Forum

Spielbericht: SV Wehen-Wiesb. - 1. FC Kaiserslautern 4:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Steffbert hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Die Mannschaft hat locker das Potential für Platz 3-6! Rosso


Mich würde folgendes interessieren: Welche 2 bis 5 Teams siehst du denn am Ende der Saison noch vor uns? :?:


Ist das jetzt ne ernst gemeinte Frage?

Mainz wird Meister. Sechzig, Freiburg, Aachen können vor uns landen. .
Relegation dito, dahinter Pauli, Duisburg, Fürth, Rostock.
Und wir irgendwo mttendrin, aber auf jeden Fall über 55 Punkte!

Nur mein Dünken.
Zuletzt geändert von Rossobianco am 08.11.2008, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
chris-lautern
Beiträge: 444
Registriert: 05.04.2008, 11:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KTOWN MOTHERFUCKER!

Beitrag von chris-lautern »

Gudee !

Wisst ihr wie man zu 2 nach Augsburg kommt ? (selbst fahren geht nicht zu jung und Zug kostet 1oo Euro )

fanclub oder so für 2 Plätze ist doch normal immer Platz :)
Drachenfelsteufel
Beiträge: 95
Registriert: 01.11.2007, 16:59
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Beitrag von Drachenfelsteufel »

Elfmeter für Kaiserslautern.
Bello und Dzaka laufen gemeinsam an, um den Torwart zu irritieren.
Doch der hält den gemeinsamen Schuß, stoppt ihn mit der Brust und leitet den Konter ein.
Wei o wei, was sind das für Standards in den letzen Wochen, unglaublich !
11 Tore in drei Auswärtsspielen gefangen und bei wem ?
Bayern, Schalke, Dortmund ? Nö, die Antwort kennt ihr, unfaßbar.
Warum wechselt der Trainer so spät oder gar nicht ?
Alle bei uns im Fanclub erkennen, wo die Manki liegen.
Nach 30 Minuten war doch Schluß mit lustig, haben die unsere Schwächen erkannt !
Mein Nachbar neben mir, eigentlich Schalker, sagte bis dahin, 1 Punkt ist zu wenig hier. Das Ende kennen wir !
Dann muß ich umstellen oder wechseln.
Der überspielte Jendrissek raus, Paljic rein, Sam auf rechts, Dzaka auch raus, Stammplatzgarantie gibt es nicht, auch wenn man in Koblenz wohnt !
Bello und Dick als Verteidiger geht auch nicht.
irgendwie ist das gar keine Aufstellung gewesen !
Dem Jendrissek auch noch Beifall zu klatschen bei dem stümperhaften und ausssichtslosen Schuß aus hoffnungsloser Lage, wars dann für mich.
Wo könnten wir stehen, das hätte uns keiner mehr nehmen können, und das ohne Not gegen solche Gurkentruppen.
bonner
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2007, 00:32

Beitrag von bonner »

Es hört sich vielleicht unverständlich an, aber nach meiner Meinung ist das Problem zurzeit Lakic.
Seit er in die Mannschaft gerückt ist, änderte sich die Spielweise der Mannschaft grundlegend. Der bis dahin praktizierte Kombinationsfußball wurde abgelöst durch weite und hohe Bälle auf Lakic.

Für die Spieler ist es natürlich das einfachere Spiel, aber wie wir sehen nicht effektiv.

Dzaka hat nach dem Spiel wahrscheinlich die Knickstarre wenn die Bälle im hohen Bogen über ihn hinwegfliegen.
Vielleicht ist das der Grund warum er nicht ins Spiel findet.
Betzekallsche
Beiträge: 15
Registriert: 08.11.2008, 15:25

Beitrag von Betzekallsche »

Steffbert hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Die Mannschaft hat locker das Potential für Platz 3-6! Rosso


Mich würde folgendes interessieren: Welche 2 bis 5 Teams siehst du denn am Ende der Saison noch vor uns? :?:



1. Mainz 05
2. Freiburg/Duisburg
3. Aachen
fck-schäfer
Beiträge: 174
Registriert: 19.10.2008, 23:28
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von fck-schäfer »

bonner, ich muss dir Recht geben das die Langen Bälle auf Lakic nicht effektiv sind, jedoch sehe ich Lakic auch nicht als Problem, nur vielen langen Bälle müssen aufhören und es muss wieder mehr kombiniert werden
TRADITIONSVEREIN
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

bonner hat geschrieben:Es hört sich vielleicht unverständlich an, aber nach meiner Meinung ist das Problem zurzeit Lakic.
Seit er in die Mannschaft gerückt ist, änderte sich die Spielweise der Mannschaft grundlegend. Der bis dahin praktizierte Kombinationsfußball wurde abgelöst durch weite und hohe Bälle auf Lakic.

