78 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wir spielen mit voller Kapelle
und haben die Qual der Wahl, wer nun auf dem Rasen steht... Wir haben einen Kader der sich nicht verstecken muss. Warum nicht taktisch sinnvoll einwechseln wenn die Beine schwer werden oder nichts voran geht? Ich bin echt gespannt und bin guten Mutes
Jetzt den Spieltag genießen auf gehts Schalke
Preußen macht es schon mal vor
18:44, 18:46 


Jetzt den Spieltag genießen auf gehts Schalke



Zuhause bist immer nur Du 

Wenn wir am Sonntag gegen den KSC gewinnen, woran ich glaube, werden wir mindestens den 3. Platz erreichen. Gegen Darmstadt und Köln werden wir gewinnen. Ob es gegen Heidenheim in der Relegation reicht weiß ich nicht. Aber ich denke mit einem Sieg gegen die Karlsruher werden wir alle Chancen zum Aufstieg haben. 

Gerade die PK gehört und als Erstes eine OT Bemerkung:
Wann immer das Mikrofon an Herrn Kaiser von Südwestballsport geht setzt bei mir akute Instant-Migräne ein und es fallen ein paar Haare vom Kopf. Haben die sonst niemanden, um ihn zu unseren PKs zu schicken? Wenn der Geld ins Phrasenschwein stecken müsste, würde bei jeder PK eins dieser Schweinchen an Geldverfettung versterben. Phrasendrescherei auf niedrigstem Stammtisch Niveau.
Ansonsten: Auch ohne Blick auf die Tabelle verlange ich von der Mannschaft in diesem Derby nichts anderes, als dass sie auf dem Platz so hart brennen, dass der Rasen 3 Meter hoch in Flammen steht.
Wann immer das Mikrofon an Herrn Kaiser von Südwestballsport geht setzt bei mir akute Instant-Migräne ein und es fallen ein paar Haare vom Kopf. Haben die sonst niemanden, um ihn zu unseren PKs zu schicken? Wenn der Geld ins Phrasenschwein stecken müsste, würde bei jeder PK eins dieser Schweinchen an Geldverfettung versterben. Phrasendrescherei auf niedrigstem Stammtisch Niveau.
Ansonsten: Auch ohne Blick auf die Tabelle verlange ich von der Mannschaft in diesem Derby nichts anderes, als dass sie auf dem Platz so hart brennen, dass der Rasen 3 Meter hoch in Flammen steht.
Das Eckige muss ins Runde
@Kurpalzdeiwel:
Nöö wenn wir nicht aufsteigen dann erst Recht nicht der KSC. Was steht an jeder Ecke?
Nöö wenn wir nicht aufsteigen dann erst Recht nicht der KSC. Was steht an jeder Ecke?

Also Magdeburg läuft gerade prima für uns - dafür Paderborn nicht so.
Hilft aber so oder so alles nicht - nur ein Auswärtssieg beim KSC hilft und selbst wirklich weiter, schon ein Unentschieden wäre zu wenig oder würde zumindest die schon knappen Restchancen weiter senken.
Hilft aber so oder so alles nicht - nur ein Auswärtssieg beim KSC hilft und selbst wirklich weiter, schon ein Unentschieden wäre zu wenig oder würde zumindest die schon knappen Restchancen weiter senken.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Emotion und Leidenschaft nicht.
@StefanBetze69:
O.K., ich geb das mal so weiter am Sonntag im Wildpark
O.K., ich geb das mal so weiter am Sonntag im Wildpark

"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
Wenn wir wirklich aufsteigen schaue ich mit Wehmut auf die 2.Liga....Wer alles aufsteigt und absteigt....
Es ist eine komfortable Situation, jedenfalls für mich als FCK Fan, klar wer kurz davor steht sollte das Ding ziehen.
Es war und ist eine geile Saison 50 Jahre 2. Bundesliga.
Und nein sie ist nicht schlecht, einfach sehr ausgeglichen.
Die Schlangengrube der Deutschen Liga
Es ist eine komfortable Situation, jedenfalls für mich als FCK Fan, klar wer kurz davor steht sollte das Ding ziehen.

