mag ja sein, dass man mal wirklich ne Karte übrig hat, weil ein Kumpel krank geworden ist. Aber solche Kartenangebote wie oben beschrieben zeigen, dass da jemand von vornherein nur in Ebay verticken wollte.
Dann war da ja auch noch der Zusatz: "Spiel schon lange ausverkauft."

Als ich das Angebot vor ca. 1 Woche sah, gab es sogar noch Online-Tickets.

Solche Leute gehören eingesperrt oder empfindlich mit ner Geldstarfe belegt - zudem bei Ebay und Konsorten gesperrt. Sollte doch einfach sein, so jemanden dingfest zu machen!?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

der FCK hat inzwischen eine angestellte die Tickets bei Ebay aufkauft und die Karten für diese Leute sperrt.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:der FCK hat inzwischen eine angestellte die Tickets bei Ebay aufkauft und die Karten für diese Leute sperrt.


Das ist gut so!

Denn auf Ebay kann man da lange warten,schließlich verdienen die sich eben an dieser Wucherei eine goldene Nase!
betze8x8
Beiträge: 92
Registriert: 04.01.2009, 15:34

Beitrag von betze8x8 »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:der FCK hat inzwischen eine angestellte die Tickets bei Ebay aufkauft und die Karten für diese Leute sperrt.

ich kenne mich mit e-bay nicht gut aus,deshalb verstehe ich nicht wie das funktioniert.Wenn der FCK die Karten gekauft hat, muß er sie dann nicht bezahlen an den Verkäufer ?
Ist das nicht alles sehr anonym,das heißt wie bekommt er die Adresse des Verkäufers(muß ja nicht namensgleich mit dem Kartenkäufer sein) raus ?
Generell sehr gut was dagegen zu tun,nicht das es wieder so kommt wie
in den 90er Jahren,als jede Menge Schwarzmarkthändler mit Wucherpreisen vorm Stadion standen . :x
JochenG

Beitrag von JochenG »

Nun ja, wenn Du ein Ticket kaufst, willigst Du unweigerlich in die so genannten Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) ein.
Und in denen steht unter Punkt 7 folgendes:
7. Weitergabe der Tickets
Zur Vermeidung von Gewalttätigkeiten und Straftaten im Zusammenhang mit dem Stadionbesuch,
zur Durchsetzung von Stadionverboten, zur Unterbindung des Weiterverkaufs von Tickets zu überhöhten
Preisen und zur Trennung von Anhängern der aufeinander treffenden Mannschaften während
eines Fußballspiels liegt es im Interesse des Clubs und der Sicherheit der Zuschauer, die
Weitergabe von Tickets einzuschränken.
Der Verkauf der Tickets erfolgt daher ausschließlich zur privaten Nutzung. Dem Ticketinhaber ist
es insbesondere untersagt,
a) Tickets bei Internetauktionshäusern zum Verkauf anzubieten;
b) Tickets ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung durch den Club
gewerblich und/oder kommerziell zu veräußern;
c) im Rahmen einer privaten Weitergabe die Tickets zu einem höheren Preis als den, der
auf den Tickets angegeben ist, zu veräußern;
d) Tickets an Personen weiterzugeben, die aus Sicherheitsgründen vom Besuch von
Fußballspielen ausgeschlossen wurden;
e) Tickets an Anhänger von Gast-Vereinen weiterzugeben;
f) Tickets ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung durch den Club zu
Zwecken der Werbung, der Vermarktung, als Bonus, Werbegeschenk, Gewinn oder
als Teil eines nicht autorisierten Hospitality- oder Reisepakets weiterzugeben oder zu
verwenden.
Auf Verlangen des Clubs ist der Kunde im Falle einer Weitergabe des Tickets dazu verpflichtet,
Name, Anschrift und Geburtsdatum des neuen Ticketbesitzers mitzuteilen.
Wird ein Ticket für die vorgenannten unzulässigen Zwecke verwendet oder verstößt der
Ticketinhaber in sonstiger Weise gegen diese ATGB, so wird das Ticket ungültig. Der Club ist in
diesem Fall berechtigt, das Ticket – auch elektronisch – zu sperren und dem Besitzer des Tickets
entschädigungslos den Zutritt zum Stadion zu verweigern bzw. ihn des Stadions zu verweisen.
Für jeden Verstoß gegen die vorgenannten Untersagungen kann der Club von dem Kunden zudem
die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 2.500 Euro verlangen. Weitergehende
Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt. Zudem behält sich der Club das Recht vor,
Personen, die gegen diese Untersagungen verstoßen, in Zukunft vom Ticketerwerb auszuschließen,
gegen sie ein Stadionverbot auszusprechen und/oder weitere zivil- und/oder strafrechtliche
Maßnahmen einzuleiten.

