Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FSV Frankfurt 2:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
Devils-Supporter hat geschrieben:Nur so nebenbei: Der Schäfer vom Club kpiert doch auch mal garnix!
Schimpft auf die Fans, wegen der 20 minuten Stimmungsboykott, als ob das gegen die Mannschaft gerichtet wäre. Hat dem das noch keiner gesagt, dass es dabei um die Anstoßzeiten geht?


Da muss ich Dich korrigieren. Der Schäfer hat das schon kapiert. Wenn er auch nicht wohl gelitten ist, ein Dummer ist der nicht. Er sagte lediglich, dass die Zuschauer der Mannschaft einen Bärendienst erweisen, wenn sie zu Lasten des Supports für die Mannschaft, die diesen zweifelsohne benötigt, eine Protestaktion gegen die Anstoßzeiten startet. Da würde der Protest eben die Falschen treffen. Ich finde nicht, dass er damit unrecht hat.

FCN aus.


damit hat er recht, habs vorher schon geschrieben, dass nützt nur dem Gegner.
könnt ihr euch das bei uns vorstellen, so wie der FCK zur zeit spielt ???
und dann 20 min keinen Support :?:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

hardy68 hat geschrieben:
ersatz-villeneuve hat geschrieben: Gebt der Karte bis weihnachten ne Chance!!



Hierzu bitte ne Choreo!


No way! Die haben mit uns das dritte Stadion als Kunden und bei uns 3 Spiele als Testlauf, letztes mal hat es sogar besser funktioniert als jetzt wo auf einmal keine Barzahlung mehr möglich ist. Das ist mir deutsch genug, dieses politisch pseudokorrekte "Ach wir sind mal besser lieb und lassen nach der Chance nochmal ne Chance." geht mir voll auf die Nüsse. Wer heute gut sein will muss sich anstrengen, das wird nicht gemacht weil man ja auf das Verständnis der Masse zählen kann. Ja, es gibt wirklich Haie die nur leben weil sich keiner traut sie anzugreifen!

@JochenG, die Mädels und Jungs in Grün sind weder Eurojobber, noch arme Schweine, das sind Promotoren. Der Stundensatz liegt, wenn ich mich recht entsinne bei 10€. Da jeder clevere Promotor eigentlich Student/Schüler/Arbeitssuchend ist, ist da kaum ein wirklich armes Schein dabei. Umso ärgerlicher ist es aber das nicht wenigstens für die großen Spiele/Stoßzeiten, die Kräfte verstärkt werden, denn die hohe Flexibilität ist einer der Vorteile bei den Promotoren.
Es gibt immer was zu lachen.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

@ Satanische Ferse
Da du dich mit dem "Hinterwälder" scheinbar auf meinen Post beziehst, empfehle ich diesen Post nochmals durchzulesen.
Ich bezeichne nämlich nirgends einen Rentner als Hinterwälder.
Ich bezog es lediglich auf Herrschaften die meinen SIE müssten nicht anstehen und hätten das Grundrecht vorzudrängeln. Ganz einfach.

Mir geht es ganz einfach darum, dass sich das hier nicht erst alles einpendeln darf. Wir haben das erste Spiel "nur justpay" sobald jemand seine KArte fallen lässt, eine Mitarbeiterin nicht nach 10 sekunden alles erledigt hat oder sonstwas wird gemeckert. Ohne Rücksicht auf Verluste.

Was Caterer Monopol angeht, sollten wir evtl nochmal auf den Bier Deal eingehen. Da hat der Verein freiwillig auf etwas mehr Geld verzichtet um seinem langjährigen Partner treu zu bleiben.
Wieso sollte man hier anders vorgehen sollen?

Und nochmal an kepptn
Du willst justpay also keine Zeit mehr geben, da es schon in Frankfurt und Köln erprobt ist?!?
Was hat das mit KL zu tun?
Es wäre interessant zu hören wie die Meinung von FC, Eintracht und FSV Fans direkt nach der justpay Einführung war und wie sie das ganze jetzt sehen.
Es liegt in der Natur der Sache, dass wir mit Neuerungen erstmal Probleme haben.
Ich bin mir sicher, spätestens in der Rückrunde beschwert sich keiner darüber, weil es einfach läuft.
Zuletzt geändert von Tex Avocado am 30.09.2008, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Premiere kann dann von seinen Kunden mehr verlangen- weil sie ihnen ja auch mehr bieten...

