Forum

Mit Heimsieg in die Winterpause (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betze-bub
Beiträge: 424
Registriert: 10.08.2006, 15:54
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Betze-bub »

[quote="harryyy"]Lag es an meiner grippe-fieber-gedämpften wahrnehmung oder war die stimmung während des spiels gestern eher erstaunlich verhalten, selbst nach dem 2:0 ?

erst mal Gute Besserung harryyy..also ich fand die Stimmung ganz OK. Ich selbst bekomm heut keine Stimme raus :teufel2: Zudem hab ich gestern fast mein Trommelfell durchgehauen...hätte mich vor Weihnachten nochmal satte 45€ gekostet :!:

Meine Schwester hatte gestern mit ihrer Trommel weniger Glück....eine angezündete Wunderkerze fiel direkt auf ihre Trommel...die sich dann auch schön durchgebrannt hat. Das schlimme daran war noch, direkt mitten durchs FCK Logo :(

Naja sie wirds verschmerzen können, wenn sie heute auf die tabelle schaut :wink:

So und jetzt nochmal JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!
heer mol zu du A....F..... zeerscht wenn e mol die fischmeenz weggeblose wie sichs gheert!!! Olee Rotweiss so laaft die Gschicht
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

@ Michael:

Lieber Michael. Vielleicht sollten wir hier im Forum mal mit Respekt auch denjenigen gegenübertreten, deren Meinung wir nicht teilen. Anstatt die mit "Schwachsinn" oder dergleichen abzumeiern kann man sich ja auch ganz sachlich mit deren Meinung auseinander setzen. Und gerade was die Einschätzung von "el butre" bezüglich der "vielen spielerischen Mängel" des FCK angeht, so ist das dann auch noch äußerst fraglich, die als "Schwachsinn" zu bezeichnen.

Gestern Abend gab's im SWR-Fernsehen eine Analyse der derzeitigen FCK-Situation. Und dabei auch unter anderem die Zahl, daß von allen beim FCK gespielten Pässen nur EIN DRITTEL überhaupt ankommt. Und kein geringerer Als Milan Sasic selbst hat das kommentiert und gesagt, da gäbe es noch enormen Verbesserungsbedarf. Also so schwachsinnig ist die Einschätzung von "el butre" zumindest in diesem Punkt sicher nicht.

Die Mängel sind offensichtlich!!!

Aber - und das ist wiederum das Positive: der FCK hat es verstanden, aus seinen Mitteln nahezu das Optimum herauszuholen und sich seine Punkte sowie den derzeitigen Tabellenplatz verdientermaßen "erarbeitet". Wenn man jetzt noch weiter an den Mängeln arbeitet, dann hat man ne Chance auf eine sehr vielversprechende Rückrunde!

Zum Spiel gestern: viele Fehler im Spielaufbau, wenige Torchancen - aber ein enormer Wille, sich durch Kampf, Lauf und Einsatz die entscheidenden Vorteile zu verschaffen. Und das ist der große Unterscheid zu vergangenen Jahren. Da hatte der FCK fast immer die sogenannten "BigPointSpiele" verloren. Im Jahr nach dem Abstieg wurden alle Chancen, doch nochmal ins Aufstiegsrennen zurückzukehren, regelmäßig jämmerlich vergeigt. 1:3 zuhause gg Freiburg und (für mich der Höhepunkt der Unsäglichkeit) jenes trostlose 0:3 am Betze gegen die zu diesem Zeitpunkt drei Punkte entfernten und auf einem Aufstiegsplatz stehenden Duisburger.

In dieser Saison hat man gerade die "großen" ziemlich gut abgeräumt: in Mainz nach 0:3 noch einen Punkt geholt, Greuther Fürth in deren Stadion geschlagen, Nürnberg besiegt und jetzt auch noch Freiburg mit ner Niederlage vom Berg geschickt. Ich rechne in diese Aufzählung übrigens auch den Last-Minute-Ausgleich gg Alemannia Aachen mit ein. Der war ebenfalls sehr wichtig. Und in der jüngeren Vergangenheit hätte der FCK solche Spiele mit Sicherheit 1:3 oder 0:3 verloren.

Es ist also vieles anders in Kaiserslautern in der Saison 2008/2009.

Wenn Sie an den Schwächen weiter feilen und ihre Stärken auch im neuen Jahr so nutzen, wie bisher, dann ist ALLES MÖGLICH!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Na dann auch mal meine Sicht des Spiels....
Stimmung (von 4.2 Süd aus):
Ich denke die zwei Angriffe der Freiburger haben uns da ein wenig "geschockt" :shock:
Da waren so ein paar Schreckminuten eingelegt, bis es wieder losging. Nervig waren die Trommler, die es irgendwie immer schaffen, den Takt zu verlieren. Wenn mal die Gesänge gut rüber kamen, hat garantiert einer der Trommler wieder einen Anfall von Taktwahn bekommen. Irgendwann habe ich ne Bazooka dabei und schiess die ab :D
Erschreckend war die Stille so ab Anfang der 2. Hz. Da konnte man tatsächlich die Freiburger hören. Auch wenn die stark angereist waren, das habe ich so deutlich noch nicht gehört.
Die Gesänge waren ziemlich durcheinander. Dazu hat es mich gewundert, dass doch oftmals Anfeuerungen kamen, als die Freiburger im Angriff waren. Da die Gesänge auch noch ähnlich sind, können die es als eigene auslegen ;)
Eine Szene, Ende 1. Hz, war noch komisch. Eckball für uns. Wir feuern an, und dann - kurz vor dem Antritt, Stille. Fand ich etwas merkwürdig.

