Forum

JHV: Wahlempfehlungen des Fanbeirats

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Ein paar Gedanken zur organisierten Fanarbeit, wenn gestattet.

Es ist nicht das erste Mal, dass Fanbeiräte ihr Amt mißbrauchen und dies noch als legitim erachten. Der Fanbeirat wurde zu einer Zeit geschaffen, als Fans beim FCK als Stimmung- und Meinungsmacher noch gar nicht erkannt wurden, zu einer zeit , da der FCK knapp 2.500 Mitglieder hatte. Dies geschah um in erster Linie auch den Fans in weiter entfernten Regionen wie Eifel, Mosel, Westerwald etc ein Zugehörigkeitsgefühl zu geben.

Einige dieser Fanbeiräte sind bereits "im Geschäft" seit Beginn an. sie werden wiedergewählt und wiedergewählt, so ergibt sich eine Art Hausmacht. Im Interesse der Fanarbeit ist das sicher nicht, wie man bei vorangegangenen Empfehlungen schon sehen konnte, sowohl zu Kandidaten als auch zur Stadionpolitik oder zum Umgang mit dem letzten inadäquaten Vorstand. Hier haben zumeist andere Organisationen dem FCK und seinen Fans weitergeholfen als die Fanbeiräte. Die Fanbeiräte genießen inzwischen teilweise den Ruf Vorstandsbeiräte zu sein und ihre Pöstchen sichern zu wollen. Die eigentliche Tätigkeit für die Fans des FCK lässt hierbei massiv zu wünschen übrig.

Immer noch werden ausschließlich Fans betreut, die in Fanclubs aktiv sind. Andere, auch wenn Mitglied, werden gar nicht für "voll genommen". Für diese steht nur Rossi zur Verfügung, der seine Aufgabe hervorragend meistert, aber zeitlich nicht mehr machen kann. Zudem ist er einfach Angestellter des Vereins und kann nicht gegen seinen AG, also den Vorstand sprechen, ist ja logisch!

Es ist an der zeit hier zu handeln. Entweder gemeinsam mit den beiräten oder eben ohne sie. Die aktiven Fans und Mitglieder des FCK brauchen keinen Fan-Club-Beirat, der seine eigenen Schäfchen ins Trockene bringt, sondern unabhängige Vertreter, die sich der Bürde des Amtes bewusst sind.

Eine Delegiertenversammlung von 22-33 Personen, je zwei oderaus jeder "Region", einer für die Clubs, und einer oder zwei für die restlichen Fans müssen gewählt werden. Gleiches recht für alle! Die Aufgaben und Pflichten der Delegiertenversammlung müssen in einer GO festgelegt werden, dieses in der Satzung des FCK erwähnt werden. Der Vertreter des Delegierten im Vereinsrat sollte alle drei Jahre wechseln, Delegierte müssen selbstverständlich Mitglied sein.

Einmal im Quartal hat eine Delegiertenversammlung zu erfolgen, die Delegierten haben ihre "Region" hernach zu unterrichten und über offene Punkte abzustimmen. Einmal im Jahr in den drei Monaten vor der JHV, hat eine Fanversammlung unter Leitung der Delegierten stattzufinden.

Das wäre ein Anfang! Wir sind alle viel zu erwachsen, um über Busfahrten und Autogrammstunden zu streiten, das sind Themen, für die man eigentlich keine Delegierten braucht, da ist jeder gefordert, der einen Fanclub organisiert, Delgierte können hier nur eine Hilfestellung sein, nicht nach Gutdünken ihre eigene Vereinspolitik auf Kosten der Mitglieder betreiben. In der heutigen Zeit sind Fans aufgefordert, über ihren Verein nachzudenken, nicht von anderen darüber nachdenken zu lassen!

Sicher haben andere auch gute Ideen, aber der Fanbeirat in sener heutigen Form ist nicht zukunftsfähig! Lasst mal hören!

