BetzeBuuuKL hat geschrieben: 16.07.2025, 06:43
…
Meine mit Abstand größte Sorge, ist die Abwehr und das nicht erst seit diesem Transferfenster.
…
In meinen Augen brauchen wir mindestens noch 2 IV - einen der den neue Abwehrchef mimt, etwas ausstrahlt und dirigiert, den Laden zusammenhält und gerne noch einen, der …
…
Nach wie vor vertrete ich die Meinung, dass der Torwart mit zur „Abwehr“ gehört!
Mehr noch, er ist es, der in seinem Sechzehner dirigieren und ordnen muss. Dazu gehört die angesprochene Ausstrahlung - und Übersicht!
Und zum hundertsten mal - sehr sehr oft hat Krahl uns den A…. gerettet - und bei aller Wertschätzung und Sympathie für ihn, stelle ich dennoch die Frage, ob er letztlich die erforderliche Ruhe und Übersicht ausstrahlt, oder ob er nicht selbst zu oft Teil eines „Hühnerhaufens“ war. Ich spreche nicht von der Linie, auf der er oft sensationelles geleistet hat,
Dennoch, wie ich finde, sollte auch auf der Torwartposition mehr Wettbewerb zugelassen werden. Simoni und Kamga sind m. E. gute Alternativen, die ebenfalls eine Chance verdient haben, sich zu beweisen.
Nicht nur, wenn Krahl verletzt ist …
Die Meinung - muss man nicht teilen, ich äußere sie.
(Ducken und weg!)
Denke auch nicht, dass das so einfach ist. Man sollte sich mal ein paar Fakten betrachten.
Dan-Axel Zagadou - laut TM 23/24 Kreuzbandriss (152 Tage) dann Trainingsrückstand (64 Tage) und dann Außenbandprobleme (230 Tage)
Niels Nkounkou - Frankfurt möchte ihn abgeben, möchte aber noch etwas für ihn haben. Ablöse + Gehalt wird wohl nicht Finanzierbar sein.
Mads Petersen - 18 Spiele durch unterschiedliche Verletzungen verpasst ein Spiel durch Trainingsrückstand.
Hrvoje Smolcic - wäre wohl einer der guten in deiner Auflistung. Fraglich ob er in die zweite Liga wechseln will. Bei LASK hat er noch international gespielt. Kann mir vorstellen, dass er Optionen hat.
Stanley Nsoki - Vertrag bis 30.06.27 wird nicht finanzierbar sein. Hoffenheim hat keinen Grund uns entgegenzukommen, da jeder weis, was unser Anforderungsprofil ist.
Jonas Föhrenbach - Vertrag bis 30.06.27. für meinen Geschmack zu teuer für einen 29-jährigen.
Tim Siersleben - könnte funktionieren und Alter sollte auch passen. Vertrag läuft nächste Saison aus. Aber fraglich ob er in die zweite Liga wechseln würde. Das wird wohl das größte Problem sein.
Lars Ritzka - Vertragslaufzeit unbekannt. Und zusammen mit Oppie die einzigen LV im Kader von Pauli. Denke, dass Ritzka nach dem Abgang von Philipp Treu hier erstmal gesetzt ist.
Natürlich kann einiges passieren. Aber in dieser Liste halte ich nur Smolcic für realistisch. Wobei hier eine Leihe in die Türkei im Raum steht.
Ich kann daher schon verstehen warum die Suche nach diesem Spielerprofil sich so schwierig gestaltet.
Ich kann mich jedes Jahr weniger mit der Strategie anfreunden, bei der Besetzung zentraler Positionen darauf zu warten, was am Ende der Transferperiode an Krumen vom Tisch der Bundesligisten herunterfällt. Uns fehlt derzeit neben dem linken Verteidiger auch ein gelernter, gutklassiger linker Aussenbahnspieler und ein Backup/Alternative zu Ritter bzw. Ersatz für Yokota, als Unruheherd und Anspieler hinter den Spitzen.
Ich würde es für sinnvoll halten, dass eine Mannschaft, die fast auf allen Positionen neu aufgestellt wird, eine gemeinsame Vorbereitung hat. Ich sehe die Schwierigkeiten, aber dafür haben wir ja hoch bezahltes Personal an Bord.
