Forum

Review: Buch „Das Leben ist ein Fußballspiel“ (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
hosch-emol
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2008, 23:45
Wohnort: Möhnesee

Beitrag von hosch-emol »

Hab das Buch vor 2 Wochen schon zufällig auf Amazon entdeckt und sofort als Urlaubslektüre bestellt. Mein Urlaub beginnt nächste Woche, das Buch hab ich schon durch. Hab 2 Nächte lang durchgelesen, alles in mich reingesaugt. Es ist so geil geschrieben. Man kann richtig Abtauchen in das Leben des Autors. Berichte zu von ihm live gesehenen Spielen lassen alte Erinnerungen wach werden. Er schreibt aber auch viel über sein bzw "das" Leben im Allgemeinen, kommt aber irgendwie bei jeden Thema wieder zu "seinem" FCK zurück. Genial, da konnte ich mich teilweise selbst finden.
Kein einfaches Dokumentarbuch über den FCK - eher ein echt starker Roman der das Fansein und die "Droge" Fussball beschreibt. Lest es, dann wird das Cover und vor allem der Titel "Das Leben ist ein Fussballspiel" klar.
Mit Sicherheit auch für Fans anderer Vereine sehr lesenswert!
Respekt, tolles Werk! Prädikat: Empfehlenswert
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Werden auch Spiele von 1997 - 2008 erwähnt?
Wenn ja, wieviel % Umfang des Buches ist es ungefähr?
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Ich habe mir das Buch gerade auch bestellt. Da ich 1973 geboren bin,
werde ich wohl auch viele Erinnerungen von mir aus meiner Kindheit
darin wiederfinden.
Ich kann mich nur allzugut daran erinnern, wie ich Samstags vorm Radio
gehangen oder wie ein Tiger im Käfig hin und her gelaufen bin und nur
darauf gwartet habe, das "TOOOOOR in Kaiserslautern, wir schalten
zum Betzenberg" zu hören.
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 23.09.2008, 07:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

Betzepower1973 hat geschrieben:Ich habe mir das Buch gerade auch bestellt. Da ich 1973 geboren bin,
werde ich wohl auch viele Erinnerungen von mir aus meiner Kindheit
darin wiederfinden.
Ich kann mich nur allzugut daran erinnern, wie ich Samstags vorm Radio
gehangen oder wie ein Tiger im Käfig hin und her gelaufen bin und nur
darauf gwartet habe, das "TOOOOOR in Kaiserslautern, wir schalten
zum Betzenberg" zu hören.


genau das hab ich zu 100% auch schon durchlebt. Besonders Gänsehaut gab´s dann immer, wenn die vom SWR in der Schlussphase noch bei einem anderen Stadion geschaltet waren und rumlaberten und plötzlich hörst du einen lauten Tor-Aufschrei im Hintergrund bei einer anderen Spielstätte und kurz darauf eine ganz bekannte und unverwechselbare Stadionsprecherstimme......es war Kaiserslautern, die Westkurve, der Betzenberg und Udo Scholz! Und du wusstest es schon bevor die Schnarchnasen endlich auf den Betzenberg geschaltet haben und das Tor verkündeten..... Das Radio-Hören ging manchmal noch mehr an die Nerven als live dabei zu sein. :teufel2:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Habe jetzt einen größeren Teil des Buches gelesen und es ist tatsächlich so wie ich es vermutet hatte, man muss in aller Ruhe ganz tief in sich einsinken damit man das Buch liest: Es ist nicht so wie bei einem anderen Buch das in 2 Monaten erscheinen wird, man wird nicht gleich bei den ersten Zeilen in das Buch hineingezogen, nee, man muss sich selbst ins Buch einfinden.

Ganz einfach lesenswert und ich nehme an, nicht nur für FCK-Fans!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Sebbo
Beiträge: 215
Registriert: 05.08.2007, 03:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Sebbo »

Das hört sich etwas nach Fever Pitch aus Lautrer Perspektive an ... und das ist sicher nicht negativ gemeint, ganz im Gegenteil :teufel2:
Buch wird auf jedenfall gekauft!
FCK-FCK
Beiträge: 391
Registriert: 15.05.2007, 18:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-FCK »

Habe es jetzt auch und nach 50 Seiten kann ich schon sagen: Es lohnt sich!!! :teufel2:
Teufel51539198
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2007, 15:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kiel

Beitrag von Teufel51539198 »

Habe mir das Buch auch umgehend bestellt und muß sagen... Genial.

