
So schnell kann's gehen und schwup ist Torsten Lieberknecht da
Herzlich Willkommen Trainer Lieberknecht

Quelle: Rheinpfalz Printausgabe v. 23.04.Nach Informationen dieser Zeitung gingen dem drastischen Schritt intensive und kontroverse Diskussionen voraus. Mehrere Stunden habe der Beirat, in dem fünf Personen sitzen, beraten. Nicht alle Teilnehmer waren dem Vernehmen nach mit einer Entlassung einverstanden. Zudem, so hat diese Zeitung erfahren, sah der Beirat auch keine Notwendigkeit einer Trainerdiskussion. Drängte somit Geschäftsführer Thomas Hengen auf eine vorzeitige Entlassung oder waren es gar Hengen und Sportdirektor Marcel Klos? Hengen war am Dienstag nicht zu erreichen.
Könnte mir vorstellen, dass es heute rund ums Training nur eine kleine Presserunde geben wird. Am Freitag dürfte ja die normale Spieltags-PK sein.FCK-PETER hat geschrieben:Gibt es eine PK Vordtellung neuer Trainer T. Lieberknecht?
Motorschrauber hat geschrieben:Jeder der in einem Unternehmen Führungsverantwortung hat/hatte dem war klar, dass das Verhalten von Trainer in der Freistellung enden wird. Wenn ein Leitender Angestellter (Unternehmer) im „Okt“ verkündet, dass das Jahresziel erreicht wurde und das Jahr locker ausklingen lässt, dies auch noch öffentlich kundtut, der schadet dem Unternehmen. Genau dies hat MA getan mit der Konsequenz, dass seine Mitarbeiter auf Sparflamme umgeschaltet haben. Nur so ist die Zufriedenheit im Team zu erklären. Dazu noch ein Kapitän/ Teamleiter der wohl nicht den Anspruch hat seine Kollegen klar zu kommunizieren was das Unternehmen erwartet, 9sondern seinen Kollegen/ Mitspieler überlässt, einfach weiter entspannt ihren Job abzuwickeln, dann endet dies so wie jetzt und dies vollkommen unabhängig welche unternehmerischen Erfolge vorher erzielt wurden. Den Verantwortlichen beim FCK blieb keine andere Möglichkeit. Für mich hat mit diesem Verhalten (nach BS) MA seinen Rauswurf selbst verschuldet/ provoziert. Die sportliche Entwicklung unter MA konnte keine Rolle mehr spielen. Es lag nicht an den Investoren oder bei Hengen, sondern allein bei einem von außen betrachtet total entrücktem Trainer. Die internen Sachverhalte sind mir natürlich nicht bekannt.
Aktueller Stand in den Medien. Schalke beschäftigt sich mit Markus Anfang. Es gab KEINE Gespräche. Anfang wollte laut mehreren Medien gerne bei uns bleiben.Hessischer Aussenposten hat geschrieben: Dabei gehe ich davon aus, dass die S04-Gerüchte um Anfang zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich belastbar sind
Markus' Anfang hat selbst bei Dresden, die klar das Ziel Aufstieg hatten, immer abgeblockt, wenn ein Reporter oder sonst wer das Wort Aufstieg in den Mund genommen hat. Man weiß, wie Markus Anfang tickt.Adaleh hat geschrieben: - Anfang macht eine FATALE Aussage: Man hätte eine erfolgreiche Saison gespielt. Das war das ENDE!