Vor dem Spiel war ich sehr nervös weil ich einfach befüchtete, dass es unsere Truppe auch mal erwischt.
Aber dann haben sie doch (wieder) so gespielt, wie ich es erhoffte: offensiv teils schon weit in der gegnerischen Hälfte Pressing, eine vermeintlich spielstarke Mannschaft am Nerv (Raum beim Aufbauspiel) getroffen und noch dazu alles andere als nur zerstört. Denn bei den fast zwangsläufigen Ballgewinnen ging sofort die Post nach vorne ab - mit unseren schnellen und quirligen Stürmern - dass ich das nun wieder erleben darf

(was haben sie dem Jendrisek in den Tee getan, dass der plötzlich so dermaßen abgeht?)
Für ein Auswärtsspiel bei einer (sehr) guten Zweitligamannschaft war das taktisch allererste Sahne (Milan ist ne Granate), auch wenn man sich die vielen guten Ballgewinne oft durch ungenaues Passspiel selber zunichte machte.
Fürth konnte trotz des Lattentreffers doch froh sein, dass wir unsere Konter nicht komplett fertig gespielt haben...in den Interviews nach dem Spiel merkte man den Greuthern auch deutlich an, dass sie beeindruckt waren und anerkannten, einfach kein Mittel gehabt zu haben
...es ist erstaunlich - ja unheimlich - was aus unserem FCK wieder geworden ist (Danke Stefan einmal mehr). Eine absolute Einheit, das Kollektiv ersetzt in einer großen Selbstverständlichkeit den Ausfall wichtiger Spieler (z.B. Dzaka).
Ich habe nichts zu meckern! Gewundert hat mich die Einwechslung Ouattara (gute Besserung) zu Hornig...Milan scheint überhaupt nicht einverstanden zu sein mit dem, was ein Schönheim zur Zeit darstellt.
Mein persönlich bester Spieler noch vor Bello/Jendrisek/Amedick war Lampe! Sein erstes Spiel über volle 90 Minuten: die linke Seite war hinten aber sowas von dicht und man fühlte sich auch nie unsicher, wenn es Fürth dort versuchte. Sehr guter Mann - Vertrag sofort verlänger!!!
@OWL - das war für Caro - war mein allererster Gedanke beim Tor, obwohl ich sie überhaupt nicht kannte...