Es war und ist eine geile Saison 50 Jahre 2. Bundesliga.
Und nein sie ist nicht schlecht, einfach sehr ausgeglichen.
Die Schlangengrube der Deutschen Liga

Zuhause bist immer nur Du 

Schön das Münster im Abstiegskampf etwas für das Torverhältnis gemacht hat. Nicht mehr und auch nicht weniger.
Wir haben am Sonntag ein richtig dickes Brett zu Bohren.
Der KSC gibt den Top-Torjäger ab und fängt an minimalistisch zu werden.
6:1 Tore in den letzten 5 Heimspielen und dennoch 13 Pkt. Geht es nach den expected goals müsste ein Torverhältnis von 6:5 in diesen Spielen zu Buche schlagen.
1:0 gegen Köln, Fürth und Hannover
0:0 gegen Ulm
Wir reihen uns hierbei als Gegner ein der in letzter Zeit Ladehemmungen hat.
Ob unsere Spielweise vom Schalke-Spiel am Sonntag fruchtet bezweifle ich auch stark.
Mal gespannt an welchen Schrauben Lieberknecht dreht.
Aber in dieser Liga brauchst du sowieso nichts mehr zu tippen.
Wir haben am Sonntag ein richtig dickes Brett zu Bohren.
Der KSC gibt den Top-Torjäger ab und fängt an minimalistisch zu werden.
6:1 Tore in den letzten 5 Heimspielen und dennoch 13 Pkt. Geht es nach den expected goals müsste ein Torverhältnis von 6:5 in diesen Spielen zu Buche schlagen.
1:0 gegen Köln, Fürth und Hannover
0:0 gegen Ulm
Wir reihen uns hierbei als Gegner ein der in letzter Zeit Ladehemmungen hat.
Ob unsere Spielweise vom Schalke-Spiel am Sonntag fruchtet bezweifle ich auch stark.
Mal gespannt an welchen Schrauben Lieberknecht dreht.
Aber in dieser Liga brauchst du sowieso nichts mehr zu tippen.
Nie mehr Feng Shui!
roterteufel81 hat geschrieben:Gerade die PK gehört und als Erstes eine OT Bemerkung:
Wann immer das Mikrofon an Herrn Kaiser von Südwestballsport geht setzt bei mir akute Instant-Migräne ein und es fallen ein paar Haare vom Kopf. Haben die sonst niemanden, um ihn zu unseren PKs zu schicken?
Schwierig, der hat diese Website "Südwest Ballsport" selbst gegründet und ich bin mir noch nicht mal sicher, ob der das nicht auch allein betreibt.
Ergo: Da kommt kein anderer.

Das wird am Sonntag richtig schwierig, für mich das entscheidende Spiel der Saison. Ziehen wir das, ist alles möglich auch den direkt Aufstieg. Bin echt gespannt.
Wehrt euch Lautern.
Ich glaube, grad wegen der Derbysituation + das Karlsruhe ja im Moment auch wieder Chancen auf Platz 3 hat haben wir einen großen Vorteil, klar wir müssen auch gewinnen aber Karlsruhe noch viel mehr wenn die überhaupt noch die Chance haben wollen und dann spielen die Zuhause...
Ich bin überzeugt, wir können hier unsere Konterstärke voll zum Tragen bringen und wenn wir Mal etwas Abschlussglück haben und in den ersten 20 Minuten in Führung gehen gewinnen wir das Ding mi2-3 Toren Unterschied... irgendwas so 3:1 - 5-2 für uns
Ich bin überzeugt, wir können hier unsere Konterstärke voll zum Tragen bringen und wenn wir Mal etwas Abschlussglück haben und in den ersten 20 Minuten in Führung gehen gewinnen wir das Ding mi2-3 Toren Unterschied... irgendwas so 3:1 - 5-2 für uns


Ich erinnere an unser Aufstiegsjahr 09/10.
28.02.10:
Wir lagen zur Halbzeit 1:0 hinten, dann drehten Jendrisek und 2x Lakic die Partie zu einem 3:1 für uns, am Ende der Runde Aufstieg.
The same procedure as this year.
Genau so läuft's auch dieses Jahr. 1 Tor Hanslik, 2xmal Ache, 3:1 bei den gelbfüssler.
Wir überholen Kölle am letzten Spieltag mit einem Sieg in Köln, werden 2. und steigen direkt auf.
Edit:
Jetzt gewinnt Schalke die 2 letzten Spiele
28.02.10:
Wir lagen zur Halbzeit 1:0 hinten, dann drehten Jendrisek und 2x Lakic die Partie zu einem 3:1 für uns, am Ende der Runde Aufstieg.
The same procedure as this year.
Genau so läuft's auch dieses Jahr. 1 Tor Hanslik, 2xmal Ache, 3:1 bei den gelbfüssler.
Wir überholen Kölle am letzten Spieltag mit einem Sieg in Köln, werden 2. und steigen direkt auf.
Edit:
Jetzt gewinnt Schalke die 2 letzten Spiele
schallalafck hat geschrieben:irgendwas so 3:1 - 5-2 für uns
Da sind wir schon zwei.