Für die Spieler ist es natürlich das einfachere Spiel, aber wie wir sehen nicht effektiv.

Dzaka hat nach dem Spiel wahrscheinlich die Knickstarre wenn die Bälle im hohen Bogen über ihn hinwegfliegen.
Vielleicht ist das der Grund warum er nicht ins Spiel findet.


das ist gar nicht dumm! das ist sogar trefflich. so hab ich das noch gar nicht gesehen. da muss man drüber nachdenken. sehr gute einzelananlyse! danke!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rubenbauar
Beiträge: 87
Registriert: 16.08.2006, 16:23

Beitrag von Rubenbauar »

Lakic macht aber die Buden. Soll der etwa draußen bleiben?!
Wir singen immer, "wir sind treu bis in den Tod", DANN SIND WIRS AUCH!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Rubenbauar hat geschrieben:Lakic macht aber die Buden. Soll der etwa draußen bleiben?!


Nicht zwingend. Es würde schon reichen wenn die Bälle ihn auf andere Weise ereichen. Das mangelnde Kombinationsspiel ist hier das Problem, nicht der Empfänger.
Es gibt immer was zu lachen.
fckfans
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von fckfans »

Rossobianco hat geschrieben:
bonner hat geschrieben:Es hört sich vielleicht unverständlich an, aber nach meiner Meinung ist das Problem zurzeit Lakic.
Seit er in die Mannschaft gerückt ist, änderte sich die Spielweise der Mannschaft grundlegend. Der bis dahin praktizierte Kombinationsfußball wurde abgelöst durch weite und hohe Bälle auf Lakic.

Für die Spieler ist es natürlich das einfachere Spiel, aber wie wir sehen nicht effektiv.

Dzaka hat nach dem Spiel wahrscheinlich die Knickstarre wenn die Bälle im hohen Bogen über ihn hinwegfliegen.
Vielleicht ist das der Grund warum er nicht ins Spiel findet.


das ist gar nicht dumm! das ist sogar trefflich. so hab ich das noch gar nicht gesehen. da muss man drüber nachdenken. sehr gute einzelananlyse! danke!


Das Problem liegt doch nicht an den Stürmern, beide sind technisch stark und können super mit flachen Bällen umgehen, frag mal den Dzaka warum die Bälle über ihn fliegen, an wem das liegt!

Wieviel Stellungsfehler hat Bello gemacht? Wieviele Bälle hat er an den Mann gebracht? Bello ist alle, er hat alle Spiele bisher gemacht mit hohem Aufwand, Jendrisek ebenso!

Hesse kann so falsch nicht spielen, er hat auf dieser Position drei 100 %ige versiebt!

Was spielt denn Mousa für scheiss Bälle dem Gegner in die Füße?
Kotysch oder Schönheim können das besser.
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
Blonder Teufel
Beiträge: 2
Registriert: 19.10.2007, 23:45
Wohnort: Münchweiler

Beitrag von Blonder Teufel »

Hallo FCKler,
ich entwickel gerade mal wieder für meine Lieblingsmannschaft Zorn und Wut, verdammt nochmal warum kann man nicht mal gegen so eine Safttruppe zielgerechter drangehen, da muss ein Sieg oder mind. ein unentschieden her, wir machen uns lächerlich mit solchen Spielen genau wie in Koblenz. Wenn ich den Quattara schon seh die Abwehr ist nicht sicher genug, sicherlich hat er auch mal seine ab und zu guten Phasen aber er wird total überbewertet. Dzaka was ist los??? Jendrisek keine Lust mehr??? Ich versteh das nicht, die trainieren die ganze Woche und es klappt nix. Ist denen die Siegesserie zu Kopf gestiegen?
Wenn es wenigsten nicht so hoch ausgegangen wäre unsere Abwehr ist scheisse! :shock:
Rostock denk ich mal gibt ein 0:0!
Teuflicher Gruss :teufel2:
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Ich sehe das genauso wie einige andere hier. Die Taktik/Aufstellung finde ich schon seit einigen Spieltagen sehr bedenklich. Schon seit ein paar Jahren wissen wir, dass Bellinghausen hinten links zwar Einsatz zeigt, aber er agiert doch eher unglücklich, im Stellungsspiel sowieso und nen Ball mal vorm Gegenspieler weggrätschen oder -spitzeln ist auch nicht 100%ig seine Materie. Das kann Lampe deutlich besser. Außerdem ist Axel im Mittelfeld viel zu wertvoll, als dass man ihn in der Abwehr verschenken sollte. Dick rechts hinten ist auch immer ein Risikofaktor. Genau wie Axel ist auch er im Mittelfeld deutlich wichtiger. Und wir haben doch Leute für hinten. Kotysch, Lampe, Bugera, auch Schönheim kann doch außen spielen, oder?

