Forum

Diskussionen um Markus Anfang: Krisensitzung auf dem Betze - Kommt Torsten Lieberknecht? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

StefanBetze69 hat geschrieben:
https://www.kicker.de/der-hoehenflug-al ... 85/artikel
Leider Bezahlschranke :nachdenklich:
Ich bin bei der Überschrift ja schon froh, dass ich das nicht lesen kann. Kreilinger vom Kicker war schließlich der Journalist in Deutschland, der am häufigsten betont hat, dass es für den FCK spätesten mit den Wintertransfers nur um den Aufstieg gehen kann und wie albern das von Schuster damals war, dass er im Aufstiegsjahr am 19. Spieltag nicht den Aufstiegskampf ausgerufen hat...
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Tom1158 hat geschrieben:
M1SA hat geschrieben:Weiß nicht obs schon jemand gepostet hat.
Schönes Interview.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bund ... 81941.html
Vielen Dank für diesen Hinweis. Das Interview von Torsten Lieberknecht ist sehr bewegend und zeigt mir, das ist der richtige Trainer für uns!
Ja man sollte nicht die Rentner vergessen :teufel2:
Geiles Interview mit unserem neuen Trainer Lieberknecht
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

MarcoReichGott hat geschrieben:
StefanBetze69 hat geschrieben:
https://www.kicker.de/der-hoehenflug-al ... 85/artikel
Leider Bezahlschranke :nachdenklich:
Ich bin bei der Überschrift ja schon froh, dass ich das nicht lesen kann. Kreilinger vom Kicker war schließlich der Journalist in Deutschland, der am häufigsten betont hat, dass es für den FCK spätesten mit den Wintertransfers nur um den Aufstieg gehen kann und wie albern das von Schuster damals war, dass er im Aufstiegsjahr am 19. Spieltag nicht den Aufstiegskampf ausgerufen hat...
Kreilinger ist was großes auf der Spur :teufel2:
Tom1158
Beiträge: 119
Registriert: 11.06.2011, 14:34
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Tom1158 »

Die Trainerentlassung von Thomas Hengen war bestimmt kein feiner Zug! Aber es geht hier um Leistungssport und um viel, viel Geld! Markus Anfang hatte nicht den Mut, oder er traute es seiner Mannschaft noch nicht zu in diesem Jahr aufzusteigen, bzw. mindestens um die Relegation zu spielen! Also hat Hengen, so wie damals bei Antwerpen gehandelt und ist mit dieser schweren Entscheidung richtig gefahren und wir waren wieder in den 2. Liga! Und jetzt war die Möglichkeit da in die 1. Liga aufzusteigen und da hat Hengen bei Anfang das Feuer vermisst! Und deshalb hat er, so wie er er gehandelt hat, gezeigt, dass es ihm nur um den FCK geht! Und ich traue Torsten Lieberknecht dieses Fußballwunder in die Relegation zu kommen, absolut zu!
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen :p Der Optimist sagt: Oh doch :daumen:
emkathor
Beiträge: 146
Registriert: 16.05.2019, 23:03

Beitrag von emkathor »

Schnullibulli hat geschrieben: Ich frag mich die ganze Zeit wie wir es hinbekommen sollen ein bisschen Kontinuierlichkeit rein zu bekommen.
Lieberknecht ist ja zumindest Mal "angegrillt" sollte er nicht mindestens noch 7 Punkte holen. Verbrannt wohl nur wenn wir gar nix holen.
Andererseits: schafft er tatsächlich noch den Aufstieg ( unmöglich ist es ja nicht) , was dann? Es glaubt doch niemand ernsthaft dass beim FCK der Trainer bleibt wenn wir unten so gar nicht rauskommen.
Steigen wir nicht auf "muß" Lieberknecht hoch nächstes Jahr. Dann wird's aber auch nicht einfacher.
Anfang hat die Saisonziele übertroffen...
Überpünktlich ist halt auch: nicht pünktlich....

