Kilmister hat geschrieben: 20.07.2025, 10:58
(So klingen echt viele Aufnahmen von Musik, die ich mag .....)
Ja, hin und wieder braucht man echt mal etwas "frische, klare Luft".
Bombast Rock, jaulende Synthesizer-Gitarren, wilde Keyboard-Nummern, gewaltige Orchesterwerke oder Free-Jazz. So geil und genial das alles ist, so faszinierend zu hören: ab und an muss man wieder mal das musikalische Fenster öffnen und kalte Luft reinlassen. Das kann durchaus auch mal länger dauern.
Und dann ist Garagen-Rock, Pub-Rock, Punk u.ä. genau das Richtige um mal wieder rauszukommen aus dieser überladenen Ecke. Oder aus der Klassik Werke für Solo-Cello, Solo-Violine etc. Und auch Schuberts Streichquartette (sie haben diesen speziellen Klang) finde ich prädestiniert um meine Ohren wieder neu zu justieren. Oder statt Tonträger aufzulegen einfach mal wieder vor sich hinpfeifen.
Während der NDW Anfang der 80er rümpften nicht wenige die Nase über Trio. Ich fand den bewußt angebotenen Minimalismus der Band durchaus nicht unsympathisch. Erfrischend...