Forum

Betzetrommler - Feedback und Verbesserungsvorschläge

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Tobi Fck 98
Beiträge: 3
Registriert: 18.10.2008, 19:07

Beitrag von Tobi Fck 98 »

also ich bin jetzt schon lange Mitglied bei den Fck Freunde Waldböckelheim und ich kenn die Trommler auch alle privat ob die Trommler in die Kurve sollen oder nicht das hat de Rossi zu entscheiden da können unsre Trommler auch nichts sagen aber es sind auch paar in de Kurve drin und wenn die anderen auch noch rein kommen dann wird es auch mit dem Platz eng [/b]
burnerdead
Beiträge: 18
Registriert: 27.08.2007, 17:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Merxheim
Kontaktdaten:

Beitrag von burnerdead »

Und ausserdem: in der Westkurve selbst geht der Schall der Trommel völlig verloren, und noch was zum Anstimmen: gestern wurden oft genug takte angestimmt, nur wenn keiner mitmacht oder die GL dazwischen singt können es die Trommler auch nid ändern. Die Trommler bleiben wo sie sind!
Rot-weiß-rot ein Leben lang!
tomCat
Beiträge: 117
Registriert: 10.06.2007, 13:51

Beitrag von tomCat »

burnerdead hat geschrieben:Und ausserdem: in der Westkurve selbst geht der Schall der Trommel völlig verloren...

Wieso geht da der Schall verloren ?! Es geht wohl eher der Schall der Kurve verloren, wenn die Trommler unten alle zugleich drauflos trommeln.

Egal, beim Spiel gestern sind mir die Trommler nicht aufgefallen, weil die Stimmung insgesamt einfach klasse war.
Mich stört es nur dann etwas, wenn die Kurve gerade eher leise ist und die Trommler wie wild unten auf ihre Trommeln kloppen.
Dilo

Beitrag von Dilo »

burnerdead hat geschrieben:Und ausserdem: in der Westkurve selbst geht der Schall der Trommel völlig verloren, und noch was zum Anstimmen: gestern wurden oft genug takte angestimmt, nur wenn keiner mitmacht oder die GL dazwischen singt können es die Trommler auch nid ändern. Die Trommler bleiben wo sie sind!


Erlauben es sich diese Clowns/Kinder wirklich was anzustimmen und zu singen, unfassbar!

Sollten lieber mal wieder eine Choreo machen und das Volk unterhalten! Dafür sind sie ja schliesslich da, die Ultras!

Wenn einer Gesänge und/oder den Takt zerstört, dann die Trommler vor der Kurve, die so viel Taktgefühl haben wie ein Elefant im Porzellanladen
Teufelschen
Beiträge: 25
Registriert: 06.04.2008, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufelschen »

ganz ehrlich: ohne die ach so bösen Ultras wär doch gar nichts in der Kurve los! Das ist wie mit der Anlage. Entweder man macht mit oder man lässt es; aber dann darf man sich auch nicht beschweren. Und wenn man ne geile Stimmung will, dann gröhlt man mit. Egal wer anstimmt.

das einzige was man kritisieren könnte ist, dass die Abstimmung insgesamt nicht so gut funktioniert. da wird in 7.1 was andres gesungen wie in 8.2 und ganz oben wieder was total anderes. aber das lässt sich meiner Meinung nach auch noch in den Griff kriegen.

Und noch was: Bevor hier immer alle auf die Ultras losgehn.. Wie wärs sich mal an die eigene Nase zu packen und selbst was zu starten? Außerdem sollte sich mehr drauf konzentriert werden die mannschaft anzufeuern und sich die Seele aus dem Leib zu schreien anstatt seine Energie darauf zu verwenden den Gegner auszupfeifen.. Das schüchtert nämlich selten ein.. bestärkt den gegner eher. denkt mal drüber nach.
Unsre Heimat, unsre Liebe...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Teufelschen hat geschrieben:ganz ehrlich: ohne die ach so bösen Ultras wär doch gar nichts in der Kurve los! Das ist wie mit der Anlage. Entweder man macht mit oder man lässt es; aber dann darf man sich auch nicht beschweren. Und wenn man ne geile Stimmung will, dann gröhlt man mit. Egal wer anstimmt.

das einzige was man kritisieren könnte ist, dass die Abstimmung insgesamt nicht so gut funktioniert. da wird in 7.1 was andres gesungen wie in 8.2 und ganz oben wieder was total anderes. aber das lässt sich meiner Meinung nach auch noch in den Griff kriegen.

