

Musste sofort an "Wild Thing" denken als Charly Sheen im Film für die "Indians" aufs Feld kommt!
Entspricht zwar nicht meiner Oldscool-Attitüde

Hammer gute Idee


RFD
betze-weck hat geschrieben:FCK-Ralle hat geschrieben:Geiles Lied. Hat aber Gladbach schon.
Kennen wir nur zu gut seit Januar gelle OWL?![]()
Döp, döp, döp, dödödöpdöpdöp...
Die Antwort des Gästeblocks in Minute 92 war allerdings nicht unwesentlich geiler
baeckerman83 hat geschrieben:Kann man hier mal eine Abstimmung machen, pro und Contra die Spieler dürfen sich die Lieder aussuchen zu Ihren Toren?
baeckerman83 hat geschrieben:Kann man hier mal eine Abstimmung machen, pro und Contra die Spieler dürfen sich die Lieder aussuchen zu Ihren Toren?
Comu6 hat geschrieben:Morjen!
Mal ne Frage: Warum sind 5 Zweitliga-Spiele am Freitag??? Und Sonntag nur 3?
hardy68 hat geschrieben:Ich denke, die aufm Berg haben das Problem erkannt und gehen jetzt dran, also abwarten und Stimmung machen. PUNKT!
mischel70 hat geschrieben:Jonas hat geschrieben:TobiasBlock9 hat geschrieben:Also ich persönlich fands langweilig. Viel zu langsam und es war ein typisches EM-Lied. Und die ist ja bekanntlich vorbei. Wir brauchen was schnelles, fetziges nach den Toren.
...oder einfach das gute alte betzelied.
Bitte nicht das Betzelied, ist von der Musik ( nicht vom Text ) her echt nicht mehr zeitgemäß. Das klingt nach 50ziger Jahre Kirmes.
Wie wärs mit INXS "Devil inside" nach den Toren?
Betze8.1west hat geschrieben:Mir fällt da grad noch was ein, (bitte nicht zu ernst nehmen) da doch eh alles kommerzialisiert wird, warum denn nicht aus der Tormusik Kapital schlagen?
Wenn ichs mir genau durch den Kopf gehen lasse, dann merk ich eigentlich garnix von der Mucke nach nem Tor, hab da genug damit zu tun auf den Füßen zu bleibenalso könnte man dieTormusik doch "verkaufen"
Das ganze könnte doch dann in etwa laufen wie mit der Zuschauerzahl.
Ein "Tormusiksponsor" kann sich die Musik aussuchen die dann gespielt werden soll, wird vorm Spiel groß angekündigt und legt dafür ein Stapel Scheinchen aufen Mittagstisch vom Stefan
WolframWuttke hat geschrieben:Sehr cool vom Verein so schnell zu reagieren.
Warum singen WIR (und alle anderen) eigentlich immer das Vereinslied eines englischen Fußballclubs ?????
Nix gegen den FC Liverpool, aber ich finde weder "You´ll never walk alone" spannend noch sehe ich IRGENDEINE Verbindung zum FCK.
Erfahrungsgemäß bin ich der einzige der das so sieht und freue mich daher schonmal auf Eure Beleidigungen & Diffarmierungen.
Dann haut mal drauf !
Marky hat geschrieben:Warum machen wir uns eigentlich so einen Stress wegen Einlaufmusik, Tormusik und Feiern nach dem Spiel?
Habt ihr euch schonmal gefragt, woher dieser Druck überhaupt kommt, nach einem Sieg eine durchgestylte, perfekt choreografierte Abschlussparty hinzulegen?
Müssen wir wirklich enttäuscht sein, wenn wir keine 1a-Siegesfeier wie der Depp hinbekommen, in der die Spieler wie an der Schnur gezogen in die Fankurve rutschen, der Trainer auf den Zaun steigt, alle im Takt hüpfen und singen. Sind WIR das?
Wenn einer so emotional jubeln kann wie wir, braucht er dann eine musikalische Stütze, um in Fahrt zu kommen?
Der Betze hat immer von seiner Spontanität gelebt. Nur darum wurde er gefürchtet, gehasst, beneidet. Weil er nicht zu berechnen ist, weil keiner weiß was kommt. Was glaubt ihr, was ein Paulianer nach dem Spiel mit "hereinbrechen" gemeint hat. Eine Naturgewalt? Ja.
Lassen wir den Deppen dieser Fußballwelt doch ihr tolles Vor- und Nachspiel. Sie haben doch sonst nichts.
Wenn es drauf ankommt, wenn es zur Sache geht und das ist immer noch während der 90 Minuten, dann ist der Betze voll da. Und er hat nichts, keinen Deut von seiner Urgewalt eingebüßt.
Sollen wir dieses Monster, das die ganze Fußball-Nation fürchtet, in Ketten legen? Sollen wir ihm Allerweltsklamotten anziehen, die gerade in Mode sind? Müssen wir uns wirklich für unsere Wildheit, Rohheit, Einzigartigkeit schämen?
Yves hat geschrieben:Wie auch immer. ich bin sehr froh darüber, dass der Verein tatsächlich wieder näher an die FANS rückt, und dies nicht nur Lippenbekenntnisse sind.
kepptn hat geschrieben:Betze8.1west hat geschrieben:Mir fällt da grad noch was ein, (bitte nicht zu ernst nehmen) da doch eh alles kommerzialisiert wird, warum denn nicht aus der Tormusik Kapital schlagen?
Wenn ichs mir genau durch den Kopf gehen lasse, dann merk ich eigentlich garnix von der Mucke nach nem Tor, hab da genug damit zu tun auf den Füßen zu bleibenalso könnte man dieTormusik doch "verkaufen"
Das ganze könnte doch dann in etwa laufen wie mit der Zuschauerzahl.
Ein "Tormusiksponsor" kann sich die Musik aussuchen die dann gespielt werden soll, wird vorm Spiel groß angekündigt und legt dafür ein Stapel Scheinchen aufen Mittagstisch vom Stefan
Wieso nicht die Tormucke per SMS für 2€ pro Stück voten lassen. Klappt bei VIVA ja auch.