Ich bin ratlos, wirklich.
Yess.
Alle Punkte getroffen.
Kein dritter Platz = Saison sehr gut (wie unter Anfang)

Aufstieg = Nicht mal ein Grundgerüst von 3-4 Spielern das erstligatauglich ist. Das hat mit "zu früh" nichts zu tun. Das dreht sich einzig darum, dass Gelder in die Hand genommen werden müssen um einen kompletten, erstligareifen Kader zu haben. Der Hinweis auf die höheren TV-Gelder ist zwar ganz nice, bis die ausgezahlt werden ist es ein Leben auf Pump und das nicht zu knapp.
Man verliert 4 Spiele: Dann startet wieder die Party aufm Berg und entlässt TL

Kein Aufstieg = automatisches Saisonziel 'Aufstieg' nächstes Jahr, enorm viel Druck auf TL der bei den ersten Dämpfern Angst um seinen Job haben muss...

Niemandem hat man mit dieser Entscheidung einen Gefallen getan.
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

MarcoReichGott hat geschrieben:
StefanBetze69 hat geschrieben:
https://www.kicker.de/der-hoehenflug-al ... 85/artikel
Leider Bezahlschranke :nachdenklich:
Ich bin bei der Überschrift ja schon froh, dass ich das nicht lesen kann. Kreilinger vom Kicker war schließlich der Journalist in Deutschland, der am häufigsten betont hat, dass es für den FCK spätesten mit den Wintertransfers nur um den Aufstieg gehen kann und wie albern das von Schuster damals war, dass er im Aufstiegsjahr am 19. Spieltag nicht den Aufstiegskampf ausgerufen hat...
Die Analyse und der Kommentar (kicker+) sind von „Paul“ (Frederik Paulus).
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Ein Trainer gegen den es massive Vorbehalte gab, wird nicht zuletzt wegen eben jenen entlassen.

Ein Geschäftsführer, der stets die Verantwortung für den sportlichen Erfolg, mithin die Grundlage für absolut Alles, zu tragen hat, sieht selbigen substantiiert in Gefahr - und handelt dementsprechend konsequent.

Inwieweit hier Platz für den Untergang des Abendlandes ist, bleibt jedem selbst überlassen.
DieWalzFunDePalz
Beiträge: 412
Registriert: 09.08.2019, 16:19

Beitrag von DieWalzFunDePalz »

Schnullibulli hat geschrieben: Anfang hat die Saisonziele übertroffen...
Überpünktlich ist halt auch: nicht pünktlich....Ich bin ratlos, wirklich.

Genau das hab ich mir auch schon gedacht. Hätte man am Anfang der Saison noch ein paar mehr Spiele vergeigt und man hätte dann einen Endspurt hingelegt bis auf Platz 4-6, dann wäre alles in Butter und Anfang wäre heute noch unser Trainer. Verkalkuliert würe ich mal sagen. Alles in Allem find ichs einfach nur Scheisse
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy
boxtobox
Beiträge: 92
Registriert: 02.01.2024, 21:40

Beitrag von boxtobox »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:@ExilDeiwl, ich verstehe deine Sichtweise. Ich habe heute ja schon geschrieben, dass ich am Schlimmsten dieses Durchstecken der Informationen finde. Das gilt es zu unterbinden. das ist ein NO-GO!

Und zu den Gesprächen über Anfang... man weiss doch nicht, was da alles besprochen worden ist, was im Vorfeld schon abgelaufen ist. Vielleicht hat sich das Gespräch gestern von "beratend" in eine Richtung entwickelt, die nicht so absehbar war, wie es am Ende des Tages dann aussieht und es gab eine Dynamik... Ich weiss, alles nicht optimal, aber ich wollte dieses schwarz-weiss-Sehen ansprechen. Hier Gut, da Böse... ich denke jeder hat seinen Anteil dran... leider...