Rossobianco

P.s.: Zur Kenntnis: Da ich im Fehlverhalten der Beiräte ein sehr großes ethisches und juristisches Problem sehe, habe ich als Vorsitzender eines Fanclubs und als Mitglied den Ehrenrat angerufen und erwarte dessen Antwort.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Günter
Beiträge: 27
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Wohnort: SB

Beitrag von Günter »

Beginnen wir damit,einer Region Internet zu gründen mit offenem Zugang für alle Fan-Clubs, die sich in ihrer jetzigen Region schlecht vertreten fühlen.
Günter
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Was ist ein aktiver Fan?
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

Jeder Mann und jede Frau, die sich in jeglicher Form für den Verein engagieren wollen ?!
Sei es aktive Mitarbeit oder einfach "nur" Support.
Für mich stellt sich die Frage, ob man ein derartiges Gremium überhaupt benötigt. Ist man im Zeitalter des Internet nicht vernetzt genug um Absprachen zu treffen?
...keep on running...
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

So, möchte mich auch noch äußern. Wäre in dieser hitzigen Diskussion hier sicher früher angebracht gewesen, aber wie schon an anderer Stelle im Forum zu lesen war, war ich dank der Telekom leider ein paar Tage ohne Internet:

- Erstmal danke an die weiteren Fanbeiräte, die sich hier nach Aufforderung geäußert haben. Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nichts dazu sagen, wurde ja auch nicht viel neues aufgedeckt, aber danke fürs überhaupt äußern. Und besonderer Dank natürlich an die Fanbeiräte, die sich ihrer Pflichten bewusst waren und nicht unterschrieben haben.

- Wie im Live-Ticker von der JHV stand, kam der Vorschlag für Buchholz im Ehrenrat "u.a. von einigen Mitgliedern des Fanbeirats". Leute, ich habe fünf Meter von Euch weg gesessen und sah, wie zuerst einige Hände nach oben gingen und nach Buchholz' Ablehnung per Mikrofon dann wieder nach unten. Also bitte nicht rausreden, da hilft es auch nicht, dass mit dem Vorschlag als erster Walter Herbrand (also kein Fanbeirat, sondern der Mitgliederwart des FCK) durchgekommen war.

Soviel nur in aller Kürze von mir. Es brennt sowieso schon, da will ich nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen. Erledigt ist dieser Vorfall aber noch lange nicht, schätze ich einfach mal.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

n4rf hat geschrieben:Jeder Mann und jede Frau, die sich in jeglicher Form für den Verein engagieren wollen ?!
Sei es aktive Mitarbeit oder einfach "nur" Support.
Für mich stellt sich die Frage, ob man ein derartiges Gremium überhaupt benötigt. Ist man im Zeitalter des Internet nicht vernetzt genug um Absprachen zu treffen?


Nein, ist man nicht. Erstens gibt es einen sehr großen Teil an Fans die nicht im Internet aktiv sind und zweitens bietet das Internet zuviele Plattformen um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Es müsste also auch so ein Netz geknüpft werden. Ausserdem geht nichts über ein Gespräch von Angesicht zu Angsicht, das gillt auch für Gremien und Räte. Was meinst Du warum die Zettel gebastelt und auf Stühle gelegt haben anstatt dem Stimmvieh entgegen zu treten?
Es gibt immer was zu lachen.
pfalzdeiwel
Beiträge: 775
Registriert: 16.06.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reichweiler

Beitrag von pfalzdeiwel »

kepptn hat geschrieben:
n4rf hat geschrieben:Jeder Mann und jede Frau, die sich in jeglicher Form für den Verein engagieren wollen ?!
Sei es aktive Mitarbeit oder einfach "nur" Support.
Für mich stellt sich die Frage, ob man ein derartiges Gremium überhaupt benötigt. Ist man im Zeitalter des Internet nicht vernetzt genug um Absprachen zu treffen?


Nein, ist man nicht. Erstens gibt es einen sehr großen Teil an Fans die nicht im Internet aktiv sind und zweitens bietet das Internet zuviele Plattformen um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Es müsste also auch so ein Netz geknüpft werden. Ausserdem geht nichts über ein Gespräch von Angesicht zu Angsicht, das gillt auch für Gremien und Räte. Was meinst Du warum die Zettel gebastelt und auf Stühle gelegt haben anstatt dem Stimmvieh entgegen zu treten?


Na weil Sie keinem aufrechten Mann mehr ins Gesicht sehen können.
Frage mich was Sie denken wenn Sie das ihre im Spiegel sehen.
Aber diese Aktionen hier beweisen ja das manche Menschen
eher selten denken !!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Aber das " Stimmvieh ", wie kepptn es sehr schön genannt hat, hat sich leider was das " Denken " angeht, auch nicht mit Ruhm bekleckert...