Premiere? Nein, danke!


Dieses Thema hatten wir in dem Zusammenhang schon so oft...

Ich für meinen Teil käme NIEMALS auf die Idee,mir Pay-TV zu holen.


Oh, ich habe und nutze PayTV, gerne sogar. Aber Fussball kommt mir darüber nicht ins Haus. Komischerweise will Premiere mich aber scheinbar nur als Fussball Kunde, wenn ich mir deren Werben so ansehe, aber als Serienfreund und Filmfreak komm ich mir ziemlich ungewollt vor. :nachdenklich:
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Tex Avocado hat geschrieben:...
Und nochmal an kepptn
Du willst justpay also keine Zeit mehr geben, da es schon in Frankfurt und Köln erprobt ist?!?
Was hat das mit KL zu tun?
Es wäre interessant zu hören wie die Meinung von FC, Eintracht und FSV Fans direkt nach der justpay Einführung war und wie sie das ganze jetzt sehen.
Es liegt in der Natur der Sache, dass wir mit Neuerungen erstmal Probleme haben.
Ich bin mir sicher, spätestens in der Rückrunde beschwert sich keiner darüber, weil es einfach läuft.


Ja, will ich nicht. Und es ist dabei völlig egal wie Frankfurter oder Kölner das jetzt sehen, denn die Probleme liegen nicht spezifisch am Fritz Walter Stadion und im System, gerade wenn das System jetzt anderswo besser funktioniert ist das noch ärgerlicher. Denn dann wurden bekannte Schwachstellen zumindest billigend mitübernommen, wenn nicht sogar bewusst. Die größten Probleme liegen bei der Anzahl der JustPay Mitarbeitern, dem Aufwand für die Buchungen und in der mangelhaften Transparents/Kommunikation, und das dies nach den anderen Stadien bei uns als erstes auftaucht glaube ich schlicht nicht.

Mag ja sein das ich ein Arschloch bin, manche sagen das, aber ich will für meinen Einsatz ein Mindestmass an Leistung. Wenn ich in ein Restaurant gehe und dort zum driten mal nacheinander das Essen nicht schmeckt, wird es auch kein viertes Mal geben. Wieso zum geier soll ich also wochenlang warten bis ein Großunternehmen seine Arbeit annehmbar macht?
Es gibt immer was zu lachen.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Weil es ganz einfach nicht möglich ist solch eine gravierende Neuerungen 30.000 und mehr Leuten auf Anhieb recht zu machen.
Dieses Kartensystem könnte in 17 Zweitligastadien problemlos funktionieren, hier wäre das Geschrei genauso, auch wenn es hier auch optimal läuft.

Ich verstehe einfach das Problem nicht.
Ich kann meinen Kontostand online Abfragen, sehe genau wieviel Bier ich getrunken habe und was ich wann gegessen habe.
Aufladen ging mit 50Euro bei der Justpay Dame in 30 Sekunden. Fertig aus.
Ich weiß nicht wo hier Transparenz fehlt.

Schreib doch einfach eine Email an Justpay.
Oder kopiere einfach deinen Thread und schicke den dorthin. Oder an Rossi, oder sonstwen.
Ich hatte bei 4 Anfragen an justpay jedes mal nach 1 Tag eine zufriedenstellende Antwort.
Wenn beim nächsten Heimspiel dann plötzlich wieder mehr justpay Frauen anwesend sind, wäre das dann schonmal das Hauptproblem (deiner Meinung nach) gelöst.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Premiere kann dann von seinen Kunden mehr verlangen- weil sie ihnen ja auch mehr bieten...

Premiere? Nein, danke!


Dieses Thema hatten wir in dem Zusammenhang schon so oft...

Ich für meinen Teil käme NIEMALS auf die Idee,mir Pay-TV zu holen.


BINGO OWL , ich werd mir den sch.... auch nie holen!!!
gruß Yogi
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Ich kann Satanische Ferse nur mehr als beipflichten.

Der Anfang vom Ende beginnt meist in vollen Tüten, keiner möchte die schöne Harmonie stören... dennoch muss weiterhin kritisch beäugt werden und es muss erlaubt sein, kritisch hinterfragen zu dürfen.
Menschen mit Führungsqualitäten lassen kritische Fragen zu und versuchen dies als Anregung zu sehen, ihre Führungsqualitäten zu verbessern.