Und noch was: Bevor hier immer alle auf die Ultras losgehn.. Wie wärs sich mal an die eigene Nase zu packen und selbst was zu starten? Außerdem sollte sich mehr drauf konzentriert werden die mannschaft anzufeuern und sich die Seele aus dem Leib zu schreien anstatt seine Energie darauf zu verwenden den Gegner auszupfeifen.. Das schüchtert nämlich selten ein.. bestärkt den gegner eher. denkt mal drüber nach.


Erstens gibt es einen Unterschied darin etwas nicht anzustimmen weil man es unpassend findet oder ob man etwas nicht singen mag. Meist ist ersteres der Fall.

Zweitens ist es an sich weniger tragisch das in der Kurve 3 Ecken was unterschiedliches singen, hauptsache sie singen laut. Auf dem Platz ist es nämlich erschreckend egal was gesungen wird, solange die Kulisse passt. Der Betze ist ein Fussballplatz, keine Konzerthalle und da sollte angefeuert werden, keine Grundlage für YT Duelle hergestellt werden.

Drittens ist das Auspfeiffen mindestens genauso wichtig wie das Unterstützen der eigenen Manschaft. Im Idealfall klappt das Umschalten und die Kurve macht beides, je nachdem wer gerade im Ballbesitz ist. Gerade das Pfeifen fehlt doch seit Jahren, genauer genommen fehlt eine gewisse Grundagressivität die sich aufs Spielfeld überträgt. Also kurz: MEHR HASS!!
Es gibt immer was zu lachen.
Teufelschen
Beiträge: 25
Registriert: 06.04.2008, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufelschen »

kepptn hat geschrieben:...

Zweitens ist es an sich weniger tragisch das in der Kurve 3 Ecken was unterschiedliches singen, hauptsache sie singen laut. Auf dem Platz ist es nämlich erschreckend egal was gesungen wird, solange die Kulisse passt. Der Betze ist ein Fussballplatz, keine Konzerthalle und da sollte angefeuert werden, keine Grundlage für YT Duelle hergestellt werden.

Drittens ist das Auspfeiffen mindestens genauso wichtig wie das Unterstützen der eigenen Manschaft. Im Idealfall klappt das Umschalten und die Kurve macht beides, je nachdem wer gerade im Ballbesitz ist. Gerade das Pfeifen fehlt doch seit Jahren, genauer genommen fehlt eine gewisse Grundagressivität die sich aufs Spielfeld überträgt. Also kurz: MEHR HASS!!




naja.. dann darf sich eben auch nicht drüber beschwert werden, dass die Trommler die Stimmung kaputt machen wenn von einigen Fans nichts kommt.
& ich hab nicht gesagt, dass das auspfeiffen ganz gelassen werden soll. das wär ja langweilig. :teufel2: aber es gibt einfach phasen wo das meiner meinung nach überhand nimmt und das anfeuern der eigenen mannschaft ziemlich in den hintergrund tritt..
Unsre Heimat, unsre Liebe...
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Ich finde es auch besser wenn verschiedene Sachen angestimmt werden, das zeigt, dass die kurve lebt. Sonst hat man nur vorgekaute Sachen die nach gesungen werden.

Und auspfeifen muss sein. Und zwar müsste bei jeder Standardsitutation für den gegner das ganze Stadion solaut pfeifen, dass der Schütze mit zugehaltenen Ohren anläuft.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

baeckerman83 hat geschrieben:Ich finde es auch besser wenn verschiedene Sachen angestimmt werden, das zeigt, dass die kurve lebt. Sonst hat man nur vorgekaute Sachen die nach gesungen werden.

Und auspfeifen muss sein. Und zwar müsste bei jeder Standardsitutation für den gegner das ganze Stadion solaut pfeifen, dass der Schütze mit zugehaltenen Ohren anläuft.


