Forum

Kolumne: Auf in eine positive Zukunft! (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

LauternFan85 hat geschrieben:soweit dazu - zum 01.01.09 isses dann endlich soweit :teufel2:


Herzlichen Glückwunsch :teufel2:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Wuchti
Beiträge: 160
Registriert: 26.10.2006, 17:54
Wohnort: Pluwig
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuchti »

wurde eig auch diese justpay karte angesprochen?
hoffentlich isse bald weg
Die Hoffnung, war schon vollkommen verloren, doch dann...!
JochenG

Beitrag von JochenG »

@Thomas
Gute Zusammenfassung.
@Altmeister
Klares Statement. Sauber formuliert.

Meine Sicht der Dinge gestern abend:
1. Fanbeirat Empfehlung
Da muss jemand aber beide Augen zugedrückt haben, dass die Dinger verteilt und auf alle Stühlen gelegt wurden. Ich hab eine Dame da rumlaufen sehen, die das Papier auf die Stühle gelegt hat. Das ist von langer Hand vorbereitet gewesen. Ein Unding. Ich bin nicht in einem Fanclub und trotzdem fühle ich mich veräppelt.
Ohne dass ich Stefan Kuntz zu nahe treten möchte (er hat gestern einen Bombenjob gemacht) da war aber in einem Nebensatz ziemlich zum Schluss seiner Rede der Hinweis auf den Fanbeirat, der ja ein aktives Teil des Vereins ist. Das in Verbindung mit dem Flyer, nun ja. Ein übles Geschmäckle bleibt da bei mir. Zum Glück hat das mündige Mitglied gegen die Empfehlung entschieden. Ganz schwach fand ich den Versuch von Buchholz, das Papier zu "entkräften". Das war recht "halbherzig".

2. Ohlingers Darstellung der Finanzlage
Nachdem ich ja die testierte Bilanz und die "Zusammenfassung" gestern abend sehen durfte und dabei Herrn Ohlinger zuhören konnte, bleibt mir erneut nichts anderes als ihm für die Arbeit und die Bilanz zu danken. Er macht eine Superarbeit im "Backoffice". Also herzlichen Dank Dr. Ohlinger - mit Mörserknecht haben Sie ja jetzt eine kompetenten Ansprechpartner wie man niemals in die Insolvenz kommt ;) -.

3. Rede Stefan Kuntz
Genial. Zwar teilweise mehr oder weniger abgelesen - und wenn nicht dann fällt ihm ausgerechnet das "Herz" nicht ein "Hirn und Nieren... äh Magen und Nieren ... äh Leber und Nieren ..." ;) - aber super Emotionen geweckt und eine Vision und Perspektive aus den Trümmern aufgebaut.
Klasse wie die vergangene Saison und die laufende miteinander verbunden wurde und dadurch die jetzige Mannschaft mit eingebunden wurde. Das heisst "Zusammenstehen". Die Emotionen der Zuhörer wurden eindeutig geweckt. Das Team "Kuntz - Ohlinger" ist für mich derzeit der Idealfall - Stefan Kuntz als Repräsentat, Lichtgestalt, Visionär und Sportkompetenz, Dr. Ohlinger als "stiller Arbeiter", ein Mann der die "Dreckarbeit" macht (nicht negativ verstehen, er macht das, was er kann und das saugut). Eine Vorstellung des Vorstands, die rundum gelungen war und für mich auf alle Fälle die Anreise mehr als Wert war - unbezahlbar.