Ich schätze weder Stefan Kuntz noch Johannes Ohlinger so ein, dass die irgendwelche Leute mundtot machen möchten oder Stimmvieh brauchen. Ich denke nicht, das jemand mit solcher Vita so etwas nötig hat und hoffe, dass diese Zeiten ein- für allemal vorbei sind.
Ich freue mich in jedem Fall auf eine hoffentlich konstruktive Mitgliederversammlung, der ich dieses Jahr auch hoffentlich endlich mal beiwohnen kann (@OWL: Wie siehts aus? Passerati?). Im Zuge dessen, auch wenn es hier nicht wirklich passt, muss man sich auf jeden Fall vorher konstruktiv mit den Aufsichtsrats-Anwärtern auseinander setzen, auch wenn sie wie Altmeister aus dem eigenen Lager kommen. So wie ich den Altmeister kenne wird der sich über kritische Fragen und Anregungen nicht aufregen sondern versuchen, die guten Sachen daraus für sich zu nutzen.... schlimm wäre es, wenn wir ihn (jetzt nur als Beispiel, nicht persönlich gemeint) einfach abnicken würden (nur halt, weil er aus unseren Reihen kommt).

Generell kann ich der Kritik an der justpay-Karte nur zustimmen. Nicht alles neue ist auch gleichzeitig alles gute. Sonst würden unsere Werkzeugkisten ja nur mit QVC-Werkzeug bestückt sein... ne, mal ohne Spaß, so eine justpay-Karte ist doch beste Marktforschung, wenn auch _nur_ im Stadion. Aber der justpay-Betreiber weiss IAC, ob der Besitzer lieber Rindswürste oder Brezel mag... kann für einen evtl. im Hintergrund stehenden Catering-Riesen von immenser Bedeutung sein (spekulative Kalkulation).
Sollte dieses Szenario (wegfall der kleinen Stände und Installation eines Gesamtcaterers) wirklich eintreten, so muss Kritik auch an dem sonst hervorragenden Führungsduo Kuntz/Ohlinger erlaubt sein. Denn diese werden ihre Gründe dafür haben, und diese werden sie, so schätze ich die beiden auf jeden Fall ein, auch rechtfertigen können.
Aber mir widerstrebt, in einem solchen Fall, einfach zu sagen, "Der Stefan, der hat uns gerettet, deswegen muss justpay mit Caterer ne gute Idee sein..." Ohne Frage, Stefan leistet grosse Arbeit für den FCK, aber Kritik muss erlaubt sein... ich mag auch gerne meinen Apple-Computer, muss deswegen die als "Genius"-Playlist versteckte Marktforschung von Apple nicht gut finden...

Differenzieren heisst das Zauberwort...
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Tex Avocado hat geschrieben:Ich verstehe einfach das Problem nicht.
Ich kann meinen Kontostand online Abfragen, sehe genau wieviel Bier ich getrunken habe und was ich wann gegessen habe.
Aufladen ging mit 50Euro bei der Justpay Dame in 30 Sekunden. Fertig aus.
Ich weiß nicht wo hier Transparenz fehlt.

Mal ehrlich und ohne Verarsche, ich will Dich damit auch nicht angreifen, aber wieviel Payback-Karten benutzt Du?
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

derhonkel hat geschrieben:Aber mir widerstrebt, in einem solchen Fall, einfach zu sagen, "Der Stefan, der hat uns gerettet, deswegen muss justpay mit Caterer ne gute Idee sein..." Ohne Frage, Stefan leistet grosse Arbeit für den FCK, aber Kritik muss erlaubt sein... ich mag auch gerne meinen Apple-Computer, muss deswegen die als "Genius"-Playlist versteckte Marktforschung von Apple nicht gut finden...

Differenzieren heisst das Zauberwort...


Das stimmt vollkommen.
Aber differenzieren sollte man auch diese ganze Justpay Geschichte ansich.
Man kann ja dagegen sein, sollte aber nicht direkt das schlimmste im Hintergrund vermuten.

und nochmal an derhonkel: ich benutze keine einzige Payback Karte.
Es ging mir nur darum, dass ich das Argument "Es fehlt die Transparenz" nicht gelten lassen will.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Tex Avocado

