Forum

Samstag, 13:30 Uhr: FCK-Testspiel gegen Notts County (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
jj73
Beiträge: 87
Registriert: 05.05.2009, 16:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von jj73 »

Freistoß hat geschrieben: 12.07.2025, 19:30 Woran lag es denn, daß die Organisation nicht funktioniert hat?
Zu wenig Stände,
Zu wenig Personal
Überfordertes Personal?
Ich war heute auch oben: Schlange am Einlass fast bis zur Tankstelle runter. Erst als eine Ordnerin angeordnet hat, die Leute ohne Leibesvisitation reinzulassen, ging es schneller.
Ed war wegen Fantrennung nur ein Eingang für über 1000 Leute.
Es gab zwei Stände, auf jeder Seite einen. Den bei den Gästen haben sie dann kurz vor halb eins auch für Heimfans aufgemacht.
Riesen Schlangen. Meine Sitznachbarin hat eine gute halbe Stunde für zwei Getränke gebraucht. Ich habe verzichtet.
Was gut war: In der Halbzeitpause wurden kostenlos Wasserflaschen verteilt.
Und witzig: englischer Co- Trainer hat unsere Bälle in die jolenden Gästefans geschossen, bis ein Ordner von uns eingeschritten ist.
Die Stimmung insgesamt war sehr freundlich, eben ein schöner Sommerkick.
Emotionen, Treue und Respekt sind die höchsten Tugenden eines Fußballfans"
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Gazza hat geschrieben: 12.07.2025, 18:34 PS: Auf dem Weg zurück kamen mir etliche FCK-Fans entgegen, die wohl auf eine Öffnung des FCK-Shops rund um das Spiel gehofft hatten...
Darauf wurde aber, unabhängig vom sonstigen Durcheinander, in der Spieltagsankündigung ausdrücklich hingewiesen.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Betzegeist hat geschrieben: 12.07.2025, 20:12
Gazza hat geschrieben: 12.07.2025, 18:34 PS: Auf dem Weg zurück kamen mir etliche FCK-Fans entgegen, die wohl auf eine Öffnung des FCK-Shops rund um das Spiel gehofft hatten...
Darauf wurde aber, unabhängig vom sonstigen Durcheinander, in der Spieltagsankündigung ausdrücklich hingewiesen.
Korrekt.

Allerdings bezog sich mein Fazit ja auch ganz generell auf eine mangelnde Serviceorientierung - und selbstredend müssen Fanshop-Mitarbeiter auch bezahlt werden.

So viele Testspiele/ Sonderöffnungszeiten bzw. Gelegenheiten hierzu wird es aber nicht geben - und bei einem Verein, der tatsächlich von einer ganzen Region lebt und Besucher aus Trier, Saarlouis, Eifel und von sonst wo die Regel sind, bleibt bei mir eine Irritation zurück.

Es wäre einfach schön, hier eine spürbare Wende zum besseren attestieren zu dürfen - gerade weil in jeder Sonntagsrede die Wichtigkeit der Fans ihren Platz hat.
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

Offtopic aber wichtig: @GL98, FJ und PI: ich war vorhin beim Römerkelter bei Ungstein (nahe Bad Dürkheim), dort waren mehrere KSC-Aufkleber. Habe sie alle abgezogen und vernichtet. Einige FCK-Aufkleber waren leider schon abgekratzt worden. Was haben die sch### Badenser da zu suchen???
Schnullibulli
Beiträge: 3448
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Im kicker spielte Raschl rechte Schiene, Robinson 6 neben Afeez und Ronstadt RIV. Können die Kibitze das bestätigen?

Weiß einer ob Lieberknecht den Spielführer bisher bestimmte oder wählen ließ? Ich persönlich finde den Ansatz von Anfang super: wählen lassen, aber mit ein paar Rahmenbedingungen.


@Situation am Stadion:
Ich war nicht dort, kann's also nicht beurteilen aber wir haben doch das "Shop- Mobil"?! Dass der Hauptschop zu ist find ich richtig. Aber der Mobile?!