Spiel:
Ziemlich hektisch und ausgeglichen. Furioser Start der Freiburger, bis unsere Abwehr sich sortiert hatte. Von da an wurde es vor dem Tor ruhiger. Moussa hat mich überrascht. Er hat tatsächlich den einen oder anderen sinnvollen Pass gespielt. Klasse war seine Angriffseinlage. Er rennt los und sein Gegenspieler steht im Weg. Kein Problem Moussa läuft weiter. Der Freiburger sah dann etwas "alt" aus.
Hornig hat eine saubere Arbeit geleistet, auch wenn er manchmal etwas weit vom Gegenspieler stand. An seinem Abspiel sollte man noch feilen. Wobei Flugkopfbälle beherrscht er - 1 Tor - 1 Assist - Seine wahre Stärke.
Bello fand ich gestern schwach. Nicht wirklich seine Position aber auch sein Abspiel war dürftig.
Dick hat auch nicht wirklich überzeugt. Da waren einige üble Schnitzer drin.
Robles hat ne gute Partie geliefert. Sein Abspiel ist sicher verbesserungswürdig. Er sollte nicht immer hoch und weit nach vorne geben. Da rechnet mittlerweile jeder mit. Immer auf Lakic. Das ist zu offensichtlich.
Lakic selbst hat geackert und ist Ziel aller Schiris geworden. Der bekommt jede Aktion abgepfiffen und gegen ihn wird grundsätzlich nur dann gepfiffen, wenn es unausweichlich ist.
Fazit: Alle zusammen haben gekämpft und gewonnen. Das macht diese Mannschaft aus. Jeder für jeden. Den Angsgegner niedergerungen. Was nutzt eine tolle technische Mannschaft, wenn sie knallhart bekämpft wird "Positive Aggression" wie Milan so schön sagte.

Schiri:
Einfach nur mies. Hat der ne Skifreizeit im Breisgau erhalten? Warum hat er zwischen der 20. und der 25. Minute ständig auf die Uhr geschaut? Hatte er da ne Verabredung oder gar ein Tor versprochen? - OK, ich gehe zuweit, aber wegen ihm hatte ich keine Stimme mehr. Das nehme ich ihm übel ;) Die Sache mit Jendrisek im Strafraum. Alleine das Geziehe an Trikot vom Erik beim Anlaufen wäre einen Pfiff wert gewesen. Dann der Tritt...

Egal, sei's drum - 2:0 - Sieg - 2. Platz - einfach nur genial.
Danke für das tolle Spiel gestern abend.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

PUh, was für ein Abschbluss. Es war spannend bis zur letzten Minute.

Erste Halbzeit, Freiburg einen kleinen Tick besser, aber beide Mannschaften gingen ein hohes Tempo. Lautern wurde von MInute zu Minute besser. Die Zweikämpfe wurden besser angenommen und die Pässe wurden besser.
IN der zweiten Hälfte, hatte Freiburg nicht mehr wirklich Durchschlagskraft. Wir haben dann wieder unsere Stärke die Standards genutzt, um auf die Erfolgswelle zu kommen. Das 2:0 war etwas zu hoch und auch sehr sehr glücklich. Alles im allen aber ein doch verdienter Sieg.

Was sollte man über die Hinrunde erwähnen???
Am Anfang haben wir die Euphorie aus dem letzen Spiel der Vorsaision mitgenommen. Das erste Spiel ist genau andersrum gelaufen, wie letzte Saision. Wir haben damals geführt und kurz vor Schluss das 1:1 bekommen. Diesmal haben wir sogar 3:0 zurückgelegen und sind zurückgekommen. Dieses gab sicher soviel Selbstvertrauen, um eine kleine Serie zu starten.
Zu Hause sind wir eine Macht, zwar hatten wir viele "Kleine Gegner" zu Hause, aber diese Spiele musst Du im Enteffekt gewinnen, um an ende vielleicht doch das "Wunder" möglich zu machen.
Mitte bis Ende der Hinrunde kam, wie eigentlich zu erwarten war, die Leistungsschwankung. Es ist eine junge Mannschaft, der man das zugestehen muss. Aber man kann eines sagen, gekämpft haben sie immer, auch wie sie Hoffnungslos zurücklagen (Koblenz) .
Ich bin zuversichtlich, dass wir eine entspannte Saison erleben werden, aber wir müssen aufpassen, 1860 MÜnchen ist ein gutes Beispiel, wie schnell aus einer starken Hinrunde, eine Rückrunde mit viel Abstiegsangst werden kann. Ich finde, unsere junge Mannschaft, sollte ruhig noch ein Jahr in der zweiten Liga reifen, und dann in 2 Jahren in der Bundesliga den Klassenerhalt schaffen.

Was wünsche ich mir für die Rückrunde:

Auf jeden Fall noch einen guten Spielmache. Djaka spielt nicht umbedinge das, was ich von einem Spielmacher verlange.
Vielleicht noch einen guten jungen SPieler für das rechte MIttelfeld, dann wäre ich bereits zufrieden.