Bei der Frage Bitburger oder Karlsberg ging es um einen Sponsor für den 1. FC Kaiserslautern. Der springende Punkt in Sachen Catering im Stadion ist, ob der Verein direkten Einfluss auf das dortige Geschehen hat. Ich nehme halt stark an, dass dort die ominöse Stadiongesellschaft, die eine andere Perspektive einnimmt, das Sagen und damit die Entscheidungsbefugnis hat.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Tex Avocado hat geschrieben:..
Schreib doch einfach eine Email an Justpay.
Oder kopiere einfach deinen Thread und schicke den dorthin. Oder an Rossi, oder sonstwen.
Ich hatte bei 4 Anfragen an justpay jedes mal nach 1 Tag eine zufriedenstellende Antwort.
Wenn beim nächsten Heimspiel dann plötzlich wieder mehr justpay Frauen anwesend sind, wäre das dann schonmal das Hauptproblem (deiner Meinung nach) gelöst.


Ich soll Deiner Meinung nach also einen großen Teil der Qualitätssicherung eines Unternehmens übernehmen? Danke, das ist ein perfektes Beispiel für die modernen Konsumenten. Und wo ist bitte die Transparenz? Ich soll also in Zukunft meinen Stadionbesuch generalstabsmässig planen? Mir also online anschauen wieviel Geld ich habe, überschlagen wieviele Bratwürste ich essen mögen könnte, ob ich vier oder fünf Bier trinken mag, oder soll ich vieleicht noch zwei dazurechnen weil ich eventuell einen Kumpel mit einlade? Oder geh ich auf Nummer sicher und buch einfach mal nen Batzen auf, die Zinsen bei meiner Bank ignoriend und dafür denjenigen daran verdienen lassen der dran Schuld ist das ich jetzt fast doppelt so lange mit doppelt so verärgerten Gleichgesinnten in Schlangen stehen muss? Du hast also 30sek. zum Aufladen gebraucht? Das wär ja noch schöner wenn drei Tastendrücke noch länger gedauert hätten. Wie lange hast Du angestanden? Wie gesagt ich hab nicht nur, wohlgemerkt anderthalb Stunden vor Anpfiff(!), 10min. angestanden zum Aufladen, sondern vergebens, weil man beim JustPay Stand nämlich keine Karten bekam, sondern bei einem anderen Kollegen, also nochmal 15min. Schlangestehen. Das lag, nur um mal aufzuzeigen warum ich andere Stadien und die damit verbundenen Erfahrungen als Argument hernehme, daran das schlicht zuwenig Mitarbeiter vor Ort waren.

Ich werde also niemanden anmailen, ich werde einfach meine Bratwurst und meine Schorle dort kaufen wo ich stressfrei bezahlen kann. Wenn jemand mein Geld will soll er auch was dafür tun, genauso wie ich ja auch was für mein Geld tue.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Tex Avocado hat geschrieben:...

Es ging mir nur darum, dass ich das Argument "Es fehlt die Transparenz" nicht gelten lassen will.


Sorry wenn ich mich hier einmische, aber von fehlender Transparenz ist keine Rede, sie ist schlicht mangelhaft. Ich kann von daheim aus nachsehen was auf der Karte ist und online (die Gebühr lass ich mal aussen vor) aufladen. Wenn ich aber im Stadion stehe und nimmer genau weis ob es noch für ne Portion Pommes zur Currywurst und dem Bier reicht, dann kann ich nur eine von zwei Schlangen nutzen und damit für mehr Wartezeit Anderer sorgen, oder das beste hoffen und mich dümmstenfalls zweimal einreihen.
Es gibt immer was zu lachen.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Satanische Ferse hat geschrieben:@ Tex Avocado

Bei der Frage Bitburger oder Karlsberg ging es um einen Sponsor für den 1. FC Kaiserslautern. Der springende Punkt in Sachen Catering im Stadion ist, ob der Verein direkten Einfluss auf das dortige Geschehen hat. Ich nehme halt stark an, dass dort die ominöse Stadiongesellschaft, die eine andere Perspektive einnimmt, das Sagen und damit die Entscheidungsbefugnis hat.


Würde der Bierlieferer Karlsberg einen Sponsor Bitburger zulassen?
Ich glaube kaum. Denke dass da beides im Spiel war. Also sowohl Bierlieferung als auch Sponsor/Bandenwerber.

