Rossobianco hat geschrieben:Wir sind die Teufel, und zwar die Roten,
bei uns am Betze ist die Humba streng verboten,
Wir lassen's krachen, wir singen schepp
aber immer noch viel lauter als der Depp![/b][/size]
geile idee sollte man umsetzen!

Rossobianco hat geschrieben:Wir sind die Teufel, und zwar die Roten,
bei uns am Betze ist die Humba streng verboten,
Wir lassen's krachen, wir singen schepp
aber immer noch viel lauter als der Depp![/b][/size]
Betzi565 hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Rosskopf,
mit Unverständnis musste ich gestern feststellen, dass sich die Musikwahl im Vergleich zum Spiel gegen Nürnberg noch einmal drastisch geändert hat. War vorher durch einige ältere Lieder noch ein wenig Tradition gewahrt, wurde gestern sogar dieses erprobte Musikgut abgeschafft.
Schon durch die unverhältnismäßig laute Musik des Stadionradios war ich einigermaßen verärgert. Hierbei vertrete ich den Standpunkt, dass vor, während und nach dem Spiel die Fans die Stimmung weitesgehend selber machen sollten. Dies ist bei einem zu hohen Lärmpegel schlichtweg unmöglich!
Zusätzlich war ich über die Wahl des "Torlieds" verärgert. Durch "Seven Nation Army" wurde das altbekannte und meiner Meinung nach nicht unbeliebte "Der FCK ist wieder da" verdrängt. Ich denke, dass man hierbei mehr Wert auf Tradition legen sollte, auch weil "Seven Nation Army" immer mehr zu einem Einheitssong wird, der damit auch keinerlei Verbindung zum FCK darstellt! Und nur um einigen wenigen "Eventfans", die dieses Lied noch von der EM kennen, entgegenzukommen, muss man seine Werte wirklich nicht verkaufen. Falls den eben genannten Fans der Fußball, wie er seit mehreren Generationen entstanden ist, nicht gefällt, kann man, denke ich, auf diese eben so gut verzichten.
Auch nach dem Spiel wurde meine Siegesfreude durch das Einspielen verschiedener Partylieder getrübt. Den endgültigen Höhepunkt bildete dann das Humba-Lied. Ich glaube nicht, dass wir uns mit solch einem Lied wirklich als der FCK geben, der wir eigentlich sind! Wir sind keine Karnevalsjecken und sollten uns auch nicht als solche geben.
Ich finde es sehr merkwürdig in jedem zweiten Satz über Mainz 05 herzuziehen und dann "deren" Lieder zu übernehmen.
Zusätzlich war es, wie oben schon erwähnt, durch die Lautstärke dieser Lieder den Fans nicht möglich die Leistung der Mannschaft in Sprechchören zu würdigen, was nach einem solch erfolgreichen Ausgang sehr schade ist.
Ich hoffe Sie leiten diese E-Mail an den Zuständigen für das Stadionradio weiter.
Dafür vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Betzi 565
Südpfalzteufel hat geschrieben:Ach, freuen wir uns doch einfach, über das geniale Spiel und die super Stimmung. Dass die Musik nicht jedem gefallen hat, ist normal - das kann man nie allen recht machen. Ich stand das erste mal nicht im x.1-er-Bereich in der West, sondern im 7.4er - und da haben fast alle beim "Humba" mitgefeiert und mitgemacht. Und wenn man runter geschaut hat, war das fast überall in der West der Fall, bis auf den kleinen Bereich ganz unten. Und da es der Mehrheit wohl gefallen hat, ist es doch ok - ich fands auch ok - ist halt ein Stimmungslied, das nix mit Mainz zu tun hat.
Der Fanbeauftragte darf - um alle Fans zu berücksichtigen - nicht nur die Mails von DBB-Mitgliedern auswerten, sondern müsste alle Stadionbesucher-Gruppierungen befragen - und nach dem Anblick gestern würde ich sagen, da siegt die Stimmungsmusik.
Ich persönlich fand die Musikauswahl auch nicht sonderlich originell, aber eben passend zur Stimmung.
