Ratinho17 hat geschrieben:Auf der Position ist sicherlich am ehestens Handlungsbedarf, aber warum gerade ein fast 33-jähriger, paßt irgendwie nicht so in unser erfolgreiches Konzept. Bei Borussia Mönchengladbach wurde Marcel Ndjeng nahegelegt sich anderweitig umzuschauen, der ist jung und hat in der letzten Saison überragend gespielt. Der hat wirklich Potential und kennt die 2.Liga aus dem FF.
Ob Ndjeng allerdings eine Verpflichtung mit "Zukunft" ist, darf allerdings auch bezweifelt werden. Bei den zu tätigenden Verpflichtungen sollte immer darauf geachtet werden, ob sich der jeweilige Spieler auch in Liga 1, da wollen wir schließlich wieder hin, durchsetzen könnte. Diesbezüglich darf man bei diesem Spieler in dickes Fragezeichen anbringen. Nach einer super Saison in Liga 2 für Paderborn wurde er mit vielen Vorschusslorbeeren von Arminia Bielefeld verpflichtet und konnte sich dort zu keinem Zeitpunkt durchsetzen. Danach wechselte er wieder zurück in Liga 2 und spielte eine sehr ordentliche Saison bei BMG unter seinem "Entdecker" und Förderer Luhukay. Trotz dessen Rückendeckung hat es wieder nicht für einen Durchbruch oder wenigstens konstant gute Leistungen in der ersten Bundesliga gereicht. Das ist meines Erachtens ein dickes Manko.
Danny Fuchs hingegen hat bisher auf allen Stationen überzeugt, auch in Bochum (wenn er denn mal ran durfte). Wieso ihm Koller keine echte Chance über mehrere Spiele gab/gibt, weiß ich nicht. Dies könnte aber unsere Chance sein. Auch wenn er "schon" 33 wird, na und? Der Name Pardo wurde bereits genannt, dazu möchte ich noch die Herren Soldo, Fink, Tarnat etc. nennen, welche auch im höheren Alter Topleistungen brachten und auch noch bringen. Nur mit jungen Spielern geht es auch nicht! Schaut doch mal nach Hannover. Die wären derzeit froh, wenn sie Tarnat wieder schnellstmöglich einsetzen könnten.
Fuchs wäre für mich die perfekte Ergänzung zu Dzaka, dessen Stärken mehr in der Balleroberung als in der Ballverteilung liegen......