@ Satanische Ferse

Wie hast du es denn bisher gehandhabt mit deinem Stadionbesuch?
Online nachzuschauen wieviel Geld auf der Karte ist, ist dir zu viel:
Beim Bargeld hast du also nie vorher in den Geldbeutel geschaut
Planen willst du nicht wieviel Bratwürste du essen willst oder wieviel Bier trinken.
Auch gut, wie hast du es mit Bargeld gemacht? Sicherheitshalber nen 500er eingepackt?
nen Geldautomaten habe ich auf dem Betze nämlich auch noch nicht gesehen.

Bei meinem Aufladevorgang von 30 sekunden war das Anstehen schon enthalten.

Aber scheinbar rede ich hier gegen eine Wand oder du willst die andere Seite einfach nicht sehen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Tex Avocado hat geschrieben:und nochmal an derhonkel: ich benutze keine einzige Payback Karte.
Es ging mir nur darum, dass ich das Argument "Es fehlt die Transparenz" nicht gelten lassen will.


Grad diese Transparenz ist doch (unter anderem) das, was mich aufschreien lässt.
Ich weiss es nicht, weil ich keine Karte hab, aber muss man online seinen Namen und seine Adresse angeben?

Wenn ja, war meine intuitive Entscheidung, nichts zu essen oder zu trinken, genau richtig.
Ich bewaffne mich sonst bis an die Zähne, nur um ja keinen an meine privaten Daten rankommen zu lassen, und da teil ich den Leuten gleich mal mit, wo ich meine Freizeit verbringe, das ich Fussball mag, weite Strecken auf mich nehme, um Fussball zu sehen und gerne Cola-Bier trinke, während ich am Feierdeiwel oder wie der Stand auch mal grad heisst, meine rote Wurst esse?

Vielen Dank, reicht schon... weisst Du, was solche Infos wert sind?
Gemixt mit meiner Eurocard-Abrechnung, meiner EC-Karten Informationen und meines Google-Online-Kalendars (den ich aus gutem Grund natürlich nicht habe) macht das ein 1a-Käufer Profil.
Gegen die Speicherung meiner Daten durch meine Bank oder Mastercard kann ich fast garnichts unternehmen (traurig genug), aber gegen solche Sachen auf jeden Fall, und genau darum hab ich zB keine Payback-Karte und die meiner Frau sofort durch den Reißwolf gejagt.
Ich krieg schon genug Werbung, muss ich keine von nem Wursthersteller aus der Pfalz bei haben...

Daß Du paranoid bist heißt nicht, daß sie nicht hinter Dir her sind! ... :teufel2:
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Stefan231259 hat geschrieben:Ich habe auch Premiere, da ich leider nicht die Möglichkeit habe zu jedem Spiel und besonders auch Auswärtsspiele zu fahren.
Aber ich erinnere mich gerne an früher. Bundesligakonferenz im Radio und an die Gefühle wenn jemand schrie...Tooor in Kaiserslautern..


Und das schrie nicht irgendwer, sondern meistens Kultreporter Hans-Reinhard Scheu. Auf ihn konnte man sich immer verlassen, hat die Siegtreffer mehr oder weniger reinkommentiert. :wink:

@ Satanische Ferse. Absolute Zustimmung!
@ OWL-Teufel. Pay-TV lehne ich ebenfalls ab. Wenn überhaupt, dann nur gemeinsam mit Freunden irgendwo in der Kneipe. Und das auch nur im Notfall, wenn die Entzugserscheinungen nicht mehr auszuhalten sind.
:D
Bis Sonntag.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Tex Avocado hat geschrieben:...

@ Satanische Ferse

Wie hast du es denn bisher gehandhabt mit deinem Stadionbesuch?
Online nachzuschauen wieviel Geld auf der Karte ist, ist dir zu viel:
Beim Bargeld hast du also nie vorher in den Geldbeutel geschaut
Planen willst du nicht wieviel Bratwürste du essen willst oder wieviel Bier trinken.
Auch gut, wie hast du es mit Bargeld gemacht? Sicherheitshalber nen 500er eingepackt?
nen Geldautomaten habe ich auf dem Betze nämlich auch noch nicht gesehen.

Bei meinem Aufladevorgang von 30 sekunden war das Anstehen schon enthalten.

Aber scheinbar rede ich hier gegen eine Wand oder du willst die andere Seite einfach nicht sehen.