Aber auf alle Fälle kann ich sagen, danke Jungs für diese tolle Hinrune, macht einfach weiter so, dann kommt alles von ganz alleine.

Gruß

Alaska

So nun könnt ihr meinen Beitrag zerreißen ;)
alaska94

Beitrag von alaska94 »

JochenG hat geschrieben:Schiri:
Einfach nur mies. Hat der ne Skifreizeit im Breisgau erhalten? Warum hat er zwischen der 20. und der 25. Minute ständig auf die Uhr geschaut? Hatte er da ne Verabredung oder gar ein Tor versprochen? - OK, ich gehe zuweit, aber wegen ihm hatte ich keine Stimme mehr. Das nehme ich ihm übel ;) Die Sache mit Jendrisek im Strafraum. Alleine das Geziehe an Trikot vom Erik beim Anlaufen wäre einen Pfiff wert gewesen. Dann der Tritt...

Egal, sei's drum - 2:0 - Sieg - 2. Platz - einfach nur genial.
Danke für das tolle Spiel gestern abend.


Also der Schiri war gar nicht so schlecht. Bei beiden Stramraumaktionen des FCK, hätte glaube ich kein Schiri Elfmeter gegeben. Ouatarra hatte riesen Glück nicht für sein draufhalten mindestens Gelb gesehen zu haben, der hat den Freiburger voll erwischt, bei richtig viel Pech, bekommt man da sogar Rot.
Das er Hornig gleich eine gelbe Karte gezeigt hat, kann man verstehen, da er ruhe reinbrinen wollte. Man muss das schon realistisch sehen. Und wir haben gewonnen, was wollt ihr mehrl
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 889
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

FCKtreu hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
el butre hat geschrieben:Besonders auffällig die spielerischen Mängel in der mannschaft. Hier sind vorallem Hornig und Moussa zu nennen. Was die beiden wegbebolzt haben geht schon fast nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut.


Schwachsinn.
Fand die zwei waren mit die besten in der Defensive.
Der FCK hat noch nie schönen Fußball gespielt, und das brauch ich auch nicht (wer schönen Fußball sehen will kann sich zum Hopp verziehen)- wichtig ist mir nur eins:
1900% Einsatz
1900% Kampf
1900% Siegeswille.

Übrigens:
JAAAAAAAAA.
Man war das geil gestern. :-D



Schon richtig.
Aber spielerisch muss trotzdem was passieren, SOLLTE man das Ziel haben, aufzusteigen.
Gaaaaanz wichtige 3 Punkte gestern.Bin happy und sehr erleichtert (wer eigentlich nicht?)
Allen frohe Weihnachten und nen guten Rutsch!


Nicht alleine wenn man von Aufstieg redet, muss einfach versucht werden, das spielerische Potenzial zu erhöhen. Denn bei Heimspielen ist die Spielweise vielleicht ein probates Mittel, aber vor allen Dingen bei Auswärtsspielen, wenn man mehr aus der Tiefe kommen muss, ist spielerische Klasse der Schlüssel zum Erfolg.

Warum haben wir auswärts denn nichts mehr gerissen? Weil es uns nicht gelungen ist, unsere Angriffe konstruktiv nach vorne zu tragen. Weil man nicht von jetzt auf nachher von kick-and-rush auf Spielkultur umschalten kann.

Wenn auch viele Hornig als super gesehen haben mögen, finde ich trotzdem, dass alleine Zweikampfstärke nicht ausreicht. Deshalb kommt er für mich nie über Durchschnitt hinaus. Moussa ähnlich. Zu oft haut er die Bälle unbedrängt ins Nirvana, obwohl er natürlich ein Zweikampftier ist. Auch ist Dzaka mehr ein kämpfender Zehner als ein spielender.

Aber ich will weiß Gott nicht meckern, denn es war von allen mehr als man erwarten durfte und ich freue mich genauso über "dreckige" Siege. Man muss nur den Anspruch haben, sich zu verbessern und da haben wir noch Luft nach oben. Im Hinblick auf einen möglichen Aufstieg muss eben jetzt schon daran gearbeitet werden.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 889
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

PeterKuttler hat geschrieben:@ Michael:

Lieber Michael. Vielleicht sollten wir hier im Forum mal mit Respekt auch denjenigen gegenübertreten, deren Meinung wir nicht teilen. Anstatt die mit "Schwachsinn" oder dergleichen abzumeiern kann man sich ja auch ganz sachlich mit deren Meinung auseinander setzen. Und gerade was die Einschätzung von "el butre" bezüglich der "vielen spielerischen Mängel" des FCK angeht, so ist das dann auch noch äußerst fraglich, die als "Schwachsinn" zu bezeichnen.

Gestern Abend gab's im SWR-Fernsehen eine Analyse der derzeitigen FCK-Situation. Und dabei auch unter anderem die Zahl, daß von allen beim FCK gespielten Pässen nur EIN DRITTEL überhaupt ankommt. Und kein geringerer Als Milan Sasic selbst hat das kommentiert und gesagt, da gäbe es noch enormen Verbesserungsbedarf. Also so schwachsinnig ist die Einschätzung von "el butre" zumindest in diesem Punkt sicher nicht.

Die Mängel sind offensichtlich!!!