Eigene Rituale, der feste Glaube, dass dem FCK nichts passieren konnte, wenn man "aktiv" am Radio zugehört hat... Dieses Gefühl von Tag zu Tag immer fester mit dem FCK verbunden zu sein... Das erste mal den Betze zu besuchen... Er berichtet von den Spielen, die auch ich als Kind nicht vergessen habe... Für alle in den Jahrgängen von 70-80 - so denke ich - ein 100% kauf. Aber auch alle anderen sollten zuschlagen.

Werde es definitv auch den "nicht"gläubigen FCK Fans geben, damit sie wissen, warum man so ist. Nein nicht warum man so ist, sondern WER WIR SIND :love

Und nicht zu vergessen die letzten 3 Sätze aus dem Buch...

Wir sind nicht Bayern München.
Wir sind nicht Hoffenheim.
WIR SIND LAUTERN.

Das sagt eigentlich schon alles :teufel2:
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

habe mir das Buch auch heute Nachmittag zugelegt.
die ersten 100 Seiten werden bis zur Nachtuhe verschlungen sein- evt auch mehr :-)

Ich kann nur sagen - trotz dessen das ich erst Bj. 1985 bin verschlinge ich gerade die Berichte der frühen 80*er Jahre regelrecht.

DANKE für diese Unschätzbare Mühe die sich Björn Schmidt hiermit machte.

TOP TOP TOP :teufel2:

Darauf könnte man glatt mit einem gediegenen Bierchen in der neuen Fan-Kneipe anstoßen :-)

so far...es geht weiter im Sommer 1989 - Transfers -Tennis -Tanzversuche..
Für immer Fritz-Walter-Stadion
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ich habe es mir gestern gekauft, aber nur kurz durchgeblättert, da hier noch ein ziemlicher Stapel an Büchern liegt die ich gerade lese. Aber die paar Sätze die ich bisher gelesen haben machen schonmal Lust auf mehr.
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas
Beiträge: 27212
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

So, die drei glücklichen Gewinner der Buch-Verlosung stehen mittlerweile auch fest. Wir gratulieren:

Coolaid,
Red_Teufel
und Orschel


:applaus:

Die Teilnahme beim Gewinnspiel war diesmal wirklich klasse, was aber natürlich leider auch bedeutet, dass viele Mitspieler eine "Niete" gezogen haben. Aber vielleicht klappts ja beim nächsten Mal!

PS: Das nächste DBB-Gewinnspiel folgt voraussichtlich noch in diesem Monat! :teufel2:
Zuletzt geändert von Thomas am 04.10.2008, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Thomas hat geschrieben:...

Die Teilnahme beim Gewinnspiel war diesmal wirklich klasse, was aber natürlich leider auch bedeutet, dass viele Mitspieler eine "Niete" gezogen haben. Aber vielleicht klappts ja beim nächsten Mal!

...


Passt schon, hab's mir ja vorgestern gekauft und hätte mir jetzt spontan in den Hintern gebissen wenn ich's gewonnen hätte. DAS wäre ne Niete gewesen. Gratulation an die Gewinner!
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas
Beiträge: 27212
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

kepptn hat geschrieben:Passt schon, hab's mir ja vorgestern gekauft und hätte mir jetzt spontan in den Hintern gebissen wenn ich's gewonnen hätte. DAS wäre ne Niete gewesen. Gratulation an die Gewinner!

Na dann! Du hättest nämlich fast gewonnen :D Ich hatte die Teilnahme-Mails durchnummeriert und dann wurde eine Nummer direkt neben Deiner von der Glücksfee gezogen. Hatte noch für den Bruchteil einer Sekunde überlegt, den "persönlichen Bekanntschaftsbonus" auszuspielen, aber wie bei allen Gewinnspielen bisher ist dann (selbstverständlich!) doch alles mit rechten Dingen zugegangen ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Thomas hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Passt schon, hab's mir ja vorgestern gekauft und hätte mir jetzt spontan in den Hintern gebissen wenn ich's gewonnen hätte. DAS wäre ne Niete gewesen. Gratulation an die Gewinner!

Na dann! Du hättest nämlich fast gewonnen :D Ich hatte die Teilnahme-Mails durchnummeriert und dann wurde eine Nummer direkt neben Deiner von der Glücksfee gezogen. Hatte noch für den Bruchteil einer Sekunde überlegt, den "persönlichen Bekanntschaftsbonus" auszuspielen, aber wie bei allen Gewinnspielen bisher ist dann (selbstverständlich!) doch alles mit rechten Dingen zugegangen ;)


Also ein Hoch aufs FairPlay und die Glücksfee. ;)
Dafür hab ich mich über meinen derzeitigen Platz im Zuschauertippspiel sehr gefreut, is ja auch was.
Es gibt immer was zu lachen.
Coolaid
Beiträge: 1200
Registriert: 25.01.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Coolaid »

Juhuuuuu!!! Vielen Dank! Freu mich schon riesig auf die neue Lektüre. Ihr seid einfach die Besten :applaus:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Seb hat geschrieben:Werden auch Spiele von 1997 - 2008 erwähnt?
Wenn ja, wieviel % Umfang des Buches ist es ungefähr?