4. Buchholz Bericht
Peinlich. Da war nicht viel. Natürlich hat Stefan Kuntz schon über fast alles gesprochen, aber seine Sicht der Dinge vor dem 6. April hätte mich doch sehr interessiert. Keine Aussagen dazu. Schlimm

5. Dr. Schappert Rede
Ich war beeindruckt. Mal abgesehen von dem Ausrutscher in Richtung Foren, ein gradliniger Mann mit Charakter, zumindest bei dieser Rede. Sauber und deutlich. Ich wusste gar nicht, dass wir so etwas im AR hatten (hatte mich allerdings auch nicht intensiv damit beschäftigt).
Die Briegel Story sollten die Medien mal richtig aufbereiten und aufgreifen. Da muss was geschehen. Vielleicht Herr Schappert, finden Sie ja die Gelegenheit jetzt dazu, da etwas in die Wege zu leiten...

6. Wortmeldungen
Sascha Kempf hat, aus meiner Sicht, den einzigen Fehler begangen, den falschen Tagesordnungspunkt aufgeschrieben zu haben. Hätte er TOP 8 aufgeschrieben, hätte Ohlinger ihn nicht so einfach einbremsen können, zumal ja die Fanbeirats-Flyer da rumlagen. Das hätte als Argument sicherlich seinen Teil beigetragen.
Herr Misamer verdient allen Respekt und meine Achtung, dass er von Angesicht zu Angesicht Buchholz angreift. "Wer einmal lügt...". Danke Herr Misamer für diese klaren und deutlichen Worte.

7. Vorstellungsrunde AR-Kandidaten
Wie bereits im AR Thread erwähnt. Traurige Gestalten zum Teil (de Buhr, Frengel, Klingowski, Imhof, Münch). Schwach wurde es immer, wenn abgelesen wurde. Da kamen zuviele Passagen der DBB Interviews zum Vorschein. Übel ist mir Herr Münch aufgestossen, der für einen Banker extrem arrogant rüberkam. Zum Glück sind, mit Ausnahme von Herrn Frengel, diese Krüge an uns vorüber gezogen.

Abschliessend muss ich mir den Vorwurf machen, dass ich nicht den Antrag auf "Einzel"-Entlastung eingereicht habe. Da hab ich wohl was "verpennt". Die gemeinschaftliche Entlastung des Vorstands fand ich einen Witz. Man wirft Stefan Kuntz, Dr. Ohlinger und Erwin Göbel in einen Topf zur Entlastung. Schlimm und peinlich. Da hätte ich eher dran denken müssen. Nun gut, gab es halt eine Enthaltung mehr.

Hoffen wir, dass nun die "besseren Zeiten" kommen, wie von Jürgen "versprochen".
JochenG

Beitrag von JochenG »

Wuchti hat geschrieben:wurde eig auch diese justpay karte angesprochen?
hoffentlich isse bald weg

Justpay wurde von Stefan aufgegriffen. Steht auch im Live-Ticker. Dass die verschwindet kannst Du aber vergessen.
Stefan hat mal überschlagen was "seine Fans" wohl so konsumieren und da waren die Werte der Standbetreiber wohl Meilenweit entfernt - schon immer. Als die Karte eingeführt wurde, waren selbst die Pächter überrascht wie viel sie absetzen (da haben wohl einige Leute ein wenig "Schwund" gehabt).
Das System hilft, dem FCK und seinen Sponsoren und Lieferanten neue Rahmenbedingungen zu schaffen. Die Karte wird wohl bleiben.
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Dieter Trunk hat geschrieben:Der Dank gilt Euch, lieber Jürgen und lieber Martin, für Eure beherzte Kandidatur sowie einfach allen Machern von DBB! Das ist der verdiente Lohn! Einfach unfassbar, der gestrige Abend... Freu mich immer noch wie ein kleines Kind!


Du sprichst mir aus dem Herzen :!:

Ich war die ganze Nacht noch aufgewühlt, konnte kaum schlafen. Es ist zum Einen eine Frechheit, was sich da einige Herren aus dem Fanbeirat geleistet haben. Schlimm, daß ich einige sehr gute kenne. Nach dieser Hirnlosaktion sind diese Personen allerdings in meinem Ansehen gen Null gefallen!