Rossobianco hat geschrieben:
In welchem Stadion bei welchem Spiel warst du bitte? Und schon wieder dieses "Mehrheitsgefasel". Es geht hier nicht um Mehrheiten. es geht um Identität! Wenn du Teil einer seelenlosen Masse sein willst, die jeden Scheiß mitmacht, dann tu das. Aber nicht in diesem Stadion!
Der FCK steht also an der Tabellenspitze, und das verdient.
Südpfalzteufel hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:
Ach, freuen wir uns doch einfach, über das geniale Spiel und die super Stimmung. Dass die Musik nicht jedem gefallen hat, ist normal - das kann man nie allen recht machen. Ich stand das erste mal nicht im x.1-er-Bereich in der West, sondern im 7.4er - und da haben fast alle beim "Humba" mitgefeiert und mitgemacht. Und wenn man runter geschaut hat, war das fast überall in der West der Fall, bis auf den kleinen Bereich ganz unten. Und da es der Mehrheit wohl gefallen hat, ist es doch ok - ich fands auch ok - ist halt ein Stimmungslied, das nix mit Mainz zu tun hat.
Der Fanbeauftragte darf - um alle Fans zu berücksichtigen - nicht nur die Mails von DBB-Mitgliedern auswerten, sondern müsste alle Stadionbesucher-Gruppierungen befragen - und nach dem Anblick gestern würde ich sagen, da siegt die Stimmungsmusik.
Ich persönlich fand die Musikauswahl auch nicht sonderlich originell, aber eben passend zur Stimmung.
Gemini hat geschrieben:Dein Blick nach unten täuschte!
Das war keine Stimmung für das Lied sondern dagegen mit dem Hinweis wo dieses Lied hingehört -> zum DEPP
pavel-kuka hat geschrieben:und natürlich der Kampfgeist: Lange weg (ich würde sagen, seit mindestens 5-6 Jahren) - Nun endlich wieder da!! Wie schon im Artikel gesagt: "wieder echtes Betze-Feeling"!! Wozu sowohl Mannschaft als auch Fans beitragen! V.a. Tore 2 und 3 haben mich stark an alte Zeiten erinnert, als dann einfach so lange der Ball in Gegners Strafraum geschlagen wurde, bis er reingeht, ob mit Kopf, Fuß, Schienbein, Oberschenkel... sch...egal!
Thorstenxx99 hat geschrieben:ich finde es ne frechheit dass die minderheit jetzt sagt das lied was da immer nach dem tor gespielt wurde ist kacke und dass müssen wir dem roßkopf schreiben.
ich kenne so viele denen es sau gut gefallen hat, die ganze kurve hat mitgesungen bis auf ein paar ausnahmen im 8.1
dann machen wir jetzt auch ne AKTION und schließen uns zusammen und jeder dem das eine lied gefallen hat soll es bitte auch schreiben.
wie gesagt das humba lied finde ich auch nicht passend für uns.
man kann nicht immer nur das machen was der 8.1 er block gerne hätte. ihr sorgt nur dafür dass sich die kurve wieder spaltet wie es schon mal der fall war.
Thorstenxx99 hat geschrieben:ich finde es ne frechheit dass die minderheit jetzt sagt das lied was da immer nach dem tor gespielt wurde ist kacke und dass müssen wir dem roßkopf schreiben.
ich kenne so viele denen es sau gut gefallen hat, die ganze kurve hat mitgesungen bis auf ein paar ausnahmen im 8.1
dann machen wir jetzt auch ne AKTION und schließen uns zusammen und jeder dem das eine lied gefallen hat soll es bitte auch schreiben.
wie gesagt das humba lied finde ich auch nicht passend für uns.
man kann nicht immer nur das machen was der 8.1 er block gerne hätte. ihr sorgt nur dafür dass sich die kurve wieder spaltet wie es schon mal der fall war.
Teufel82 hat geschrieben:@ Hellfire, Marky, NRW Devil, mster
Ich stehe ganz klar zu meiner Aussage ( Marky und Hellfire ihr solltet das wissen). Es ist für mich unverständlich das ein Trainer, ein Kapitän und ein Stürmer diese regel nicht kennen, und von daher der Platzverweis berechtigt ( auch wenn es vorher kein handspiel war )