HWL47 hat geschrieben: 16.07.2025, 11:56
Für mich persöhnlich käme nur der Darmstädter Riedel als Innenverteidiger in Frage
Der Clemens Riedel von Darmstadt mit einem Marktwert von 4 Mio. ist für eine Verpflichtung unsererseits zu teuer, zumal auch Gladbach und Köln als Bundesligisten an ihm interessiert sind. Linksfuß wäre auch wünschenswert
"Geht schlimmer" klar schlimmer geht immer Nein lass die mal ihre Trainings machen, dann die erste Belastungsprobe gegen Genua, dann sehen wir wie "schlimm" es ist. Vielleicht ist dann auch noch in Sache Transfers was neues bekannt.
Vermutlich wird das so sein.... Allerdings scheinen die Verhandlungen mit den 1-2 Spielern, die noch eingefügt werden sollen, schwieriger sind und vermutlich die Konkurrenz dies auch nicht leichter macht
Denke aber, dass sich in dieser Woche hinsichtlich einer Neuverpflichtung sich ohnehin nichts tun wird, da Marcel Klos sich im Trainingslager befindet und bei einer Veröffentlichung wie immer in Kaiserslautern sein wird...
Wir werden es erleben. Mich wundert es gerade, dass es überhaupt keine Gerüchte mehr gibt.
Ich persönlich sehe unsere Defensive, im Vergleich zur letzten Saison, schon teilweise stärker. Ein großes Problem ist oder war, das unsere Gegner meist gemütlich mit dem Ball bis vor unseren 16er laufen konnten, ohne groß dabei gestört zu werden. Diese Baustelle haben wir mit Kunze sehr ordentlich geschlossen, wenn er sein Potenzial abruft. Asta ist ein RV, den ich mir seit 2 Jahren bei uns wünsche. Der kann Schienenspieler und ist defensiv zumindest ordentlich. Deutliches Upgrade zu Ronstadt, was aber auch nicht sonderlich schwierig ist.
Ob Gyamfi eine Verstärkung für die IV ist kann ich nicht beurteilen. Aber wenn die Verantwortlichen ihn seit 3 Wechselperioden verpflichten wollen, wird der schon was können, hoffe ich zumindest.
Unsere größten Baustelle ist, meine persönlich Meinung, unsere linke Seite. Sowohl ein LV, als auch ein LA sind dringends notwendig. Kleinhansl ist maximal okay, für das obere Drittel reicht es aber nicht. Von Wekessser möchte ich eigentlich gar nicht reden, der größte Transferflop der letzten Jahre für mich. Wunschlösung wäre natürlich Haas aus den eigenen Reihen. Hier ist natürlich die Frage, ob wir uns 4 LV leisten können oder wollen. Interessenten dürften bei Wekesser nicht gerade Schlange stehen. Ich behaupte jetzt mal, ohne eine Statistik gelesen zu haben, das 20 Gegentore über unsere linke Abwehrseite entstanden sind.
Als zweite dringende Notwendigkeit sehe ich einen LA. Außer Redondo, der häufig verletzt ist, kann keiner diese Rolle qualitativ ausfüllen. Hanslik, Ritter, Raschl etc. kann man mal reinschmeißen, sind aber keine Außenspieler.
Und erst auf dritter Position würde ich nach einem LIV suchen. Wenn die Außen und der Rückraum dicht sind, haben es auch unsere IV einfacher. Eventuell würde ich sogar noch einen Konkurrenten für Ritter diesem Tranfer vorziehen, einer der ihm ordentlich Druck macht.
Das wären für mich dann noch 4 Neuverpflichtungen. LV, LA, OM und LIV.
Aber um das überhaupt möglich zu machen müssten erst einmal ebenso viele, wenn nicht mehr, Spieler den Verein verlassen.
Da wird noch ein bisschen was passieren, da bin ich mir sicher .
Alex4Betze hat geschrieben: 16.07.2025, 11:12
@Betzeradio
Ich meine mich zu erinnern irgendwo gelesen zu haben, dass er mit seiner Familie glücklich in Köln ist und dort auch bleiben möchte. Das Thema Heintz ist seit Jahren immer wieder ein Thema, aber ich glaube mittlerweile ist die Sache durch. Ich persönlich glaube da nicht mehr an eine Rückkehr.
Jou! „Alles hat seine Zeit. Und seine war gut.