Es ist schön zu spüren, wie es unserem FCK wieder besser geht. Danke an Dr. Schappert für diese emotionale Rede. Mir trieb es leichte Tränen in die Augen. Fehler darf man machen, wenn man dazu steht oder noch besser eingesteht. Eine solche Ansprache und gleichzeitige Abschiedsrede hatte ich von keinem der Herrschaften erwarten, nicht einmal erhofft.

Stefan, Du machst nicht nur als die "eine Stimme" vom Betzenberg von Dir reden, nein, ganz Deutschland - was mein heutiger eMail-Eingang zeigt - respektiert Dich und zieht den Hut vor Deiner Leistung und dem Schaffen Deiner Helfer und Vertrauten.

Macht bitte alle weiter so - außer dem Fanbeirat :!: :x

Danke auch an Thomas und "Altmeister" für die schönen Zeilen! :teufel2:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

LauternFan85 hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:
LauternFan85 hat geschrieben:Jawoll - und als Vertrauensbeweis werde ich noch heute Abend meinen Mitgliedsantrag absenden

:teufel2:


dann sind wir 13 305 !!!(die 13 303 gestern abend genannten, waren definitiv einer zu wenig :lol: )


Frage:

Wo ist deUnterschied aktives/passives Mtiglied?! :oops:


"aktiv" bist Du, wenn Du im Verein selbst tätig wirst.
Also Übungsleiter einer Abteilung oder selbst Fußball spielst oder bei den Leichtathleten mitmachst.
"passiv" ist nur ein auf dem Papier geführtes Mitglied, das, genau wie ein aktives Mitglied, auch das Recht besitzt bei der JHV zu wählen und so, aber nicht aktiv einer Abteilung im Verein angehört.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kacktus
Beiträge: 314
Registriert: 16.01.2008, 21:38

Beitrag von Kacktus »

Wieso wir Supporten doch den FCK dadurch sidn wir doch eigentlich auch Aktiv und ich zumindest fahre zu allen Pflichtspielen und einigen Freundschaftsspielen..
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Kacktus hat geschrieben:Wieso wir Supporten doch den FCK dadurch sidn wir doch eigentlich auch Aktiv und ich zumindest fahre zu allen Pflichtspielen und einigen Freundschaftsspielen..


Man kann aber den Verein auch unterstützen, wenn man nicht Mitglied ist, sondern lediglich Besucher des Stadions bei einem Spiel.
Ich bin auch nur "passives" Mitglied. Aber was bleibt mir auch anderes übrig? Ich wäre gerne aktiv in was weiß ich für einer Abteilung des FCK.
Aber ich verbringe halt meine Wochentage in Köln. Wegen der Arbeit.
Wenn wer was hat in der Nähe von Kaiserslautern, wo ich arbeiten kann/darf, der darf sich gerne bei mir melden. Dann würde ich beim FCK auch aktiv werden können und ich könnte meine Passivität ablegen können ;)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Dieter Trunk hat geschrieben:Der Dank gilt Euch, lieber Jürgen und lieber Martin, für Eure beherzte Kandidatur sowie einfach allen Machern von DBB! Das ist der verdiente Lohn! Einfach unfassbar, der gestrige Abend... Freu mich immer noch wie ein kleines Kind!


Dem ist nichts hinzuzufügen :!:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

zunaechst natuerlich herzlichen glueckwunsch an martin. martin's wahl ist wegen seiner kompetenz und meinung ein sieg fuer den fck sowie auch fuer die fans. dazu kommt noch das es sich irgendwie ein bisschen so anfuehlt als waere man selbst gewaehlt worden :teufel2: ich habe vollstes vertrauen in martin und wuensche ihm viel glueck!

zu juergen: fuer mich unverstaendlich das er nicht gewaehlt wurde. trotzdem aber kann es verdammt wichtig sein im bedarfsfall noch eine starke waffe in der hinterhand zu haben. und als erster nachruecker ist der juergen diese starke waffe oder auch ass im aermel. herzlichen glueckwunsch dazu denn auch das ist nicht zu unterschaetzen wie die vergangenheit so oft zeigte.