Jeder der vor Ort war, muss sich doch vorher eine Meinung gebildet haben. Jeder der sich von dem flyer hat umstimmen lassen, bekommt von mir ein großes " Kopfschütteln ".

Vielleicht hätte sich der " Altmeister " ja im Nikolauskostüm vor die Räumlichkeiten stellen, und kleine Geschenke verteilen sollen.
" Jägermeister " und " Feiglinge " für das jüngere Publikum, ( das gibt Stimmen )
" Corega Tabs " und " Doppelherz " für die älteren Semester. Liebevoll verpackt mit " Schleifchen ".

Also, die Aktion war und ist scheiße. Aber schlimmer sind die, die sich dadurch haben umstimmen lassen. Eigentlich kann man leider auch nicht feststellen, in welchem Ausmaß das Wahlergebnis dadurch beeinflußt wurde.
pfalzdeiwel
Beiträge: 775
Registriert: 16.06.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reichweiler

Beitrag von pfalzdeiwel »

Altmeister hat geschrieben:Eine Klarstellung von meiner Seite:
Die Frage bzw. Bitte, ob Dieter Buchholz in den Ehrenrat eintreten möchte, kam auf der JHV nicht von einem der Fanbeiräte, sondern von Walter Herbrand, dem Mitgliederwart.
Dies sollte, der Fairness halber, so festgehalten werden.

Ansonsten haben in der Zwischenzeit Gespräche stattgefunden, die hoffentlich dazu beitragen, diese Angelegenheit der Wahlempfehlungen verschiedener Fanbeiräte vernünftig aufzuarbeiten.
Der für diese Aktion verantwortliche Fanbeirat, der andere 5 Fanbeiräte entsprechend beeinflusst hat, konnte dabei identifiziert werden.
Dabei handelt es sich nach meinen Recherchen im übrigen nicht um Alfred Wünstel, das darf als gesichert angesehen werden. Auch wenn Wünstel trotzdem unterschrieben hat. Dies bedeutet aber natürlich auch, dass es zu weiteren Gesprächen kommen wird. Auch beim FCK hat man in der Zwischenzeit entsprechenden Gesprächsbedarf erkannt und wird unter Einbeziehung von Fanbetreuer Stefan Rosskopf ebenfalls versuchen, dies entsprechend nachzuhalten. Bleibt zu hoffen, dass für die Zukunft ein solcher Affront, dass zwei Fanvertreter auf diese Art und Weise auf ihrem Weg in den AR geradezu blockiert werden sollten, nicht mehr vorkommen wird.


Wieviele Stimmen es gekostet hat und inwieweit die Kanditaten
darüber verstimmt sind zeigt doch dieser Thread
von altmeister.
Ihn hat es die Wahl in den AR gekostet.
Das hat der Fanbeirat mit den Empfehlungen zu verantworten.
Meines Erachtens war dadurch eine demokratische Wahl nicht mehr gewährleistet.
Ich würde das Ergebnis anfechten.
Das Wahlrecht das solche Wahlempfehlungen untersagt gilt auch für FCK AR Wahlen
Das gilt übrigens für alle anderen die nicht gewählt wurden auch.
Ich will hier ja nicht für einzelne Personen Partei ergreifen.
Das macht ja seit Jahren nur der Fanbeirat.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Die Anzahl der Stimmen, und damit die Wähler, haben den Einzug von
" Altmeister " in den AR verhindert. Wenn auch nur knapp. Ich kann deine Aufregung und deinen Ärger ja verstehen und auch nachvollziehen. Mehr noch, wenn sich " Altmeister " verständlicher Weise über die Aktion ärgert. Geht mir nicht anders. Aber es kann doch niemand wirklich mit Sicherheit sagen, das es daran gescheitert ist. Ich wiederhole mich, wenn ich sage, das diese " flyer " ein ganz mieser Schachzug waren. Unterste Schublade. Aber auch du kannst nicht sagen, wie es ohne diese Aktion ausgegangen wäre. Ich frage mich auch, was die Initiatoren sich davon versprechen.