Es sollte zwar keine Standard-Situation sein, dass der Gegner auf unserm Berg den Ball hat. Aber wenn er ihn hat, könnte man als Standard in der Situation durchaus pfeifen. Hat gegen Ahlen gut geklappt.
Und wenn Ahlen schon Ohrenstöpsel fürs Training braucht, trainiert unser Chef-Vollpfosten sicherlich bereits das nächste Mittwoch-Spiel mit Ohrenzuhalten. Das entspricht in etwa auch seinem früheren Bewegungsablauf.
erwin1992
Beiträge: 69
Registriert: 02.04.2007, 13:37
Dauerkarte: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von erwin1992 »

Trommler zurück in die Kurve!
fck-schäfer
Beiträge: 174
Registriert: 19.10.2008, 23:28
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von fck-schäfer »

erwin1992 hat geschrieben:Trommler zurück in die Kurve!

fänd ich auch besser
TRADITIONSVEREIN
Lautrer89
Beiträge: 12
Registriert: 02.07.2007, 21:51

Beitrag von Lautrer89 »

Es wird einfach jedes Lied durch den "Trommelrythmus" der Waldböckelheimer zerstört !!!
Man kann es eigentlich nur ganz schwer ertragen. Jedes Mal könnte ich ausrasten wenn sinnlos auf der Trommel rumgekloppt wird ohne ein Taktgefühl. Es nervt furchtbar. Entweder geht in einen Unterricht um Trommeln zu lernen und andere Rythmen kennenzulernen oder hört einfach auf, ganz ehrlich !!!
fck-schäfer
Beiträge: 174
Registriert: 19.10.2008, 23:28
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von fck-schäfer »

deswegen hört man im TV auch nie wie laut es wirklich ist, die Mikros können nicht so nah an die Kurve weil man so nur die Trommeln hören würde
TRADITIONSVEREIN
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Jau, das ist so ein Thema: Die West gehört zu den lautesten Kurven der 2.Liga, wahrscheinlich DIE lauteste. Im TV hörst Du nur ein leises Hintergrundsäuseln. Andererseits wirkte die Stimmung etwa in Oberhausen lauter und intensiver als auf dem ausverkauften Betze. Auch der Tivoli wirkt im TV intensiver als der Betze (was er aber gar nicht ist). Die Tommys schaffen es z.B.auch, die Atmo selbst bei Zweitligaspielen tierisch gut ins Wohnzimmer zu bringen. Was machen unsere TV-Anstalten nur falsch? Liegt das wirklich daran, dass die Trommler so laut sind, dass die Mikros irgendwo vor der Ost stehen müssen?

Falls ja, so wäre das nur ein weiterer Grund, die Trommler endlich in die Blöcke zu ziehen. Dieses asynchrone Getrommel VOR der Kurve braucht kein Mensch. Kann man da nicht mal mit Rossi sprechen oder haben die eine Art Vertrag, der sie berechtigt, dort zu stehen?
voltaren
Beiträge: 203
Registriert: 21.05.2007, 18:46

Beitrag von voltaren »

Zu den Trommlern wurde schon viel geschrieben. Ich finde auch die sollen lieber in die kurve. Und sie sollen versuchen zu Trommeln was gerade angestimmt ist. Nur damit sie in die Kurve gehn muss jemand hingehn und sagen geht in die Kurve. Soll man vllt an die richtige Stelle weiterleiten. Und das muss der Fanbetreuer sein.

Es geht hier ja um die Jungs vor der Kurve.
ABER: Es gibt auch welche in der Kurve dies einfach versauen. Z.Bsp.: In Block 9.2 trommelt einer der anscheinend nicht in der Lage ist so schnell zu trommeln wie wir klatschen. Und Takt kennt der auch nicht. Er wurde schon mehrfach von uns und anderen darauf hin gewiesen. Aber es klappt einfach nicht.
Red-White-Power
Beiträge: 297
Registriert: 01.03.2007, 18:41
Wohnort: Sunnre
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-White-Power »

Die Trommler gehören in die Kurve!!
Vielleicht sollte man mal über einen Generationswechsel nachdenken bei den Herren aus Waldböckelheim!!
Ein Schaulaufen auf dem Rasen gehört für mich nicht zum Fandasein dazu...
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

voltaren hat geschrieben:Und Takt kennt der auch nicht. Er wurde schon mehrfach von uns und anderen darauf hin gewiesen. Aber es klappt einfach nicht.


Ich war über 10 Jahre in einem Spielmannszug...und wer beim Bund war,kennt das auch...es gibt sie wirklich,die Rhythmus-Legasthenie!Und das kann man denen auch hundertmal sagen,sie lernens nicht!

Auch ich bin der Meinung: Trommler IN die Kurve!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:...
Ich war über 10 Jahre in einem Spielmannszug...und wer beim Bund war,kennt das auch...es gibt sie wirklich,die Rhythmus-Legasthenie!Und das kann man denen auch hundertmal sagen,sie lernens nicht!