mein dorn im auge: ganz klar die wahl von herrn frenger. im interview hier kam er so arrogant and unsympathisch rueber wie ich es selten zuvor gesehen habe. da es aber nur ein interview war das vielsagend sein kann aber nicht muss waere es vielleicht ganz gut die arbeit der letzten jahre von herrn frenger mal unter die lupe zu nehmen. vielleicht kommt er ja besser dabei weg wie ich vermute oder aber auch nicht.

um seine erfahrungen in den neuen ar einzubringen muesste er zunaechst mal ganz offen ueber die unverzeihlichen fehler der vergangenheit reden, diese eingestehen und versichern das er sein bestes geben wird das sowas nie wieder passieren kann.

nur so koennte er mich vielleicht ueberzeugen. auch an seiner ausstrahlung und aussendarstellung sollte er ein wenig arbeiten. wie er sich hier gab das verkoerpert ja schon den fck unter goebel.

in ar vorsitzender rombach habe ich vollstes vertrauen und freue mich fuer den verein das wir so einen faehigen und ueberzeugenden mann haben. mehr muss man eigentlich nicht dazu sagen.

mit theis und steinebach kann ich ganz gut leben.
Jersch
Beiträge: 36
Registriert: 10.08.2006, 07:32

Beitrag von Jersch »

Guter Beitrag! Finde gut vom Altmeister, dass er das mit dem Fanbeirat ebenfalls angesprochen hat! Es müssen aufklärende Gespräche her. SO, geht’s nun echt nicht. :!: Es kann wirklich nicht sein, dass der Fanbeirat (natürlich mit ausnahmen) so eine "bescheidene" Aktion willkürlich startet. Die FCK Fanclubs haben sie mit dieser Sache jedenfalls nicht vertreten!!!! :tadel: Wie schon bereits in den anderen Beiträgen erwähnt, meinen manche Fanbeiräte echt, sie seien was Besseres. ich will jetzt extra keine Namen nennen.

Da ich bzw. wir bereits seit Monaten die Fanregionssitzungen (wegen Wichtigtuerei von manchen Personen) meiden, ist es wieder an der zeit an diesen teilzunehmen und mal Fragen was diese Aktion sollte?!

Die nächste Frage ist nun, wie wurden diese Flyer finanziert?! doch nicht etwas von den Beiträgen, die die FCK Fanclubs der Fanregion überweisen?! :? wer kann mir darüber Auskunft geben?!

Eine kleine Anregung an das Team vom "der-Betze-brennt". Es wird sicher einige Fans und Fanclubmitglieder interessieren, die nicht die Möglichkeit haben an den Fanregionsitzungen teilzunehmen, wie sich die "betroffenen" Vorstände der Fanregionen zu diesem äußern?! ein kleines Standment wäre da sicher mal interessant zu lesen. :teufel1:

Naja... aber jetzt zum Schluss, Glückwunsch an Martin und Jürgen! Ich denke, dass ihr bzw. wir Fans mit dem Ergebnis sehr gut leben können!! weiter so :danke:

:applaus:

jetzt sollten wir alle nur nach vorne schauen und weiterhin viel Herzblut in den Verein stecken.
K-Townboy
Beiträge: 221
Registriert: 11.10.2007, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Nußbaum

Beitrag von K-Townboy »

Starke Rede...respekt meine Herren... :!:
_________________________
AUF IN EINE GUTE ZUKUNFT...
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

Der Fels "Entlastungen" wurde sehr gekonnt umschifft. Rethorisch geschickt wie sich einzelne wieder den Hintern retteten. Per Einzelentlastung wärene so mancher nicht unbeschadet nach hause gefahren. Trotzdem lief diese JHV um einiges friedlicher und zivilisierter ab, als die letzte.
Gut gesprochen Herr Kuntz; die Einleitung mit Axel und dem Muffensausen. Sowas nimmt den Wind aus manchen Segeln.

