Höhenluft für Oggersheim
Der FSV Ludwigshafen-Oggersheim ist auf dem Betzenberg nicht abgestürzt. Die Vorderpfälzer erkämpften sich ein0:0 im Fritz-Walter-Stadion gegen den 1. FC Kaiserslautern II.
Von MAREK NEPOMUCKY
KAISERSLAUTERN. Der Mut wurde nicht belohnt. Mit einer taktischen Änderung hatte der FSV Ludwigshafen-Oggersheim gestern versucht, den Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern II zu überrumpeln. Doch das Vorhaben vor 443 Zuschauern endete mit einem Teilerfolg. Mit Alan dos Santos als einzigen Stürmer und drei offensiven Mittelfeldspielern erkämpfte sich der FSV ein 0:0 in Kaiserslautern und stürzte den FCK vom ersten Tabellenplatz. Der 1. FC Köln II hat nach dem 2:0-Sieg gegen Leverkusen II vorübergehend die Spitzenposition übernommen.
Von den Spitzenplätzen ist Oggersheim gegenwärtig weit entfernt. Die schwachen Spiele in den Wochen zuvor haben den guten Start verpuffen lassen. Die Mannschaft war nicht mehr als Team aufgetreten, beklagte diese Woche der Sportliche Leiter Marco Haber. Selbstüberschätzung hatte sich breit gemacht. „Wir haben nach der ersten Saisonniederlage in Mönchengladbach geglaubt, dass diese ein Ausrutscher gewesen war", sagte FSV-Kapitän Kevin Knödler gestern. Doch es folgten noch weitere.
Nach dem 0:0 gegen den FC Schalke 04 II vergangene Woche kehrte die Zuversicht nach den unsicheren Wochen schließlich wieder zurück. Die Talfahrt mit drei sieglosen Spielen in Folge war vorerst gestoppt. (...)
Quelle und weiterlesen: Die Rheinpfalz; gepostet von User SV Südwest Ludwigshafen auf rt.de:
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=301
Trostlose Nullnummer
FUSSBALL: 1. FC Kaiserslautern und FSV Ludwigshafen-Oggersheim trennen sich 0:0 im Regionalliga-Derby
Von Dominic Bold
KAISERSLAUTERN. Ein packendes Derby ist etwas anderes. Das 0:0 zwischen dem 1. FC Kaiserslautern II und dem FSV Ludwigshafen-Oggersheim war, abgesehen von den letzten zwei Minuten, ein trostloses Spiel in der Fußball-Regionalliga West, welches keinen Sieger verdient hatte.
Dass sich tatsächlich keine der beiden Mannschaften durchsetzte, lag in letzter Konsequenz an Eugen Helmel (FSV) und Christian Henel (FCK). Sowohl der Oggersheimer (89.) als auch der Lauterer (90.+1) vergaben aus wenigen Metern die hundertprozentige Chance, die das Spiel entschieden hätte.
Erstaunlicherweise waren es die Oggersheimer, die über die gesamte Distanz die besseren Torchancen besaßen. Auch wenn FCK-Trainer Alois Schwartz auf das sechste „Zu-null-Spiel" seiner Mannschaft in dieser Saison verwies, benötigte sie gegen den FSV vor allem nach Standardsituationen wiederholt auch das nötige Glück, um diese Bilanz auszubauen. Enis Hajri (11./24.) und Daniel Gataric (23.) scheiterten nur knapp, während der FCK im ersten Durchgang lediglich einen Volleyschuss von Sebastian Stachnik zu verzeichnen hatte (15.). (...)
Quelle und weiterlesen: Die Rheinpfalz; gepostet von User SV Südwest Ludwigshafen auf rt.de:
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=300
FCK II mit Remis gegen Lu-Oggersheim
Flutlichtspiel auf dem Betzenberg! Die "Zweite" des 1. FC Kaiserslautern empfing am Freitagabend um 19.00 Uhr die Mannschaft des FSV Ludwigshafen-Oggersheim zum Derby. Auf Seiten des FCK sammelten drei Spieler aus dem Profikader Spielpraxis: Christopher Lamprecht, Sebastian Reinert und… nach fünfmonatiger Verletzungspause erstmals wieder in einem Pflichtspiel am Ball: Josh Simpson gab bei den Amateuren sein Comeback! Um kurz nach Sieben pfiff Schiedsrichter Marco Achmüller die Partie an. Der FCK begann offensiv, jedoch blieben Tormöglichkeiten auf beiden Seiten zunächst aus. (...)
Weiterlesen:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html