Der Kicker hat geschrieben:"Wir werden in allen Mannschaftsteilen versuchen, neues Blut rein zu bekommen." Wolf arbeitet längst intensiv daran, seinen Kader weiter zu verstärken. Die Verpflichtung von Silvio Meißner (33/VfB Stuttgart) steht unmittelbar bevor. Ein Stürmer soll kommen; ebenso ein linker Verteidiger. Kontakte zum Ex-Kölner Alexander Voigt (28/Roda Kerkrade) sind nach kicker-Informationen bereits geknüpft.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
erstmal schauen was er bringt, wir hatten ja auch schon die ein oder anderen Abgänge, die du bei uns nix heissen konntest und bei nem anderen verein drehten die voll auf. Erstmal abwarten....
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Einen bekannteren (besseren?) Spieler wird man auf dieser Position sicherlich nicht bekommen. Er hat wenigstens schon erfahrung in Liga 2. und 1.
Würde ich begrüßen, vor allem nach unserem Verletzungspech...
den hätte ich sowieso gehalten, voigt, ein spieler ohne spielpraxis, kannste verheizen... sowas bringt nix, aber die testen ja noch andere, wenn die 'n guten eindruck hinterlassen, sieht das wieder anders aus!!! hoffe mal, dass da ein guter dabei ist!!
Das soll ma einer verstehen wie der nach Jena wechseln konnte..... Aber ist ja erstnal nur ne Leihgabe:
Dafür verpflichteten die Thüringer Abwehrspieler Alexander Voigt vom niederländischen Ehrendivisionär Roda JC Kerkrade, wohin der 28-Jährige 2005 gemeinsam mit Trainer Huub Stevens vom 1. FC Köln gewechselt war. Voigt (73 BL-Spiele/ein Tor, 121 Zweitligaspiele/elf Tore) wird zunächst bis Saisonende ausgeliehen.
Borussia Mönchengladbach, Absteiger aus der Fußball-Bundesliga, hat Alexander Voigt vom Zweitligisten FC Carl Zeiss Jena verpflichtet. Der 29 Jahre alte Defensiv-Allrounder ist ablösefrei und unterschrieb am Dienstag einen Dreijahresvertrag.
«Voigt ist ein kampfstarker und vielseitiger Spieler mit Zweitligaerfahrung und erfüllt damit Anforderungen, die wir in unserem Kader brauchen», sagte Sportdirektor Christian Ziege.
Voigt spielte von 1987 bis 2005 beim 1. FC Köln und stieg in dieser Zeit drei Mal in die Bundesliga auf. 2005 wechselte er zu Roda JC Kerkrade in die Niederlande, im Januar 2007 wechselte er nach Jena, wo er in der Rückrunde in 16 Spielen zum Einsatz kam. Insgesamt absolvierte Voigt 73 Bundesligaspiele (2 Tore) und 137 Zweitligapartien (14 Tore).