Damit ist klar, dass der FCK sicherlich keinen Cent zahlen muss. Im Gegenteil, der Verkäufer handelt sich einen Haufen Ärger ein.
Nochmals, das kann passieren, muss aber nicht.
Ergo wird von demjenigen, der das Ticket verkauft, wieder das Geld zurück verlangt. Zahlt er nicht, wird es sicherlich heftiger.

Die kompletten ATGB sind unter http://www.fck-ticketshop.de/ticketing/ ... fbogen.pdf einsehbar. Sollten sich einige wirklich mal durchlesen.
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Richtig, dass dagegen endlich vorgegangen wird.
Solche Leute für's Ticketing am besten sperren.
Wobei sie sich vor Ort dann immer noch Karten kaufen können...

Auch stellt sich mir die Frage, wie das funktionieren soll.
Ich glaube kaum, dass der FCK alle Karten aufkauft, diese dann bezahlt, sich die Karten zuschicken lässt und dann sperrt.
Da wäre der Aufwand zu hoch.

Außerdem sollte es einfach nicht möglich sein, dass FCK Tickets auf eBay verkauft werden.
Sprich: eBay sollte aktiv werden und solche Auktionen direkt löschen + den User verwarnen + bei Wiederholung den Account löschen.
Allerdings verdienen sie dann ja nix mehr an dem User ...
Somit also Wunschdenken. :(
Auf ein Neues.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Bis zu JochenGs Beitrag dachte ich, dass da ein Verkäufer clever ist, weil er eine Büroklammer vertickt und die Betze-Karte dann quasi als Geschenk beilegt, aber:
") Tickets ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung durch den Club zu Zwecken der Werbung, der Vermarktung, als Bonus, Werbegeschenk, Gewinn oder als Teil eines nicht autorisierten Hospitality- oder Reisepakets weiterzugeben oder zu verwenden."
Also selbst das dürfte nicht gehen. Und wenn der FCK tatsächlich die Tickets aufkauft, dann kommt in dem oment ein Geschäft zustande und ab da kann man klagen, Geld zurück fordern usw.
Das ist wie bei der Bahn. Erst fährt der Zug los, dann wird kontrolliert. Aus einem stehenden Zg könnte man ja theoretisch noch aussteigen und behaupten, man hätte gar nicht fahren wollen.

Ich hoffe, diese elenden Ebay-Verticker werden ALLE erwischt!!!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Dreamer
Beiträge: 28
Registriert: 05.04.2008, 15:40

Beitrag von Dreamer »

Endlich mal wieder mein Passwort gefunden, und kann nun endlich mal wieder was schreiben, bin eher der aufmerksame Leser hier im Forum, da mich aber diese ebay-Betrüger auch mehr als nerven hab ich da auch mal noch eine Frage dazu.

Man kann ja bei ebay eine Auktion melden, wenn sie gegen die AGBs (ich denke sowohl von ebay als auch vom 1.FCK) verstößt. Was passiert dann aber, wenn man einen Verstoß meldet? Denn was könnte dann jeder von uns machen und somit zumindest den Ticketverkauf über ebay für die Verkäufer erschweren, vorausgesetzt, dass das irgendwelche merklich Konzequenzen für den Verkäufer hat.