Wir wissen einfach nichts, deswegen halte ich mich auch zurück mit Beschuldigungen und vielleicht bekommen wir die nä. Tage etwas mehr Licht in die Sache. (wenn überhaupt)

Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass irgendwas schon länger "rumort", sonst hätte man nicht so zeitnah mit TL einen Nachfolger präsentiert. Aber wie gesagt alles nur Bauchgefühl...
Liebrknecht wurde doch ganz offenstlich schon vor dem Gespräch gestern kontaktiert, das ist Fakt
Schnullibulli
Beiträge: 3458
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

DieWalzFunDePalz hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben: Anfang hat die Saisonziele übertroffen...
Überpünktlich ist halt auch: nicht pünktlich....Ich bin ratlos, wirklich.

Genau das hab ich mir auch schon gedacht. Hätte man am Anfang der Saison noch ein paar mehr Spiele vergeigt und man hätte dann einen Endspurt hingelegt bis auf Platz 4-6, dann wäre alles in Butter und Anfang wäre heute noch unser Trainer. Verkalkuliert würe ich mal sagen. Alles in Allem find ichs einfach nur Scheisse
Nicht anfang der Saison. Die war gut, nicht überragend. Erinner dich Mal was da schon hier zB los war als die Ergebnisse nur passten.

In meinen Augen spielen wir eine gute Runde in einer ausgeglichenen, schwachen Zweiten Liga und nur die schwachen "starken" Teams haben uns da oben reingespült. Dass auch Ich aufsteigseuphorisch war (und BIN) leugne ich nicht. Aber es lag auch und vor allem an Hannover, KSC, Schalke oder Hertha dass wir diese Chance haben.
Durch diese Handhabe jetzt hab ich den Eindruck dass der Klubführung eben der Durchblick fehlt, oder der defizitär ist.

Dass man versucht die Chance zu nutzen ist nur richtig (sah ich zeitweise auch anders, je sais).
Ich war kein Anfang Fan (hier nachzulesen, aber nicht wegen dem COVID Ding. Eigentlich wurde meine Sorge bestätigt wenn ich die "Argumente" der Kündigung lese) aber ich finde er hat nen Klasse Job gemacht bei teils sehr sehr schwierigen Vorraussetzungen ( Tod von Piet, die Verletztenserie, mächtig Gegenwind durch uns Fans zu Beginn)


Ich weiß auch nicht was da konkret abging die letzten Tage. Dieses Ende hat anfang einfach nicht verdient
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Ke07111978 hat geschrieben:Was hier leider komplett fehlt in der Diskussion ist die große Linie. ...
Diese strategische Inkonsistentz ist das eigentliche Problem.
Strategische Planung im Fußball wird in der Regel maßlos überbewertet und gelingt auch nur selten. Lediglich die Klubs mit millionenschweren Investoren oder Mäzenen können sich eine solche Vorgehensweise überhaupt leisten, weil dort die finanziellen Mittel vorhanden sind, um Fehler schnell und unfallfrei zu korrigieren.

Die Klubs mit kleinen Budgets und einem großen respektive explosivem Umfeld unterliegen dem Diktat des ergebnisorientierten Tagesgeschäfts, welches die Zeitfenster gnadenlos vorgibt, innerhalb derer Entwicklungsphasen erfolgreich abgeschlossen sein müssen. Gelingt dies nicht, drohen teilweise existenzbedrohende Szenarien. Da bleibt kein Platz für Experimente und die großen saisonübergreifenden Entwürfe. Bespiele wie Mainz oder Freiburg, die oft für Kontinuität und langfristige Planung heran gezogen werden, treffen auf unsere Situation nicht zu, weil dort die Entwicklung jahrelang quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand und niemanden juckte.

Fußball ist keine Wissenschaft, auch wenn mittlerweile die Sporthochschulen diesen Eindruck vermitteln mögen und an ihre Absolventen so weitergeben. Fußball ist ein ganz einfaches Spiel, in dem du immer ein Tor mehr schießen musst als der Gegner. Gelingt dir das oft, dann bist du der König, gelingt es dir selten, dann bist du der Depp. Die Art und Weise spielt dabei keine Rolle.

Im Fußball gibt es zu viele Einflussfaktoren auf die man zu wenig Einfluss ausüben kann, um sie dauerhaft kontrollieren zu können. Matchglück, Abhängigkeit von Sponsoren und Investoren, das Verhalten der Fans im Zusammenspiel mit den Medien, Verletzungspech, ... .

Solide Buchführung, gesunder Menschenverstand und Trainer mit Menschenkenntnis und Führungsqualitäten sind meiner Meinung nach immer noch die Basics im Fußball mit denen man auch einiges erreichen kann.

Feldkamp und Rehhagel lassen an dieser Stelle grüßen.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
Tom1158
Beiträge: 119
Registriert: 11.06.2011, 14:34
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Tom1158 »

Ja, das was hier Kadlec geschrieben hast, das trifft den Nagel auf den Kopf! Ich denke zurück an Feldkamp, als wir Deutscher Meister 1991 wurden. Aus einer mittelmäßigen Truppe, ja einer "regionalen Pfalzmannschaft", bis auf Kadlec und Kuka, hat er mit seiner mentalen Monsterart unendlich viel bewegt!
Rehhagel hatte da schon mit Sforza, Brehme, Wagner, Marschall, Kuka, Kadlec eine ganz andere Truppe. Aber Rehhagel hat auch die unbesiegbaren Bayern mit Mentalität hinter sich gelassen! Hätte Markus Anfang mehr Mut gehabt, dann hätte er zumindest die Relegation als Ziel ausgerufen. Nein, er hat nur abgewiegelt. Und das geht im Ergebnissport Fussball meistens nicht gut aus!
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen :p Der Optimist sagt: Oh doch :daumen:
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Bei dem ganzen Drum und Dran vergessen wir das Spiel am Sonntag gegen die Knappen :teufel2:
Nur der :schild:
Ab jetzt den Fokus auf Schalke
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 23.04.2025, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinhessenposten
Beiträge: 533
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

Weitergehts mit den Rauswürfen....
Hannover hat auch den Trainer gekickt.
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Hannover 96 hat Trainer Breitenreiter entlassen.
Vielleicht geht ja Anfang nach Hannover. :teufel2:
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Rheinhessenposten hat geschrieben:Weitergehts mit den Rauswürfen....
Hannover hat auch den Trainer gekickt.
Das große Stühle Rücken geht weiter :lol:
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ah, Hengen wollte vor der Welle reiten, dann ist ja alles gut…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Gazza hat geschrieben:Ein Trainer gegen den es massive Vorbehalte gab, wird nicht zuletzt wegen eben jenen entlassen.

Ein Geschäftsführer, der stets die Verantwortung für den sportlichen Erfolg, mithin die Grundlage für absolut Alles, zu tragen hat, sieht selbigen substantiiert in Gefahr - und handelt dementsprechend konsequent.

Inwieweit hier Platz für den Untergang des Abendlandes ist, bleibt jedem selbst überlassen.
Neenee, die Vorbehalte waren sicher bei vielen die Triebkraft für die Hetzerei hier. Die Entlassung hatte damit aber nichts zu tun. Da ging es darum, dass die Geldgeber bei einem Aufstieg hätten Kasse machen können und ihre Träume mehr und mehr gefährdet sahen. Und daran, dass Hengen schon einmal Fortune mit so einem Move hatte.
wernerg1958
Beiträge: 1090
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Mit diesen Meldungen sieht man doch, daß es Chaos Lautern nicht gibt. Die Hälfte der Liga hat nach dieser Einschätzung nach Chaos. Man erkennt doch so ganz deutlich um was es geht "Erfolg" denn dieser ist der Faktor für Geld. Alles ganz normal. Man sollte doch so langsam gelernt haben das im Profifußball das Geld der Faktor ist Erfolg zu bekommen. Kein Erfolg kein Geld. Und Unternehmen die wenig Geld haben sind nur mehr zum Erfolg, ja verdammt. Ich mag auch nicht, daß man beim FCK vom Verein spricht, der FCK Profifußball ist kein Verein sondern eine KGaA also ein Unternehmen.
alexislalas
Beiträge: 1182
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