Wo wir gerade in der Abwehr sind: Wann hat denn Moussa seinen Bonus aufgebraucht? Nichts gegen seine Kopfballstäke und ab und an ganz gutes Stellungsspiel, aber gegen flinke Stürmer ist er einfach macht- und ideenlos. Fußball spielen kann er sowieso nicht. Viel zu langsam zudem. Ohne die Trainingseindrücke zu kennen: Schönheim hätte längst eine Chance in der IV verdient.

Dzaka völlig ideenlos seit Wochen. Ihr habt Recht, er muss irgendwann eine Denkpause bekommen. Sein Einsatz stimmt zwar zumeist, aber das Spiel geht mehr oder weniger an ihm vorbei, was aber auch an den ständigen langen Bällen liegt. Hesse im Mittelfeld einzusetzen ist für mich fast schon ein Armutszeugnis für Milan. Dass Sam auf links auch nicht überzeugen kann, wissen wir auch nicht erst seit gestern. Da ist Paljic (Simpson natürlich auch) wesentlich stärker. Zudem kommt aber, dass Bello als offensivfreudiger linker "Verteidiger" Sam den Rücken nicht freihält. Das passt so auch überhaupt nicht. Der junge Sam braucht Freiheiten - Defensivaufgaben sind nicht seine Sache. An Jendrisek und Lakic kommt im Sturm keiner vorbei zurzeit. Höchstens noch Kai Hesse - er ist im Sturm bisher zumindest deutlich besser gewesen als in der etwas defensiveren Rolle, die er zurzeit spielt.

Fazit: Ich will ja nicht alles schlechtreden, aber mich erschrecken die taktischen Leistungen unseres Trainers doch zusehends. Die Erfolge der ersten Spiele dieser Saison haben mich natürlich auch euphorisiert - umso ärgerlicher finde ich, dass man jetzt wieder die alten Fehler macht: Zum einen die m.E. taktisch und besetzungstechnisch falsche Aufstellung ("wir sind alle Trainer.." :wink: ), zum anderen die fehlende Reaktion des Trainers bei unterirdischen Leistungen einiger Spieler und dann noch das ewige Operieren mit langen Bällen. Wenn ich schon sehe, dass Axel sich hinten bei Robles anbietet, der aber mit einem Wink alle nach vorne jagt, um abzuschlagen, dann denke ich, ich bin wieder in der letzten Saison gelandet. Das sieht so aus, als müssten wir kaschieren, dass wir technisch nichts draufhaben. Stimmt aber nicht, wir können durchaus spielen, das haben wir zu Beginn der Saison gezeigt. Dzaka, Jendrisek, auch Bello, Dick, Sam, Paljic, etc.... die können alle mit dem Ball umgehen, sofern sie denn auf den richtigen Positionen spielen. Tut mir Leid, Milan, nichts gegen Dich und Deine fantastische menschliche Art aber dass Du ein rundum guter Trainer bist, musst Du mir erst noch beweisen.
Zuletzt geändert von Tibon am 09.11.2008, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Die langen Bälle kamen mit Lakic. Solange wie wir mit Hesse und Jendrisek Stürmer hatten, bei denen es von Vornherein gar keinen Sinn macht, sie hoch anzuspielen, weil sie so kopfballschwach sind, hat es auch keiner getan. Das Resutat war ein vernünftiger Spielaufbau und siehe da, es funktionierte. Ab dem Zeitpunkt, wo der "lange Mann" da ist, hat jeder ein Alibi für diese langen Schläge. Ist ja auch viel einfacher und bringt den Passgeber nicht so leicht in die Situation, Fehler machen zu können.