Weiß jmd, wie man an diesen Film bzw die Präsentation kommt, in dem/der die UP's and DOWN's gezeigt wurden?
...keep on running...
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Nachdem ja in den vergangenen Jahren kein gutes Haar an den Mitgliedern der Fraktion "Stimmvieh" gelassen wurde, geht mein Dank in erster Linie an die anwesenden Mitglieder, denen wir den jetzigen Aufsichtsrat verdanken. Ich dachte schon, manche lernen es nie :D

Alles in Allem gehen aus diesem Abend eigentlich nur Gewinner, außer der Fanbeirat und mit abstrichen Herr Buchholz, hervor. Das ist doch sehr erfreulich.

Glückwunsch natürlich an "unsere" Kandidaten Altmeister und Mörserknecht!

Zur Abrundung des Jahres gehören jetzt nur noch die Siege gegen die Zebras und Freiburger. Damit wäre Weihnachten aus fußballerischer Sicht perfekt :xmas:
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

[quote="JochenG"]@Thomas
Herr Misamer verdient allen Respekt und meine Achtung, dass er von Angesicht zu Angesicht Buchholz angreift. "Wer einmal lügt...". Danke Herr Misamer für diese klaren und deutlichen Worte.

Auch wenn ich inhaltlich nicht alles teile, muss man Misammer allen Respekt zollen. Er hats nicht nur , wie andere auch, bei DBB geschrieben sondern auch in Anwesenheit von Buchholz gesagt. Da kann sich mancher Heuchler, auch auf dem Podium, eine Scheibe abschneiden.

Danke Misammer!!
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

betzeopa hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben:@Thomas
Herr Misamer verdient allen Respekt und meine Achtung, dass er von Angesicht zu Angesicht Buchholz angreift. "Wer einmal lügt...". Danke Herr Misamer für diese klaren und deutlichen Worte.

Auch wenn ich inhaltlich nicht alles teile, muss man Misammer allen Respekt zollen. Er hats nicht nur , wie andere auch, bei DBB geschrieben sondern auch in Anwesenheit von Buchholz gesagt. Da kann sich mancher Heuchler, auch auf dem Podium, eine Scheibe abschneiden.

Danke Misammer!!


Jap. Ziemlic schade fand ich die Reaktionen aus den hinteren Reihen auf seine Rede. Er stieß bei selbigen Menschen auf taube Ohren und erntete Beleidigungen :x
...keep on running...
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

respekt vor misamers meinung ja. aber der stil war leider genauso polemisch wie der von buchholz selbst es oftmals war in den letzten jahren.
insgesamt wird eine solche veranstaltung eben so geführt wie es die meisten mitglieder wollen. die mehrheit möchte doch angelogen werden, möchte wahlempfehlungen haben, möchte schnell nach hause... oder doch nicht?

es kamen sensationelle 900 leute bei diesem beschissenen wetter. es haben sich hunderte von mitgliedern über den fanbeirat aufgeregt, es wurden zwei hervorragende unabhängige kandidaten (die einzige beiden, bei denn ich das sicher behaupten kann!) auf sehr gute positionen gewählt, weil sie charme und austrahlung hatten, kompetenz zählt also doch was in lautern.

die sache mit der entlastung war ein schmuh! natürlich hätte man weder vorstand noch rat entlasten dürfen für das geschäftsjahr, es geht ja nicht um die die aktuelle saison, sondern um das jahr davor, das jahr, in dem es den fck fast nicht mehr gab! aber was hätten dann die "scheuen rehe" gemacht?