Warum nicht? Garantiert wäre Umsatz gemacht worden. Aber vermutlich *Ironie ein* gibt's von Castore noch keine Trikots vor Ort -.-
MahonY*
Beiträge: 602
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

Schnullibulli hat geschrieben: 12.07.2025, 20:41 Im kicker spielte Raschl rechte Schiene, Robinson 6 neben Afeez und Ronstadt RIV. Können die Kibitze das bestätigen?
Von dem was ich gesehen habe spielte Robinson LIV, Raschl auf der doppel 6 den offensiven Teil neben Aremu und Ronstadt klar rechte Schiene.

Raschl und vor allem auch Emreli waren viel unterwegs und haben sich mal tief angeboten und mal in der Offensive angeboten.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

salamander hat geschrieben: 12.07.2025, 15:59 ... Einer wie Yokota fehlt, einer wie Puchacz und einer wie Heintz. Momentan würde ich etwa das erwarten, was wir in den letzten Spielen der Vorsaison gesehen haben. Minus Ache halt.
Da bin ich komplett bei dir. Seit Heintz in Köln wieder Stammspieler war, war deren Defensive deutlich stabiler, und mit ihm wurde der Aufstieg realisiert.
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass wir auch unter den Top 3 gelandet wären, mit ihm als Stammspieler.
Schade, dass das mit dem Transfer nicht geklappt hatte...
Evtl. schaffen wir es ja noch, Ihn diesen Sommer herzulotsen, falls Köln mit neuem Trainer mit einer neuen IV plant. Er wäre der IV Linksfuß, dazu noch massig Erst und Zweitligaerfahrung mit bestem Fußballeralter. :teufel2:
Und Puchacz: Ja, er war leider defensiv eine Katastrophe bei uns, aber offensiv haben wir sowas wie Ihn auf links dann doch stark vermisst.
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Hellboy
Beiträge: 6316
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich finde, wir sollten die Nummer 15 von Notts verpflichten, ihm einen langfristigen Vertrag geben und ihn dann für immer auf der Tribüne versauern lassen, damit er nie mehr auf dem Platz steht.
Schnullibulli
Beiträge: 3448
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Danke @ MahonY*

Das klingt plausibler.

@Salamander

In der ersten Hälfte stand mit Raschl nur ein Kreativer auf dem Platz, abgesehen von den Stürmern.

Ritter und Sahin angeschlagen, Sirch erst HZ 2.

Redondo und Hanslik können super Bälle schleppen und jagen, aber ein Spiel aufziehen ist nicht ihre Stärke.

Und Heintz wollte eben unbedingt zum FCK... :nachdenklich:
Mark4FCK
Beiträge: 84
Registriert: 18.03.2024, 16:02

Beitrag von Mark4FCK »

Das Spiel war zu Beginn durch den Druck unserer Stürmer schnell auf unserer Seite und auch schnell entschieden.

Allerdings hat mir in dem Spiel die Kreativität gefehlt, diesen schwachen Gegner sauber auszuspielen.
Da freut man sich doch einen Sirch spielen zu sehen. Ritter und sahin haben gefehlt.

Hoffe wir legen im Mittelfeld nochmal nach und holen einen richtig guten Spieler :teufel2:
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Stimmt Salamander,
Heintz wollte unbedingt zu uns, Puchaz ist als Schienenspieler in der Defensive bockstark :wink: und einer wie Yokota sollte auch den richtigen Moment zu Abspielen finden.
Aber was die Positionen angeht, geb ich dir recht.
HWL47
Beiträge: 25
Registriert: 13.11.2017, 20:44

Beitrag von HWL47 »

Zu Aremu: Mit ihm als Stammspieler in die Punktspielrunde zu gehen ist ein großes Risiko,spätestens nach zwei Spielen brummt er eine Sperre ab. Direkt gestern vor der roten Karte beginn er ein böses Foul,das der Schiri aber nicht geahndet hat.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Mich irritiert die immer selbe Vorgehensweise bei hier diskutierten möglichen Neuverpflichtungen bzw. wen man sich hierfür wünschen würde.