Die Idee, das Wahlergebnis anzufechten, halte ich für eine Gute.
Wird warscheinlich aber " keinen geben " ...
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

pfalzdeiwel, so mies die Aktion der jeweiligen Fanbeiräte, die da unterschrieben haben, auch war: Die 110 Stimmen, die Jürgen benötigt hätte, hätte er sicher auch nicht bekommen, wenn die Wahlzettel da nicht gelegen hätten.
Da bin ich mir fast sicher!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Mathias (Köln) hat geschrieben:pfalzdeiwel, so mies die Aktion der jeweiligen Fanbeiräte, die da unterschrieben haben, auch war: Die 110 Stimmen, die Jürgen benötigt hätte, hätte er sicher auch nicht bekommen, wenn die Wahlzettel da nicht gelegen hätten.
Da bin ich mir fast sicher!


Sehe ich ähnlich. Entscheidender ist da die Ansetzung des Termins unter der Woche.
pfalzdeiwel
Beiträge: 775
Registriert: 16.06.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reichweiler

Beitrag von pfalzdeiwel »

Im Idealfall nur 55 lieber Mathias.
55 ist nicht viel . Also im Rahmen des möglichen.
Klar ist das alles Spekulation.

Vielleicht habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt.
Mir ging es darum das einzelne Kandidaten dadurch
schon im Vorfeld quasi raus waren.

Weiterhin finde ich komisch das der Fanbeirat diese Empfehlungen aussprechen durfte andere allerdings nicht.
Warum mißt der FCK da mit zweierlei Maß.

So wie Kempf gleich ausgebremst wurde.
und die sache das es unter dem falschen punkt angegeben wurde
war doch fadenscheinig.
so wäre es altmeister
und mörserknecht auch ergangen wenn Sie an der JHV noch
Werbung gemacht hätten.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Mathias (Köln) hat geschrieben:pfalzdeiwel, so mies die Aktion der jeweiligen Fanbeiräte, die da unterschrieben haben, auch war: Die 110 Stimmen, die Jürgen benötigt hätte, hätte er sicher auch nicht bekommen, wenn die Wahlzettel da nicht gelegen hätten.
Da bin ich mir fast sicher!


In dem Punkt gebe ich Mattes auch Recht.
Denn ich gehe doch zur JHV um eine Person in den AR zu wählen bei der ich mir vorher schin sicher war.
Eine Wahlempfehlung bringt mich sicherlich nicht ab meine Meinung zu ändern, desweiteren auch keine 4 minütige Rede.
Wenn ich mich für eine Person einsetzen will dann informiere ich mich im Vorfeld und bin nicht kurzentschlossen
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
pfalzdeiwel
Beiträge: 775
Registriert: 16.06.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reichweiler

Beitrag von pfalzdeiwel »

der Satz den ich am häufigsten hörte war
"Ausser dem Rombach wäß isch jo gar net
wenne isch wähle soll" :?:
Keine Ahnung ob die nicht auf Vorstellungsrunden waren.
Ich gehe aber mal stark davon aus.
Ich kenne viele die kriegen nur die Vorstellung bei der JHV mit
und entscheiden dann.
Keine Ahnung wie das konkret in Zahlen aussieht
aber es beweist das bei weitem nicht jeder
seine Leute schon im Kopf hat
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

pfalzdeiwel hat geschrieben:der Satz den ich am häufigsten hörte war
"Ausser dem Rombach wäß isch jo gar net
wenne isch wähle soll" :?:
Keine Ahnung ob die nicht auf Vorstellungsrunden waren.
Ich gehe aber mal stark davon aus.
Ich kenne viele die kriegen nur die Vorstellung bei der JHV mit
und entscheiden dann.
Keine Ahnung wie das konkret in Zahlen aussieht
aber es beweist das bei weitem nicht jeder
seine Leute schon im Kopf hat


so siehts aus. Wir sind hier nicht bei einer Bundestagswahl wo einen die Informationen über die Medien zwangsweise zugetragen werden. Hier musste man selbst aktiv werden, sei es durch lesen im Internet, auf die Treffen gehen oder sonstwie! Und das macht leider nur eine Minderheit!
Und das Argument, man weiss ja nicht, wieviel Stimmen Altmeister dann mehr hätte, ist Unsinn! Es geht ums Prinzip. Das war ein Verstoss gegen das Wahlgesetz (wenn ichs richtig interpretiere)!
Ehemals DDR: Ups, die SED hat 100%, naja, wenn Alternativen da wären, weiss man ja nicht, wieviel die bekommen hätte, passt also schon!

