Paul hat geschrieben:Es stellen sich schon einige Fragen langsam:
Wird unser Kader nicht langsam zu breit, so dass wir am Ende zu viele unzufriedene Spieler haben?
Woher kommt die ganze Kohle? Aus dem Bayernspiel alleine lassen sich keine 4 Spieler finanzieren, Bilek soll ja schließlich auch Ablöse gekostet haben.
Es stellen sich sicher noch weitere Fragen, aber alles läuft für mich auf eine Antwort hinaus: Stefan Kuntz will die Chance nutzen und aufsteigen. Es gäbe doch genug (auch gute) Gründe, sich vor allem auf den jetzigen Kader zu konzentrieren. Aber wenn es mit ihm jetzt (schon) 4 Neue sind (bei einem Abgang), dann ist das schon bemerkenswert.
Wenn dieser Husejinovic wirklich Stürmer ist, dann ist es ein vernünftiges Geschäft (owbwohl 100.000 Leihgebühr für ein halbes Jahr nicht clever sind - ich hoffe, da ist entweder gehalt mit drin, oder es geht um 1.5 Jahre):
denn wehe, es verletzen sich Erik oder Lakic, dann wird es schnell ganz dünn. Simpson ist zwar ein (guter) Notnagel, aber...ach herjeh, wir haben auf LM locker 3-4 Spieler, die das spielen müssten
Ich nehme an, das Geld kommt von den Gehaltseinsparungen unserer Langzeitverletzten, der Ausleihe von Ziemer, den Freundschaftsspielen.
Ich denke, dass ein breites Spektrum an Spieler nicht verkehrt sein kann, denn Konkurrenz belebt das Geschäft. Wenn Spieler den Atem des potentiellen Nachfolgers spüren, geben sie mehr Gas. Besser so, als 11 gesetzte Stammspieler die kein Bedürfnis mehr haben, sich zu verbessern.
Warum aber kommt ihr darauf, dass 100000 Euro für ein halbes Jahr zu viel sind? Weiß einer von euch Einzelheiten des Vertrags? Besser ich leih mir einen aus als dass ich mir ein faules Ei ins Nest hole. Am Ende der Saison haben sind wir dann wieder ungebunden und, wenn er gut ist, vielleicht in der Lage ihn zu verpflichten.