Ich nehme mal an Du meinst damit mich.
Wie ich das bisher gemacht habe? Davon abgesehen das ich meinen Geldbeutel immer am Mann habe und ständig ziemlich genau weiss was da drin ist und ich nicht nur alle zwei Wochen zum Heimspiel brauche? Ganz einfach, wenn ich auf dem Weg ins Stadion merke das ich doch mehr Hunger habe, oder wenn ich in Spendierlaune bin, oder kurzfristig erfahre das lange nicht gesehene Kumpels kommen, dann geh ich auf dem Weg den Berg hoch zur Bank. Meinen Geldbeutel kann ich bequem offline, ungestückelt und vor allem gebührenfrei aufladen.

Deinen "Vorwurf" ich wolle die Gegenseite nicht verstehen bejahe ich, wenn auch leicht eingeschränkt. Ich verstehe Dich, ich stimme Dir sogar zu, in der Theorie ist JustPay eigentlich ok. Aber ich werde einen Teufel tun und mich mit den Schwachpunkten anzufreunden, die schlicht und ergreifend da sind obwohl sie es nicht müssten. Nein, sie dürften es nicht nach drei Probeläufen in unserem und monatelangem Tagesgeschäft in anderen Stadien. Ich nehme Köln und Frankfurt schon als Refferenz was das Minimum an Nutzern angeht. Ich wiederhole mich gerne, wenn das System dort einwandfrei funktioniert ist das eher noch ärgerlicher.
Wäre JustPay jetzt ein kleines Unternehmen das eine Geschäftsidee neu einführt und wir quasi die Ersten wären bei denen es läuft, dann wäre es etwas anderes. Wobei mir dann immernoch nicht klar wäre wieso es ausgerechnet am ersten Tag an dem es keine Alternative mehr gibt auf einmal derart verkackt, überwiegend eben wegen zuwenig Mitarbeitern die vorher ausreichend vorhanden waren und mangelhafter Kommunikation, oben hat jemand geschrieben Flyer und ein paar Plakate hätten schon Wunder gewirkt, nach drei Testtagen wohlgemerkt.

Ich will hier auch keine Überzeugungsarbeit leisten, ich finde es gut wenn jeder seine eigene Meinung hat und diese auch verfolgt, ich möchte nur meinen Standpunkt klarstellen, da es hier scheinbar noch Diskrepanzen gibt. Meine Meinung ist auch keineswegs in Stein gemeiselt. Wenn bis Weihnachten auf einmal die Schlangen kürzer sind und ich Bock auf ne Rote hab, dann, ja dann wird auch der Dicke sich wohl nochmal ne Karte holen und dem System ne zweite Chance geben.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

kadlec hat geschrieben:...

Und das schrie nicht irgendwer, sondern meistens Kultreporter Hans-Reinhard Scheu. Auf ihn konnte man sich immer verlassen, hat die Siegtreffer mehr oder weniger reinkommentiert. :wink:

...


So, das wars! Ich geh jetzt in die City und kauf mir diese Betze-Fanbuch, ich hab jetzt voll Bock drauf. Der Autor schuldet Dir jetzt offiziell ne Schorle! :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

kepptn hat geschrieben:
kadlec hat geschrieben:...

Und das schrie nicht irgendwer, sondern meistens Kultreporter Hans-Reinhard Scheu. Auf ihn konnte man sich immer verlassen, hat die Siegtreffer mehr oder weniger reinkommentiert. :wink:

...


So, das wars! Ich geh jetzt in die City und kauf mir diese Betze-Fanbuch, ich hab jetzt voll Bock drauf. Der Autor schuldet Dir jetzt offiziell ne Schorle! :teufel2:


Konsumopfer!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

derhonkel hat geschrieben:..

So, das wars! Ich geh jetzt in die City und kauf mir diese Betze-Fanbuch, ich hab jetzt voll Bock drauf. Der Autor schuldet Dir jetzt offiziell ne Schorle! :teufel2:


Konsumopfer![/quote]