Vielleicht ist die "Überspieltheit" von Jendrisek auch nur Ergebnis dieser hohen Bälle und der Tatsache, dass das Spiel jetzt ganz auf Lakic abgestellt ist?

Ich bin mir nicht sicher, ob wir es nicht noch mal mit Jendrisek/Hesse versuchen sollten (ggfs, auch Ziemer) und Lakic dann bringen, wenn wir die Brechstange brauchen. Im Moment kann die Mannscahft einfach nicht damit umgehen, dass vorne ein "langer Mann" steht.
FCK for ever
Beiträge: 1334
Registriert: 15.12.2006, 22:00
Wohnort: Münster

Beitrag von FCK for ever »

Die Mannschaft ist noch sehr jung und lernfähig. Ich hoffe die Jungs lernen daraus was sie falsch gemacht haben. Jetzt heißt es Spiel abhaken und 3 Punkte gegen Rostock holen :!:

Jetzt erst recht :pyro:
Totto2
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2007, 11:08

Beitrag von Totto2 »

Es wurde eigentlich schon mehrfach alles Richtige gesagt....von mir, von Rosso, Salamander und all den anderen:

Hinten richtige Verteidiger rein und die zwei wirklich guten offensiven Mittelfeldspieler Dick und Bello dahin wo sie hingehören. Allein diese Maßnahme wird unser Spiel sicher schon ganz anders aussehen lassen!

Und dann kann man sich über den Sturm noch Gedanken machen, obwohl ich mit der oben genannten Änderung in Abwehr und Mittelfeld erstmal anfangen würde und dann, falls sie nicht anfangen, spielerisch die Grundlinie oder direkt den Strafraum des Gegners zu erreichen, Lakic in der Halbzeit raus und Hesse rein. (Übrigens halte ich die Alternative mit Hesse schon seit den ersten starken Spielen mit Jendrisek zusammen sowieso für die Beste!)

Und nochwas Erstaunliches für die Statistiker, was uns allen zu denken geben sollte:
Jendrisek hat seine kompletten 5 Tore gemacht, wenn Lakic nicht auf dem Platz war! Sobald Lakic den Platz betritt, trifft Jendrisek nicht mehr und spielt schlecht!

Mit Lakic auf dem Platz haben wir in 7 Spielen 11 Tore geschossen (6 von ihm) und dadurch 10 Punkte geholt, ohne Lakic auf dem Platz wurden in 5 Spielen 13 Tore erzielt und 13 Punkte ergattert!!! Welch ein Unterschied!

Er hat zwar insgesamt 10 Spiele gemacht, aber hier ist der Spielstand bei Ein- oder Auswechslung herangezogen worden, da ein Sieg wie z. B. das 1:0 in Fürth, als er erst in der 70. beim späteren Endstand kam, nicht ihm angerechnet werden kann, genauso wie das 3:3 in Mainz als er zur Halbzeit bei 0:3 raus ist und in der zweiten 3 Tore sowie 1 Punkt durch andere erzielt wurde.

Übrigens wurden von den 13 Toren ohne Lakic 5 von Jendrisek und 8 von verschiedenen Spielern erzielt, was auch beweist, dass wir mit der anderen Taktik in der Breite viel gefährlicher waren!
Zuletzt geändert von Totto2 am 09.11.2008, 11:08, insgesamt 2-mal geändert.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Red Devil hat geschrieben:Guter treffender Artikel, Altmeister!! [ [url=http://www.smilies.4-user.de/include/Sprechblasen/smilie_sd_007.gif] ][/url]

Das was in der 62. bis 75. Minute vom FCK geboten wurde war ein extremer Rückfall in die Ära eines gewissen Kjetil-André Rekdal. An dieser Niederlage können auch die zwie Lakic Treffer nicht trösten. Es muss dringend was passieren, sonst droht uns am Ende der Hinrunde das untere Tabellendrittel. [ [url=http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_012.gif] ][/url]

Sasic sollte vielleicht lamprecht, Schönheim udn Reinert mal wieder 'ne Chance geben sich in der Ersten zu beweisen, als sie in der zweiten spielen zu lassen. [ [url=http://smiliestation.de/smileys/Teufel/4.gif] ][/url]

