sowas kann man nicht mit gleichem vergelten ... vorallem war das ja schon die Rache
hehe für das slomka bild mit dem schal aber da kommt noch was.
das geht für alle ins lustige:) außerdem passieren bei so sachen die anekdoten die user in schalke und dortmundforen in 20 jahren reinschreiben...also lasst sie doch ihre eigene geschichte schreiben
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
sowas kann man nicht mit gleichem vergelten ... vorallem war das ja schon die Rache
hehe für das slomka bild mit dem schal
dass das irgendwas mit der schal-slomka-geschichte zu tun hat, ist dummes bildzeitungs-geschwätz (klar, das foto war ja damals auch in deren zeitung). es hat damit definitiv nix zu tun, schal- und fahnenklau ist in deutschland nunmal mittlerweile alltag und in den letzten derbies dortmund gegen schalke wurden ja auch schon zahlreiche fanartikel vom gegner präsentiert, auf beiden seiten.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
red devil gc hat geschrieben:Wie weit ist es schon gekommen jetzt hängen auf Schalke schon Dortmund Banner . Demnächst spielen die noch in einem Stadion oder schließen sich zusammen.
Aber mal im ernstz echt tolle Aktion von den Schalkern. Frage mich nur wie die an das Banner rangekommen sein sollen. Denn das hing meines Wissens nach oben unter dem Dach des Signal Iduna Park. Aber da kann wahr scheinlich jeder ein- und ausgehen wie er will. Schein fast wie eine Bahnhofshalle zu sein.
Neben dran ist ne Leiter zum hochkletter....
Aber geile Aktion, solang se nicht das bier klauen:D