sprach der mit dem Mac. :teufel2: Aber dafür zahle ich bar und auf die Frage "Haben sie eine Kundenkarte." Verfalle ich in dämonisches Gelächter und Verneine.
Es gibt immer was zu lachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Justpay, haltet mich nicht für verrückt, aber ich persönlich glaube dieses System macht aus Nichts Geld.
Die Idee ist so einfach: viele kleine Pächter (Standbetreiber) und noch mehr Kunden (Stationbesucher), aber nur ein Zentralist verwaltet das Geld. Für die Zeit der Verwaltung werden Zinsgewinne erziehlt und zwar nicht so knapp. Hier mal ein kurzes Rechenbeispiel:
12 Monate von 30.6. bis 30.6.
20 Heimspiel (Saisonübergreifend)
im Schnitt 38 000 Besucher
im Schnitt 20 € Umsatz auf der Karte pro Spieltag
20 x 38 000 x 20 = 15,2 Mio € davon unterstellen wir mal 10 % dieser Summe verbleiben durschnittlich bei Justpay (in Wirklichkeit muss diese Summe viel höher sein, um dies jedoch zu berechnen, müssen auch die vertraglichen Zahlungsfristen von Justpay an die Pächter bekannt sein)
Hinzu kommen, wie bereits angesprochen Gebühren, verlorene Karten, nicht eingelöste usw...
Tagesgeldzinsen in dieser Größenordnung liegen auch heute noch bei ca. 4,5 % d.h. bei unserem Beispiel hätte Justpay nur für die kalkulierten
10 % aus 15,2 Mio also 1,52 Mio, 68 400 € Zinsgewinn per Anno erziehlt...
Und dies war nur ein sehr vereinfachtes Rechenbeispiel. :?
Auch die Kostenseite habe ich, wegen fehlender Infos nicht berücksichtigen können. Außerdem ist mir nicht bekannt in wievielen Stadien Weltweit Justpay tätig ist.
Dennoch bleibt als Fazit: Hier werden zusätzliche Gewinne gemacht die bei Barzahlung gar nicht erst entstünden.

Nun mein abschließender Gedanke: Wenn der FCK von der Firma Justpay hierfür extra Kohle einstreicht, kann das doch letztendlich nur gut sein. :teufel2:
Ist es aber "nur die Stationgesellschaft" stellt sich sofort die Frage nach der Stadionmiete. (die muss entsprechend der Provison gekürzt werden, den ohne FCK gar keine Umsätze)
Das auch dieses System in Deutschland neu ist und noch nicht alles reibungslos läuft, insbesondere in der West; :cry: ist bedauerlich aber ein sogenanntes kalkulierbares Risiko. Offensichtlich ist der FCK dies eingegangen.(oder die Stationgesellschaft)

Aber auch ich persönlich bin dafür, wenn das nicht bald besser klappt,
zu protestieren. (schließlich bin ich Protestant) :lol: :lol: :lol: und fühl mich zu Zeit mal so wieder richtig sauwohl in der Hölle :teufel2:
und zwar trotz Plastikgeld und unnötiger Musikdiskusionen
:beer:
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

kepptn hat geschrieben:
derhonkel hat geschrieben:..

So, das wars! Ich geh jetzt in die City und kauf mir diese Betze-Fanbuch, ich hab jetzt voll Bock drauf. Der Autor schuldet Dir jetzt offiziell ne Schorle! :teufel2:


Konsumopfer!


sprach der mit dem Mac. :teufel2: Aber dafür zahle ich bar und auf die Frage "Haben sie eine Kundenkarte." Verfalle ich in dämonisches Gelächter und Verneine.[/quote]

Pech! In den Buchläden der City funkioniert die Bezahlung nur noch mit Justpay-Karten :D
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

kepptn hat geschrieben:
kadlec hat geschrieben:...

Und das schrie nicht irgendwer, sondern meistens Kultreporter Hans-Reinhard Scheu. Auf ihn konnte man sich immer verlassen, hat die Siegtreffer mehr oder weniger reinkommentiert. :wink:

...


So, das wars! Ich geh jetzt in die City und kauf mir diese Betze-Fanbuch, ich hab jetzt voll Bock drauf. Der Autor schuldet Dir jetzt offiziell ne Schorle! :teufel2:


Der Autor des Fanbuchs oder der Autor des Posts? Egal, hauptsache wir kriegen vorher noch das Wasser aus dem Riesling. :teufel2:
:prost: kepptn.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

kepptn hat geschrieben:
derhonkel hat geschrieben:
Konsumopfer!


sprach der mit dem Mac.


Oooch, ich hab dazu noch passend die komplette iPod-Kollektion, genau so wie His Godness "The Steve" das möchte...

Man könne sagen, wenn man Wikipedia nach "Konsumopfer" befragt, könnte man mein Bild dort hinein posten.... :D

btw? Was hat der Fakt, einen guten Computer zu besitzen, etwas mit Konsumopfer zu tun?
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Kadlec, immer der, der dran verdient.

Und das mit dem Wasser ist natürlich diskutabel.

@Der Honkel: Och, nur so.
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten