
jojo hat geschrieben:Die Trommler könnten sich in Kurve stellen !!
OWL-Teufel hat geschrieben:In der Kurve wären die Jungs in jedem Fall besser aufgehoben und das Klangbild wäre eindrucksvoller!
Aber wer einmal im Fernsehen war,möchte offenbar nicht mehr darauf verzichten!
fckpatrick hat geschrieben:Hallo FCK-Fans !
Bin selbst Betztrommler vor der Westkurve und wollt mal fragen , wie ihr die Stimmung in den letzten Spielen fandet . Es gab ja in der vergangenen Saison einige Diskussionen über die Trommler und die Stimmung von GL un PI .
Wie erlebt ihr die Stimmung und was könnten vlt auch die Trommler besser machen ?
block8.2 hat geschrieben:Die Trommler vor der Kurve machen nur die ganze Melodie eines Liedes kaputt.
Die kloppen einfach drauf ohne auf die Fans zu achten.
Die ham überhaupt kein Taktgefühl.
Aber hauptsache man ist im TV
jojo hat geschrieben:Wie lief eigentlich das Treffen am Mittwoch ?
Gibts dazu noch nen Bericht oder sowas ?
Konnte leider nich da sein, würde aber trotzdem gern wissen was es so neues gibt.
Zu den Trommlern :
Der Herr mit dem Ziegenbärtchen darf ja sogar schon Interviews geben.
kepptn hat geschrieben:jojo hat geschrieben:Wie lief eigentlich das Treffen am Mittwoch ?
Gibts dazu noch nen Bericht oder sowas ?
Konnte leider nich da sein, würde aber trotzdem gern wissen was es so neues gibt.
Zu den Trommlern :
Der Herr mit dem Ziegenbärtchen darf ja sogar schon Interviews geben.
Nein, der Bericht wurde gecancelt weil alles beim alten bleibt, mangels Anwesenheit von Kritikern.
fck 1197 hat geschrieben:Hmm. Ich war von 1991 bis 2007 nur sehr wenige male aufm Betze.
Mir fällt folgendes auf:
1. Die Vielfalt der Lieder hat abgenommen.
2. Damals wurden viel spontaner Lieder angestimmt. Kam auch oft aus ner einzelnen Kehle und wurde oft schnell von der West aufgenommen.
3. Es gibt relativ lange "Ruhephasen". Da empfinde ich es manchmal als "gespenstisch" ruhig. Da könnte man schneller die Spieler aufm Platz unterstützen.
4. Wenn die West aber Stimmung macht, dann bebt es wie damals. Vllt sogar intensiver.
5. Hab' kein Problem mit den Veränderungen: JEDE Generation schreibt ihre eigene Geschichte. Da gibt's kein "besser", oder "schlechter". Es ist sehr interessant und spannend erleben zu dürfen, wie sich die Menschen, die Fans und deren Gewohnheiten entwickeln und somit auch ändern.
6. Nur eines: Das Auspfeiffen der eigenen Mannschaft, bzw. von einzelnen Spielern WÄHREND DES SPIELES trifft mich bis ins Mark und bis ins Herz. NACH dem Spiel hab ich damit kein Problem. Aber während des Spieles sehr wohl. Das elebte ich einige Male während der letztjährigen Rückrunde. Zum Glück hat sich das durch den guten Start gelegt. Aber die nächste Krise wird kommen. Hoffentlich dauerts noch recht lange. Also diese Ungeduld befremdet mich etwas. Das isses aber auch im Großen und Ganzen. Also Das, was mich störte.
7. Zu den Trommlern direkt: warum man Euch aus der Kurve rausholte, vertehe ich beim besten Willen nicht. Aber sehr, sehr schön und gut, dass es Euch gibt.![]()
![]()
![]()
Trommelt, wie Ihr es für richtig haltet.
const hat geschrieben:Man sollte auch mal bedenken das die West früher auch nur aus den 1er Blöcken bestand. Für mich ganz logisch das da früher vieles besser war.
Jetzt stehn da 14.000 Leutz . . . und alles ist viel größer . . . klar das darunter die Stimmung leidet.
block8.2 hat geschrieben:Die Trommler vor der Kurve machen nur die ganze Melodie eines Liedes kaputt.
Die kloppen einfach drauf ohne auf die Fans zu achten.
Die ham überhaupt kein Taktgefühl.
Aber hauptsache man ist im TV
fck 1197 hat geschrieben: ...
1. Die Vielfalt der Lieder hat abgenommen.
2. Damals wurden viel spontaner Lieder angestimmt. ...
3. Es gibt relativ lange "Ruhephasen". ...
...