In diesen Sinne

Hier ist Kaiserslaaaaaaaaaaauuuuuuuuuuuttttttttteeeeeeeeeeerrrrrrrrrrnnnnnnnnnn


Genau wie du dachte ich am Freitag direkt an die Spiele unter unserem Super-Trainer Rekdal :shock: - und so fühlte ich mich auch. Ich hoffe, das wird sich nicht mehr wiederholen, denn ein Alptraum langt! :teufel2:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

[quote="FCK for ever"]Die Mannschaft ist noch sehr jung und lernfähig. Ich hoffe die Jungs lernen daraus was sie falsch gemacht haben. Jetzt heißt es Spiel abhaken und 3 Punkte gegen Rostock holen :!:
. ------ 11 : 3 ----- ist heftig
Ich hoffe besonders , das Milan Sasic was daraus lernt .
Der Einbruch auswärts kam immer in der 2.Halbzeit .Die Erkenntnisse einiger DBB "Trainer" haben was für sich und die Mannschaft selbst kann sich nicht aus eigenem Antrieb anders organisieren bzw aufstellen .
auch rechtzeitige Auswechslungen indisponierter Spieler liegen nur in seiner Hand .
Das ist keine Panikverbreitung , wir haben 23 Punkte , toll , aber darauf kann man sich nicht mehr lange ausruhen . Die Mannschaft hat sehr gut gekämpft , es waren auswärts akustisch 3 Heimspiele . Umso enttäuschender die Packungen.
---wir müssen nicht aufsteigen---- ja ,stimmt.... nach Aufstieg wäre die Abstiegsgefahr da , in 2. LIGA zurückzusteigen .Bleiben wir drin und es läuft unglücklich ,können wir nächstes Jahr auch in 3.Ligaabstiegsgefahr kommen +einige der besseren Spieler würden event. auch gehen...(gerade bei den" Eigengewächsen" der letzten Jahre war wenig "Nibelungenttreue" zu erkennen ) -
Bitte Milan lerne auch du was daraus , es liegt hauptsächlich in deiner Hand , an deinem intelligenten Kopf .
Auf das wir noch in vielen Jahren dich als Trainer haben . -
rot-weisschen
Beiträge: 102
Registriert: 24.10.2007, 21:18

Beitrag von rot-weisschen »

Au weiha, der Rückfall in alte Verhaltensmuster macht einem in der Tat Sorge. Eine HZ gut , eine HZ schlecht. Das Nervenflattern nach Rückstand. Stürmer treffen nicht und die gegnerischen Tore im Gegenzug eines eigenen Tores. Das hatten wir in vergangenen Zeiten zu oft. Trotzdem bin ich mir sicher, dass der FCK mit Abstieg nichts zu tun hat.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Ein paar Stimmen aus der Rheinpfalz:

„Wir hatte mindestens drei gute Chancen, hätten schon früh führen können", betonte Dzaka, der an der Seite Aimen Demais am Freitag eine defensivere Rolle spielte als gewohnt. Die Taktik von Trainer Milan Sasic, vor Dzaka und Demai das offensive Mittelfeld mit drei Quasi-Stürmern zu bestücken, war nicht erfolgreich. „Wir wollten kompakt stehen, das ist uns am Anfang auch gut gelungen", sagte Dzaka, „wir sind zwar eine junge Mannschaft; aber diese Fülle von Gegentoren in so kurzer Zeit - das darf nicht passieren."

Nach spielerisch starker Anfangsphase mit aggressivem Tempo-Pressing, für FCK-Chef Stefan Kuntz „unsere beste Halbzeit in dieser Saison - bis auf die fehlenden Tore", deutete es sich nach und nach ganz allmählich an, dass die Partie gegen die zuvor erst einmal siegreichen Wehener kippen könnte.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
niersdüvel
Beiträge: 422
Registriert: 18.05.2008, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von niersdüvel »

Auch der FCK hat 100000 Trainer und 400000 Meinungen - aber nur einer trägt die Verantwortung.
Sollten die nächsten Spiele positiv gestaltet werden, waren Aufstellung und Taktik natürlich richtig. Allein Insider wissen um die einzelnen Stärken der Spieler und deren Form.
Aber es ist richtig, man muss auch auswärts wieder in die Spur finden und der gute Start hat Begehrlichkeiten geweckt. Natürlich ist auch sachliche Kritik fruchtbar. :teufel2:
Teufel sind immer und überall
Dennis79
Beiträge: 637
Registriert: 21.09.2006, 12:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von Dennis79 »

salamander hat geschrieben:Die langen Bälle kamen mit Lakic. Solange wie wir mit Hesse und Jendrisek Stürmer hatten, bei denen es von Vornherein gar keinen Sinn macht, sie hoch anzuspielen, weil sie so kopfballschwach sind, hat es auch keiner getan. Das Resutat war ein vernünftiger Spielaufbau und siehe da, es funktionierte. Ab dem Zeitpunkt, wo der "lange Mann" da ist, hat jeder ein Alibi für diese langen Schläge. Ist ja auch viel einfacher und bringt den Passgeber nicht so leicht in die Situation, Fehler machen zu können.

Vielleicht ist die "Überspieltheit" von Jendrisek auch nur Ergebnis dieser hohen Bälle und der Tatsache, dass das Spiel jetzt ganz auf Lakic abgestellt ist?

Ich bin mir nicht sicher, ob wir es nicht noch mal mit Jendrisek/Hesse versuchen sollten (ggfs, auch Ziemer) und Lakic dann bringen, wenn wir die Brechstange brauchen. Im Moment kann die Mannscahft einfach nicht damit umgehen, dass vorne ein "langer Mann" steht.



Da is was dran wenn man(n) mal genau drüber nachdenkt!!!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Die langen Baelle kamen mit Lakic, das ist nicht weg zu diskutieren.
Genau so wenig kann man aber auch weg diskutieren, dass die Mannschaft bereits in den Spielen vor Lakic' Einsaetzen spielerisch kaum noch was auf die Reihe bekommen hat, siehe Frankfurt, Koblenz bzw gegen Ahlen eine richtig starke 2. Halbzeit mit Lakic abgeliefert haben.
Das Problem ist nicht Lakic, sondern das Formtief Dzakas und die offensiven Aussenpositionen.
Dort spielen nicht mehr Dick und Paljic wie in den ersten Saisonspielen, sondern 2 reine Dribbler, die zentral (Sam) oder im Sturm (Hesse) bedeutend besser aufgehoben waeren und zudem in der Defensivarbeit so grosse Schwaechen aufweisen, dass es schon merkwuerdig ist, sie nahezu jede Woche wieder in der Startelf zu sehen.
Lakic ist ein guter Fussballer und sicher nicht darauf angewiesen, staendig hoch angespielt zu werden, mit anderem Personal wird sich das hoffentlich bald wieder gelegt haben.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Drachenfelsteufel hat geschrieben:Wo könnten wir stehen, das hätte uns keiner mehr nehmen können, und das ohne Not gegen solche Gurkentruppen.


Jaja die Gurkentruppen. Für eine Gurkentruppe hat Wehen gestern aber erstaunlich gute 60 Minuten gespielt. Und erst die Tore (2:0, 3:0). Darf man als Überflieger der Liga mit dem klaren Ziel Aufstieg sicher mal sagen, oder? Überhaupt hat Wehen in dieser Saison erst einmal zu Hause verloren. In der vorigen Saison waren sie in ihrem Filter gar eine Macht.

Oberhausen ist ja auch so eine Gurkentruppe - die haben zufälligerweiße auch gegen uns gewonnen und danach in Nürnberg fast einen Punkt geholt und gegen Rostock gewonnen. Aber Nürnberg und Rostock sind auch Gurkentruppen, ich weiß.

Ingolstadt deklassiert die Freiburger - auch so eine Gurkentruppe - ich meine natürlich die Ingolstädter. Genauso wie der FSV Frankfurt, die aber auf dem Betze erstaunlich gut ausgesehen haben.

Pauli ging bei uns unter - hat uns aber punktemäßig bald eingeholt. Auch Ahlen haben wir abgeschossen - die gewinnen daraufhin in Aachen, die vorher Mainz schlagen. Ahlen macht gegen Mainz ein super Spiel - Mainz macht die Tore...

Eine einzige Gurkenliga? Freilich nicht. Eher eine sehr ausgeglichene Liga, ich würde sogar behaupten, dass einige Mannschaften aus der 3. Liga auch ihre Punkte in Liga 2 machen würden. Ob man gewinnt oder verliert, kann von Kleinigkeiten zumindest beeinflusst werden - wie z.B. der Hacke vom ansonsten so tadellosen Amedick beim 0:1.

Oder Beispiel Hesse: Glaube keiner von uns konnte es am Freitag fassen, dass er nach dem Pass von Jendrisek die Bude nicht macht. Im TV sieht man aber, dass der Ball mit heftigem Trall zu ihm gelangt und dann noch mal aufspringt. Heute sage ich, den kann er machen, muss er aber nicht. Sein Vollspann-Schuss wäre allerdings sicher drin gewesen, leider hat ihn ein Wehener abgefälscht. Wer in diesem engen Stadion das 1:0 schießt, gewinnt...

Dass ein 1:0 oder 0:1 in dieser Liga so eng beieinanderliegen, eröffnet aber auch große Möglichkeiten: Meiner Meinung nach ist der Aufstieg für den FCK durchaus möglich. Nur: Wir schaffen eben keinen Durchmarsch wie damals der KSC oder Rostock, die aber eingespielte Teams hatten. Wir dagegen befinden uns noch in der Experimentier- oder Lernphase. Sam links oder rechts? Bello defensiv oder offensiv? Hesse Sturm oder rechtes Mittelfeld? Paljic Bank oder Feld? Lakic und Jendrisek? oder Hesse und Jendrisek?

Holen wir tatsächlich annähernd 30 Punkte aus der Vorrunde - ist alles möglich. Dann kehrt ein Abel zurück, ein Simpson wird hoffentlich topfit sein, vielleicht kommt noch ein Neuzugang...

Sind das nicht großartige Aussichten - nach all diesen beschissenen Jahren. Ich war am Freitag auch sauer und wie. Aber nach einer Stunde war der Zorn schon wieder verflogen. Ich kann dieser Truppe einfach nicht böse sein, dafür hat sie zuviel Herzblut. Wann hat uns eine Elf in den letzten Jahren derart mitgerissen? Glaube, wenn das 1:0 in der ersten Halbzeit fällt, wäre der Filter explodiert.

Deswegen: Ruhig auf bb Dampf ablassen und Trainer spielen (mach ich jetzt auch: Sasic, stell den Hesse in den Sturm!!!) aber auf dem Betze 100% hinter Dick, Dzaka, Robles und all den anderen stehen...

dann ist ein neues Wunder möglich!

@ Drachenfelsteufel. Nimm´s nicht persönlich, hab mir deinen Beitrag einfach mal als Vorlage rausgepickt.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
diewalzausderpfalz
Beiträge: 183
Registriert: 10.08.2008, 08:47
Wohnort: Sindringen

Beitrag von diewalzausderpfalz »

:teufel2: Hallo Stefan, ruf mich an, Du weisst meine Nummer...wenn nicht jetzt wann dann? Die Mannschaft braucht mentale Streicheleinheiten, die nur ich Ihr geben kann. Und mein Gehalt kannst Du Dir auch leisten. Sei ein cleverer Mann und ruf an, oder schreibe eine email! Mein Name ist Programm, swen(-William)bormann, de. Also melde Dich, Du kannst mit mir nur aufsteigen. Der Milan alleine packt das nicht! Du hast ja in dem Brief an mich geschrieben, das Du bei Bedarf Dich meldest, also es ist soweit, den bei den Britta-Siebern darf man nicht verlieren!!! Gruss Swen-William Bormann;-)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@Altmeister: Tolle Überschrift - besser kann man den Abend nicht auf den Punkt bringen.

Noch kurioser fand ich allerdings dass er bei den Toren laut durchs Mikro gejubelt hat: "JAAAAA, JAAAAA, GEEEEIL, GEEEEIL, GEEEEEIL". Und nach dem Spiel: "SEHT, DA HÜPFEN SIE, HEY, HEY, HEY".

Würde für die nächsten Heimspiel vorschlagen, dass er bei gegnerischem Ballbesitz laut "PFUUUUUIIIII" ins Mikro schreit oder "VORBEIIII - HÄHÄHÄ" oder "KNAPP VORBEI IST AUCH VORBEI" - untermalt von infernalisch lauter Scooter-Mucke - oder bei Eckbällen und Freistößen: "HINEEEEIN, HINEEEIN" oder nach einer Führung: "IHR KÖNNT NACH HAUSE FAHRN" oder beim Abschlag des gegnerischen Torhüters: "ARSCHLOCH, W......".

Gegen den modernen Fußball - gegen die DEPPEN!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Antworten