Ich wiederhole mich: Das war ein Skandal! Aber wie muss an damit umgehen, das ist die Frage? Will wirklich jemand Neuwahlen? Ich kann mit 80% der Gewählten gut leben!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

hardy68 hat geschrieben:
pfalzdeiwel hat geschrieben:der Satz den ich am häufigsten hörte war
"Ausser dem Rombach wäß isch jo gar net
wenne isch wähle soll" :?:
Keine Ahnung ob die nicht auf Vorstellungsrunden waren.
Ich gehe aber mal stark davon aus.
Ich kenne viele die kriegen nur die Vorstellung bei der JHV mit
und entscheiden dann.
Keine Ahnung wie das konkret in Zahlen aussieht
aber es beweist das bei weitem nicht jeder
seine Leute schon im Kopf hat


so siehts aus. Wir sind hier nicht bei einer Bundestagswahl wo einen die Informationen über die Medien zwangsweise zugetragen werden. Hier musste man selbst aktiv werden, sei es durch lesen im Internet, auf die Treffen gehen oder sonstwie! Und das macht leider nur eine Minderheit!
Und das Argument, man weiss ja nicht, wieviel Stimmen Altmeister dann mehr hätte, ist Unsinn! Es geht ums Prinzip. Das war ein Verstoss gegen das Wahlgesetz (wenn ichs richtig interpretiere)!
Ehemals DDR: Ups, die SED hat 100%, naja, wenn Alternativen da wären, weiss man ja nicht, wieviel die bekommen hätte, passt also schon!

Ich wiederhole mich: Das war ein Skandal! Aber wie muss an damit umgehen, das ist die Frage? Will wirklich jemand Neuwahlen? Ich kann mit 80% der Gewählten gut leben!


Das ist fast schon Doppelmoral...

hardy68, würdest du denn auch von einem Skandal sprechen, wenn du statt mit 80 % mit 100 % der " Gewählten " leben könntest ???
Wenn es dir ums Prinzip geht ( Verstoß gegen Wahlgesetz ) dann ist das Wahlergebnis so oder so nicht in Ordnung. Wenn also ein Gesetzesverstoß vorliegt, müsste es auch Neuwahlen geben. Halte ich für sehr, sehr unwarscheinlich. Auch wenn der " Altmeister " auf Platz 1 in den AR eingezogen wäre. Entweder oder...
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

Leute hier geht es doch einfach darum, die einen dürfen AR-Kanidaten vorschlagen, die anderen nicht.
Das ist einfach Fakt.

Dazu kommen natürlich noch die negative Nebensächlichkeiten wie:
1) 6 Herren des Fanbeirates haben mit FCK Logo geworben und allen Anwesenden suggeriert, das die Vorschläge von den Fan Clubs kommen.
( Betrug an den Fan Clubs)

2) Wieviel Stimmen es Altmeister gekostet hat weiß keiner, werden aber einige sein.

3) Also Ihr seid alle junge Kerle, klar Ihr informiert euch hier im Forum über die Kanidaten , wie ich auch. Aber sonst ??
Ich habe meine Infos alle von hier.
Und bei 6000 Forumsmitglieder, davon geschätzte 1000 Mitglieder beim FCK, davon max 150-200 bei der JHV dabei ergibt die ca. 296 Stimmen von Altmeister.
So und die anderen 800 Anwesenden bei der JHV????
Entweder Infos über die Zeitung ( war aber mager) oder halt an diesem Abend von den 4 Minuten Ansprache der einzelen Kanidaten oder auch verdammt nochmal von den Scheiß Empfehlungszettel des tollen Fanbeirates.

Mensch Leut, das was abgefunzt von vorne bis hinten und da gibts nichts schön zu reden.
Jetzt beschweren sich die Fürste schon bei Rossi, das diese im Forum angeriffen werden. Ja warum denn??????