Kann mittlerweile einer der Leser die Frage beantworten?
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Ja, ist in etwa meine Altersklasse, danke.

Vll werd ich mir das Buch mal bestellen.
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Also auch von mir vielen Dank für das tolle Gewinnspiel und natürlich auch an die Glücksfee! Wollte mir das Buch auch schon bestellen, weil ich nicht damit gerechnet hatte zu gewinnen!!!
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Orschel hat geschrieben:Also auch von mir vielen Dank für das tolle Gewinnspiel und natürlich auch an die Glücksfee! Wollte mir das Buch auch schon bestellen, weil ich nicht damit gerechnet hatte zu gewinnen!!!


Ich hab's mir nicht bestellt, weil ich dachte, ich gewinn. Also schick den Gewinn einfach an mich. :wink:
Thomas
Beiträge: 27212
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

In der Saarbrücker Zeitung gibts jetzt auch nen Artikel über das Buch: Freisener schreibt Buch über seine Liebe zum 1. FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Thomas hat geschrieben:In der Saarbrücker Zeitung gibts jetzt auch nen Artikel über das Buch: Freisener schreibt Buch über seine Liebe zum 1. FCK


Netter Artikel. Ich bin zwar erst auf Seite ~120 aber die Identifikation ist wirklich extrem stark, man findet sich bei jeder Seite wieder. Dazu dann dieser geniale Satz aus dem o.g. Interview:

"Schmidt: „Ich bin ein typischer Misserfolgsfan.“ Heißt: Wenn es dem Verein schlecht geht, ist das Bedürfnis um so größer, ins Stadion zu gehen."

Grandios!
Es gibt immer was zu lachen.
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

So dann gebe ich auch meinen Senf dazu ab, denn es muss sein :wink:

Hab das Buch in 2 Tagen durchgehabt und was soll ich sagen, NAJA :?

Tut mir leid ausser das es bei mir Erinnerungen an die (wirklich) "gute alte Zeit" geweckt hat, lässt mich der Rest eigentlich nur Kopfschütteln.
Hätte ich das Buch weggelegt nachdem ich die Passage über die 3:2 Heimschlappe gegen Mönchengladbach 91´ (mann, wenn ich daran denke wie vorher vom Udo schon die Abläufe der Meisterzeremonie nach dem Spiel durchgegeben wurde :lol: ) gelesen habe, hätte ich gesagt genauso war es bei mir auch, Sau geiles Buch :!:

Was danach kam hat für mich nichts mehr mit einem "echten" Fan (so bezeichnet er sich ja selber gegenüber anderen "normalen" Fans) zu tun da kann ich eigentlich nur noch eines machen :?: Für mich ging damals das richtige Fanleben doch erst mit 17-18 los, mit den Auswärtsfahrten, mit dem UEFA-Cup, wenn ich mit 22-23 und ein paar Betzebesuchen schon ausgebrannt bin, naja

Wären wir jetzt bei Amazon, ich würd mit Ach und Krach 2 Sterne vergeben ...

Hab auch die 30 hinter mir und bin verheiratet gehe einem anspruchvolleren Beruf nach, aber das Feuer hat bei mir nie aufgehört zu brennen, ob daheim oder in der Ferne, Woche für Woche ...

Vielleicht sollte ich mal ein Buch schreiben :lol:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

MatzeW hat geschrieben:So dann gebe ich auch meinen Senf dazu ab, denn es muss sein :wink:


Vielleicht sollte ich mal ein Buch schreiben :lol:


Lass das lieber! Nicht, weil ich es dir nicht zutraue, aber wie Du geschrieben hast, bist Du auch schon dreissig - glaub mir, wenn Du dann mit deinem Buch fertig waerest, wuerdest Du dich wie siebzig fuehlen und das willst Du sicher nicht.

Ich fuehle mich ja jetzt auch wie sechzig :lol:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Voll die Inflation an Büchern über den FCK. Zwei weitere Fanbücher sind in der Mache bzw. schon fast fertig. Viel Erfolg erstmal weiterhin an Björn mit seinem Werk.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

ich hab mir das buch zu weihnachten gewünscht.. hoffentlich bekomm ich es!
Antworten