Aber - und das ist wiederum das Positive: der FCK hat es verstanden, aus seinen Mitteln nahezu das Optimum herauszuholen und sich seine Punkte sowie den derzeitigen Tabellenplatz verdientermaßen "erarbeitet". Wenn man jetzt noch weiter an den Mängeln arbeitet, dann hat man ne Chance auf eine sehr vielversprechende Rückrunde!

Zum Spiel gestern: viele Fehler im Spielaufbau, wenige Torchancen - aber ein enormer Wille, sich durch Kampf, Lauf und Einsatz die entscheidenden Vorteile zu verschaffen. Und das ist der große Unterscheid zu vergangenen Jahren. Da hatte der FCK fast immer die sogenannten "BigPointSpiele" verloren. Im Jahr nach dem Abstieg wurden alle Chancen, doch nochmal ins Aufstiegsrennen zurückzukehren, regelmäßig jämmerlich vergeigt. 1:3 zuhause gg Freiburg und (für mich der Höhepunkt der Unsäglichkeit) jenes trostlose 0:3 am Betze gegen die zu diesem Zeitpunkt drei Punkte entfernten und auf einem Aufstiegsplatz stehenden Duisburger.

In dieser Saison hat man gerade die "großen" ziemlich gut abgeräumt: in Mainz nach 0:3 noch einen Punkt geholt, Greuther Fürth in deren Stadion geschlagen, Nürnberg besiegt und jetzt auch noch Freiburg mit ner Niederlage vom Berg geschickt. Ich rechne in diese Aufzählung übrigens auch den Last-Minute-Ausgleich gg Alemannia Aachen mit ein. Der war ebenfalls sehr wichtig. Und in der jüngeren Vergangenheit hätte der FCK solche Spiele mit Sicherheit 1:3 oder 0:3 verloren.

Es ist also vieles anders in Kaiserslautern in der Saison 2008/2009.

Wenn Sie an den Schwächen weiter feilen und ihre Stärken auch im neuen Jahr so nutzen, wie bisher, dann ist ALLES MÖGLICH!


Das mit dem Respekt kann ich nur unterstreichen! Vielleicht sollten einige erst einmal Baldrian einnehmen, bevor sie sich ins Forum begeben und das ganze nicht ganz so emotional sehen.

Auch ansonsten sehr gelungener Beitrag, obwohl die Schleimerei normalerweise nicht gerade mein Ding ist. :)
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

St.Patrick hat geschrieben:
mster hat geschrieben:Muss totto2 leider zustimmen, fand die Stimmung heute besonders in der ersten Hälfte wirklich nicht toll, war stimmungsmäßig eines der schwächsten Heimspiele in dieser Saison.

Ich hoffe das wird in der Rückrunde deutlich besser, aber da bin ich recht optimistisch.

Zum Spiel: Meiner Meinung nach ein glücklicher Sieg, Freiburg hatte in der 1. HZ schon einige gute Chancen die mit etwas Pech reingehen. Und dann geht das Spiel ganz anders aus... Spielerisch fand ich die Leistung des FCK heute auch nicht überragend, Kampf und Einsatz haben dafür gestimmt.

Aber so ist es halt: Gegen Aachen gerade noch Unentschieden gespielt mit unglaublichem Pech im Abschluss, gegen Freiburg glücklich gewonnen. Gleicht sich über die Saison gesehen also alles aus.

Bin froh dass die Winterpause kommt, in den letzten Spielen hat die Mannschaft meiner Meinung nach schon spürbar nachgelassen, was ja aber auch kein Wunder ist bei dem Saisonverlauf, deshalb auch kein Vorwurf.

Insofern - danke an das Team für eine geile Hinrunde mit krönendem Abschluss und einer Halbzeittabelle bei der ich 2x hinsehen muss um das glauben zu können nach der letztjährigen Horrorsaison :D


Ich fand die Stimmung in der ersten Hälfte eigentlich ok. Aber von Leuten die net dort waren will ich nicht lesen reist euch mal am Riemen(Seite vorher) Hingehen und besser machen.
Auch fand ich nicht das wir das Spiel glücklich gewonnen haben. Freiburg hatte auch seine Chancen, obwohl das wenige waren, aber mit nem anderem Schiri geht das Spiel locker 4:0 aus.
Aber egal hauptsache gewonnen Tabellenzweiter NOCH Punktgleich mit Mainz


Stimmung war beim letzten Heimspiel noch um Welten schlechter!!!
Ging eigentlich wieder leicht Aufwärts gestern aber ausbaufähig!!!!..Nach den Toren hab ich mich über unsere eigene Kurve gedacht "We only sing when we´re winning"
Finds nur komisch, dass letzte Saison in Abstiegsnot die Stimmung besser war als jetzt!
Ich hab auch schon die Antwort parat...die ganzen Erfolgsfans sind zurück in der Kurve!
Zum Spiel kann man nur sagen, geil!!!!!!!Am 2.2 holen wir uns die Mainzer, dann hoffentlich wieder mit mehr Lautstärke, auch bevor wir führen!!!
Ich hab wie immer alles gegeben! :teufel2:
Bild
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

harryyy hat geschrieben:Lag es an meiner grippe-fieber-gedämpften wahrnehmung oder war die stimmung während des spiels gestern eher erstaunlich verhalten, selbst nach dem 2:0 ?

Ansonsten: von der ganzen mannschaft ein toller fight, sehr sehr willensstark. die mannschaft hat gehalten was sie versprochen hat, nochmal alles zu investieren für einen erfolgreichen vorrundenabschluss. bei dieser grundhaltung werde ich nie verärgert vom betze nach hause gehen, auch wenn so ein spiel mal verloren geht. und natürlich kann das spiel gestern auch anders laufen... denn freiburg war stark, nicht nur was die traditionell hohe spielerische qualität angeht, sondern auch physisch in der abwehr sehr kompromisslos. trotzdem hat der fck letztlich wenig zugelassen, vor allem wenn man mal die ersten beiden minuten weglässt.

amedick wie in vielen spielen zuvor überragend !
wieviele bälle lakic erobert und beahuptet, ist fantastisch. ohne ihn könnten wir unseren englischen stil gar nicht so praktizieren. auch lakic für mich konstant richtig gut in der vorrunde !
jendrisek immer gespannt wie ein flitzebogen, manchmal übermotiviert, zu hastig, trotzdem auch er in meinen augen gut, weil jederzeit gefährlich und er rackert immer.
hornig hat für seinen ersten vollzeitauftritt einen selbstbewussten guten eindruck hinterlassen, auch wenn seine seite manchmal etwas offen war. aber er wurde im laufe des spiels immer stärker.

nicht gut im spiel war gestern in meinen augen paljic. und dick, ouattara und auch dzaka und bugera leisten sich einfach viel zu viel verkorkste bälle. bello gestern weit weniger präsent als gewohnt (sicher auch folge seiner verletzung) und in einigen situationen, gerade auch gegen ende, einfach mit der falschen entscheidung. wenn er z.B vor sich platz hat, warum dreht er sich dann zurück, in den gegner hinein, und nimmt sich völlig unnötig den platz und den vorteil ? aber, so what ?! sagen wir es mal so: wenn wir trotz dieser offenkundigen spielerischen defizite ein starkes freiburg schon 2:0 schlagen, was passiert dann erst, wenn wir uns auch noch im kontrollierten spielaufbaui steigern ??!!!!

also, ein wunderbarer abschluss einer super vorrunde und eines denkwürdigen jahres. konzok hat in seinem rheinpfalz absolut recht mit seinem schluss-statement:
"Bester Mann auf dem Platz war Goldköpfchen Martin Amedick, die Säule einer Mannschaft mit Potenzial und Zukunft! Dass der FCK da oben steht, ist vor allem Stefan Kuntz zu verdanken. Der Vereinschef hat den toten FCK reanimiert."

Ich freue mich riesig auf den FCK 2009 und vor allem auf das Hammerspiel gleich zum Auftakt !!!

DER FCK IST WIEDER DA !!!!!


Sehr guter Beitrag harryyy.
Man muss und darf auch die einzelne Spieler mal kritisieren dürfen.
Dzaka ist für mich die Entäuschung der Hinrunde. Ist einfach keine Nr.10.
Sorry, aber so sehe ich es.
Gestern hatten wir die ersten 15 min Glück gehabt, waren viel zu weit von den Gegenspieler weg und daher die vielen Fauls. Gott sei Dank hatte sich das Zweikampfverhalten in der 2.HZ gebessert.
Mehr als ein 2:0 wäre aber auch zu viel des Guten gewesen.
Super Hinrunde und wenn wir uns gegen vermeintlich leichtere Gegner verbessern und nicht unnötige Punkte abgeben, müssten wir normalerweise nochmals mind.31 Punkte einsammeln.
Und dann hat Altmeister mit seiner Hochrechnung ( 62 Pkt.) recht.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Frage: Wo ist OWL-Teufel gestern abgeblieben?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
uwegrünstadt
Beiträge: 46
Registriert: 13.08.2006, 07:55
Wohnort: grünstadt

Beitrag von uwegrünstadt »

....also unser tabellenplatz sieht abartig souverän aus, aber überzeugend war nur der wille zum sieg und eine absolut geschlossene mannschaftsleistung. wir spielen am obersten limit. lass aus dieser mannschaft mal den jendrisek weg, der die nach vorne gedroschenen bällen einigermaßen verwerten kann und dann sieht´s meiner meinung nach etwas mau aus. wir haben aus der vorrunde mehr rausgeholt als eigentlich drin war. nicht falsch verstehen, ich freu mich darüber, um himmels willen , aber ich glaube wir sind so noch noch nicht bereit für liga 1.

simmungsmässig ist halt das forza-allez-bla-bla gesinge gift für die stimmung aber das will ja keiner hören, deshalb verweise ich auf die aktuelle ausgabe von 11 freunde mit dem bericht RUHE BITTE- wie ultras die stimmung in den deutschen stadien kaputt machen.
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Ich möchte mal bei aller Kritik über die mangelnde Klasse einiger unserer Spieler etwas sagen. Ganz nüchtern betrachtet habt ihr recht, dass spielerische Qualität und Passgenauigkeit ein Manko in der Mannschaft sind.

Aber durch das aufwendige Spiel und den Willen, dass jeder für jeden geht, hat die Mannschaft das bis jetzt, den offentsichtlichen Mängeln, Wett gemacht.

