
Sport Bild hat geschrieben:Geheim-Klausel bei Lautern-Stürmer: Eintracht kassiert bei Ache-Transfer mit
(...) Kommt es zu einem Transfer, wird auch Frankfurt abkassieren. 2023 war Ache für eine Million Euro von der Eintracht nach Lautern gewechselt. Für diesen Sommer hat er eine Ausstiegsklausel zwischen 3,5 und 4,5 Mio. Euro. Nach SPORT BILD-Info konnte Frankfurt eine Weiterverkaufsbeteiligung von über zehn Prozent in den Vertrag einbauen. Dementsprechend kann Eintracht bei einem Ache-Deal mit einer Überweisung zwischen 350 000 und 450 000 Euro rechnen. (...)
Quelle und kompletter Text: Sport Bild
Wobei bei einer Ausstiegsklausel der Spieler entscheidet; der Verein MUSS ihn ziehen lassen. Das Kapitel "Ache beim FCK" wird wohl im Sommer enden. Aufsteigen werden wir nicht.FCK-Ralle hat geschrieben:Realistisch betrachtet, haben wir nur eine Chance auf Verlängerung wenn wir aufsteigen. Und davon ausgehend, dass es Angebote für ihn geben wird, wäre es nahezu fahrlässig ihn bei einem guten Angebot nicht ziehen zu lassen. Das ist das Geschäft. Leider.
Naja Glatzel hatte beim HSV jahrelang selbst als er als Nationalspieler gehandelt wurde diese Klausel und auch er blieb am Ende. Er verzichtete mehrfach trotz Angebote.Mephistopheles hat geschrieben:Wobei bei einer Ausstiegsklausel der Spieler entscheidet; der Verein MUSS ihn ziehen lassen. Das Kapitel "Ache beim FCK" wird wohl im Sommer enden. Aufsteigen werden wir nicht.FCK-Ralle hat geschrieben:Realistisch betrachtet, haben wir nur eine Chance auf Verlängerung wenn wir aufsteigen. Und davon ausgehend, dass es Angebote für ihn geben wird, wäre es nahezu fahrlässig ihn bei einem guten Angebot nicht ziehen zu lassen. Das ist das Geschäft. Leider.
Er weiß was er am FCK hat. Volle Hütte und halbjährlich einen neuen Übungsleiter.schallalafck hat geschrieben:Die Frage ist doch, will Ragnar überhaupt weg? Bei uns weiß er was er hat und dass wir nä. Saison sicherlich um den Aufstieg spielen
schallalafck hat geschrieben:Die Frage ist doch, will Ragnar überhaupt weg? Bei uns weiß er was er hat und dass wir nä. Saison sicherlich um den Aufstieg spielen
Sport1 hat geschrieben:Entscheidung bei Ache gefallen
(...) Die Entscheidung ist gefallen: Ragnar Ache, aktuell mit 16 Toren der treffsicherste Stürmer des 1. FC Kaiserslautern, wird den Verein nach Informationen von SPORT1 nach der laufenden Saison verlassen. Der 27-jährige Torjäger entschied sich zu diesem Schritt unabhängig davon, ob der FCK - derzeit Siebter, nur einen Punkt hinter dem Relegationsplatz - den Aufstieg in die Bundesliga schafft oder nicht. (...)
Quelle und kompletter Text: Sport1
alexislalas hat geschrieben:Die Frage ist nur ist eine Option wie der FC Kölle so viel besser als wir rein sportlich gesehen glaub ich kaum, bei denen ist ja noch nicht mal ausgemacht das sie aufsteigen, und wenn sie aufsteigen ist die Chance sehr groß das sie gleich wieder absteigen und ob man da sich dann in den Vordergrund spielen kann glaub ich kaum.
Como bot ein ``Gesamtpaket´´ von ca 10 Millionen für Ache. Hätten wir den Betrag x von der Ablöse an den Berater abgetreten, wäre der Wechsel zustande gekommen. Spekulativ so um 500.000 für den BeraterDatenleak hat geschrieben:Diese Meldung ist in etwa so überraschend wie die Tatsache das es heute Abend dunkel wird.
Aber hat wirklich der FCK im Winter abgelehnt? Dachte egtl man war sich einig mit Como abet dann hat der Berater irgendwie zu hoch gepokert?
Sei es drum, noch ist er bei uns unter Vertrag und macht hoffentlich noch ein paar Buden
Edit
Sooooooo verletzungsanfallig war er diese Saison übrigens auch nicht