@iceman65: Das könnte nochmal einen neuen Schub geben für Schalke. Könnte. Da es aber der Co-Trainer bis zum Ende der Saison macht und dann mit hoher Wahrscheinlichkeit jemand anderes kommt, muss sich keiner zu sehr strecken.
Ich glaube, die (Schlacke 05) sehen diese Saison als Unfall und wollen die Spielzeit einfach nur so schnell wie möglich abhaken. Glaube nicht, dass da noch viel an Schützenhilfe für uns kommen wird.
@betzeduppe
Und wenn's nur ein Sieg gegen einer der beiden (düdo oder elv) oder zwei Unentschieden ist , könnte uns helfen, allerdings klar, müssen wir in erster Linie auf uns schauen. Aber ich bin Optimist, erst wenn es nichts mehr zu rechnen gibt, dann ist es vorbei.
Und wenn's nur ein Sieg gegen einer der beiden (düdo oder elv) oder zwei Unentschieden ist , könnte uns helfen, allerdings klar, müssen wir in erster Linie auf uns schauen. Aber ich bin Optimist, erst wenn es nichts mehr zu rechnen gibt, dann ist es vorbei.
Bin sicher Thorsten Lieberknecht ist ein guter Trainer und war auch ein Kämpfer als Spieler und ist sicher perfekt für den FCK und wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg.
Aber die Pressekonferenzen so Laaaaangweilig wie schon lange nicht mehr, keine Emotion, immer die gleiche Tonlage, also ich schlaf dabei ein und da war sein Vorgänger Markus Anfang (dir auch noch alles Gute in der Zukunft) um Längen besser.
Aber geht ja nicht um die Pressekonferenzen, die kann man ja zum Glück hier nachlesen.
Auf 3 Punkte beim KSC und allen ein schönes Wochenende.
Aber die Pressekonferenzen so Laaaaangweilig wie schon lange nicht mehr, keine Emotion, immer die gleiche Tonlage, also ich schlaf dabei ein und da war sein Vorgänger Markus Anfang (dir auch noch alles Gute in der Zukunft) um Längen besser.
Aber geht ja nicht um die Pressekonferenzen, die kann man ja zum Glück hier nachlesen.
Auf 3 Punkte beim KSC und allen ein schönes Wochenende.
Unser Vorbericht zum Derby morgen in Karlsruhe:

Vorbericht: Karlsruher SC - 1. FC KaiserslauternÂ
Der nächste Schritt zum großen Ziel
Drei Spieltage vor dem Saisonende steht im Fußball-Südwesten ein wahres Knallerspiel an. Sowohl der Karlsruher SC als auch der 1. FC Kaiserslautern hegen noch Aufstiegshoffnungen.
Das Südwestderby zwischen dem KSC und dem FCK ist immer eine Partie mit besonderer Würze. Dass es in diesem Jahr - die besonderen Umstände der Saison sind bekannt - am drittletzten Spieltag zu dem Duell kommt, verstärkt die Bedeutung für Fans und sportliche Verantwortliche noch einmal enorm. Beide Vereine können die Saison noch mit einem (Aufstiegs-)Coup abschließen. Anpfiff der Partie im ausverkauften Wildparkstadion ist am Sonntag um 13:30 Uhr.
Was muss man zum 32. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
In diesen Wochen werden vermehrt die Tabellenrechner bemüht, aber kaum einer kann voraussagen, wie es am Ende ausgeht. Bestes Beispiel war am gestrigen Freitag die herbe 0:5-Klatsche des bisherigen Tabellendritten Magdeburg zuhause gegen Abstiegskandidat Münster. Dieses Ergebnis bringt den 1. FC Kaiserslautern nach dem 2:1-Heimsieg letzte Woche gegen Schalke endgültig wieder ins Spiel. Torsten Lieberknecht gibt sich verbal angriffslustig und untermauert, wo es noch hingehen könnte und im besten Fall auch soll: Die Chance ist wieder da.Â
Der neue FCK-Trainer kann bis auf die Langzeitverletzten Hendrick Zuck und Afeez Aremu auf das gesamte Personal zurückgreifen. Dass er den Gegner erneut mit einer Personalie überrascht, die noch keiner kommen sieht, ist möglich, aber unwahrscheinlich. Größtenteils dürfte der 51-Jährige auf die Mannschaft setzen, die vor Wochenfrist Schalke besiegte. Maxi Bauer hat seine Sperre abgesessen und ist in der Innenverteidigung wieder eine Alternative. Â
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Ende März schien die Saison für den Karlsruher SC gelaufen. Neun Punkte betrug der Rückstand auf Platz 3, den zu diesem Zeitpunkt übrigens der FCK innehatte. Die Rückserie war nach dem Winter-Verkauf von Torjäger Budu Zivzivadze bis dahin ziemlich verkorkst. Doch dann setzte die Mannschaft von Christian Eichner nochmal zu einem Zwischenspurt an. Zehn Punkte aus den vergangenen vier Spielen lassen die Badener, die nach der Hinrunde noch Zweiter waren, auch dank des teils gravierenden Schwächelns der Konkurrenten noch einmal an der Bundesliga schnuppern. Ihre gute Verfassung untermauerten die Badener zuletzt beim 2:1-Auswärtssieg beim HSV.
Neben den schon länger verletzten Efe-Kaan Sihlaroglu und Luca Pfeiffer muss Trainer Eichner noch zwei weitere Akteure ersetzen. Stürmer Andrin Hunziker fällt wegen eines Faserrisses für die restliche Saison aus, während Mittelfeldakteur Robin Heußer am Sonntag eine Gelb-Sperre verbüßt.  Â
Frühere Duelle
Der FCK gewann von den bislang 66 Duellen 24. 26 Mal trennte man sich Unentschieden, 16 Partien gewann der KSC. Im Hinspiel am 7. Dezember hatte Kaiserslautern die Oberhand, als Boris Tomiak, Kenny Redondo und Jannis Heuer die Tore zum 3:1-Heimerfolg beisteuerten.Â
Fan-Infos
Das Wildparkstadion ist mit rund 32.000 Zuschauern ausverkauft. Darunter werden auch voraussichtlich 4.000 bis 5.000 FCK-Fans ihre Jungs unterstützen. In der DBB-Kartenbörse werden ganz vereinzelt noch übrige Tickets für den Gästeblock angeboten. Der KSC rät aufgrund diverser Parallelveranstaltungen im Stadtgebiet dringend zu einer frühzeitigen Anreise möglichst ohne Auto: "Es könnte ein kleines Verkehrschaos in Karlsruhe geben."Â
Die Bahn setzt für FCK-Fans einen Entlastungszug ein. Dieser startet um 9:16 Uhr in Kaiserslautern, hält an allen Unterwegshalten bis Ludwigshafen und fährt dann ohne weiteren Halt bis Karlsruhe. Ankunft dort ist um 10:56 Uhr. Vom Hauptbahnhof aus werden die Lautrer mit Shuttlebussen zum Stadion gefahren. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass am Bahnhof kein Toilettenbesuch möglich sein soll. Zurück geht es nach dem Spiel um 16:45 Uhr.Â
Weitere Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten und Stadionumfeld findet ihr in den vom FCK veröffentlichten Fan-Infos. Auch die Gastgeber informieren auf ihrer Website rund um die Partie. Der Gästeblock öffnet um 11:30 Uhr.
O-Töne
FCK-Trainer Torsten Lieberknecht: "Wenn wir etwas Großes erreichen wollen, dann müssen wir den Modus nach vorne gerichtet beibehalten. Wir wollen ​​weiter angreifen und das nächste Zeichen setzen."Â
KSC-Trainer Christian Eichner: "Ein Unentschieden wird am Ende wahrscheinlich keiner der beiden Mannschaften helfen. Deswegen versuchen wir am Sonntag, den FCK zu schlagen. Und wir haben auch noch etwas gutzumachen auzs dem Hinspiel."
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
Karlsruher SC: Weiß - Kobald, Franke, Beifus - Jung, Herold - Burnic, Rapp, Wanitzek - Ben Farhat, ContéÂ
Es fehlen: Heußer (Gelb-Sperre), Hunziker (Faserriss am Hüftgelenk), Pfeiffer (Fuß-OP), Sihlaroglu (Reha nach Kreuzbandriss)Â
Â
1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Sirch, Heuer (Bauer) - Ronstadt, Ritter, Kaloc, Redondo - Hanslik, Ache, Yokota
Es fehlen: Aremu (Kapselabriss in der Schulter), Zuck (Kreuzbandriss)
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis

Vorbericht: Karlsruher SC - 1. FC KaiserslauternÂ
Der nächste Schritt zum großen Ziel
Drei Spieltage vor dem Saisonende steht im Fußball-Südwesten ein wahres Knallerspiel an. Sowohl der Karlsruher SC als auch der 1. FC Kaiserslautern hegen noch Aufstiegshoffnungen.
Das Südwestderby zwischen dem KSC und dem FCK ist immer eine Partie mit besonderer Würze. Dass es in diesem Jahr - die besonderen Umstände der Saison sind bekannt - am drittletzten Spieltag zu dem Duell kommt, verstärkt die Bedeutung für Fans und sportliche Verantwortliche noch einmal enorm. Beide Vereine können die Saison noch mit einem (Aufstiegs-)Coup abschließen. Anpfiff der Partie im ausverkauften Wildparkstadion ist am Sonntag um 13:30 Uhr.
Was muss man zum 32. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
In diesen Wochen werden vermehrt die Tabellenrechner bemüht, aber kaum einer kann voraussagen, wie es am Ende ausgeht. Bestes Beispiel war am gestrigen Freitag die herbe 0:5-Klatsche des bisherigen Tabellendritten Magdeburg zuhause gegen Abstiegskandidat Münster. Dieses Ergebnis bringt den 1. FC Kaiserslautern nach dem 2:1-Heimsieg letzte Woche gegen Schalke endgültig wieder ins Spiel. Torsten Lieberknecht gibt sich verbal angriffslustig und untermauert, wo es noch hingehen könnte und im besten Fall auch soll: Die Chance ist wieder da.Â
Der neue FCK-Trainer kann bis auf die Langzeitverletzten Hendrick Zuck und Afeez Aremu auf das gesamte Personal zurückgreifen. Dass er den Gegner erneut mit einer Personalie überrascht, die noch keiner kommen sieht, ist möglich, aber unwahrscheinlich. Größtenteils dürfte der 51-Jährige auf die Mannschaft setzen, die vor Wochenfrist Schalke besiegte. Maxi Bauer hat seine Sperre abgesessen und ist in der Innenverteidigung wieder eine Alternative. Â
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Ende März schien die Saison für den Karlsruher SC gelaufen. Neun Punkte betrug der Rückstand auf Platz 3, den zu diesem Zeitpunkt übrigens der FCK innehatte. Die Rückserie war nach dem Winter-Verkauf von Torjäger Budu Zivzivadze bis dahin ziemlich verkorkst. Doch dann setzte die Mannschaft von Christian Eichner nochmal zu einem Zwischenspurt an. Zehn Punkte aus den vergangenen vier Spielen lassen die Badener, die nach der Hinrunde noch Zweiter waren, auch dank des teils gravierenden Schwächelns der Konkurrenten noch einmal an der Bundesliga schnuppern. Ihre gute Verfassung untermauerten die Badener zuletzt beim 2:1-Auswärtssieg beim HSV.
Neben den schon länger verletzten Efe-Kaan Sihlaroglu und Luca Pfeiffer muss Trainer Eichner noch zwei weitere Akteure ersetzen. Stürmer Andrin Hunziker fällt wegen eines Faserrisses für die restliche Saison aus, während Mittelfeldakteur Robin Heußer am Sonntag eine Gelb-Sperre verbüßt.  Â
Frühere Duelle
Der FCK gewann von den bislang 66 Duellen 24. 26 Mal trennte man sich Unentschieden, 16 Partien gewann der KSC. Im Hinspiel am 7. Dezember hatte Kaiserslautern die Oberhand, als Boris Tomiak, Kenny Redondo und Jannis Heuer die Tore zum 3:1-Heimerfolg beisteuerten.Â
Fan-Infos
Das Wildparkstadion ist mit rund 32.000 Zuschauern ausverkauft. Darunter werden auch voraussichtlich 4.000 bis 5.000 FCK-Fans ihre Jungs unterstützen. In der DBB-Kartenbörse werden ganz vereinzelt noch übrige Tickets für den Gästeblock angeboten. Der KSC rät aufgrund diverser Parallelveranstaltungen im Stadtgebiet dringend zu einer frühzeitigen Anreise möglichst ohne Auto: "Es könnte ein kleines Verkehrschaos in Karlsruhe geben."Â