einzelentlastung wurde per antrag schriftlich empfohlen und ich bin schon seitdem am blättern, ob nicht sobald auch nur ein einziger dies verlangt, es auch so geschehen muss! buchholz hat einfach mal jovial in die runde geschmonzert, "das wollen wir doch nicht, oder?" und schon war das thema vom tisch und es kam von der mitte um die hubers ausgehend zur "gelben welle". das sich die ultras enthalten haben fand ich extrem unpassend, man muss doch zu so einem thema eine eigene meinung haben, oder? da kann es doch keien intern abgestimmeten gruppeneid geben! das stimmt mich nachdenklich, jungs! ihr seid nicht befangen. das buchholz den antrag einfach so übergeht ist m.e. rechtlich nicht haltbar und daher im zweifel anfechtbar! aber warum mit steinen werfen!?
dafür haben wir ja nun einen juristen im rat! endlich!
juristisch ist diese entlastung eh nichts wert, wenn sich hinterher neue tatsachen ergäben, die zum zeitpunkt nicht vorlagen. also schmackofatz!

wer indes schapperts rede genau gehört hat, wird natürlich feststellen, dass er die verteidiger des glaubens meint zu kennen, diese heißen buchholz und frenger, die von den usern am meisten kritisierten! warum bloß? weil sie seiner meinung nach respekt vor den menschen hätten und die anderen nicht! aha! die anderen haben wir aber auch gerade mit überwältigender mehrheit wiedergewählt und halten sie für absolute leader! ja was denn nun? wer sind denn die bösen?

wer kuntz genau zugehört hat, hat auch gehört, das er endlich alles zugegeben hat, was hier im forum schon lange aktuell und publik war, nämlich das zustandekommen des kontaktes mit ihm und über wen. buchholz hat dann nicht mehr viel zu sagen gehabt, war kurzatmig, das war ein genickschlag. das entspricht der gegensätzlichen auffassung von idar-oberstein zum termin... harmonie? der schein scheint zu trügen.

insgesamt ist es gut für den fck, dass es einen wechsel auf fast allen ebenen gab. ich freue mich persönlich außerordentlich darüber, dass burkhard schappert im ehrenrat sitzt und zukünftig mit ethischen themen befasst sein wird. zum beispiel mit wahlempfehlungen durch amtierende fanbeiräte. und ich danke dieter buchholz für sein enormes leidenschaftliches und finanzielles egangement über das er all zu oft die contenance verlor. leider. denn auch ohne ihn gäbe es den betze nicht mehr!
und ich freue mich, dass die mitglieder zum ersten male seit jahrzehnten sich haben nicht blenden lassen, von platten attitüden und vorgekauten meinungen, sondern frische und neue ideen in den fck einziehen lassen. jetzt müssen noch die fans den mitgliedern folgen und alte bärte kappen, dann gehts aufwärts.

den aufsichtsrat sollten wir insbesondere beurteilen im bezug auf die von schappert angesprochenen werte. wer sein eigenes renomee oder den benefit in en vordergrund stellt, wird beim fck auch in zukunft scheitern!
wie atze, wie otto, wie brehme, wie jäggi, wie ruda, wie basler.

es sind viele hände, die den fck zu dem machen was er ist, und viele davon arbeiten im dunkeln. und vorne standen die, die glänzten ohne zu blenden, angefangen beim alten fritz, den 54ern, bis hin zu rudi merk oder hubert keßler. wünschen wir stefan große füsse, denn diese schuhe sind riesig!
viellleicht ergibt sich ja unter stefans ägide eine neue besonnenheit. vielleicht kann stefan auch versöhnen. denn unter göbel und am ende auch unter buchholz war viel häme und argwohn im spiel, viel narzißmus, denn mancher gar nicht nötig hatte ob seiner qualitäten, den aber besonders der fck nicht brauchte, egal ob von spd oder fdp, ob von saarländern oder pfälzern, von schweizern oder nordmännern,ob von ex-spielern oder funktionären.
versöhnen, das wär was! peter briegel zurückholen, sich mal bei helmut k. aus lu entschuldigen, mal beim harald heidermann anrufen, vielleicht auch bei michael dusek, egal was war. vielleicht sogar mal mit motzenbäcker oder axel roos sprechen, mal ein kapitel beenden!