Wir stehen nach 17 Spielen punktgleich mit dem ersten auf Platz 2. Wir haben noch nicht ein einziges Heimspiel verloren!!!

Vielleicht sollten wir uns mehr auf unsere Stärken konzentrieren und nicht zu sehr auf die Schwächen. Und ich glaube genau da setzen unsere Trainer an. Die Stärken eines jeden einzelnen heraus zu stellen. Ihn durch seine Ressourcen stark machen.

Vielleicht sollte mal jeder für sich klar machen, was den Betze schon immer aus machte. Spielerische Klasse oder unbändiger Wille einer Mannschaft?

Ich, für meinen Teil, bin mir ziemlich sicher, dass wir mit dieser genialen Truppe bis zum Schluß oben dabei sind, trotz aller "Mängel".
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

simmungsmässig ist halt das forza-allez-bla-bla gesinge gift für die stimmung aber das will ja keiner hören, deshalb verweise ich auf die aktuelle ausgabe von 11 freunde mit dem bericht RUHE BITTE- wie ultras die stimmung in den deutschen stadien kaputt machen.[/quote]

Aha, endlich mal einer der es auch gelesen hat und es zur Sprache bringt, das Thema wäre eigentlich (mal wieder) nen eigenen Fred wert
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
barbara
Beiträge: 595
Registriert: 28.06.2007, 15:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirn

Beitrag von barbara »

Siiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeegggggggg


Danke Herr Sasic
Danke Herr Kuntz
Danke an die Mannschaft


FCK FAN EIN LEBEN LANG
Betze-bub
Beiträge: 424
Registriert: 10.08.2006, 15:54
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Betze-bub »

[quote="JochenG"]Na dann auch mal meine Sicht des Spiels....
Stimmung (von 4.2 Süd aus): Nervig waren die Trommler, die es irgendwie immer schaffen, den Takt zu verlieren. Wenn mal die Gesänge gut rüber kamen, hat garantiert einer der Trommler wieder einen Anfall von Taktwahn bekommen. Irgendwann habe ich ne Bazooka dabei und schiess die ab :D

....ich bin selber Trommler, steh aber im Block8.1 und net unten vor dem Tor. Aber ich muss dir Recht geben mit dem takt verlieren. Das was die unten abgeliefert haben, war nimmer zum aushalten :!:
Entweder waren die zu schnell, oder zu langsam. Aber sie habens immer wieder geschafft den Takt zu versauen. Am nervigsten ist der eine trommler, der gerne in die Kamera lacht (viele von euch kennen den bestimmt). der iss einfach nur Mediengeil aber vom Trommeln hat der keine Ahnung! meistens ist es er der den Takt versaut! Die anderen Trommeler unten müssen dann immer gezwungener maßen mit ihm mitziehen.
heer mol zu du A....F..... zeerscht wenn e mol die fischmeenz weggeblose wie sichs gheert!!! Olee Rotweiss so laaft die Gschicht
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Lautre-Fan hat geschrieben:Ich möchte mal bei aller Kritik über die mangelnde Klasse einiger unserer Spieler etwas sagen. Ganz nüchtern betrachtet habt ihr recht, dass spielerische Qualität und Passgenauigkeit ein Manko in der Mannschaft sind.

Aber durch das aufwendige Spiel und den Willen, dass jeder für jeden geht, hat die Mannschaft das bis jetzt, den offentsichtlichen Mängeln, Wett gemacht.

Wir stehen nach 17 Spielen punktgleich mit dem ersten auf Platz 2. Wir haben noch nicht ein einziges Heimspiel verloren!!!

Vielleicht sollten wir uns mehr auf unsere Stärken konzentrieren und nicht zu sehr auf die Schwächen. Und ich glaube genau da setzen unsere Trainer an. Die Stärken eines jeden einzelnen heraus zu stellen. Ihn durch seine Ressourcen stark machen.

Vielleicht sollte mal jeder für sich klar machen, was den Betze schon immer aus machte. Spielerische Klasse oder unbändiger Wille einer Mannschaft?

Ich, für meinen Teil, bin mir ziemlich sicher, dass wir mit dieser genialen Truppe bis zum Schluß oben dabei sind, trotz aller "Mängel".


Da hast Du ganz recht. Es sollte natürlich nicht außer acht gelassen werden, dass es noch spielerische Mängel gibt, aber das Team ist jung und lernfähig. Als SK hier angefangen hat, sagte er , er möchte die alten Tugenden wieder haben, wir haben nie die besten Techniker gehabt, sonder Lautern hat immer über den Kampf ins SPiel gefunden. Warum hatten denn die Gegner immer Angst?? Weil sie von uns einen auf die Knochen bekommen haben und wir dreimal mehr gelaufen sind als der Gegner u nd trotzdem nicht umgefallen sind. Kuntz hat auch nicht umbedingt die bestern "SPIELER" sondern erher Kämpfer eignekauft, was bis jetzt der Erfolg ist.

Also haltet mal den Ball flach.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 889
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Lautre-Fan hat geschrieben:Ich möchte mal bei aller Kritik über die mangelnde Klasse einiger unserer Spieler etwas sagen. Ganz nüchtern betrachtet habt ihr recht, dass spielerische Qualität und Passgenauigkeit ein Manko in der Mannschaft sind.

Aber durch das aufwendige Spiel und den Willen, dass jeder für jeden geht, hat die Mannschaft das bis jetzt, den offentsichtlichen Mängeln, Wett gemacht.

Wir stehen nach 17 Spielen punktgleich mit dem ersten auf Platz 2. Wir haben noch nicht ein einziges Heimspiel verloren!!!

Vielleicht sollten wir uns mehr auf unsere Stärken konzentrieren und nicht zu sehr auf die Schwächen. Und ich glaube genau da setzen unsere Trainer an. Die Stärken eines jeden einzelnen heraus zu stellen. Ihn durch seine Ressourcen stark machen.

Vielleicht sollte mal jeder für sich klar machen, was den Betze schon immer aus machte. Spielerische Klasse oder unbändiger Wille einer Mannschaft?

Ich, für meinen Teil, bin mir ziemlich sicher, dass wir mit dieser genialen Truppe bis zum Schluß oben dabei sind, trotz aller "Mängel".


Aber das Eine (unbändiger Wille) schließt doch das Andere (spielerische Substanz) nicht aus! Klar müssen wir uns auf unsere Stärken besinnen und bei gleichbleibendem Kader wird auch nichts anderes möglich sein, da die Möglichkeiten (oder Ressourcen, wie Du es nennst) der Mannschaft weitestgehend ausgereizt sind.

Klar werden wir bis zum Schluß oben dabei sein, auch mit dieser Truppe. Und dann?

Wenn SK von Verstärkungen redet, dann sollte in Punkto Spielkultur verstärkt werden. Kämpfer werden keine mehr gebraucht, davon haben wir ausreichend und gute noch dazu. Meine Meinung...
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Diese Truppe braucht nur noch einen Passgeber, einen für das Überraschungsmoment.
Wenn wir (wovon ich ausgehe) unsere Heimstärke behalten, dann fehlt nur noch die Konstants Auswärts. Das wäre der Schlüssel. Da nehm ich gern das Duisburgspiel her. Nach ca. 10 Min (wie gestern) stand die Abwehr bombenfest. Wenn wir da einen gehabt hätten, der weniger Fehlpässe und mehr gescheite Abspiele fertiggebracht hätte, hätten wir LOCKER 3 Punkte mitgenommen. Die Stürmer für so ne Spielweise haben wir!
- Und Josh kommt langsam in Fahrt - Starke Minuten gestern!
Das Ziel in der Winterpause muss sein - Die junge Truppe so einstellen dass die Spielweise AUSWÄRTS erfolgsorientierter wird. Es gibt halt für schönes Spiel keine Punkte. Hat man gestern wieder gesehen.
Falls, eventuell vielleicht wir am Ende der Saison 1.oder 2. sind, dann muss man nochmal neu ansetzen, weil die Spielweise in Liga 1 anders is.
Aber für Liga 2 - Einfach nur saugeil die Jungs !
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Weschtkurv hat geschrieben:Diese Truppe braucht nur noch einen Passgeber, einen für das Überraschungsmoment.
Wenn wir (wovon ich ausgehe) unsere Heimstärke behalten, dann fehlt nur noch die Konstants Auswärts. Das wäre der Schlüssel. Da nehm ich gern das Duisburgspiel her. Nach ca. 10 Min (wie gestern) stand die Abwehr bombenfest. Wenn wir da einen gehabt hätten, der weniger Fehlpässe und mehr gescheite Abspiele fertiggebracht hätte, hätten wir LOCKER 3 Punkte mitgenommen. Die Stürmer für so ne Spielweise haben wir!
- Und Josh kommt langsam in Fahrt - Starke Minuten gestern!
Das Ziel in der Winterpause muss sein - Die junge Truppe so einstellen dass die Spielweise AUSWÄRTS erfolgsorientierter wird. Es gibt halt für schönes Spiel keine Punkte. Hat man gestern wieder gesehen.
Falls, eventuell vielleicht wir am Ende der Saison 1.oder 2. sind, dann muss man nochmal neu ansetzen, weil die Spielweise in Liga 1 anders is.
Aber für Liga 2 - Einfach nur saugeil die Jungs !


Wie haben wir denn die ersten Spiele der letzen Saison gespielt?? Da waren wir spielerisch sehr gut und haben mit Pech die ersten Spiele verloren. Und wo sind wir am Ende gelandet???? Der Einsatz muss erstmal stimmen, dann kann gespielt werden.
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
Lautre-Fan hat geschrieben:Ich möchte mal bei aller Kritik über die mangelnde Klasse einiger unserer Spieler etwas sagen. Ganz nüchtern betrachtet habt ihr recht, dass spielerische Qualität und Passgenauigkeit ein Manko in der Mannschaft sind.

Aber durch das aufwendige Spiel und den Willen, dass jeder für jeden geht, hat die Mannschaft das bis jetzt, den offentsichtlichen Mängeln, Wett gemacht.

Wir stehen nach 17 Spielen punktgleich mit dem ersten auf Platz 2. Wir haben noch nicht ein einziges Heimspiel verloren!!!

Vielleicht sollten wir uns mehr auf unsere Stärken konzentrieren und nicht zu sehr auf die Schwächen. Und ich glaube genau da setzen unsere Trainer an. Die Stärken eines jeden einzelnen heraus zu stellen. Ihn durch seine Ressourcen stark machen.