Die Bahn setzt für FCK-Fans einen Entlastungszug ein. Dieser startet um 9:16 Uhr in Kaiserslautern, hält an allen Unterwegshalten bis Ludwigshafen und fährt dann ohne weiteren Halt bis Karlsruhe. Ankunft dort ist um 10:56 Uhr. Vom Hauptbahnhof aus werden die Lautrer mit Shuttlebussen zum Stadion gefahren. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass am Bahnhof kein Toilettenbesuch möglich sein soll. Zurück geht es nach dem Spiel um 16:45 Uhr.Â
Weitere Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten und Stadionumfeld findet ihr in den vom FCK veröffentlichten Fan-Infos. Auch die Gastgeber informieren auf ihrer Website rund um die Partie. Der Gästeblock öffnet um 11:30 Uhr.
O-Töne
FCK-Trainer Torsten Lieberknecht: "Wenn wir etwas Großes erreichen wollen, dann müssen wir den Modus nach vorne gerichtet beibehalten. Wir wollen ​​weiter angreifen und das nächste Zeichen setzen."Â
KSC-Trainer Christian Eichner: "Ein Unentschieden wird am Ende wahrscheinlich keiner der beiden Mannschaften helfen. Deswegen versuchen wir am Sonntag, den FCK zu schlagen. Und wir haben auch noch etwas gutzumachen auzs dem Hinspiel."
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
Karlsruher SC: Weiß - Kobald, Franke, Beifus - Jung, Herold - Burnic, Rapp, Wanitzek - Ben Farhat, ContéÂ
Es fehlen: Heußer (Gelb-Sperre), Hunziker (Faserriss am Hüftgelenk), Pfeiffer (Fuß-OP), Sihlaroglu (Reha nach Kreuzbandriss)Â
Â
1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Sirch, Heuer (Bauer) - Ronstadt, Ritter, Kaloc, Redondo - Hanslik, Ache, Yokota
Es fehlen: Aremu (Kapselabriss in der Schulter), Zuck (Kreuzbandriss)
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Am Sonntag wirddie Frage beantwortet, ob der Rauswurf von Anfang berechtigt war oder nicht. Man wollte ja durch diese moralisch angreifbare Aktion „kurzfristige Impulse setzen“. Das Derby gibt Gelegenheit dazu. Ich bin gespannt, was wir zu sehen bekommen. Meine Erwartungen sind entsprechend hoch. Irgendwie muss sich die Aktion ja auszahlen.
Im Moment läuft es weiter für uns, Düsseldorf liegt 2:1 hinten.
Aber am meisten sorge ich mich um Paderborn, die haben das leichteste Restprogramm.
Aber immer dann, wenn wir die großen Sprünge machen können, kacken wir ab.
Morgen bloß keinen Angsthasenfußball, und nicht zum 4. Mal den Aufbaugegner geben!
Ich bin für Kaloc gegen Wanitzek und Zimmer auf rechts, dann ist der Kampf auf unserer Seite!
Aber am meisten sorge ich mich um Paderborn, die haben das leichteste Restprogramm.
Aber immer dann, wenn wir die großen Sprünge machen können, kacken wir ab.
Morgen bloß keinen Angsthasenfußball, und nicht zum 4. Mal den Aufbaugegner geben!
Ich bin für Kaloc gegen Wanitzek und Zimmer auf rechts, dann ist der Kampf auf unserer Seite!
Heute habe ich mir die Tabelle nochmal angeschaut, um Platz 3 zu schaffen, und nur darum kanns noch gehen, muss man noch alle 3 Spiele gewinnen. Das wünsche ich mir, aber selbst dann können das andere eben auch schaffen. Und wir haben leider da das schlechtere Torverhältnis. Realistisch muss man für Liga 2 planen für mehr wurden zuviel Punkte gegen die Mitbewerber um die vorderen Plätze liegen gelassen. Haut den KSC weg sonst bekommt der auch noch die Chance, das muss nicht sein. Glück auf in Karlsruhe 