Es ist doch jetzt mal ein Punkt erreicht, da muss einfach was passieren.
Nach dem Motto: "Komm lass denn in Ruhe, was der schon alles für den FCK geleistet hat......ok, hat einen großen Fehler gemacht, was solls.........."

Ich kann so ein Stuss nicht mehr hören.
Ihr habt manipuliert und dafür müsst Ihr auch bestraft werden.
Das ist und bleibt KORRUPTION !!!!!!!!!!!!!!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Ich will nochmal kurz auf einige Einträge hier eingehen:
Mattes hat schon recht, 110 Stimmen Rückstand auf Platz 5 sind nicht einfach wegzudiskutieren. Das ist viel Holz.
Andererseits haben mir mehrere Faktoren geschadet: Die Wahlempfehlungen dieser 6 Fanbeiräte mit Sicherheit, vor allem auch mit völlig absurden Begründungen, die hinter den Kulissen darüber hinaus abgeliefert wurden in die jeweiligen Regionen hinein. Diese waren teilweise schon regelrecht ehrabschneidend. Wie kommen einzelne Herren also dazu, über diese (zweifelhaften) Empfehlungen hinaus, uns auch noch persönlich zu verunglimpfen? Das hat mich (und Martin Sester übrigens auch) wirklich gewurmt und hat schon zu einigen Gesprächen geführt. Ob sich dadurch was ändert für die Zukunft, ist die andere Frage.
Meine Kandidatur hat unter mehreren für mich unglücklichen Faktoren gelitten, dazu kam natürlich auch der Wahltag an einem Mittwoch.
Dass ich an einem Freitag oder Samstag einige Stimmen mehr erzielt hätte, dürfte klar sein. Trotzdem wäre es schwierig geworden, 110 zusätzliche Stimmen zu bekommen. Da muss man realistisch bleiben.
Insofern bleibe ich bei meinem Statement von vor ein paar Tagen:
Unter den gegebenen Umständen bin ich mit Platz 6 hochzufrieden. Das war das an jenem Abend für mich optimale Ergebnis.
Und man lernt ja für die Zukunft immer etwas daraus. Man sieht sich immer zweimal im Leben.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

scheiss fc köln hat geschrieben:
hardy68 hat geschrieben:
pfalzdeiwel hat geschrieben:der Satz den ich am häufigsten hörte war
"Ausser dem Rombach wäß isch jo gar net
wenne isch wähle soll" :?:
Keine Ahnung ob die nicht auf Vorstellungsrunden waren.
Ich gehe aber mal stark davon aus.
Ich kenne viele die kriegen nur die Vorstellung bei der JHV mit
und entscheiden dann.
Keine Ahnung wie das konkret in Zahlen aussieht
aber es beweist das bei weitem nicht jeder
seine Leute schon im Kopf hat


so siehts aus. Wir sind hier nicht bei einer Bundestagswahl wo einen die Informationen über die Medien zwangsweise zugetragen werden. Hier musste man selbst aktiv werden, sei es durch lesen im Internet, auf die Treffen gehen oder sonstwie! Und das macht leider nur eine Minderheit!
Und das Argument, man weiss ja nicht, wieviel Stimmen Altmeister dann mehr hätte, ist Unsinn! Es geht ums Prinzip. Das war ein Verstoss gegen das Wahlgesetz (wenn ichs richtig interpretiere)!
Ehemals DDR: Ups, die SED hat 100%, naja, wenn Alternativen da wären, weiss man ja nicht, wieviel die bekommen hätte, passt also schon!

Ich wiederhole mich: Das war ein Skandal! Aber wie muss an damit umgehen, das ist die Frage? Will wirklich jemand Neuwahlen? Ich kann mit 80% der Gewählten gut leben!


Das ist fast schon Doppelmoral...

hardy68, würdest du denn auch von einem Skandal sprechen, wenn du statt mit 80 % mit 100 % der " Gewählten " leben könntest ???
Wenn es dir ums Prinzip geht ( Verstoß gegen Wahlgesetz ) dann ist das Wahlergebnis so oder so nicht in Ordnung. Wenn also ein Gesetzesverstoß vorliegt, müsste es auch Neuwahlen geben. Halte ich für sehr, sehr unwarscheinlich. Auch wenn der " Altmeister " auf Platz 1 in den AR eingezogen wäre. Entweder oder...