Obwohl Einigkeit über eine mannschaftliche Geschlossenheit als Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Saison herrschen dürfte, werden immer wieder Spieler mit erheblichen Defiziten benannt.


Die Spielweise eines Puchacz wie die eines Yokotas zwingen ihre Mitspieler permanent in die Rolle des Lückenbüßers, der die vernachlässigten Defensivaufgaben bzw. mangelhafte Einstellung nach Ballverlust auszubügeln hat.

Beide sorgen für Unterhaltung - keine Frage. Aber zu welchem Preis.


Dass 1:1-Situationen Spiele entscheiden und man nicht allein mit seriösen Arbeitern wird bestehen können - auch das ist bekannt. Aber nicht zuletzt beide immer wieder genannten Spieler leben von der Kraft der Verdrängung: Allein die positiven Impulse, die unbestritten phasenweise richtig Freude bereitet haben, scheinen erinnert zu werden. Katastrophale Ballverluste wie Laientheater - vergessen.


Größtes Faustpfand scheint überdies zu sein, schon einmal beim FCK gewesen zu sein. "Kennt den Verein, kennt das Umfeld - weiß was man hier für einen Fußball sehen will!"

Selten wurde größerer Unsinn verbreitet. Und das auch mehreren Gründen. Die Behauptung des Vorteils den Verein/ das Umfeld zu kennen, ist eben genau nur das: Eine Behauptung. Zumal sich die Frage stellt, wie genau sich dieser Bonus auszuzahlen vermag - und worin er besteht.

Ferner will doch, als Beispiel ist die Sehnsucht nach Puchacz wie Yokota prädestiniert, gerade niemand nur Kampffußball sehen - ich übrigens auch nicht. Bringt auch nichts. Außer Abstiegskampf.


Waren unsere zurückliegenden 4-5 Jahre so herausragend, die in dieser Zeit abgegebenen Spieler so außerordentlich - dass man immer wieder voller Hoffnung zurückschauen möchte?

Heintz einfach mal Heintz sein lassen. Pick ist ja Gottseidank schon unter.


Die Neutralität habe weder ich gepachtet, noch wird sie zentral irgendwo aufbewahrt - sodass man bei Bedarf mal würde kurz nachschauen können. Ein wenig mehr ehrliche Reflexion mit den vorhandenen Mitteln zur bestmöglichen Wahrheitsfindung wäre aber angebracht.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Es wird Zeit das es endlich wieder los geht.

Aber erst mal eine schöne Woche in Tirol und wichtig alle kommen wieder gesund zurück. :daumen:

Es wird eine Zeitlang dauern bis sich die Mannschaft gefunden hat, aber das geht ja anderen genauso.
Ich wünsche uns allen eine glückliche und erfolgreiche neue Saison
und hoffe es geht bald wieder los. :teufel2:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

FockeWulf hat geschrieben: 12.07.2025, 20:29 Offtopic aber wichtig: @GL98, FJ und PI: ich war vorhin beim Römerkelter bei Ungstein (nahe Bad Dürkheim), dort waren mehrere KSC-Aufkleber. Habe sie alle abgezogen und vernichtet. Einige FCK-Aufkleber waren leider schon abgekratzt worden. Was haben die sch### Badenser da zu suchen???
Die haben bestimmt eine Lama Wanderung dorthin gemacht und dabei sich verewigt . In DÜW auf dem Berg der Kapelle über den Salinen sind auch öfter so eklige KSC und Waldhof Aufkleber...grrrr
HANSLIK/Man of the important Goals
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