Aber für „Verrentungen“ o. ä. beim FCK ist das Thema zu brisant. Und Stallgeruch sollte nicht ausreichen, es gibt bestimmt einige Alternativen (wie schon ein Vorschreiber aufgelistet hat).
Ich wünsche D. Heintz, dass er nach seiner Karriere beim FC Köln dort glücklich wird.
Für eine „andere Verwendung“ beim FCK gibt es in den eigenen Reihen genügend Aspiranten, die sich zumindest genauso verdient gemacht haben für den Verein, wie seinerzeit D. Heintz
Zitat vorher von @uteriadawn:
„Ich auch nicht und ganz ehrlich, ich will es auch nicht mehr. Selten ging sowas gut bei uns und ich hab den Heintz lieber so in Erinnerung. Wer sagt denn, dass er bei uns nicht den Tribünenhocker macht, der uns nur Geld kostet aber Hauptsache wieder "zurück" ist. Nee wir sollten jemand Jüngeres und frischeres holen, ich seh da keinen Mehrwert bei so einer Rückholaktion.“
Ich hab mit dem Vorschlag mit Dome auch nicht wegen Rentenvertrag bei uns oder ähnliches gemeint sondern tatsächlich als Abwehrchef zumindest noch diese Saison.Bei den Kölnern war er gesetzt wenn er fit war und die hatten mir die wenigsten Gegentore.
Würde auch letztens bei einem YouTube Video eines Experten als gute Lösung für uns genannt.
@Betzeradio
Nee, ich hatte Dich schon richtig verstanden, leider habe ich mich zu unklar ausgedrückt.
Als Spieler hat er seine Qualitäten bestimmt noch, aber er scheint mir zu verletzungsanfällig, der Schnellste ist er ebenfalls nicht und naja, möglicherweise passen Jüngere/Neue doch besser in das neue, etwas „verjüngte“ Team.
Ich könnte mir vorstellen, dass Köln Heintz gar nicht abgeben will. Die Fans feiern ihn eigentlich ziemlich nach der letzten Saison und deren Kader strotzt jetzt auch nicht vor (Erstliga-)Erfahrung.
Wenn Heintz wollte oder in der Vergangenheit gewollt hätte, wäre man da bestimmt zu einer Lösung gekommen. Aber in Köln verdient man besser, jetzt in der 1. Liga sowieso. Und so eine "Heimkehr" ist auch meistens mit Erwartungen überfrachtet, die der Spieler eh nicht erfüllen kann. Jean Zimmer kann ein Lied davon singen...
Von daher ist es für ihn sicher der bessere Weg.
Unabhängig davon weiß auch kein Mensch, ob es vom FCK überhaupt mal Bemühungen gab, ihn zurückzuholen.
Mit etwas Interesse habe ich gelesen, dass der Kapitän des Hamburger SV, Sebastian Schonlau, auf einer vereinsinternen Streichliste stehen soll. Grund ist u.a., dass man dem 30-jährigen nicht mehr die nötige Geschwindigkeit für die 1. Bundesliga zutraut ( Quelle ).
Wenn der FCK aber Schonlau als erfahrenen Innenverteidiger an Land ziehen könnte, wäre das meines Erachtens ein sinnvoller Transfer.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Carsten2707 hat geschrieben: 17.07.2025, 09:21
Mit etwas Interesse habe ich gelesen, dass der Kapitän des Hamburger SV, Sebastian Schonlau, auf einer vereinsinternen Streichliste stehen soll. Grund ist u.a., dass man dem 30-jährigen nicht mehr die nötige Geschwindigkeit für die 1. Bundesliga zutraut ( Quelle ).
Wenn der FCK aber Schonlau als erfahrenen Innenverteidiger an Land ziehen könnte, wäre das meines Erachtens ein sinnvoller Transfer.
Schonlau wäre wohl für jeden Zweitligisten eine Verstärkung aber ich denke der wird beim HSV schon ziemlich viel Geld bekommen haben also müsste er bei uns auf jeden Fall in dem Punkt Abstriche machen
Mit 4 Jahren infiziert mit dem Lautern-Gen und das als Niedersachse aber nicht eine Sekunde gezweifelt, egal ob es im Umfeld stressig oder fies wurde oder ob der FCK mich wie leider so oft enttäuschte. Ein Leben, eine Liebe, FCK