Wenn du mich so direkt fragst, muss es Neuwahlen geben. Mit meiner Frage, ob jemand Neuwahlen will, wollte ich eben genau diese Gefahr aufzeigen, dass das Hauen und Stechen bei einer Neuwahl wesentlich schlimmer werden würde. Rein von der Moral her gibt es nur eine Lösung: NEUWAHL! Von der momentanen nach aussen getragenen Harmonie her wäre eine Neuwahl widerrum Gift für die Aussendarstellung etc.

Sollen wir jetzt auf die Barrikaden gehen und Neuwahlen fordern, oder für die Zukunft daraus lernen und den Frust runterschlucken?
Muss jeder für sich entscheiden!
Aber in dem Fall würde ich nicht von Doppelmoral sprechen, sondern von einer Zwickmühle! Mit dem Richtigen kann man mehr kaputtmachen, als wenn man das falsche akzeptiert und für die Zukunft daraus lernt!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ hardy68

Ich hoffe doch stark, das es einen Lerneffekt gibt. Und wie es der
" Altmeister " geschrieben hat, war der Termin das eigentliche Übel.
Wir werden mit dem Ergebnis klar kommen müssen.
pfalzdeiwel
Beiträge: 775
Registriert: 16.06.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reichweiler

Beitrag von pfalzdeiwel »

scheiss fc köln hat geschrieben:@ hardy68

Ich hoffe doch stark, das es einen Lerneffekt gibt. Und wie es der
" Altmeister " geschrieben hat, war der Termin das eigentliche Übel.
Wir werden mit dem Ergebnis klar kommen müssen.


Welchen Lerneffekt soll es denn haben ?

-korrumpieren ist in Ordnung
-manipulieren ist in Ordnung
-beleidigen ist in Ordnung
-Amtsmissbrauch ist in Ordnung
-die Demokratie im Fußball wurde abgeschafft
-Werte wie Respekt ,Treue und Ehre gelten nicht mehr
-beeinflußung ist in Ordnung
-lügen ist in Ordnung
-das Wahlrecht hat in KL keine Gültigkeit
-Fanclubbetrug ist in Ordnung

Wenn ich Rossis Antwort richtig interpretiere
sind wir Kritiker die Bösen.
Die 6 Mitglieder des Fanbeirat Helden der Fanszene
mit Vorbildfunktion.
Von uns wird mehr Respekt Richtung FCK gefordert.
Es existiert ja auch kein Respekt Richtung Fans !!!

Ich frage mich wen Herr Rosskopf hier vertritt.
Die Fans ?
Naja das ist ja den meisten bewußt.
Die Bezeichnung Fanvertreter ist leider falsch gewählt.
FCK Interessenvertreter wäre die genaue Bezeichnung.
Und die Interessen der Fans decken sich leider selten mit
denen des FCK.
Umgekehrt leider auch.
Ganz egal in welchem Anliegen ich mich an ihn wandte.
Die Antwort war nie ein Lösungsvorschlag o.ä.
sonder immer Kritik an meiner Kritik.
So sieht Fanvertretung für mich nicht aus.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

so, ich schreib jetzt meinen endgültig letzten beitrag zu dem thema, es soll ja leute geben, die mir die meinung geigen wollen und es bisher nicht geschafft haben sich aufzuraffen. das ganze dann bitte per pn oder email, ich verstecke mich nicht, bin total offensiv. ich versuche bis zum 22. alles zu beantworten, danach ist weihnachten.

gestern war regiositzung. erstmal toll, dass sich alle noch in die augen gucken konnten, nicht kritikresistent waren, auch fehler eingestanden wurden.
mein fehler: ich hab nicht oder zu wenig darauf hingewiesen, dass rüdiger petersen als fanbeirat nicht für den flyer oder dessen inhalt verantwortlich war, sondern nur seine wahlempfehlung als persöbnliches statemens abgeben wollte, und auch damit rechnete, dass die anderen herren dies so tun.
war nicht so, weder die verteilung von tausend flyern, noch die verwendung des fck-logos und damit vortäuschung der meinung eines vereinsorgans wurden von ihm gut gehießen. dafür danke und respekt.

