Thorstenxx99 hat geschrieben:ich finde es ne frechheit dass die minderheit jetzt sagt das lied was da immer nach dem tor gespielt wurde ist kacke und dass müssen wir dem roßkopf schreiben.
ich kenne so viele denen es sau gut gefallen hat, die ganze kurve hat mitgesungen bis auf ein paar ausnahmen im 8.1
dann machen wir jetzt auch ne AKTION und schließen uns zusammen und jeder dem das eine lied gefallen hat soll es bitte auch schreiben.
wie gesagt das humba lied finde ich auch nicht passend für uns.
man kann nicht immer nur das machen was der 8.1 er block gerne hätte. ihr sorgt nur dafür dass sich die kurve wieder spaltet wie es schon mal der fall war.
Wie genau willst Du da Argumentieren? "Ich finde die neue Tormucke super, genau wie die absolute Mehrheit der West. Ich hab schnell durchgezählt und nur ein paar im 8.1er hat nicht mitgesungen."?
Mal davon abgesehen das es bei der Mailaktion nicht explizit um die Tormusik, die zwar auch einige nicht wollen, sondern um die Dosenmusik NACH dem Spiel geht. Da soll, hier gebe ich Dir recht, jeder entscheiden was er will und wie er die Siege in Zukunft feiern will.
Willst Du lieber die immer neuen Ballermann/Apres Ski/Hüttenzauber/Die 100 tollsten Stadionkracher 20XY etc. hören oder lieber mit der gesamten West Deine Manschaft feiern, also selbst singen? Wenn ersteres, wäre es nicht dufte auch gleich die neuesten Knaller per Jamba! aufs Handy laden zu können? Wär doch mal ne spitzen Einnahmequelle, gleich mal ne Mailaktion starten.
Ich möchte nochmal meinen Standpunkt deffinieren, und hätte dazu gerne Deine Meinung: Ich finde das es mittlerweile im Fussball schlicht zuviele Verallgemeinerungen gibt. Die Individualität geht immer mehr verloren. Das ist zwar ersteinmal zweitrangig, weil es in erster Linie um den FCK geht und da stehe ich sogar ähnlich dazu wie Du, hauptsache die Jungs bekommen den Support den sie verdienen. Wenn man aber doch eine gewisse Tradition hat, dazu noch eine stimmgewaltige Fankurve, wieso sollte man sich dann nicht von dem Rest der Liga abheben? Wieso sollte man sein Licht hier unter den Scheffel stellen?
Ich hab ja nichtmal was gegen die Lieder an sich, mich kotzen nur erstens die miesen und lieblosen Varianten und zweitens die Lautstärke mit der, nein falsch, das sie überhaupt eingespielt werden auf. Ein "Oh wie ist das schön" oder ein "So ein Tag..." bekommt die West auch ohne Lautsprecheranlage hin. Dann haben wir unser Betzelied! Gibt es was geileres als 15k+X Kehlen die gemeinsam dem Rest des Stadions und vor allem IHREM TEAM ein Ständchen bringen? Oder willst Du lieber weiterhin die Bontempy Kinderorgel Variation der Humba hören, so laut eingespielt das krampfhafte Zuckungen und Fluchtreflexe fälchlicherweise als Mitfeiern interpretiert werden.

Kleiner Scherz!
Bei der Tormusik sehe ich es dann auch so. Lieber ein "Der FCK ist wieder da!" als das was alle anderen auch spielen.
Was mir am allermeisten gefehlt hat war das feiern mit der Manschaft. Ausser einer kurzen mini Laola kommt da doch nixmehr zustande. Und ich will, seit der Flutlicht Sendung zu seiner Verpflichtung, unbedingt Dzaka mit dem Mikro vor der West "Scheiss 05" oder "Scheiss Koblenz" singen hören, aus Prinzip. Aber zur Not wäre mir, achtung jetzt kommt's:
Ja, zur Not wäre mir sogar eine gemeinsame Humba MIT der Manschaft recht, wenn wir nur diese Drecksmucke dazu auslassen. Vor allem solange WIR vor den Mainzern in der Tabelle stehen. Noch besser würde mir gefallen wenn nach jedem Tor gegen die 05er im kommenden Rückrundenauftakt ganz laut ein "Rumba ruma tätärää" durchs Rund hallt. Aber wie gesagt, auch das nur aus Prinzip, weil ich ein Arsch bin ein gehässiger.
Teufel82 hat geschrieben:@ Hellfire, Marky, NRW Devil, mster
Ich stehe ganz klar zu meiner Aussage ( Marky und Hellfire ihr solltet das wissen

). Es ist für mich unverständlich das ein Trainer, ein Kapitän und ein Stürmer diese regel nicht kennen, und von daher der Platzverweis berechtigt ( auch wenn es vorher kein handspiel war )
Naja, die wenigsten bemängeln dies auch als Fehlentscheidung, wenn überhaupt das wieder mal, und hier besonders häufig präsentierte, Beispiel für mangelndes Fingerspitzengefühl, bzw. aufmerksamkeit des Schiedsrichterteams. Gerade weil die erste Gelbe unberechtigt war. Und komm jetzt bitte nicht wieder mit Deinem Lieblingstotschläger "Wenn der Schiri es sieht MUSS er pfeifen.", das stimmt, aber er muss auch sehen ob ein Spieler Hand gespielt hat oder nicht, und er muss auch sehen WEM er eine gelbe Karte gegeben hat. Gerade hier ist Schalk ja nicht nur einmal aufgefallen. Ich warte auch immernoch auf das Regelzitat das ein Schiri einen offensichtlich verletzten Spieler übers Seitenaus schubsen darf, oder ist das mittlerweile sogar Vorschrift? Würde mich nach der Trikotregel auch nicht wundern.
Die Kritik an der 2. gelben Karte geht wie gesagt nicht gegen Schalk, sondern gegen diese sehr fragwürdige Regel. Die Sasic übrigens kannte, und dies auch seinen Spielern unterstellte, um ihn mal aus Deiner Kritik oben herauszunehmen.
Die Kritik an Schalk richte ich nach seinem generellen Auftreten, bei dem Du scheinbar auch Schwierigkeiten hast den Kritikern zu widersprechen. Es ist völlig klar das ein Schiri nicht immer alles sehen kann, und es is auch irgendwo verständlich das er im Zweifel auch etwas ahndet was er nicht direkt gesehen hat. Aber wir haben jetzt zwei Spiele unter ihm erdulden müssen und haben gesehen das bei ihm starke Deffizite herrschen, nicht nur an Durchblick,