Auch ich bin der Meinung: Trommler IN die Kurve!


Ich als Rythmuslegastheniker der sogar zu Schulzeiten als Triangelspieler in der Orff-Gruppe versagte und im Folgejahr rausflog (auch solche Schulrekorde gibt es, ich bezweifle das dies nach mir je wieder geschah) kann dies nur bestätigen!
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

kepptn hat geschrieben:Ich als Rythmuslegastheniker der sogar zu Schulzeiten als Triangelspieler in der Orff-Gruppe versagte und im Folgejahr rausflog (auch solche Schulrekorde gibt es, ich bezweifle das dies nach mir je wieder geschah) kann dies nur bestätigen!


In den "Carmina Burana" gibts ne Triangel?Vielleicht bist du deshalb rausgeflogen...du konntest die Intrumente nicht unterscheiden!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Ich als Rythmuslegastheniker der sogar zu Schulzeiten als Triangelspieler in der Orff-Gruppe versagte und im Folgejahr rausflog (auch solche Schulrekorde gibt es, ich bezweifle das dies nach mir je wieder geschah) kann dies nur bestätigen!


In den "Carmina Burana" gibts ne Triangel?Vielleicht bist du deshalb rausgeflogen...du konntest die Intrumente nicht unterscheiden!


Kennste die Orff Gruppe nicht? Das ist die klassische Schulmusikunterichtsunterscheidung:

Chor (die, die singen können), Orff (die, die nicht singen können) und regulärer Musikuntericht (die, die maximal ne Platte spielen können). Ich bin kometenhaft vom Chor abgestürzt und durfte dann, als Ende meiner musikalischen Karriere, über Westside Story refferieren.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

kepptn hat geschrieben:Kennste die Orff Gruppe nicht? Das ist die klassische Schulmusikunterichtsunterscheidung:

Chor (die, die singen können), Orff (die, die nicht singen können) und regulärer Musikuntericht (die, die maximal ne Platte spielen können). Ich bin kometenhaft vom Chor abgestürzt und durfte dann, als Ende meiner musikalischen Karriere, über Westside Story refferieren.


Sowas Tolles gibts bei uns in Ostwestfalen nicht...da gab es erst in der Oberstufe eine Wahlmöglichkeit zwischen Chor und theoretischer Musikanalyse und so nem Zeugs.
Irish Dream
Beiträge: 151
Registriert: 20.09.2007, 15:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Irish Dream »

es ist doch egal, ob unne an de Wiss oder owwe uff de Tribiin - Hauptsach die Trummler mache Krach und das mit dem falschen Rhythmus liegt vllt einfach nur daran, dass Schallgeschwindigkeit nicht unendlich sondern leider nur auf 300 m/s begrenzt ist ... da kanns schon mal vorkommen, dass der ein oder andere Ton falsch rüber kommt :o
fck-schäfer
Beiträge: 174
Registriert: 19.10.2008, 23:28
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von fck-schäfer »

wenn aber die Trommler IN der Kurve stehn, dann können auch die Mikros näher an die Kurve und dann merken ALLE was unsre Kurve drauf hat
TRADITIONSVEREIN
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

fck-schäfer hat geschrieben:wenn aber die Trommler IN der Kurve stehn, dann können auch die Mikros näher an die Kurve und dann merken ALLE was unsre Kurve drauf hat


Und damit denjenigen, wegen denen wir die beschissenen Anstoßzeiten zu verdanken haben ne noch geilere Show bieten. :langweilig:
Es gibt immer was zu lachen.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

kepptn hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:...
Ich war über 10 Jahre in einem Spielmannszug...und wer beim Bund war,kennt das auch...es gibt sie wirklich,die Rhythmus-Legasthenie!Und das kann man denen auch hundertmal sagen,sie lernens nicht!

Auch ich bin der Meinung: Trommler IN die Kurve!


Ich als Rythmuslegastheniker der sogar zu Schulzeiten als Triangelspieler in der Orff-Gruppe versagte und im Folgejahr rausflog (auch solche Schulrekorde gibt es, ich bezweifle das dies nach mir je wieder geschah) kann dies nur bestätigen!


:lol:
genau so ging es mir auch!
hab auch immer die triangel gespielt! :teufel2:
ach waren das schöne zeiten in der grundschule! :wink:
Antworten