Vielleicht sollte mal jeder für sich klar machen, was den Betze schon immer aus machte. Spielerische Klasse oder unbändiger Wille einer Mannschaft?

Ich, für meinen Teil, bin mir ziemlich sicher, dass wir mit dieser genialen Truppe bis zum Schluß oben dabei sind, trotz aller "Mängel".


Aber das Eine (unbändiger Wille) schließt doch das Andere (spielerische Substanz) nicht aus! Klar müssen wir uns auf unsere Stärken besinnen und bei gleichbleibendem Kader wird auch nichts anderes möglich sein, da die Möglichkeiten (oder Ressourcen, wie Du es nennst) der Mannschaft weitestgehend ausgereizt sind.

Klar werden wir bis zum Schluß oben dabei sein, auch mit dieser Truppe. Und dann?

Wenn SK von Verstärkungen redet, dann sollte in Punkto Spielkultur verstärkt werden. Kämpfer werden keine mehr gebraucht, davon haben wir ausreichend und gute noch dazu. Meine Meinung...


Schon richtig. Aber wir reden hier von der aktuellen Mannschaft und deren Möglichkeiten. Diese sind m. M. nach bestmöglich ausgeschöpft.

Was in der Winterpause gemacht wird werden wir erst sehen. Bestimmt kommen Verstärkungen. Diese kann man dann später beurteilen. Ob diese uns spielerisch weiter bringen oder kämpferisch, sehe ich nicht so entscheidend. Passen müssen sie.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

alaska94 hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:Diese Truppe braucht nur noch einen Passgeber, einen für das Überraschungsmoment.
Wenn wir (wovon ich ausgehe) unsere Heimstärke behalten, dann fehlt nur noch die Konstants Auswärts. Das wäre der Schlüssel. Da nehm ich gern das Duisburgspiel her. Nach ca. 10 Min (wie gestern) stand die Abwehr bombenfest. Wenn wir da einen gehabt hätten, der weniger Fehlpässe und mehr gescheite Abspiele fertiggebracht hätte, hätten wir LOCKER 3 Punkte mitgenommen. Die Stürmer für so ne Spielweise haben wir!
- Und Josh kommt langsam in Fahrt - Starke Minuten gestern!
Das Ziel in der Winterpause muss sein - Die junge Truppe so einstellen dass die Spielweise AUSWÄRTS erfolgsorientierter wird. Es gibt halt für schönes Spiel keine Punkte. Hat man gestern wieder gesehen.
Falls, eventuell vielleicht wir am Ende der Saison 1.oder 2. sind, dann muss man nochmal neu ansetzen, weil die Spielweise in Liga 1 anders is.
Aber für Liga 2 - Einfach nur saugeil die Jungs !


Wie haben wir denn die ersten Spiele der letzen Saison gespielt?? Da waren wir spielerisch sehr gut und haben mit Pech die ersten Spiele verloren. Und wo sind wir am Ende gelandet???? Der Einsatz muss erstmal stimmen, dann kann gespielt werden.


YEP !
Denn Lautre is schon IMMER üwwer de Kampf gekomme ! :teufel2:
INKTOWN
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2008, 15:22

Beitrag von INKTOWN »

Yogi hat geschrieben:
Dr. diab. rub. hat geschrieben:Sagt mal, hab ich das grade richtig gehört beim DSF?

"Herzlichen Glückwunsch, Mainz 05, zur Herbstmeisterschaft. Und herzlichen Glückwunsch, SC Freiburg, zum Ünerwintern auf einem Aufstiegsplatz."

Ich glaub, wir bekommen hier die Retourkutsche für unsere DSF-Gesänge.

den Reporter kann doch sowieso kein normaler Fan , egal von welchem Verein ernst nehmen, lol.....


Hätte nur noch gefehlt, dass der Reporter nen SC Freiburg Schal um hatte, so was der manchmal Kommentiert hatte während des Spiels... ;-)
Süß war er mal wieder ... :-D
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Der alter FCKler hat geschrieben:Frage: Wo ist OWL-Teufel gestern abgeblieben?


Der hat, nicht alleine, nach dem Spiel am Feierdeiwel und anschliessend im 12. Mann auf Dich gewartet.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

INKTOWN hat geschrieben:[
...

Hätte nur noch gefehlt, dass der Reporter nen SC Freiburg Schal um hatte, so was der manchmal Kommentiert hatte während des Spiels... ;-)
Süß war er mal wieder ... :-D


Er is hat sicher ne Bewerbung bei Premiere laufen, die stehen nämlich auf sowas. Ich kann mich an kaum ein Spiel erinnern bei dem der Komentator unparteiisch wirkte. Das gillt, der Fairness halber aber auch für uns.
Es gibt immer was zu lachen.
Fellatio
Beiträge: 84
Registriert: 15.12.2006, 20:56

Beitrag von Fellatio »

erik jendriseks spielweise stört mich langsam ein wenig. keine frage, dass er ein ganz wichtiger mann in der offensive ist, aber sein spiel ist ziemlich eigensinnig geworden. und das nicht erst seit gestern. er scheint sich wohl als der topstürmer zeigen zu wollen und versucht daher meist die tore selbst zu machen, anstatt nen (tor)sicheren pass zu spielen...
wer gut schmiert, der gut fiährt!
Antworten