FockeWulf hat geschrieben: 12.07.2025, 20:29 Offtopic aber wichtig: @GL98, FJ und PI: ich war vorhin beim Römerkelter bei Ungstein (nahe Bad Dürkheim), dort waren mehrere KSC-Aufkleber. Habe sie alle abgezogen und vernichtet. Einige FCK-Aufkleber waren leider schon abgekratzt worden. Was haben die sch### Badenser da zu suchen???
Was ist dein Scheissproblem? Gibt auch Badner die FCK-Fans sind, deinen Alltagsrassismus kannst du dir also sonstwo hinstecken.
:nachdenklich:
Ereborn
Beiträge: 495
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

MahonY* hat geschrieben: 12.07.2025, 20:55
Schnullibulli hat geschrieben: 12.07.2025, 20:41 Im kicker spielte Raschl rechte Schiene, Robinson 6 neben Afeez und Ronstadt RIV. Können die Kibitze das bestätigen?
Von dem was ich gesehen habe spielte Robinson LIV, Raschl auf der doppel 6 den offensiven Teil neben Aremu und Ronstadt klar rechte Schiene.

Raschl und vor allem auch Emreli waren viel unterwegs und haben sich mal tief angeboten und mal in der Offensive angeboten.
Ich würde es auch mal noch so ergänzen - scheinbar hat Lieberknecht die Philosophie, mit LV/RV als Schienenspieler zu arbeiten - aber er nimmt dann gerne einen vermeintlichen Konkurrenten um die Position mit ins Spiel. Also spielen sozusagen 2 LIVs, wovon einer den typischen Schienenspieler gibt, der andere als Anspielstation im Mittelfeld agiert.

Beispiel: Redondo und Robinson, Haas und Kleinhansl, Wekesser/Ronstadt etc. Die Idee dahinter - wenn der eine vorgeht, sichert der andere ab und da er die Position gut kennt - kann er das auch. Aber bei Ballbesitz Gegner ist einer der RIV/LIV aus der 5er Kette, einer der LV/RV unterstützt. Bei Ballbesitz ist RM/LM ist die Anspielstation, um den RV/LV wieder einzusetzen (wenn der die Schiene hochläuft) - oder aber um zentral selbst Anspielstationen zu finden oder in die Mitte zu ziehen. Eigentlich eine gute Idee, uneigentlich aber auch gar nichts so Neues, wenn ich z.B. an alte Zeiten mit Buck/Ratinho denke. Auch Markus Anfang hatte ja darauf hingewiesen, dass es heutzutage im Spiel keine feste Formation mehr gibt, sondern dass im gewissen Rahmen die Spieler auch rotieren, Positionen tauschen oder der Situation angepasst sich verschieben. Das ist in anderer Form so auch gestern unter Lieberknecht so zu beobachten gewesen.

Übrigens, weil hier teils ein tolles Zusammenspiel zwischen Kleinhansl und Haas vermutet wurde - das Tor fiel nach einer Ecke von Kleinhansl, dass Haas da zum Kopfball kam, dürfte in der 2. Liga vermutlich seltener vorkommen. War aber trotzdem schön, wie er den Kopfball platziert eingenetzt hat. Trotzdem - in Ansätzen hat man diese Zusammenspiele erkannt, was fehlt ist noch die Feinarbeit, das Überraschungsmoment und dass auch andere Spieler (ZM/Stürmer) dabei als Adressaten für diese Überraschung sorgen.

Ansonsten kann man das natürlich auch nochmal ReLive anschauen:
https://www.youtube.com/live/N0Zr0rBtVO ... n7ahcOSFSX
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Gazza hat geschrieben: 13.07.2025, 11:46 Die Spielweise eines Puchacz wie die eines Yokotas zwingen ihre Mitspieler permanent in die Rolle des Lückenbüßers, der die vernachlässigten Defensivaufgaben bzw. mangelhafte Einstellung nach Ballverlust auszubügeln hat.

Beide sorgen für Unterhaltung - keine Frage. Aber zu welchem Preis.


Dass 1:1-Situationen Spiele entscheiden und man nicht allein mit seriösen Arbeitern wird bestehen können - auch das ist bekannt. Aber nicht zuletzt beide immer wieder genannten Spieler leben von der Kraft der Verdrängung: Allein die positiven Impulse, die unbestritten phasenweise richtig Freude bereitet haben, scheinen erinnert zu werden. Katastrophale Ballverluste wie Laientheater - vergessen.