Sehe ich anders:
Gewinnen wir morgen und dann auch noch gegen Darmstadt, muss Köln nur ein Spiel verlieren und wir können am 34. Spieltag mindestens Dritter werden.
Bei Punktverlust durch Paderborn stiegen wir sogar direkt auf.
Selbst bei einem Unentschieden für Köln und entsprechenden Toren für uns, würde das ein Endspiel, mindestens um Platt 3.
Vorhersage unmöglich. Aber es ist alles drin.
Unsere Chancen sind genausohoch, wie die von jedem anderen. Die Frage ist, wer bei sich bleibt und alles raushaut.
Gewinnen wir morgen und dann auch noch gegen Darmstadt, muss Köln nur ein Spiel verlieren und wir können am 34. Spieltag mindestens Dritter werden.
Bei Punktverlust durch Paderborn stiegen wir sogar direkt auf.
Selbst bei einem Unentschieden für Köln und entsprechenden Toren für uns, würde das ein Endspiel, mindestens um Platt 3.
Vorhersage unmöglich. Aber es ist alles drin.
Unsere Chancen sind genausohoch, wie die von jedem anderen. Die Frage ist, wer bei sich bleibt und alles raushaut.
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.
Die ganze Rechnerei bringt nichts. Wir müssen (oder zumindest die, die auswärts dabei sein können)alles geben um mit 9 Pkt aus der Sache raus zu kommen. Dann können wir auf die Tabelle schauen.
Nie mehr Feng Shui!
So schaut's. Es zählen nur Siege. Und morgen wartet das härteste Spiel der Saison.
Tod oder Gladiolen, mehr gibt's nicht zu sagen.
Tod oder Gladiolen, mehr gibt's nicht zu sagen.
Gewinnt man, bleibt man oben dran.
Bei ner Niederlage ist die Geschichte gelaufen, und die Saison endet Richtung Platz 10.
Bei ner Niederlage ist die Geschichte gelaufen, und die Saison endet Richtung Platz 10.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Gegen den KSC muss meiner Einschätzung nach eine klare Leistungssteigerung her. Ich habe mir das Spiel gegen Schalke noch einmal genauer angesehen und vorallem das ausbaufähige Spiel mit Ball, aber auch das Gegenpressing und Umschaltverhalten angesehen.
Mit Ball sehr unkreativ, Umschaltspiel gut, Gegenpressing auch. Insgesamt lag der Sieg aber meiner Einschätzung nach eher am schwachen Schalke.
Habe dazu auch eine kleine Taktikanalyse gemacht, (https://youtu.be/fPCXH6wzzUA) vielleicht interessiert es ja dein ein oder anderen
Bin gespannt ob ihr das auch so gesehen habt - Feedback gern erwünscht.
Mit Ball sehr unkreativ, Umschaltspiel gut, Gegenpressing auch. Insgesamt lag der Sieg aber meiner Einschätzung nach eher am schwachen Schalke.
Habe dazu auch eine kleine Taktikanalyse gemacht, (https://youtu.be/fPCXH6wzzUA) vielleicht interessiert es ja dein ein oder anderen
Bin gespannt ob ihr das auch so gesehen habt - Feedback gern erwünscht.

Sie alle können gute Spiele, ich nehme jetzt mal das Pokalfinale als Maßstab, wir haben gegen den Meister der 1.Liga gespielt und diesen riesen Unterschied konnte ich bei diesem Spiel nicht erkennen.
Wir alle wissen welche Spiele diese Mannschaft ziehen kann.
Und mit dem 12. Mann im Rücken......
Der ist immer da und lässt euch nicht im Stich
Wir stehen immer hinter euch Männer in rot

Wir alle wissen welche Spiele diese Mannschaft ziehen kann.
Und mit dem 12. Mann im Rücken......
Der ist immer da und lässt euch nicht im Stich

Wir stehen immer hinter euch Männer in rot

Zuhause bist immer nur Du 

78 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste