
pfalzdeiwel hat geschrieben:yogi
aber ich denke dann immer wo stünden wir wenn wir diese scheißspiele nicht hätten.
Mit den 3 Punkten aus Koblenz und denen von heute wären wir in der tabelle weit weit vorne.
Uns es wird doch hier niemand bestreiten das man diese punkte hätte holen können vieleicht sogar holen müßen.
Ralf.Schmuck hat geschrieben:Man muss nicht immer Gewinnen, aber eines ist trotzallem gut: Wir stehen noch vor den Mainzern.
Und am Mittwoch gehts zu Hause weiter
blauerhimmel112 hat geschrieben:egal.dafür gewinnen wir am mittwoch und spielen immer noch um den auftsieg mit
RedDevils74 hat geschrieben:Also mal ehrlich, Jungs.
Wer erwartet hat, daß die ganze Saison nun ein Selbstläufer wird, sollte die rosarote Brille mal absetzen.
Wir haben (ausnahmsweise mal) mit viel Pech verloren. Na und? Soll jetzt alles, was letzte Woche noch supi war, auf einmal schlecht sein? Wer so denkt, sollte seine Fussball-Sachverstand an den Nagel hängen.
Jetzt sieht man an einigen Postings hier, wer schlicht ein Schönwetter-Fan ist und wer wirklich das Fussball-Herz am rechten Fleck (beim FCK) hat.
RISCHTISCH!![]()
___________________________________________________________
FCK-Fan? - In guten, wie in "schlechten" Zeiten? - So singet: "Ole Oleee - Ole Olaaa - Der FCK ist wieder da"
FCKtreu hat geschrieben:blauerhimmel112 hat geschrieben:egal.dafür gewinnen wir am mittwoch und spielen immer noch um den auftsieg mit
Aufstieg ist kein Thema..
Eine Spitzenmannschaft verliert niemals in Oberhausen und gegen Koblenz sollte das auch nicht passieren.
Komme gerade aus Oberhausen und bin sehr, sehr enttäuscht.
Gegen eine Bolzertruppe wie Oberhausen gewinnt man nur, wenn man den Kampf annimmt, darüber zu seiner spielerischen Überlegenheit findet.
Das hat der FCK nicht gemacht.
Es reicht halt nicht mit halber Kraft und dem Treten hoher Bälle in Richtung Strafraum.Oberhausen spielte das was sie können.Hinten drin stehen und wenn möglich, kontern.
Dies reichte gegen eine konzept und ideenlose Lauterer Mannschaft, die nach dem 1-0 wohl glaubte, schon gewonnen zu haben.
Wenn man nach einer 1-0 Führung gegen einen Gegner wie Oberhausen nicht mindestens Unentschieden spielt, unkonzentriert und planlos einen schon toten Gegner zum Siegen einläd, dann ist man meilenweit davon entfernt, eine Spitzenmannschaft zu sein.
Wir haben ne gute Truppe, die sich diese Saison einspielen muss und zur neuen Saison zusammenbleiben sollte.
Mit den Erfahrungen und der Arbeit dieser Saison sollte man dann starten und das Projekt Wiederaufstieg in die Hand nehmen.
Im Moment sind uns Gegner wie Mainz, Freiburg auch Nürnberg, Duisburg noch ne Nasenlänge voraus.
Ich freu mich über die neu gewonnene Heimstärke.Endlich wieder Betze!
Aber momentan spielen wir nicht mehr dieses super Pressing der ersten Partien.Da wurde dieser unbedingte Wille zum Siegen sofort deutlich.Da wurde immer Überzahlspiel geschaffen.
Der Gegner wusste gar nicht, wie ihm geschah, schon war der Ball in Lauterer Reihen.
Schade, aber Sasic ist trotzdem auf dem richtigen Weg.
Sancho&Pancho hat geschrieben:Danke salamander- 1a Beitrag. Genauso meine ich das auch.
Alleine an MS Reaktion nach dem Spiel -mal verglichen mit seinem Interview nach dem Koblenz-Spiel zeigt, dass die Niederlage heute ein ganz anderes Ausmaß hat als gegen Koblenz, obwohl man dort 0-5 verloren hat.
Man sagt nicht umsonst, dass Euphorie blind machen kann.
salamander hat geschrieben:@marky
Natürlich geht es uns heute besser als damals zu Zeiten des Jena-Spiels. Die Rahmenbedingungen sind ganz andere, bessere. Aber auf der emotionalen Ebene hat das heutige Spiel hat mich fast so wütend gemacht wie damals, einfach, weil es so genauso unnötig war wie damals. Die Art und Weise, wie wir gegen einen schwachen und hilflosen Gegner verlieren, ist es, die mir Sorgen macht.
Ich warne vor der Haltung "Wir stehen oben, besser als erwartet, was wollt Ihr denn überhaupt". Schauen wir uns mal die letzten 8 Halbzeiten an:
Gegen Frankfurt, Aufsteiger und wohl auch wieder Absteiger, gab es daheim eine schlechte und eine mäßige Halbzeit und letztlich einen knappen Sieg, mehr herausgekämpft als gespielt. Gegen stark ersatzgeschwächte Koblenzer, alles andere als eine Spitzenmannschaft, das bekannte Debakel mit 2 schlechten Halbzeiten. Gegen Ahlen, wieder ein Aufsteiger, allerdings eher einer aus dem Mittelfeld, gab es eine richtig schlechte erste und eine sehr gute zweite Halbzeit. Heute gegen einen Aufsteider und echten Abstiegskandidat zwei Grottenhälften, fast ohne echte Torchancen.
In vier Spielen also 6 schlechte Häften, eine mäßige, eine überzeugende. Und das waren, auch wenn Ahlen damals 4. war, nicht gerade Top-Gegner, sondern eher das Gegenteil.
Ich denke, Milan muss jetzt sehr aufpassen, wohin die Reise geht. Die Spiele gegen Osna und Wehen werden, was die Spielanlage des Gegners angeht, so wie gegen Koblenz und RWO aussehen. Und danach kommen die dicken Brocken.
Das Koblenz-Argument vom Ausrutscher, aus dem wir lernen, zählt für mich seit heute nicht mehr. Die Mannschaft hat aus Koblenz jedenfalls nicht viel gelernt, wenn überhaupt.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Und ich denke, das viele Fans sich jenseits aller "Mund abputzen und weiter" und "Lautrer geben niemals auf" Parolen durchaus solche Gedanken machen und das dies auch legitim ist, so lange man dann im Stadion bedingunglos hinter der Mannschaft steht. Das heisst ja nicht, dass man nicht anerkennt, welche Euphorie im Umfeld herrscht und wie sehr wir mit MS uns SK auf dem richtigen Weg sind.
betzemicha hat geschrieben:Sancho&Pancho hat geschrieben:Danke salamander- 1a Beitrag. Genauso meine ich das auch.
Alleine an MS Reaktion nach dem Spiel -mal verglichen mit seinem Interview nach dem Koblenz-Spiel zeigt, dass die Niederlage heute ein ganz anderes Ausmaß hat als gegen Koblenz, obwohl man dort 0-5 verloren hat.
Man sagt nicht umsonst, dass Euphorie blind machen kann.
Dieses Zitat kenne ich nicht!
Meinst Du "Liebe macht blind"?![]()
![]()
betzemicha hat geschrieben:betzemicha hat geschrieben:Sancho&Pancho hat geschrieben:Danke salamander- 1a Beitrag. Genauso meine ich das auch.
Alleine an MS Reaktion nach dem Spiel -mal verglichen mit seinem Interview nach dem Koblenz-Spiel zeigt, dass die Niederlage heute ein ganz anderes Ausmaß hat als gegen Koblenz, obwohl man dort 0-5 verloren hat.
Man sagt nicht umsonst, dass Euphorie blind machen kann.
Dieses Zitat kenne ich nicht!
Meinst Du "Liebe macht blind"?![]()
![]()
oder "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn"?![]()
![]()
FCKtreu hat geschrieben:blauerhimmel112 hat geschrieben:egal.dafür gewinnen wir am mittwoch und spielen immer noch um den auftsieg mit
Aufstieg ist kein Thema..
Eine Spitzenmannschaft verliert niemals in Oberhausen und gegen Koblenz sollte das auch nicht passieren.
Komme gerade aus Oberhausen und bin sehr, sehr enttäuscht.
Gegen eine Bolzertruppe wie Oberhausen gewinnt man nur, wenn man den Kampf annimmt, darüber zu seiner spielerischen Überlegenheit findet.
Das hat der FCK nicht gemacht.
Es reicht halt nicht mit halber Kraft und dem Treten hoher Bälle in Richtung Strafraum.Oberhausen spielte das was sie können.Hinten drin stehen und wenn möglich, kontern.
Dies reichte gegen eine konzept und ideenlose Lauterer Mannschaft, die nach dem 1-0 wohl glaubte, schon gewonnen zu haben.
Wenn man nach einer 1-0 Führung gegen einen Gegner wie Oberhausen nicht mindestens Unentschieden spielt, unkonzentriert und planlos einen schon toten Gegner zum Siegen einläd, dann ist man meilenweit davon entfernt, eine Spitzenmannschaft zu sein.
Wir haben ne gute Truppe, die sich diese Saison einspielen muss und zur neuen Saison zusammenbleiben sollte.
Mit den Erfahrungen und der Arbeit dieser Saison sollte man dann starten und das Projekt Wiederaufstieg in die Hand nehmen.
Im Moment sind uns Gegner wie Mainz, Freiburg auch Nürnberg, Duisburg noch ne Nasenlänge voraus.
Ich freu mich über die neu gewonnene Heimstärke.Endlich wieder Betze!
Aber momentan spielen wir nicht mehr dieses super Pressing der ersten Partien.Da wurde dieser unbedingte Wille zum Siegen sofort deutlich.Da wurde immer Überzahlspiel geschaffen.
Der Gegner wusste gar nicht, wie ihm geschah, schon war der Ball in Lauterer Reihen.
Schade, aber Sasic ist trotzdem auf dem richtigen Weg.
Zu Oberhausen: Scheiss Stadion, scheiss Ordner, scheiss Stimmung.
Ein scheiss Tag!
Yogi hat geschrieben:betzemicha hat geschrieben:betzemicha hat geschrieben:Sancho&Pancho hat geschrieben:Danke salamander- 1a Beitrag. Genauso meine ich das auch.
Alleine an MS Reaktion nach dem Spiel -mal verglichen mit seinem Interview nach dem Koblenz-Spiel zeigt, dass die Niederlage heute ein ganz anderes Ausmaß hat als gegen Koblenz, obwohl man dort 0-5 verloren hat.
Man sagt nicht umsonst, dass Euphorie blind machen kann.
Dieses Zitat kenne ich nicht!
Meinst Du "Liebe macht blind"?![]()
![]()
oder "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn"?![]()
![]()
liebe macht blind????
das ist kein Zitat , das ist die Wahrheit......