der fck ist sooo groß, so unendlich grooooooß. ich hoffe, dass der neue rat zusammen mit stefan auch die klippen beginnt zu umfahren! dafür war der affront des fanbeirats eine schlechte vorlage, aber... was nicht ist, kann ja noch werden.

und jetzt kommen die bayern... mir wärs lieber mainz wär schon vorbei! der betze braucht bundesliga. schnell! bayern ist nur ein durchlaufposten.

viele hände im dunkeln.... da war doch noch was...? ach ja... danke thomas! danke christian! danke jürgen, danke martin! danke an alle die immer wieder durch ihre auch persönlich äußerung zum erfolg beigetragen haben, denn ihr habt damit ein stück fck-geschichte geschrieben! danke an alle hier bei dbb! danke für eure vielen hände im dunkeln!

auf gutes gelingen
rossobianco
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

@ Rossobianco

Dank auch Dir, für diesen Beitrag. Verfasst in einer Dir ganz eigenen Art ... :applaus:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Rossobianco hat geschrieben:....und ich danke dieter buchholz für sein enormes leidenschaftliches und finanzielles egangement über das er all zu oft die contenance verlor. leider. denn auch ohne ihn gäbe es den betze nicht mehr!
rossobianco


Was meinst du damit? Das finanzielle oder das leidenschaftliche Engagement oder den Verlust der Contenance?

Ich sehe die Buchholz-Rolle, wohl weil ich mehr Abstand habe, nicht derartig glorios. Er hat Glück, daß er davon überzeugt wurde, Stefan auf den Betzeberg zu lassen und er hatte Glück, daß Stefan mit Milan ihm den sportlichen Hintern rettete und später auch noch den finanziellen. Und wir hatten alle dieses Glück, weil es sonst den FCK so nicht mehr geben würde.
Buchholz positiv zu sehen, fällt mir wirklich zu schwer, die einzige Entschuldigung, die ich gelten lasse, ist er es immer nur aus Eifer tat.
Ansonsten hatte er aus Mangel an echter Führung im Duo mit Göbel falsche Personalentscheidungen getroffen oder diese viel zu zögerlich korrigiert, hat sich, aus welchen Gründen auch immer, dem Druck gebeugt und Selbstdarsteller wie Bauckhage oder Stellvertretern wie Fuchs zugelassen, auch wenn dabei der eine oder andere lichte Moment auch sichtbar war. Er hat es zugelassen, das eine vernünftige Diskussion mit der Stadt (... und wohl auch dem Land) nicht mehr möglich war und er hat, und das ist die größte Sünde, die ich ihm vorwerfe, das Erbe eines Herrn Jäggi (der steht stellvertretend für eine gewisse Clique) fortgeführt, geschützt und nicht aufgearbeitet.
Wie schon gesagt, alles vieleicht aus Eifer und Liebe zum FCK, aber dies entschuldigt nicht sein Tun.
Die Versammlung selbst war nur harmonisch, weil die Mitglieder keine Lust hatten, die positive Aufbruchsstimmung, die Stefan Kuntz mitbrachte aufzugeben und sich in Vergangenheitsbewältigung zu stürzen.
Dazu trug auch die Rede von Dr.Schappert bei, der gerade genug Kritik äusserte, um allen das Gefühl zu geben, wir haben es an- und ausgesprochen , und zum anderen genug "Wir haben uns alle lieb"-Stimmung zu machen, um das angenehme Zukunftsgefühl nicht zu trüben.
Den "normalen" Mitgliedern geht es doch nicht um den Verein, um die Organisation, um die juristische Person. Es geht um das Betzegefühl, um die Mannschaft, um das ganze Traditionsumfeld, das eines der wenigen positiven Leuchtfeuer (Prof. Steinebach) der ganzen Region (Westpfalz,.Saarland und Kurtrier) ist. Sie jubeln, wenn eines ihrer Idole wie Fritz Walter oder HP Briegel erwähnt wird, sie schimpfen, wenn ihre Feindbilder gezeigt werden. Da sind die Mitglieder nicht mehr oder nicht weniger "betriebsblind", wie alle anderen Fans oder Gruppierungen, deren Stimmungslage vom Tabellenstand und dem nächsten Gegner abhängig ist.
Daher war es nicht möglich Einzelentlastung zu fordern, sowohl für den AR, als auch den Vorstand, da eine Geschäftsordnungsdebatte dem Antrag wohl nicht weitergeholfen hätte.
Ist aber auch egal, da keiner sich mehr für Göbel und Bauckhage in Normalform interessieren wird und sollten sie sich wirklich die Finger schmutzig gemacht haben, gibt es auch noch andere Möglichkeiten.
Der Neuanfang ist gemacht, der neue AR ist fast befreit von Altlasten und der Verein wird wohl in die Zukunft aufbrechen, da der Generationenwechsel auch in der Mitgliedschaft in vollem Gange ist. Viele der Alten Kameraden sind heute dann doch ein eher geriatrisches Problem. Und wenn man das gloriose Scheitern eines Wilfried de Buhr als Desinteresse an dem alten Führungsclans der Landrys und Co interpretiert, dann werden viele, die heute noch als graue Eminenzen im und um den Verein herumlungern langsam in den schwarzen Kanal der Geschichte befördert.
Ob die Richtung, die nun eingeschlagen wird, jedoch unsere Vorstellungen treffen wird, vermag ich nicht zu sagen. Ich misstraue so begnadeten Selbstdarstellern wie Prof. Rombach und da ist der eine oder andere Gewählte, bei dem sich mein (Feind)bild erst konkretisieren muss. Ob unser "Mörserknecht" das halten kann, was er verspricht, werden wir sehen.