Mal sehen wenn Hannover als Trainer holt, ob die den Anfang wollen.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

JG hat geschrieben:
@Juerschen
Ein langfristiger Aufbau ist mit dem Klotz am Bein (Betzenberg) nicht möglich.
Ein Aufstieg wird und kann in der finanziellen Lage des FCK nie zu früh kommen.
Natürlich muss Geld in den Kader gesteckt werden, aber dieses Geld kommt schon alleine durch die wesentlich höheren TV Gelder wieder rein. Und der FCK wertet ja dadurch sein Vermögen in Beine auf, dass dann selbst bei einem direkten Abstieg nicht verloren geht.
Diese Mär des zu frühen Aufstiegs wurde hier aber schon zu genüge durchgekaut.

Danke @JG

Der FCK hat in der 2.Liga immer wen Wettbewerbsnachteil FWS an der Backe! Das Stadion kostet uns im Vergleich zu fast allen Zweitligisten enorm viel Geld.

Das Geld welches wir zusätzlich in den Kader investieren wollen/müssen in der 2.Liga kommt fast ausschließlich von den Investoren.

Als Erstligisten bekommst du mindestens 32 Mio. TV-Gelder! Aktuell bekommen wir 9 Mio. Die Differenz kann man fast komplett in den Kader stecken, da der Spielbetrieb von den Kosten her mit der in 2.Liga vergleichbar ist, wenn man den Zuschauerschnitt von 40.000 annimmt.

Aber egal....man muss es auch verstehen wollen.
1.FCK - Unzerstörbar
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

FCK, S04, H96 ...und der Tag ist noch nicht vorbei.

Und das, obwohl es in der 2.Liga ("Tradition") angeblich doch viel schöner ist als in der "Retorten"-Bundesliga. :wink:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
MaxPower
Beiträge: 1
Registriert: 23.04.2025, 17:31

Beitrag von MaxPower »

Ich verstehe es nicht.

Was war MA denn vorzuwerfen? Ja, er hat das Saisonziel "Aufstieg" nicht gesteckt. Aber das hat niemand. Nicht er, nicht der Kapitän und sonst auch keiner. Der Aufstieg wurde totgeschwiegen, weil man nicht doch noch "scheitern" wollte, nachdem der Abstieg kein Thema mehr war. Es war klar, dass man nicht aufsteigt, wenn man das nicht ausruft. Zufällig ist noch keiner aufgestiegen.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

salamander hat geschrieben:
Gazza hat geschrieben:Ein Trainer gegen den es massive Vorbehalte gab, wird nicht zuletzt wegen eben jenen entlassen.

Ein Geschäftsführer, der stets die Verantwortung für den sportlichen Erfolg, mithin die Grundlage für absolut Alles, zu tragen hat, sieht selbigen substantiiert in Gefahr - und handelt dementsprechend konsequent.

Inwieweit hier Platz für den Untergang des Abendlandes ist, bleibt jedem selbst überlassen.
Neenee, die Vorbehalte waren sicher bei vielen die Triebkraft für die Hetzerei hier. Die Entlassung hatte damit aber nichts zu tun. Da ging es darum, dass die Geldgeber bei einem Aufstieg hätten Kasse machen können und ihre Träume mehr und mehr gefährdet sahen. Und daran, dass Hengen schon einmal Fortune mit so einem Move hatte.
Von der Hetze, gar den persönlichen Anfeindungen ob seiner Verfehlung, war keine Rede - wäre es nicht wert selbige aufzuwerten.