Sich nur zu ärgern bringt relativ wenig, daher denke ich könnten wir ja auch mal nach Möglichkeiten suchen, unseren Verein hier zu unterstützen, wenn es denn eine Möglichkeit gibt.
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
JochenG

Beitrag von JochenG »

Nun ja, das Ebay Problem besteht ja nicht darin, jemanden der sein Ticket zum Normalpreis (eventuell zzgl. Versand) loswerden will an den Pranger zu stellen, sondern eben jene, die - siehe aktuelle Auktionen - Tickets, welche regulär 15,50 kosten, künstlich hochzutreiben. Da gibt es derzeit wohl ein oder zwei Kandidaten.
Wenn der Verein aber schon jemanden damit beschäftigt, warum sollte man dann das ganze Prozedere bei Ebay anleihern?
Der Verein hat da wohl mehr Möglichkeiten. Es sind letztlich seine ATGBs um die es da geht.
Es könnte ja mal einer mit einem Ebay-Account so eine Auktion melden und dann hier kundtun, was sich getan hat. Ich persönlich denke aber, da wird nicht viel passieren.
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

JochenG hat geschrieben:Nun ja, das Ebay Problem besteht ja nicht darin, jemanden der sein Ticket zum Normalpreis (eventuell zzgl. Versand) loswerden will an den Pranger zu stellen, sondern eben jene, die - siehe aktuelle Auktionen - Tickets, welche regulär 15,50 kosten, künstlich hochzutreiben. Da gibt es derzeit wohl ein oder zwei Kandidaten.
Wenn der Verein aber schon jemanden damit beschäftigt, warum sollte man dann das ganze Prozedere bei Ebay anleihern?
Der Verein hat da wohl mehr Möglichkeiten. Es sind letztlich seine ATGBs um die es da geht.
Es könnte ja mal einer mit einem Ebay-Account so eine Auktion melden und dann hier kundtun, was sich getan hat. Ich persönlich denke aber, da wird nicht viel passieren.


Nervig ist es, richtig, und illegal noch dazu. Aber ändern wird sich wohl nicht viel daran. Wer sich die Preise leisten kann bzw will ersteigert sich eine Karte zu den Wucherpreisen, ich für meinen Teil gebe das Geld wenns sein muss einmal für den FCK aus, aber eben auch nicht bei jedem Spiel.
Es passiert ja nur bei recht wenigen Spielen, dass man gar nicht mehr zu normalpreisen an die Karten kommt.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Post von Biguardo vom 8.8.2008:


Hallo Rossi,

ich habe eine Frage zu einer bestimmten Praxis des FCK's bei Kartenweiterverkäufern und hoffe Du kannst mich aufklären.
Ich habe von einer unsicheren Quelle erfahren das der FCK Leute, die Karten für Fck-Heim- und Auswärtsspiele bei Ebay verkaufen auf eine interne schwarze Liste setzt, so das diese Person nie wieder vom Fck Karten erhält. Das finde ich zunächst mal absolut richtig, Leute die Hamsterkäufe betätigen um sich dann an anderen Fans zu bereichern braucht niemand! Ich habe mir nun aber vor kurzem eine Auswärtsdauerkarte erworben, weiß aber jetzt schon das ich nicht auf jedes Spiel gehen kann und möchte nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Die Tauschbörsen bei dbb, roteteufel.de usw können mir ja (natürlich) auch nicht garantieren das ich die nicht benutzten Karten loswerde. Worauf ich rauswill ist: wenn ich eine Karte bei Ebay über Sofort-Kaufen zum Einkaufspreis anbieten würde, also in der Regel für 10 €, müsste ich mir dann trotzdem Sorgen machen auf diese "schwarze Liste" zu kommen? Ich kann mir das zwar nicht vorstellen, würde aber gern im Vorhinein auf Nummer Sicher gehen.
Danke, mit freundlichen Grüßen und so weiter Wink, Michael

_______________________________________________________-

Hallo Michael,

auch wenn ich Dich natürlich verstehen kann und es eigentlich ja nicht allzu schlimm ist mal ne einzelne Karte zum Normalpreis anzubieten, so würde ich Dir davon abraten. Unsere "Ebay-Sonderbeauftragte" versteht keinen Spaß und nimmt Ihre Aufgabe sehr ernst. Mit der ist nicht zu spaßen:-). Ich würde Dir empfehlen die Karten-Börsen auf den Fan-Webseiten zu nutzen oder am besten die Karte beim Heimspiel zuvor an den Mann zu bringen, ist immer am einfachsten.