Eines hat die JHV aber gezeigt. Das Forum der Basis (und dabei sind alle: Fans, Ultras, kritische Mitglieder....) ist eine Macht, mit der viele rechnen müssen und sie auch beachten. Die Fanbeiräte, als die Vertreter der Basis von Vorstands Gnaden, haben sich selbst ins Aus gekegelt. Bei Diskussionen über Ausgliederung und Namensrechte wird DBB die kritische Kontrollinstanz sein an der SK und andere nicht vorbeikommen.
Dies lässt hoffen und ich freue mich auf spannende Diskussionen.
Hasta la Victoria - siempre!
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

JochenG hat geschrieben:Ohne dass ich Stefan Kuntz zu nahe treten möchte (er hat gestern einen Bombenjob gemacht) da war aber in einem Nebensatz ziemlich zum Schluss seiner Rede der Hinweis auf den Fanbeirat, der ja ein aktives Teil des Vereins ist. Das in Verbindung mit dem Flyer, nun ja. Ein übles Geschmäckle bleibt da bei mir. Zum Glück hat das mündige Mitglied gegen die Empfehlung entschieden. Ganz schwach fand ich den Versuch von Buchholz, das Papier zu "entkräften". Das war recht "halbherzig".


Ich kann da Jochens "Geschmäckle" nur beipflichten. Also ich würde da gerne mal eine klares Statement von Kuntz hören. In Flutlich hat er sich auch sehr Verhalten zur Wahl von M. Sester geäußert. Ich weiß den Wortlaut nicht mehr genau, aber in der Art: "Die Mitglieder haben eben so gewählt/entschieden." Was läuft da? Steckt Kuntz in der "Wahlempfehlung-Misere" mit drin? Warum wird (hat er) sowas überhaupt zu gelassen? Für mich scheint das etwas suspekt. Natürlich kann ich da auch vollig falsch liegen. Aber ich denke, dass darf man dann doch schon mal so sagen, oder?
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Antworten