Nein. Anfang begleitet der Ruf gleichsam wenig nachvollziehbar zu agieren, beratungsresistent zu sein sowie das eine zu sagen - aber das Gegenteil zu tun.

So ein Lokalberichterstatter aus Dresden im Herbst letzten Jahres auf einer Hochzeitsfeier.

Wir hatten bereits keinen Konsens, dass man so nie in Braunschweig, zumal zu der Saisonphase, spielen lassen darf - weniger habe ich selten gesehen. So etwas zu einem zumindest partiellen Erfolg umzudichten, ist definitiv ohne Beispiel.

Von mir aus hätte er noch 2-3 Spiele verlieren können - aber sodann bitte mit wehende Fahnen.


Was die Aussage zu den Investoren bzw. zu Hengen soll, bleibt Dein Geheimnis - ich sehe jemanden der seiner Verantwortung gerecht wird. Niemand der leichtfertig handelt. Ganz im Gegenteil.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

kadlec hat geschrieben:
Strategische Planung im Fußball wird in der Regel maßlos überbewertet und gelingt auch nur selten. Lediglich die Klubs mit millionenschweren Investoren oder Mäzenen können sich eine solche Vorgehensweise überhaupt leisten, weil dort die finanziellen Mittel vorhanden sind, um Fehler schnell und unfallfrei zu korrigieren....

....Feldkamp und Rehhagel lassen an dieser Stelle grüßen.
Ich dachte immer wir haben eine Ausgliederung gemacht und Investoren aufgenommen, um genau diese Sicherheit zu bekommen. :? Wir haben die höchste Eigenkapitalquote aller Zweitligisten und eine garantierte Kapitalerhöhung in fast zweistelliger Millionenhöhe in Reserve. Zudem sind wir durch die Pokaleinnahmen auch organisch gut finanziert. Wozu haben wir das gemacht, wenn wir weiter hire & fire Politik betreiben?

Unabhängig davon sehe ich keinen Vorteil darin, etwas zu machen, was nachgewiesener Maßen nicht zum Erfolg führt. Wo liegt der Vorteil? Hannover 3 Trainer die Saison, Schalke 3 Trainer, Wir mal wieder 2 Trainer, Greuther Fürth 3 Trainer - was genau ist daran erfolgreich Trainer zu wechseln? Mitten in der Saison - und am besten noch mit unterschiedliche spielerischen Ansätzen.

Vereine wie Freiburg, Mainz, Kiel, Augsburg auch Pauli mittlerweile etc. - die haben ihre ganz eigen Spielphilosophie entwickelt und verpflichten entsprechende Trainer. Am besten noch aus dem eigenen Stall. Führen Spieler aus ihren NLZ heran - alles nach einer bestimmten Philosophie ausgebildet.

Zu Zeiten von Rehhagel und Feldkamp war es ein anderer Sport und eine komplett andere Liga. Damals wurde das Fernsehgeld durch 18 geteilt, Spieler mussten nach ihrer Kariere noch arbeiten, NLZs gab es noch nicht etc. Damals bestand die Südwestauswahl aus 16 Spielern des FCK, zwei von Mainz05 und einem von Hassia Bingen. Heute sind dort 2-3 Spieler des FCK vorhanden. Damals konnte der FCK warten bis ihm die Talente vor den Sportplatz gefahren wurden heute melden die Eltern ihre Kinder in den deutlich besseren Internaten von Hoffenheim, Darmstadt Mainz ja selbst Elversberg an. Jonathan Burkhard oder Paul Nebel spielen in Mainz und nicht beim FCK. Es ist eine schöne alte Zeit, die mit der Gegenwart und der heutigen Realität leider nicht mehr die Bohne zu tun hat. Wir können uns das alle zurückwünschen oder versuchen mit der Zeit zu gehen.

Und das ist ja nicht nur meine Meinung, sondern es ist das, was Thomas Hengen selbst erzählt und selbst als Marschroute für den Verein ausgegeben hat.
Antworten