über die unterschrift mit dem zusatz "die fanbeiräte" kann man sicher geteilter meinung sein, ich jedoch bleibe dabei, dass man hierrauf verzichten muss, wenn nicht alle dafür sind. die frage nach der bezahlung der flyeraktion und die unterstützung durch den versammlungsleiter konnte nicht beantwortet werden, der sache wird innerhalb des fanbeirates wohl nachgegangen. wir sind gesapnnt und harren der dinge die da kommen. wen ndie dinger auf einem geschäftsstellenkopierer gedruckt wurden, dann ist aber polen offen!

auf jeden fall bedanke ich mich bei rüdiger petersen für seine aufrichtigkeit und entschuldige mich dafür, dass er glaubte einer der von mir so bezeichneten "provinzfürsten" zu sein.

diese gibt es dennoch und ich ziehe hier auch keinen meter zurück. inzwischen sind es sogar mindestens 4, mit denen ich als fan und als mitglied aufgrund ihrer ehrabschneidenden aussagen und weltfremden einstellung nichts mehr zu tun haben will. da halte ich es mal mit burkhard schappert - ich muss auch morgen noch in den spiegel gucken können, meine herren!

zur ehrenrettung von rp sei noch gesagt, auch wenn sein name natürlich drunter stand, er ist gewiss nicht "ein alter sack, der an seinem stuhl klebt". er leistet in seiner region eine vor allem im sozialen und bereich vorbildliche fanarbeit, nicht nur für die großen clubs, ohne jeden eigennutz, hat sogar schon drauf gelegt bei einigen geschichten.
wie auch altmeister nehme ich ihn also von der harschen kritik aus!

einigen anderen hingegen würde ich den stuhl an dem sie kleben unterm a... am liebsten wegziehen!
bitte auch bei berechtigter kritik, selbst bei der aufforderung zum rücktritt, die ich für mindestens zwei andere fanbeiräte aufrecht erhalte, die fasson wahren und nicht fäkalsprache oder drohgebärden, ok?

den brief an den ehrenrat habe selbstverständlich auch an meine region ausgehändigt, jeder ist informiert. anonym läuft hier gar nichts. ich bitte auch jeden fanclub, der sich an der kritik beteiligen will, namentlich aufzutreten, nicht hier im forum geheimnisvoll zu polemisieren. dafür ist die sache zu wichtig! wenn es eventuell gar um korumpierbarkeiten von einelnen personen geht, ist die sache rechtlich relevant und dann müssen alle das visier hochnehmen!

in diesem sinne
YES WE COULD

rossobianco
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

Von meinen Ausagen weiche ich ebenfalls keinen Milimeter zurück.
Sollte sich einer der Herren Beiräte beleidigt fühlen, kann er es ja gerne hier schreiben.
Rosso hat ja oben bereits die erste Sitzung beschrieben und das liest sich ja schon mal gut.

Jedoch muss eine gesunde wie auch harsche Kritik in diesem Fall zulässig sein. Für die Kanidaten hat sich von "denen" ja auch keiner mit dummen Sprüchen zurückgehalten. und zwar Vor,-während,- und nach der Wahl.

Es haben sich schon einige Fan clubs bei Pfalsdeiwel gemeldet.
Bin mal auf dessen Zusammenfassung gespannt.

Habe fertig.........
lautrer1964
Beiträge: 265
Registriert: 11.12.2007, 19:23
Wohnort: Lautern City
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer1964 »

ähhhmmm, noch eins. Im letzten Jahr hat sich der Fan Beirat schon einmal mit einem Aufruf in die Nesseln gesetzt und für Unruhe gesorgt. :lol:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... t=jhv+2007

.............fordert der Fanbeirat des FCK alle Mitglieder der „Roten Teufel“ auf, dass der Aufsichtsrat des FCK am Freitag auf der Jahreshauptversammlung
komplett entlastet wird.

Fanbeirat-Sprecher Alfred Wünstel: „Wir brauchen nun endlich Ruhe im Verein, um mit Sponsoren fruchtbare Gespräche zu führen, die den FCK sowohl wirtschaftlich als auch sportlich aus der aktuellen Talsohle holen. Eine Nichtentlastung würden diese Gespräche höchstwahrscheinlich scheitern lassen. Deswegen wäre eine Entlastung dieser Gremien zum Wohle des Vereins.“

Gruss aus Lautern...........
Gesperrt