Selten wurde größerer Unsinn verbreitet.
Nur zum Teil richtig, weil die anderen auch ihre haarsträubenden Ballverluste und Fehlpässe haben. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass sie dazu wenig bis teilweise gar nichts brauchbares Offensives auf den Platz bringen/brachten.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

JG hat geschrieben: 13.07.2025, 15:47
Gazza hat geschrieben: 13.07.2025, 11:46 Die Spielweise eines Puchacz wie die eines Yokotas zwingen ihre Mitspieler permanent in die Rolle des Lückenbüßers, der die vernachlässigten Defensivaufgaben bzw. mangelhafte Einstellung nach Ballverlust auszubügeln hat.

Beide sorgen für Unterhaltung - keine Frage. Aber zu welchem Preis.


Dass 1:1-Situationen Spiele entscheiden und man nicht allein mit seriösen Arbeitern wird bestehen können - auch das ist bekannt. Aber nicht zuletzt beide immer wieder genannten Spieler leben von der Kraft der Verdrängung: Allein die positiven Impulse, die unbestritten phasenweise richtig Freude bereitet haben, scheinen erinnert zu werden. Katastrophale Ballverluste wie Laientheater - vergessen.

Selten wurde größerer Unsinn verbreitet.
Nur zum Teil richtig, weil die anderen auch ihre haarsträubenden Ballverluste und Fehlpässe haben. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass sie dazu wenig bis teilweise gar nichts brauchbares Offensives auf den Platz bringen/brachten.
Den etwaigen Teildissens beiseite gelassen - erkläre mir doch bitte mal wieso Du den letzten Satz aus einem gänzlich anderen Kontext reißt und diesen im Zitat hier mit anbringst.
MathiasvunNW
Beiträge: 1043
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

FockeWulf hat geschrieben: 12.07.2025, 20:29 Offtopic aber wichtig: @GL98, FJ und PI: ich war vorhin beim Römerkelter bei Ungstein (nahe Bad Dürkheim), dort waren mehrere KSC-Aufkleber. Habe sie alle abgezogen und vernichtet. Einige FCK-Aufkleber waren leider schon abgekratzt worden. Was haben die sch### Badenser da zu suchen???
So ist es halt an der Weinstraße, wenn Gäste zu uns kommen...
In einer Woche ist von dem Unfall nichts mehr zu sehen, versprochen :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Größtes Faustpfand scheint überdies zu sein, schon einmal beim FCK gewesen zu sein. "Kennt den Verein, kennt das Umfeld - weiß was man hier für einen Fußball sehen will!"

Selten wurde größerer Unsinn verbreitet.
@Gazza
Dann sollte wohl der letzte Satz zu diesem Kontext gehören?!
Sorry, habe ich nicht so ganz zuordnen können, da du diesen Satz schon wieder in einen neuen Absatz gepackt hattest und für mich so aussah als sollte der pauschal auch zur Pucha und Yokota-These gehören.
Mittelhaardt
Beiträge: 469
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Bergerbetze hat geschrieben: 13.07.2025, 13:29
FockeWulf hat geschrieben: 12.07.2025, 20:29 Offtopic aber wichtig: @GL98, FJ und PI: ich war vorhin beim Römerkelter bei Ungstein (nahe Bad Dürkheim), dort waren mehrere KSC-Aufkleber. Habe sie alle abgezogen und vernichtet. Einige FCK-Aufkleber waren leider schon abgekratzt worden. Was haben die sch### Badenser da zu suchen???
Was ist dein Scheissproblem? Gibt auch Badner die FCK-Fans sind, deinen Alltagsrassismus kannst du dir also sonstwo hinstecken.
Was ist eigentlich dein Problem? Welche "Rassen" erkennst du da? :o

Einfach nur krank
Antworten