Gruß vom Betze,

Rossi
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
JochenG

Beitrag von JochenG »

Cool - Danke für den Repost. Hatte ich nicht in Erinnerung, dass der schon da war. Sorry.
Jetzt müsste man nur noch wissen, er die "Ebay-Sonderbeauftragte" ist. Dann könnte man ihr ja mal entsprechende Hinweise geben.
Dreamer
Beiträge: 28
Registriert: 05.04.2008, 15:40

Beitrag von Dreamer »

JochenG hat geschrieben:Cool - Danke für den Repost. Hatte ich nicht in Erinnerung, dass der schon da war. Sorry.
Jetzt müsste man nur noch wissen, er die "Ebay-Sonderbeauftragte" ist. Dann könnte man ihr ja mal entsprechende Hinweise geben.


Finde die Sache auch klasse mit der "Ebay-Sonderbeauftragten". .
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Gibt momentan wieder beim FCK-onlineticketing Karten fürs M1-Spiel.
Sogar in der Ecke West.
Piper
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2008, 20:42
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südwestpfalz

Beitrag von Piper »

Sehr geil!
Hatte vor Kurzem überlegt, in den sauren Apfel zu beißen und in die Ost zu gehen...siehe da, in Block 5.4 sind plötzlich noch verhältnismäßig "viele" Tickets zu haben.
Wochenende gerettet, würd ich mal sagen :teufel2:
JochenG

Beitrag von JochenG »

Stand online Tickets: 14:09 Uhr
Block 2.4 : 1
Block 3.4 : 9
Block 4.1 : 1
Block 4.4 : 5
Block 5.1 : 2
Block 5.2 : 3
Block 5.4 : 69
Block 19.2 : 1

Insgesamt also 91 - Auf geht's - wer will nochmal - wer hat noch nicht :teufel2:
tobias
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 12:40

Beitrag von tobias »

Da kommen jetzt immer mehr Karten rein!!!

Diese Ticketverkaufstrategie leuchtet mir nicht ganz ein!

Vielleicht sollte man mal deutlicher drauf hinweisen (etwa auf der dbb-Startseite), dann gehen die Karten wohl bald weg.
Piper
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2008, 20:42
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südwestpfalz

Beitrag von Piper »

Ich verstehe das genauso wenig. Kanns's mir zwar angesichts der mittlerweile doch überraschend großen Menge an (Rest-)Karten nicht wirklich vorstellen, aber vielleicht hat's doch was damit zu tun und die ebay-Tickets wurden möglicherweise wieder eingestellt...:

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:der FCK hat inzwischen eine angestellte die Tickets bei Ebay aufkauft und die Karten für diese Leute sperrt.
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

Die ebay Karten werdens wohl kaum sein, schließlich sind noch genug Karten bei eBay zu bekommen.
Kann mir auch net vorstellen, wie das ablaufen sollte.
Ich denke viel mehr, dass jetzt nur noch über den FCK Tickets zu bekommen sind, die neuen Plätze sind wohl Restkontingente von anderen Vorverkaufsstellen die noch nicht weggegangen sind.

Ich finds zudem lustig, da jetzt die Preise bei eBay außer die Westkurventickets in den Keller versacken werden und die eBayverticker, wenn se kein Mindesgebot eingestellt haben die Karten für einen Bruchteil vom Orginalpreis nur los werden. :lol:

Die gleiche Tatktik fährt ungewollt auch eventim :D
Elmi
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Elmi »

Das sind Tickets, die bis zu einem bestimmten Termin reserviert waren und eben nicht bezahlt wurden. Wurde mir unter der Woche vom Kartenservice am Telefon erklärt.
Antworten